Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Re: LEO

    Warum klappt das Löschen von Nazi-User nicht?

    Topic

    Warum klappt das Löschen von Nazi-User nicht?

    Comment
    Liebe Leos,
    warum bitte, schafft Ihr es nicht, den User 861669 in den Griff zu bekommen? Bitte sorgt endlich dafür. dass von diesem Account
    1) nicht weiter widerwärtige NS-Propaganda per PM verschickt wird u.
    2) endlich der volksverhetzende Nick verschwindet.

    # 861669 ist bereits in der Nacht zum 14. April gemeldet worden (zweimal), einige Tage später habe ich nochmals ausdrücklich auf die strafrechtliche Relevenz des Nicks hingewiesen. Doch zwei Wochen später ist der Knilch immer noch in der Lage "widerliche obszöne, rassistische Nachrichten" zu versenden.

    Bitte unternehmt endlich etwas im konkreten Fall!

    Auch die zahlreichen grundsätzlichen Bitten und Vorschläge zu Gegenmaßnahmen (Begrenzung der PM-/Posting-Frequenz, vollständige Löschung von Nicks, einheitlicher User-Meldefaden, Erleichterung der Löschung massenhafter Spam-PMs, oder zentrale LÖschung,...) hätten eine Reaktion Eurerseits verdient.
    Authorlunatic. (406119) 28 Apr 12, 15:52
    Comment
    Hallo,
    wenn jemand seine alten Mails erst 14 Tage später liest, so ist dies noch kein Anzeichen dafür, dass von irgendeiner ID auch aktuell noch Mails verschickt werden können. Der Hohlkopf ist auch unter der ID 861669 gesperrt und wenn jemand trotz dieser Sperre noch *aktuell* tatsächlich Mails erhalten hat, so möge er das bitte zum einen melden und zum anderen die Mails nicht löschen, weil sonst die Verifikation nicht mehr möglich ist.

    Im Übrigen danken wir für die diversen rechtlichen Hinweise und gratulieren denjenigen herzlich, die diese in einer vergleichbaren Situation geschafft haben umzusetzen. Da es kontraproduktiv wäre, die bislang vollzogenen Schritte hier zu erläutern, begnüge ich mich mit der Bemerkung, dass wir dem Treiben nicht tatenlos gegenüberstehen und -standen.
    #1AuthorKili (LEO-Team) (2) 30 Apr 12, 10:07
    Comment
    Was soll der Alarmismus? Der User ist längst weg und seine Beiträge gelöscht. Ich halte Deine Kritik für insgesamt verfehlt, LEO (re)agiert hier regelmäßig mit bewundernswerter Geschwindigkeit.
    #2Author Carullus (670120) 30 Apr 12, 11:25
    Comment
    #2: "Der User ist längst weg"
    Nein, Carullus, Name und ID-page des Users sind keineswegs weg.

    @Kili: Danke für die Rückmeldung. Ich habe vollstes Verständnis, dass Ihr rechtliche und technische Maßnahmen, die Ihr im Hintergrund gegen kriminelle User trefft, hier nicht breittretet.

    Das muss aber (und sollte m.E.) nicht heißen, die Kommunikation mit den übrigen Usern auf die Bemerkung zu beschränken, Ihr seiet "nicht tatenlos". Bei den oben erwähnten diversen Vorschlägen geht es nicht um vertraulichkeitsbedürfte Strategien zur Täterermittlung, sondern in erster Linie um Maßnahmen, die dem geplagten Rest der User das Leben erleichtern würden. So sehr ich Euren mühevollen "Reinigungs"-Einsatz rund um die Uhr zu würdigen weiß, so wenig verstehe ich, dass Bitten um Schutzmaßnahmen (Beschränkung der Sendefrequenz, Löscherleichterung etc.) ebenso Euer Schweigen ernten wie Nachfragen zum technischen Handling. Bsp.weise gab es auf die mehrfach aufgeworfene Frage, ob es relevant sei, PMs zu Beweissicherungszwecken 'aufzubewahren' nie irgendein Feedback Eurerseits - bis gerade en passant in #1. Solch wichtige Informationen (hier: dass für gelöschte PMs "eine Verifikation nicht mehr möglich ist") würde ich mir früher und umfassender wünschen.

    Je klarer Ihr den Tausenden konstruktiven Nutzern Grundsätzliches kommuniziert, umso weniger (ggf. nervige) Nachfragen u. Vorschläge werden im Raum stehen.

    wenn jemand seine alten Mails erst 14 Tage später liest, so ist dies noch kein Anzeichen dafür, dass von irgendeiner ID auch aktuell noch Mails verschickt werden können.
    Ich war nicht davon ausgegangen, dass die im OP zitierte regelmäßige Nutzerin hier Alt-PMs gemeldet hätte. Wenn nur das der Hintergund ihrer Meldung gewesen sein sollte, verweist das zumindest einmal mehr auf die Relevanz des wiederholten Vorschlags, die User-Löschung mit der zentralen Entfernung aller PM zu verbinden, zu dem Ihr Euch bisher nicht geäußert habt.
    Unabhängig vom Absendedatum der bei Nefertit eingegangenen PMs bleibt die betreffende User-Seite für mich ein unerträglicher Zustand.
    #3Authorlunatic. (406119) 30 Apr 12, 13:44
    Comment
    Doris hat bereits mal erklärt, dass die Namen und die ID-Page der gelöschten User auch nach deren Löschung noch "einsehbar" sind, da dies momentan nicht anders möglich ist.

    Und wenn du dich in deinem Originalpost darauf beziehst, dass "der Knilch zwei Wochen später immer noch in der Lage ist" PMs zu verschicken solltest du auch belegen können, dass die betreffenden Nachrichten WIRKLICH erst zwei Wochen nach Löschungsbitte versandt wurden und nicht einfach irgend eine wüste Behauptung in den Raum stellen.
    #4Author CeeJayThe1 (764057) 30 Apr 12, 13:50
    Comment
    Kili, ich bin jetzt etwas verwirrt - ich dachte, wir sollten solche PMs löschen - doch nicht?
    #5Author Carly-AE (237428) 30 Apr 12, 15:07
    Comment
    Ja, ihr sollt die PMs löschen, es sei denn, ein woanders als gelöscht gemeldeter Nutzer verschickt tatsächlich nach der Löschung noch Nachrichten (obwohl er eigentlich gelöscht ist). In diesem Fall muss Nefertit zwei Wochen ihre PMs nicht gelesen haben.

    Ja, wir arbeiten an der Verbesserung der Abwehrmöglichkeiten der Trollattacken.
    Ja, der momentane Zustand ist für alle Beteiligten sehr nervig.
    Details darüber, was wir unternehmen und was nicht, möchten wir dennoch nicht unbedingt öffentlich diskutieren.
    Wer sich persönlich bei uns beschweren oder Vorschläge einreichen will, kann uns gerne eine E-Mail an dict@leo.org schreiben.
    #6Author Doris (LEO-Team) (33) 30 Apr 12, 15:11
    Comment
    Danke. Trotzdem wäre eine zentrale Löschaktion für PMs eine echte Maßnahme ;-)
    #7Author B.L.Z. Bubb (601295) 30 Apr 12, 16:53
    Comment
    Dann auch zur zentralen Löschung von PMs, die von einem Nutzer verschickt wurden, noch eine Anmerkung: Dazu müsstest ihr erst einmal weitgehend alle eure PMs löschen (-: Beim derzeitigen PM-Bestand würde eine Löschaktion ca. 8 bis 10 Stunden dauern ... nicht sonderlich attraktiv. Nein, wir lassen uns anderes einfallen.
    #8AuthorKili (LEO-Team) (2) 01 May 12, 12:04
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt