Als Pilgerwege gab es (neben den Jakobsweg) die Via Francigena von Canterbury nach Rom. Von Besançon wurden die Alpen über den Grossen Sankt Bernhard in die Val d'Aosta überquert. Ab Rom gab dann eine Weiterleitung bis ins südlichen Apulien in Richtung Jerusalem. Ich fand aber keinen Bezug mit der Vertreibung irgendeiner christlichen Sekte.
Mir ist dagegen das Schweizer Exil der Valdenser 1685/1689 bekannt, bei dem ca. 1000 Menschen vom Piemont nach Genf und zurück über die Alpen marschierten.
Dieser Weg wird reaktiviert:
http://www.gloriosorimpatrio.it/it/resource/s...Seit der Exkommunikation 1184 wurden die Valdenser vielfach verfolgt, massakriert oder vertrieben, aber ausser diesem einen Weg von Genf über den Montcenis nach Piemont ist kein Fluchtweg speziell zu Tradition geworden.
Andere Sekten die aus Italien vertrieben wurden, finde ich auch sonst keine.
Hast du eine Ahnung, ungefähr in welcher Zeit das passiert sein soll, von dem du sprichst?