Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Language lab

    Bei der Therapie der rheumatischen Erkrankungen spielt die Ernährnung eine gewisse Rolle. Natürlich …

    Topic

    Bei der Therapie der rheumatischen Erkrankungen spielt die Ernährnung eine gewisse Rolle. Natürlich kann eine noch so durchdachte Ernährungsweise die medikamentöse oder chirurgische Behandlung rheumatischer Erkrankungen nicht ersetzen. Trotzdem kann die Er

    Comment
    Hallo zusammen.

    Ich weiss, dass mein Text sehr lange ist, doch wenn sich jemand die Zeit nehmen würde mir ein paar Tipps (Korrekturen, Verbesserungen) zu geben, wäre ich sehr dankbar.

    ---------------

    Bei der Therapie der rheumatischen Erkrankungen spielt die Ernährnung eine gewisse Rolle. Natürlich kann eine noch so durchdachte Ernährungsweise die medikamentöse oder chirurgische Behandlung rheumatischer Erkrankungen nicht ersetzen. Trotzdem kann die Ernährung das Lebensgefühl verbessern und Gelenkschmerzen lindern.

    Erstes Ziel von übergewichtigen Rheumatiker ist die Gewichtsabnahme. Das schont die Gelenke, die durch die zu vielen Pfunde zusätzlich belastet werden und beugt gleichzeitig Herz-Kreislauf und Stoffwechselerkrankungen vor. Empfehlenswert sind regelmäßiges Fasten- u nd Entschlackungskuren die besonders bei akuten Schüben für Lindernung sorgen können.

    Die Nahrung sollte viel Obst und Gemüse enthalten, ausgewogen und möglichst unbehandelt sein. Tierische Fette sind zu meiden, da diese bestimmte Fettsäuren besitzen, die Entzündungsprozesse noch verstärken. Verzichten sollte man auf fette Wurstwaren und den Fleischkonsum generell einschränken. Dafür sollte man fettreduzierte Milch und Milchprodukte wählen. Stattdessen gehören Omega-3-Fettsäuren aus Fisch (Hering, Markrele, Lachs, Sardine) bestimme Plfanzenöle (Rapsöl, Leinöl) wie auch kaliumreiches Gemüse (Spinat, Mangold, Randen, Kohlrabi, Fenchel, Feldsalat, Kohl, Kartoffeln) auf den Speiseplan.

    Wichtig ist eine ausreichende Versorgung mit Immunstoffen wie Vitamin A, C und E zur Stärkung der Abwehrkräfte. Empfehlenswert sind vitalreiches Obst (Honigmelone und Papaya) und auch Gemüsesäfte (Orangensaft, Rüeblisaft, Randensaft und Tomatensaft)

    Zum Fasten und Entschlacken sollte man am besten natriumarmes Mineralwasser und entwässernde Tees trinken. Die Ernährung kann die medikamentöse Rheumatherapie ergänzen, indem Sie den Körper weniger Eiweißbausteine für Entzündungsprozesse zur Verfügung stellt und damit die Entzundung im Gelenk reduziert. Grundsätzlich sollte es weniger Verbote, sondern um die Ernährungsumstellung, hin zu einer gesunden Ernährungsweise geben.
    Author fierce7 (791617) 01 Dec 11, 08:30
    Comment
    Bei der Therapie von rheumatischen Erkrankungen spielt die Ernährnung eine gewisse Rolle.

    Erstes Ziel von übergewichtigen Rheumatikern 

    Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen

    die Entzündung im Gelenk
    #1Author Harri Beau (812872) 01 Dec 11, 09:11
    Comment
    was ist denn "vitalreich", in "vitalreiches Obst"? Meinst du "vitaminreich"?
    #2Author Spinatwachtel (341764) 01 Dec 11, 09:59
    Comment
    Randensaft und Rüeblis kennt auch kein Deutscher. (Rote Beete und Möhren)

    Grundsätzlich sollte es weniger Verbote, sondern um die Ernährungsumstellung, hin zu einer gesunden Ernährungsweise geben.

    Der Satz ist auch etwas schräg. Es sollte weniger Verbote geben, aber hin zu einer gesunden Ernährungsweise gehen.
    #3Author Harri Beau (812872) 01 Dec 11, 10:15
    Comment
    Tippfehler: Linderung (statt Lindernung).

    Vitalreich kenne ich eher in Bezug auf Gemüse (reich an Mineralstoffen.) Bei Obst würde ich auch eher an vitaminreich denken.
    #4Author Fragezeichen (240970) 01 Dec 11, 10:17
    Comment
    echt, Vitale sind Mineralien? Wow, wieder etwas dazu gelernt. Aber Papaya und Honigmelone haben in der Tat viele Mineralstoffe. Vitamine haben ja alle Obstsorten...
    #5Author Spinatwachtel (341764) 01 Dec 11, 10:21
    Comment
    Vitalstoffe wird oft mit Mineralstoffen gleichgesetzt.

    Google findet dazu einiges, wenn man diese beiden Begriffe eingibt. Ich mag nichts verlinken, weil es sich bei den meisten Seiten um Werbung für entsprechende Nahrungsergänzungsmittel handelt.

    OT: Ich kenne die Begriffe aus eigener Erfahrung. Entgleist das Gleichgewicht dieser Stoffe im Körper aus irgendwelchen Gründen, landet man ganz schnell mal deswegen im Krankenhaus ...
    #6Author Fragezeichen (240970) 01 Dec 11, 10:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt