Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    sollen oder sollten

    Kommentar
    Hi alle zusammen,
    ich hab mal wieder eine Frage, was ist der Unterschied zwischen sollen und sollten.(Grammatisch weiß ich schon, aber vom Gebrauch meine ich)
    Ich hab früher das Modalverb sollen gelernt und so verstanden.
    Sollen benutzt man, wenn man einen Rat geben möchte( Tipps geben)
    , eine Aufforderung durch dritte Person wiedergibt.

    Heute haben wir im Kurs Konjunktiv II, also sollten gelernt. Es funktioniert genauso wie sollen, sogar gleiche Sätze.
    Sie sollen weniger rauchen, jetzt hatten wir, sie sollten weniger rauchen. Also dann der Unterschied?
    Verfasser6ata6 (632770) 16 Jan. 12, 12:22
    Kommentar
    Das kann man kaum pauschal beantworten; es kommt (wie so oft) auch ganz auf den jeweiligen Zusammenhang an.

    Ganz allgemein:

    "sollte (eigentlich/möglichst)" drückt meist eine Erwartung aus (die aber oft nicht erfüllt wird):

    - Du solltest hier drinnen nicht rauchen. (Tust es aber evtl. doch ...)

    - Das sollte genügen. (Möglicherweise reicht es aber nicht ...)


    "soll" kommt eher einer ausdrücklichen Anweisung/Aufforderung gleich, in manchen Fällen sogar einem Gebot/Verbot:

    - Du sollst doch hier drinnen nicht rauchen!

    - Du sollst nicht töten!

    - Das soll genügen! (Mehr gibt's nicht.)



    Darüber hinaus hat "soll" u.a. auch die Bedeutung "angeblich":

    - Herr XY soll seine Frau schlagen. (Das behaupten die Nachbarn ...)

    - Morgen soll es regnen. (So hieß es in der Wettervorhersage.)

    #1Verfasser Woody 1 (455616) 16 Jan. 12, 12:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt