Comentario | Ich glaube, dass ein wichtiger Faktor dafür, dass in diesem unserem Lande überhaupt noch zur Diskussion steht, ob der adelige Blender seinen Posten behalten kann oder nicht, die allgemeine Geringschätzung intellektueller Fähigkeiten und akademischer Qualifikationen ist. Das schlug mir bereits während meines Studiums mitunter fies entgegen: Viele Leute glauben, dass eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen überhaupt keine Arbeit sei, sondern dass der Student an sich, sich ein schönes faules Leben mache. So kann das Abkupfern fremder Texte zur Erlangung eines akademischen Grades in Deutschland als "Kavaliersdelikt" durchgehen, weil sich kaum jemand für diese Art von Arbeit interessiert. Intellektuelle und akademische Tätigkeit hat vielfach in der Öffentlichkeit den Status eines "Hobbies". Ich kenne mehrere Menschen mit echtem Doktortitel, die arbeitslos sind oder Aushilfstätigkeiten nachgehen müssen. Was Guttenplagiator selbst betrifft, bin ich einigermassen ratlos, was ich davon halten soll. Nicht der dreisteste unter meinen Komilitonen wäre jemals auf die Idee gekommen, bereits in der ¡Einleitung!, in der man seine eigenen Ideen darstellt einen ¡FAZ- Artikel! (eine der bekanntesten Zeitungen D- Lands) zu kopieren. Und dann gibt der mittels seiner parlamentarischen Funktion selbst eine Studie in Auftrag, um deren Ergebnisse in seiner Dissertation als seine eigenen auszugeben! Und überhaupt: Was war mit dem Betreuer, dem Doktorvater los? ¿Cum laude? Für dieses Kopien- Puzzle? Es scheint um den "Wissenschaftsstandort" Deutschland schlechter bestellt zu sein, als die übelsten Alpträume erwarten liessen. Aber jetzt ist die Regierung ja auf die grandiose Idee gekommen, den daraus resultierenden Fachkräftemangel durch die Anwerbung von (akademischen) Fachkräften aus Süd- und Osteuropa auszugleichen, unter hartnäckiger Ignoranz der Tastsache, dass viele hochqualifizierte Menschen bereits im Lande sind, aber leider Taxi fahren müssen, weil ihr iranischer, russischer, lateinamerikanischer oder spanischer Titel und ihre Qualifikation gar nicht anerkannt werden. Ungeachtet der jüngsten Ereignisse scheint immer noch die Meinung vorzuherrschen, dass deutsche Qualifikationen die weltweit besten seien. In diesem Sinne werden wir auch in Zukunft sicher das Vorbild für andere Länder sein, zumal eigenständiges Denken sowieso nicht so im Trend liegt: "Kopieren geht über studieren" (aus einer Satiere- Sendung). |
---|