Kommentar | Schwierig. Wenn ich es richtig verstehe, sollst du schon einmal etwas vorformulieren, um deinem Professor die Arbeit zu erleichtern.
Natürlich sollte in einem Gutachten idealerweise stehen, dass du ein überdurchschnittlich begabter, interessierter usw. Student bist :-). Selbst kannst du meines Erachtens so eine Lobhudelei aber nicht schreiben, ohne dich lächerlich zu machen.
Beim akademischen Hintergrund würde ich meine bisherigen Studienschwerpunkte, bereits bestandene Modulprüfungen, Sonstiges (Auslandsaufenthalt, überdurchschnittlich schnelle Studienzeit, evtl. auch Sprachkenntnisse usw.) nennen und ja, auf jeden Fall auch die (besonders guten) Noten.
Auch bei der nächsten Frage kannst du IMO nur sachliche Angaben zu bisherigen Studienprojekten usw. machen. Bewerten kannst du dein eigenes "Forschungspotential" nicht.
Ich würde deinem Gutachter einfach sagen, dass du das Gutachten soweit vorbereitet hast, wie du konntest, aber deine eigenen Leistungen natürlich nicht bewerten und kommentieren konntest. Es ist wichtig, ihm das nochmal zu sagen, weil er sonst evtl. stressbedingt einfach nur deinen (unfertigen) Gutachtenentwurf abzeichnet und dir dann wichtige Punkte fehlen.
|
---|