@ #25 und #10:
Also soweit ich mich erinnern kann, geht das Spiel so:
1.) Man setzt sich in einen Kreis, es wird durchgezählt und jeder muss sich seine Zahl (und am besten auch die der anderen) merken
2.) Dann gibt es einen Klatschrhythmus, der folgendermaßen ist:
Zuerst mit beiden Händen auf die Oberschenkel
Dann einmal klatschen
Und dann erst rechts und dann links mit den Fingern schnipsen
3.) Alle Kinder klatschen den Rhythmus mit und der Lehrer, oder wer auch immer sagt dann eben zum starten: "Con-cen-tra-tion, concentration, let´s begin!" ( Wo der Versprecher herkam)
4.) Dann muss derjenige, der angefangen hat, beim Schnippen mit dem rechten Finger seine eigene Zahl sagen und beim Schnippen mit dem linken Finger eine beliebige andere Zahl eines der Anwesenden, der dan am Zug ist.
Ist dann in etwa so: "Oberschenkel" - "Klatschen" - "Sieben" - "Zwölf" (Dann wäre derjenige mit der Nummer 12 an der Reihe)
5.) Dabei wird das ganze immer schneller und wer sich verspricht, der fliegt raus, d.h., es fehlen dann auch irgendwann Zahlen, was das ganze nochmal komplizierter macht, denn muss sich quasi alle Zahlen der Anwesenden merken.
Meiner Meinung nach ein ziemlich witziges Spiel, das wir während meiner Grundschulzeit manchmal mit unseren Lehrern gespielt haben.
Ich hoffe, ich hab das einigermaßen verständlich erklärt. ;)
Edith hat hier (
https://answers.yahoo.com/question/index?qid=...) noch andere Regeln gefunden, die allerdings Englisch sind, ich kenne das nur so wie oben erklärt.
Edith hat nochmal recherchiert und das hier gefunden:
http://www.spielewiki.org/wiki/Concentration