#53, KinkyAfro: "In the UK, blackening faces (or "blacking up") is typically linked to the era of The Black and White Minstrel Show, a television programme that (controversially) lasted till the late 70s:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Black_and_Wh..."
Diese Tradition gibt/gab es in Deutschland nicht, insofern kann die Bezugnahme darauf die meisten Deutschen auch nur komplett verwirren, weil es nicht zu ihrem kulturellen Referenzrahmen gehört.
Außerdem gehört zum Blackface auch die übertriebene stereotypische Schminkart, die ich in der Form in DE noch nicht gesehen habe (korrigiere mich wer, wenn es sie doch gibt). Wenn sich hier wer als Schwarzer verkleidet, schmiert er sich nur braune Schminke ins Gesicht und setzt eine schwarzhaarige Perücke auf.
Ich hatte von "blackface" schon gehört, aber auch nur, weil ich mich mit britischer Kultur deutlich intensiver und häufiger auseinandersetze als die allermeisten deutschen Normalbürger.
Die Bezugnahme in Deutschland wären eher die Völkerschauen der Kaiserzeit (Ausstellung von Naturvölkern z.B. bei Hagenbecks Tierpark, inklusive echten Menschen). Dort wurden die Menschen zwar nicht lächerlich gemacht, aber eben als Wilde vorgeführt. Und insofern kann ich die Dame aus #0 schon verstehen, dass ihr das nicht passt.