Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Ausspracheregel bei Doppel-LL

    Betrifft

    Ausspracheregel bei Doppel-LL

    Kommentar
    Hallo, kennt jemand die Regel wann man ein Doppel-LL als L spricht und wann als j?
    Ich nenne zwei Beispiele: ville, village = Doppel-LL --- habiller, vielle = j
    Verfasser hansgabi (657163) 19 Mai 11, 22:06
    Kommentar
    Behelfsregel, da es keine Regel gibt:


    Des millions de filles de villes tranquilles
    Se sont rendues par milliers dans des villages.
    Ce fut vraiment une vision illégale et nulle
    pour notre grand Cyrille Babille. de Versailles.

    (l mouillés : millions, filles, Babille, Versailles)


    Da es mehr Wörter gibt mit « l mouillé“ (Aussprache [y]), somit ist es besser die paar Wörter zu lernen, die ‚l’ ausgesprochen werden:
    Hier ein paar
    ville, mille, milliers, tranquille, village. Nulle, auch illusion, illégal, cyrillique, Cyrille, Wörter auf „elle, alle, olle, varicelle, dalle, molle… da gibt ss etliche“ endigend, …(noch zu vervollständigen)

    Bei „ille“ aufs Lateinische zurückgehen, siehe Professor des Videos.
    #2VerfasserJosef-Joseph (324940) 20 Mai 11, 06:37
    Kommentar


    Now, für praktische Engländer und Amerikaner, ist das ganze gar kein so ein Problem (it’s no problem), man muss die Regeln lernen mit vielen Beispielen. (you have to learn the grammar rules)
    Bei www. About.com, french language, fand ich diese gute Erklärung, wo ein englischer Professor (a greater teacher) es den Studenten erklärt (with much examples).


    In French, the double L is sometimes pronounced like an L, and other times like a Y. How do you know when to pronounce it each way? This lesson explains the general rules and the inevitable exceptions.

    As a general rule, the double L after A, E, O, U, and Y is pronounced like an L: une balle, elle, mollement, une idylle, etc. There are almost certainly exceptions to this rule, but I can't think of any.

    In words with an I followed by LL, the double L is usually pronounced like a Y: une fille, la Bastille, une bouteille, Millau, chantilly, etc. However, there are a number of exceptions, in which the double L is pronounced like an L:

    •un bacille - germ, bacillus
    •un billion - trillion
    •capillaire - capillary
    •un codicille - codicil
    •distiller - to distill
    •Lille - town in France
    •lilliputien - Liliputian
    •mille - thousand (un millénium, millier, etc.)
    •un mille - mile (le millage)
    •milli- (prefix), millilitre, milligramme, …
    •un milliard - billion (un milliardaire, le milliardième, etc.)
    •un million - million (un millionaire, le millionième, etc.)
    •osciller - to oscillate, swing
    •un/e pupille* - ward of the state
    •une pupille* - pupil
    •tranquille - calm, tranquil
    •une ville - town (une villa, un village, etc.)
    •These words may be pronounced either way.


    O.k., we are learning now!!!
    #3VerfasserJosef-Joseph (324940) 21 Mai 11, 09:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt