Comment | Ooooch, Sachs, sei doch nicht so ein Sauertopf! ;) Du hast zu der Originalanfrage nichts beigetragen, sondern nur einen Schreibfehler in einem (hilfreichen) Posting kritisiert.
Ich habe zum OP auch nichts beigetragen, aber ich muss das hier mal loswerden: (mit einer dicken Entschuldigung an Gertrud, weil es mit ihrer Anfrage nichts mehr zu tun hat!)
Ja, ich hab es gerade ausprobiert: in der englischen LEO-Version gibt es im Eingabehelfer auch das "ß" zum Anklicken, aber Deinem Argument "sinnloses Herumspielen" muss ich hier einmal heftigst widersprechen!
Ich habe meine ersten Schrittchen am Computer zu Zeiten gemacht, als MS-DOS noch Standard war und man Sonderzeichen noch per ASCII-Code eingeben musste. Ich habe jahrelang in MS-Windows zwar einen Fortschritt in Sachen Benutzerfreundlichkeit gesehen, aber es schade gefunden, dass Computer-"Neueinsteiger" nur noch auf Bildchen und Symbole zu klicken hatten und somit gar nicht mehr wussten, warum etwas so und so funktioniert. Wenn also hier über Codes zur Erzeugung von Zeichen diskutiert wird und hilfreiche Seiten dazu ausgetauscht werden, dann ist das kein "Herumspielen", sondern eine gute Maßnahme, um zu verstehen, warum etwas wie funktioniert.
Und - last but not least - tauschen Leoniden gern mal Erfahrungen aus, die über die Beantwortung einer Anfrage hinausgehen. Das ist für mich ein Grund, warum ich dieses Forum so liebe: Man lernt neben einer einfachen Übersetzung auch oft noch etwas anderes dazu! ;) |
---|