Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Literaturempfehlungen

    Kommentar
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand italienische Autoren/Bücher empfehlen, die man mit dem Sprachlevel B2 lesen kann? Ich meine damit nicht, die typischen Lernbücher, die in die diversen Levels unterteilt sind, sondern "echte" italienische Literatur.
    Ich konnte z.B. Niccolo Ammanitti ("Io non ho paura") oder Fabio Volo ("Un giorno in piú") recht gut verstehen. Natürlich nicht jedes Wort, aber soviel, dass ich den Geschichten relativ leicht folgen konnte.

    Ich wäre euch sehr dankbar für Vorschläge!

    PS.: Ich hoffe, in der richtigen Rubrik gepostet zu haben.
    Verfasser triestina (666446) 11 Apr. 11, 10:22
    Kommentar
    "Don Camillo und Peppone", da gibt´s sogar eine (rote) Reclam Fassung, in der ausgefallene Vokabeln als Fußnote dt. übersetzt sind.
    #1Verfassernino11 Apr. 11, 13:34
    Kommentar
    Hallo triestina,

    dann verstehst du sicher auch:
    Ammaniti N.: Io e te
    Volo F.: È una vita che ti aspetto

    Wenn du mit dem passato remoto zurechtkommst, ist auch Gianrico Carofiglio: "Il passato è una terra straniera" gut zu lesen.

    Ich bin auch auf weitere Vorschläge gespannt, weil ich immer auf der Suche nach passendem Lesestoff für mich bin. "Un giorno in più" ist ja schon ein toller Tip."Io non ho paura" kenne ich schon.

    LG
    #2VerfasserAuch B211 Apr. 11, 15:07
    Kommentar
    Ich danke euch beiden schon mal für eure Empfehlungen.

    @ nino: Don Camillo und Peppone werde ich mir auf jeden Fall besorgen. Ich habe die Bücher vor einigen Jahren in deutsch gelesen und sie haben mir sehr gut gefallen. Danke auch für den Tipp mit der Reclame-Fassung.

    @ auch B2: "Io e te" habe ich sogar schon daheim. Freu mich schon auf das Lesen! Das Passato remoto ist zum Glück recht leicht zu verstehen, es zu benutzen, ist schon wieder eine andere Sache ;) d.h. "Il passato è una terra straniera" kommt auch auf meine Einkaufsliste.

    Freue mich auf weiter Vorschläge!
    #3Verfasser triestina (666446) 12 Apr. 11, 08:58
    Kommentar
    Ich habe als erstes italienisches Buch vor vielen Jahren Lara Cardella "Volevi i pantaloni" gelesen.

    Auch das "Skandal" Buch "100 colpi di spazzola prima di andare a dormire" (Melissa Panarello) fand ich recht einfach.

    Eines meiner Lieblingsbücher dagegen ist "Bruculinu America" von Vincent Schiavelli:

    Attore caratterista (più di cento i film tra cui "Qualcuno volò sul nido del cuculo" e "Amadeus") e cuoco raffinato, Vincent Schiavelli è originario di una famiglia di Polizzi Generosa, sui monti delle Madonie, vicino a Palermo, dove il nonno Papà Andrea, capostipite dell'emigrazione a "Bruculinu", era "Monsù (chef) in una casa patrizia. Il libro è il racconto ironico e divertito della vita dei siciliani nella Brooklin di inizio secolo.
    www.ibs.it/code/9788838918797/schiavelli-vincent/bruculinu-america.html
    #4VerfasserSveva20 Apr. 11, 10:49
    Kommentar
    Hallo zusammen,

    ich suche auch Bücher, und zwar im Level A1/A2.
    A1 habe ich mittlerweile abgschlossen und kämpfe mich tapfer durch die Zeitschrift Adesso, die ich teilweise ganz gut verstehe.
    Mit A2 habe ich gerade angefangen. Vom Hueber Verlag habe ich auch schon ein paar gelesen, die sind mir aber ehrlich gesagt zu kurz und reichlich teuer.

    Danke für Eure Hilfe
    #5Verfasser Lamasu (630802) 20 Apr. 11, 14:34
    Kommentar
    Hallo allerseits,
    ich habe gern IL TEMPO E LA FELICITA von Luciano de Crescenzo gelesen. Schlägt einen schönen Bogen durch die Geschichte vom alten Rom bis A. D. 2000. Und ich mag ihn auch als Philosoph.
    Gruss,
    Ute
    #6VerfasserUteG (726066) 06 Sep. 11, 09:43
    Kommentar
    Siehe auch unter: Qual è il tuo libro italiano preferito?
    #7Verfasser ceto (646680) 08 Sep. 11, 18:31
    Kommentar
    Hallo triestina
    "Amore in Paradiso" von Giovanni Ducci,
    "Così parlò Bellavista" von Luciano Crescenzo ( Tu te ridi fiaccido)
    " Pasta per Due" anche di Ducci.
    E " Adesso" sempre interessante.
    Sieh' doch einfach bei Amazon.de nach.

    Molto successo!
    #8Verfasser Schmuckmeier (814719) 16 Sep. 11, 14:05
    Kommentar
    Hallo triestina
    Mir fällt noch ein.
    "Personaggi italiani" mit deutscher Übersetzung daneben,
    " L'infinito viaggiare" von Claudio Magris. Da muss man sich durchackern -aber- es gibt eine deutsche Übersetzung "Ein Nilpferd in Lund" die kann man sich ja zulegen. Das sind eher besinnliche Geschichten von einem bekannten Schriftsteller.
    Außerdem bringt "digital publishing AG" einen Kalender heraus, der ganz unterhaltsam ist und einem an jedem Tag eine Portion italienisch bescheert.
    D.O.
    #9Verfasser Schmuckmeier (814719) 16 Sep. 11, 14:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt