Diese Karten gibt es im ganzen Alpengebiet so ziemlich überall.
Da wir regelmäßig in die Berge fahren, kann ich dir den Kauf nur Empfehlen.
Zumindest wenn die Bahnen inbegriffen sind. (Ist in den meisten Regionen zwar so, aber lieber noch einmal nachfragen) Meist lohnt es sich nämlich schon für eine einzige Berg und Talfahrt eine solche Karte zu haben. Die kostet pro Person schnell 28 € mal 4 Personen. Fährst du noch mit einer weiteren Bahn hast du die Karte fast raus. Hängt im Endeffekt von eurer Urlaubsplanung ab.
Da ich auch als Kind schon in den Bergen war, warum dann nicht einfach wandern. Die Wege in Österreich sind toll und alleine die Suche nach den bunten Steinen, die vielerorts als Wegweiser dienen, macht Spaß.
Im Ötztal selbst habe ich noch keinen längeren Urlaub gemacht. Ich habe es lediglich gekreuzt auf meiner Alpendurchquerung bis nach Meran :) Eine Übernachtung war bei dieser Tour auf der Martin-Busch-Hütte. Sie liegt auf 2501 m südwestlich von Vent in den Ötztaler Alpen.
Von Vent ist die Hütte auf einem geschotterten Fahrweg zu Fuß in 2½ bis 3 Stunden erreichbar.
Ich hab die Strecke als wenig schwierig in Erinnerung. Aber wie sagt mein Bergführer immer. (extra auf hochdeutsch) Es ist nicht weit, aber es zieht sich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vent_(S%C3%B6lden)http://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Busch-H%C...