Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    at a hotel

    Kommentar
    Gibt es eine nachvollziehbare Begründung, warum es "at the hotel" heißt? Die Frage kam gestern im Gespräch mit einem Kollegen auf; wir machten die Probe aufs Exempel und stellten fest, dass allein die Kombination "weekend in the hotel" ganze 3,5 Millionen Gurgeleinträge produziert, von nichtangelsächsischen Hotelwebseiten quer durch Europa und aller Herren Sprachen. Anscheinend drängt sich das "in the hotel" der ganzen Welt dermaßen auf, dass niemand mehr den Fehler bemerkt?
    Verfasser Restitutus (765254) 28 Apr. 12, 10:57
    Kommentar
    "We spent the weekend in the hotel" sounds as if you spent two days indoors and never left the building, so yes, it's a bit odd.

    On the other hand, both of the following are perfectly normal:

    "We stayed at a hotel for the first weekend, then we went to visit friends."
    "We stayed in a hotel for the first weekend, ... "

    It would be more than a bit pedantic to regard the second of these as implying that "we never went outside". In other words, "in" can readily substitute for "at" in some contexts, but not in others. It's easy to see how the subtleties could be lost on non-native speakers; a lot of natives probably wouldn't grasp them either.
    #1Verfasser captain flint (782544) 28 Apr. 12, 11:17
    Kommentar
    to be real pedant, should it not read "at an hotel" although I can't imagine many people actually saying that.
    #2Verfasser Knittelcity (282544) 28 Apr. 12, 11:19
    Kommentar
    #2 Not many people would write it either.

    Gibt es eine nachvollziehbare Begründung, warum es "at the hotel" heißt?
    To answer that directly: only insofar as "in the hotel" is liable to misintepretation in the wrong context.
    #3Verfasser captain flint (782544) 28 Apr. 12, 11:21
    Kommentar
    Perhaps one could say that, generally, "at" is used for a location and "in" is used for a building.
    #4VerfasserMikeE (236602) 29 Apr. 12, 00:44
    Kommentar
    #2: It would only be "an hotel" if you don't pronounce the h.
    We say "an hour" but "a helicopter."

    a hotel, a hand, a hospital, a holiday

    but an hour, an honest question
    #5Verfasser Amy-MiMi (236989) 29 Apr. 12, 04:31
    Kommentar
    Gibt es eine nachvollziehbare Begründung, warum es "at the hotel" heißt?

    http://www.merriam-webster.com/dictionary/at
    —used as a function word to indicate presence or occurrence in, on, or near "staying at a hotel" "at a party" "sick at heart"

    Wörterbucheinträge sind meistens eher axiomatisch als nachvollziehbar. Der Einsatz von Präpositionen erfolgt meist nicht nach logischen Gesetzen; er folgt dem Sprachgebrauch – der wiederum, in Wörterbüchern erfasst, axiomatischen Charakter bekommt.


    Anscheinend drängt sich das "in the hotel" der ganzen Welt dermaßen auf, dass niemand mehr den Fehler bemerkt?

    So etwas geschieht oft und könnte auch hier der Fall sein: alle schreiben bei anderen ab, und irgendwann steht's im Wörterbuch. Alsbald darf es dann als erschreckender Wandel beklagt werden.
    #6VerfasserDritte_Schicht (804716) 29 Apr. 12, 06:14
    Kommentar
    Das ist dann die Rache der Dengelsachsen? Noch so ein verdammenswürdiger Germanismus im Englischen?
    #7Verfasser Restitutus (765254) 29 Apr. 12, 15:51
    Kommentar
    Restitutus, What does "at the hotel / in the hotel" have to do with "Denglish"?
    #8Verfasser Carly-AE (237428) 29 Apr. 12, 15:55
    Kommentar
    Ach, wozu sind Scherze gut, die man erklären muss? :-(
    #9Verfasser Restitutus (765254) 29 Apr. 12, 20:17
    Kommentar
    Now I get it - silly me, read your original post "ass backwards" :-)
    #10Verfasser Carly-AE (237428) 29 Apr. 12, 22:23
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt