Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    ladies and mens styles

    Kommentar
    Something about this seems wrong to me. I want a little ' somewhere, but WHERE?
    Should it read "ladies' and men's styles", or is that silly? Help, I am stuck somewhere in Denglish Land and don't know what I speak anymore...
    VerfasserSelkie12 Dez. 05, 09:54
    Kommentar
    Ja, hier ist das Genitivapostroph gefordert:

    ladies' and men's styles
    #1VerfasserKathi12 Dez. 05, 10:00
    Kommentar
    but wouldn't the pair be either ladies' and gentlemen's or women's and men's?
    #2Verfassertanja112 Dez. 05, 10:04
    Kommentar
    "Ladies" is often used in more old-fashioned department stores, etc as it is more genteel, which is supposed to appeal to us ladies more (and we are ladies, aren't we? Yes, we are two of those...). "Gentlemen", on the other hand, is apparently far too genteel for blokes and would only be used at a very posh gentlemen's tailor's.
    #3VerfasserArchfarchnad -gb-12 Dez. 05, 10:41
    Kommentar
    tanja: If you and I were writing it, yes.
    #4VerfasserSelkie12 Dez. 05, 10:49
    Kommentar
    Isn't it possible to leave out the first apostrophe and have the second apply for the whole term?

    Cf. singular: Jack and Jill's
    #5VerfasserBB12 Dez. 05, 10:59
    Kommentar
    BB, dreh's mal um: "Men and ladies' styles" klingt doch arg seltsam, oder? Daher "Ladies' and men's styles".
    #6VerfasserSophil12 Dez. 05, 11:06
    Kommentar
    Ich schaue gerade nach einem Dufflecoat für meine Tochter. Ich finde tatsächlich "Mens Duffle Coats", aber finde auch "Women Duffle Coats".

    http://www.dufflecoatsuk.co.uk/mens-coats
    http://www.dufflecoatsuk.co.uk/womens-long-du...

    Die erste Vermutung wäre natürlich, dass die Bildunterschriften in Großbuchstaben (Versalien) stehen und deswegen ein an sich notwendiges Apostroph weggelassen wurde. Aber die Texte in Normalschreibung enthalten auch dieses "mens" (groß geschrieben als Produktbezeichnung) und "women" (ohne s).

    "Duffle Coats for Mens ranges at Duffle Coats UK ..."
    "Duffle Coats for Women ranges at Duffle Coats UK ..."

    Ist das vielleicht etwas Altertümliches, was nur im Bekleidungswesen üblich ist? Dass es sich hier um eine nicht-englische Website handelt, kann man wahrscheinlich ausschließen.

    Noch eine Fundstelle, hier mit "mens" und "womens".
    http://www.originalmontgomery.com/gb/
    #7Verfasser AndreasS (251947) 02 Feb. 14, 14:18
    Kommentar

    Da fehlen aber Genetiv-Apostrophe.
    #8VerfasserBraunbärin (757733) 02 Feb. 14, 14:32
    Kommentar
    "Duffle Coats for Mens ranges at Duffle Coats UK ..."
    "Duffle Coats for Women ranges at Duffle Coats UK ..."

    are both simply wrong;
    "Duffle coats for men’s ranges at Duffle Coats UK ..."
    "Duffle coats for women’s ranges at Duffle Coats UK ..."


    #9Verfassermikefm (760309) 02 Feb. 14, 14:35
    Kommentar
    Was mich nur so misstrauisch gemacht hat ist, dass dieser "Fehler" auf so vielen Websites auftaucht. Man kann vermuten, dass das System hat. Es müsste also jemand Stellung nehmen, der eine intime Kenntnis der Sitten und Gebräuche in der britischen Bekleidungswirtschaft hat.
    #10Verfasser AndreasS (251947) 02 Feb. 14, 15:24
    Kommentar
    der eine intime Kenntnis der Sitten und Gebräuche in der britischen Bekleidungswirtschaft hat

    Das nicht - aber wenn man gar keine Apostrophe setzt, kann man auch nichts falsch machen. Und nach diesem Prinzip scheinen viele Menschen zu verfahren …
    #11Verfasser penguin (236245) 02 Feb. 14, 15:44
    Kommentar
    Das hat nur damit zu tun, dass die Rechtschreibung auch bei englischen Muttersprachlern nicht sitzt. Und in diesem Fall, wenn der Plural nicht mit einem s ist, wie bei 'children', 'men' and 'women', das im Fall des Genitiv-s und den nötigen Apostrophen vielen zu kompliziert ist...
    #12VerfasserBraunbärin (757733) 02 Feb. 14, 15:46
    Kommentar
    @ BB

    Not in this case, because they each have their own.

    But as to apostrophes in general, you may have read recently that Cambridge City Council are planning to remove them from street signs, because apparently they confuse the emergency services (don't ask me why). The learned journalist who reported this in the Daily Telegraph lamented that it would be Scholars Walk and Pepys Yard from now on. Now: Scholars Walk is one thing, but Pepys Yard? There is in Cambridge a Milton Rd named after a Mr Milton (John M., the poet), and an Adams Rd named after a Mr Adams (John Couch A., the astronomer). So why an apostrophe for Mr Pepys (Samuel, diarist and naval administrator)? Or perhaps it should be Pepys's Yard (or, to avoid confusing the ambulance drivers, Pepyss Yard).
    #13Verfasser escoville (237761) 02 Feb. 14, 16:08
    Kommentar
    Escoville; I think you may be referring to this?
    http://www.telegraph.co.uk/news/newstopics/ho...

    aber wenn man gar keine Apostrophe setzt, kann man auch nichts falsch machen.

    sorry - disagree, if you really mean that. :-)
    #14Verfassermikefm (760309) 02 Feb. 14, 21:58
    Kommentar
    Should it read "ladies' and men's styles", ...
    Yes!

    ...or is that silly?
    No!
    #15Verfasser Stravinsky (637051) 02 Feb. 14, 22:51
    Kommentar
    @mikefm (#8):
    Deine Korrektur ist doch aber auch falsch. Nach "for" steht doch kein Genitiv, sondern ein Akkusativ, den die englische Grammatik aber nicht kennt außer in "for me" (und nicht "for I" und "for my" schon gar nicht).

    "Duffle coats for men's" ist doch mit Sicherheit falsch, oder habe ich da etwas Falsches in der Schule gelernt?
    #16Verfasser AndreasS (251947) 04 Feb. 14, 19:31
    Kommentar
    "Duffle coats for men's" ist doch mit Sicherheit falsch

    You're right - it's wrong.
    #17Verfasser Stravinsky (637051) 04 Feb. 14, 20:43
    Kommentar
    It's for (men's) ranges - if you see what I mean. :-)

    and

    "for my" schon gar nicht). 
    how about things like "I did it for my son/boss/family" etc.?
    #18Verfassermikefm (760309) 04 Feb. 14, 20:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt