Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    nonverbale Flüche aus Sonderzeichen (Emoticons)

    Betrifft

    nonverbale Flüche aus Sonderzeichen (Emoticons)

    Kommentar
    Die meisten kennen aus Comics, z.B. Asterix, vorsprachliche Flüche und Bekundungen der Unlust.
    Deutsch: grmbl bis zu etwa Totenkopf, Blitz, Ausrufungszeichen, Spirale fast wie ein @ (um 1970, sorry).

    Englisch auch: arrrgh (nach einem Schlag in den Bauch oder i.w.S. ins Gesicht)

    Die Tastatur und die Word-Sonderzeichen geben nicht alles her, was man sich wünschen könnte.

    Hier ein Vorschlag (deutsch, englisch, denglisch ...), der ansatzweise auf Emoticons zurückgreift
    #@=>$$ :-()!
    8-> wot asap otw ;-(

    Wie schimpft Ihr mit Sonderzeichen, Lauten per Tastatur, SMS-Kürzeln (gerne englisch) oder sonst ohne direkt ganze Worte des Fluches und der Wut zu äußern?

    Zur Beachtung: Nur kontrolliert im privaten, grundsätzlich freundschaftlichen Bereich anzuwenden, wenn überhaupt!
    Verfasser Claus (243211) 15 Okt. 09, 01:40
    Kommentar
    "Land und Leute" wäre das bessere Forum gewesen :)

    Aber mein absolutes Emoticon-Schimpfen:

    -.-

    (ohne Worte, na toll)
    #1Verfasser Thyraani (438687) 19 Okt. 09, 16:26
    Kommentar
    Wenn ich mit Leuten schimpf, was selten genug vorkommt, dann in Klarschrift. Mit anderen Worten: Ich schreibe Klartext.
    #2Verfasser lyri (236943) 19 Okt. 09, 16:36
    Kommentar
    *narf*
    #3Verfasser Grauer Wolf (366292) 19 Okt. 09, 16:44
    Kommentar
    was soll *narf* denn sein, wolf? hm?
    da ist ja "grmbl" noch besser.
    grummel, gnatz oder hmpf.
    das totenkopfzeichen fehlt hier allerdings wirklich, find ich... oder ein radioaktiv-zeichen...
    #4Verfasser mauswiesel (603422) 19 Okt. 09, 18:31
    Kommentar
    Mal ausprobieren.




    Edit: Ich seh bloß Kästchen, seht ihr was?
    #5Verfasser bluesky (236159) 19 Okt. 09, 20:34
    Kommentar
    Ja, alle drei!
    #6Verfasser manni3 (305129) 19 Okt. 09, 22:46
    Kommentar
    Im Feuerfuchs ist alles zu sehen, wenn auch sehr klein.




    #7Verfasser lyri (236943) 20 Okt. 09, 00:28
    Kommentar
    *narf* ist ein absolut bekannter Ausdruck. Gleichzusetzen mit -.- oder ab und an auch mit o.Ô

    ;o)

    Stammt aus der Trickserie "Pinky und Brain" für die, die es nicht wissen :-)
    #8Verfasser stolperstein (468388) 20 Okt. 09, 07:18
    Kommentar
    hey! himmel und lyri! das will ich auch können! wie macht man das? hm?
    #9Verfasser mauswiesel (603422) 20 Okt. 09, 15:52
    Kommentar
    Mauswiesel, Du kannst  hier mal anfangen und dann die ganzen Zeichen unten im Inhaltsverzeichnis anschauen (Überschrift "Unicode" unter dem Kasten). Die Zahlen in Klammern aus der ersten Spalte musst Du ohne Leerzeichen zwischen &# und ; setzen.

    Welche der Zeichen dargestellt werden können, hängt vom jeweiligen Rechner ab, wieviele davon er geladen hat (s. #5 und #6).
    z.B. gibt 486 zwischen &# und ; das große G mit Hatschek Ǧ.
    Wenn Du sowas ⌖ siehst, ist das Zeichen auf Deinem PC nicht vorhanden. Das wird bestimmt bei den ganzen fernöstlichen Schriften der Fall sein.
    #10Verfasser manni3 (305129) 20 Okt. 09, 19:06
    Kommentar
    #11Verfasser mauswiesel (603422) 21 Okt. 09, 16:13
    Kommentar
    hurra! jetzt muss ich nur noch den totenkopf finden! und das radioaktiv-zeichen!!!
    danke, manni! :}
    #12Verfasser mauswiesel (603422) 21 Okt. 09, 16:14
    Kommentar
    ☠ und

    #13Verfasser mauswiesel (603422) 21 Okt. 09, 16:16
    Kommentar
    jippie! *feier*
    #14Verfasser mauswiesel (603422) 21 Okt. 09, 16:16
    Kommentar
    gnah :()
    narf 8-׀
    #15Verfasser Claus (243211) 23 Okt. 09, 01:17
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt