Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Scene six, take on - action!

    Betrifft

    Scene six, take on - action!

    Kommentar
    Es geht um die bekannte Anweisung des Regisseurs beim Dreh.
    Ich bin mir gerade nicht sicher über die korrekte Schreibweise der deutschen Übersetzung.

    "Szene sechs, Klappe, die Erste"

    oder

    "Szene sechs, Klappe, die erste"

    Oder kein Komma zwischen Klappe und die E(e)rste?


    Edit: Entschuldigung - das sollte natürlich "take one" heißen!

    Vielen Dank! :)
    Verfasser Fragezeichen (240970) 22 Sep. 11, 13:23
    Kommentar
    Ich würde auf jeden Fall ein Komma nach Klappe, setzen
    ... mit der Groß- oder Kleinschreibung von Erste/erste bin ich mir nicht sicher, da beides möglich ist ... wenn erste - kurz für erste Aufnahme steht, dann klein ... da das aber nicht ausgesprochen, sondern nur angedeutet wird, halte ich hier auch die Großschreibung für möglich ... würde sie aber wahrscheinlich nicht verwenden ...
    #1Verfasser no me bré (700807) 22 Sep. 11, 13:28
    Kommentar
    Danke, no me bré. Das Komma lacht mich auch an.;)

    Ich sollte vielleicht noch sagen, dass ich natürlich schon fleißig gegoogelt habe - und alle Varianten gefunden habe. Groß- und Kleinschreibung, mit und ohne Komma.

    Vielleicht gibt es keine allgemein gültige Regelung, aber möglicherweise liest jemand hin und wieder Drehbücher und kann mir sagen, was die am häufigsten verwendete Schreibweise ist?
    #2Verfasser Fragezeichen (240970) 22 Sep. 11, 13:32
    Kommentar
    Ich schubse das mal nach oben - vielleicht sind jetzt ein paar Drehbuchleser wach? ;)
    #3Verfasser Fragezeichen (240970) 23 Sep. 11, 01:04
    Kommentar
    Nun zähle ich nicht gerade zu den gewohnheitsmäßigen Drehbuchlesern, aber die Klappe (und was bei ihrem Gebrauch gesagt wird) hat im Drehbuch auch gar nichts suchen – außer natürlich in Filmen übers Filmemachen.

    Da ich bei einigen Drehs dabei war, meine ich mich zu erinnern, dass sich das Ganze auch eher in Dialogform abspielt, etwa so:
    Regisseur: "Ruhe bitte! Und Klappe!"
    Kameraassistent: "[Filmtitel], (Szene) sieben, die Dreiundzwanzigste." (betätigt die Klappe)
    Regisseur: "Action!"
    #4VerfasserDritte_Schicht (804716) 23 Sep. 11, 02:17
    Kommentar
    Vielen Dank, Dritte Schicht!

    Du hast natürlich recht - ich übersetze kein Drehbuch, sondern ein Buch, in dem ein Dreh beschrieben wird.

    Und in diesem Buch sagt der Regisseur eben den ganzen Satz. Den Asstistenten hat sich die Autorin wohl gespart. ;)

    Wenn ich deine Erfahrung zu Hilfe nehme, bin ich bei meinem ersten Vorschlag im OP:

    "Szene sechs, Klappe, die Erste!"
    Oder ich stelle es um: "Und Klappe! Szene sechs, die Erste!"

    Wäre das besser?
    #5Verfasser Fragezeichen (240970) 23 Sep. 11, 02:51
    Kommentar
    "Und Klappe! Szene sechs, die Erste!"

    Das klingt authentisch, methinks.
    #6VerfasserDritte_Schicht (804716) 23 Sep. 11, 02:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt