Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Verhörer II

    Kommentar
    Anfang dieses Jahres wurde der erste Verhörer-Faden Siehe auch: Misheard (could that be Verhörer?) wegen Überfüllung geschlossen.
    Zeit für einen neuen, finde ich. Her mit Euren besten, schrägsten, witzigsten Verhörern!

    Ich selbst habe früher in "Summer of 69" (Bryan Adams) die erste Zeile völlig missverstanden: Statt "I got my first real six-string" hörte ich konsequent "I got my first real sex dream"...
    Das hatte natürlich auch auf das Verständnis der nachfolgenden Passagen deutliche Auswirkungen ;-)
    Verfasser ted (236428) 02 Okt. 12, 20:48
    Kommentar
    Oh, das ging mir mit "Block Buster" von "The Sweet", bei dem ich immer "Black bastards" hörte. Das in Zusammenhang mit der Polizeisirene - na, da stimmte das Weltbild von der bösen Polizei wieder.
    #1Verfasser Advohannes (785343) 02 Okt. 12, 21:58
    Kommentar
    Lange ist's her :
    Bei dem Namen der Band "Plus Valentiers" habe ich erst spät gemerkt, dass da eigentlich "Blood, Sweat and Tears" gemeint war ...
    #2Verfasser no me bré (700807) 02 Okt. 12, 22:03
    Kommentar
    Die TV-Werbung eines deutschen Discounters weist aktuell darauf hin, dass es ab kommenden Montag "Schiebe-Kleidung" im Sonderangebot gebe.
    Bitte?! Wer wird wie wohin (oder worin) geschoben?

    Erst das mit abgebildete Snowboard bringt mich drauf: Die meinen Ski-Bekleidung.
    Ach so.
    #3Verfasser ted (236428) 06 Okt. 12, 23:34
    Kommentar
    http://www.guardian.co.uk/fashion/video/2012/...

    Nicht Brads Schuld (ich habe gerade etwas gegessen und mich deshalb verhört) aber hier habe ich gehört:
    "Chanel Nr. 5 - inedible"!
    Abgesehen davon kein sehenswerter Werbespot.
    #4Verfasser Lady Grey (235863) 17 Okt. 12, 14:41
    Kommentar
    Die Älteren unter Euch haben, wie ich, die Neue Deutsche Welle miterlebt und erinnern sich bestimmt auch noch an "Der goldene Reiter" von Joachim Witt. Bei mir fing das Lied immer so an:
    "Hamburg, Georgstraße, kurz vor den Mauern unserer Stadt"

    Jahre (um nicht zu sagen Jahrzehnte) später habe ich dann gemerkt, dass es wohl doch
    "An der Umgehungsstraße, kurz vor den Mauern unserer Stadt"
    heißen sollte...

    (Ich vermute, ich hatte irgendwo etwas über die Davidswache aufgeschnappt und hielt das Lied für eine böse Schmähung der Polizei, denn der Text geht ja weiter mit "steht eine Nervenklinik, wie sie noch keiner gesehen hat".... Keine Ahnung, wie ich sonst darauf gekommen bin, denn ich war erst in den späten 1990er Jahren zum ersten Mal in Hamburg und kannte auch vorher niemanden von dort)
    #5Verfasser Dragon (238202) 17 Okt. 12, 15:15
    Kommentar
    Im Wise-Guys-Lied "Köln ist einfach korrekt" heißt es ziemlich am Anfang:

    "In München soll's ein superschrilles Nachtleben geben"

    Ich habe immer verstanden "superstilles" und das als leise Kritik an München gedeutet, obwohl es in dem Kontext überhaupt keinen Sinn ergibt :).
    #6Verfasser JanZ (805098) 17 Okt. 12, 15:39
    Kommentar
    In German radio: "Betcha Boys", after a while I realised it's the "Pet Shop Boys" :-)
    #7Verfassermikefm (760309) 17 Okt. 12, 15:53
    Kommentar
    Ich habe früher immer Wickie geschaut. Im Titelsong heißt es:

    "Hey hey Wickie, hey Wickie hey
    Zieh fest das Segel an..."

    Stattdessen habe ich immer "...sie fässt das Segel an..." verstanden.
    Deswegen war ich mir nie sicher, ob Wickie jetzt eigentlich ein Junge oder ein Mädel ist. Außerdem hat es mich schon damals bei "fässt" gegruselt. Bemerkt habe ich meinen Irrtum erst vor kurzem. *blush*
    #8Verfasser Des Wahnsinns fette Beute (806936) 17 Okt. 12, 15:54
    Kommentar
    In der Grundschule gab es bei uns ein Mädchen, das bei einem beliebten Schulhofspiel immer "Con-cen-tra-tion, concentration Norwegen!" rief und sich durch nichts davon abbringen ließ.
    #9Verfasser igm (387309) 17 Okt. 12, 15:55
    Kommentar
    Bei dem Lied "Chubby Checker" von Udo Lindenberg und Helge Schneider hörte mein Sohn immer "und die Männer von der Südsee kommen schon" - es heisst aber: "und die Männer von der Sitte kommen schon" - unschuldiges Bürschchen! :)

    Und die "Werewolves of London" kann man prima als "Wer hat's erfunden" hören.

    Edith fragt sich, was das wohl für ein Schulhofspiel war?
    #10Verfasser virus (343741) 17 Okt. 12, 17:36
    Kommentar
    Im Weihnachtslied "Ihr Kinderlein kommet" heißt's
    "Hoch oben schwebt Jubel der Engelein' Chor".
    Braunbärchen sang:
    "Hoch oben schwebt Joooosef der Engelein Chor".
    Ich guckte derweil zum Altar hin, zu den Leuchtern und dem Kreuz, da erschien mir wohl ein Josef, der abhebt, schwebt, plausibel. Aber eigentlich denkt man ja da auch nicht drüber nach, da das gemeinsame Singen einen so gefangennimmt.
    #11VerfasserBraunbärin (757733) 17 Okt. 12, 17:58
    Kommentar
    Vorhin in den Radio-Nachrichten: "Die Polizei verfolgte mit sechs Straßenbahnen ..." (einen Was-auch-immer-Täter)

    Hui! Seit wann sind Straßenbahnen flott genug für Verfolgungsjagden?

    Ach so, Streifenwagen.
    #12Verfasser ted (236428) 28 Mai 14, 08:17
    Kommentar
    mein damals fünfjähriger Sohn war fest überzeugt, der Torwart der deutschen Nationalmannschaft sei "Olli Vulkan". Das fanden wir so prima, das haben wir nie verbessert. Ich hoffe, er hat sich nicht irgendwann damit bei den coolen Drittklässlern völlig blamiert, aber es war einfach zu schön...
    #13Verfasser Spinatwachtel (341764) 28 Mai 14, 09:13
    Kommentar
    Psst, Braunbärin, die Zeile heißt: Hoch oben schwebt jubelnd der Engelein Chor.

    Was natürlich nicht gegen den Josef spricht... :-)
    #14Verfasser Qual der Wal (877524) 28 Mai 14, 12:40
    Kommentar
    Psst, Braunbärin, die Zeile heißt: Hoch oben schwebt jubelnd der Engelein Chor.

    Ach, ich dachte, die Zeile heißt Hoch oben schwenkt jubelnd der Engel den Po....
    #15Verfasser Feuerflieger_GMX (252429) 28 Mai 14, 14:36
    Kommentar
    Das ging mir bei einem anderen Weihnachtslied ähnlich: "es ist ein Ross entsprungen", war für mich wesentlich logischer als ein' Ros'.
    #16Verfasser Anne_7 (731158) 28 Mai 14, 14:43
    Kommentar
    Als ich klein war habe ich bei "Alle Jahre wieder" immer Besen statt Segen gesungen. 'Kehrt mit seinem Besen, ein in jedes Haus' ist nun mal viel logischer als 'Kehrt mit seinem Segen...'

    Und mein Bruder hat sich beschwert, dass in der Kirche alle nur unsere Schwester begrüßen, aber ihn nie. Auf Nachfrage hat er ziemlich weinerlich erklärt, dass immer nur "Hallo-Julia" gesungen wird.
    #17VerfasserAustrida (1010142) 03 Jun. 14, 18:57
    Kommentar
    Ich liebe das Lied Mull of Kintyre von Paul McCartney:
    Mull of Kintyre
    Oh miserable infant
    the sea I desire
    Is always to be here....

    hat sich gut gemacht, wenn meine Kinder sich mal wieder lautstark gestritten haben....

    Dann hab ich's gegoogelt:
    Mull of Kintyre
    oh mists rolling in from the sea....

    Ich singe immer noch meine Version :)
    #18Verfasser JJ Frizzy (933670) 04 Jun. 14, 06:16
    Kommentar
    "oh miserable infant"

    LOL! Vielen Dank, JJ Frizzy!
    #19Verfasser Spinatwachtel (341764) 04 Jun. 14, 10:00
    Kommentar
    Herrlich, JJ Frizzy,
    ... und Spinatwachtels "Olli Vulkan" erheitert mich auch extrem.
    #20VerfasserBraunbärin (757733) 04 Jun. 14, 11:42
    Kommentar
    Da fällt mir ein, dass ich neulich erst zufällig herausgefunden habe, dass das Lied, das ich immer unter "Save the Dance" abgespeichert hatte, in Wirklichkeit "Safety Dance" heißt.
    #21Verfasser igm (387309) 04 Jun. 14, 13:30
    Kommentar
    Was ist denn ein "Safety Dance"? Das, was die Flugbegleiter vor dem Start aufführen ;-)?

    Normalerweise ist es ja das Wesen eines Verhörers, dass man der betreffenden Passage irgendeinen falschen Sinn zuordnet. Ich hatte einen, bei dem ich dachte, die Passage seien nur sinnlose Silben: in "Budapest" von George Ezra dachte ich, er singe einfach sowas wie "Adivido" oder "Adusido", dabei heißt es "I'd leave it all" und "I'd lose it all". Auch nachdem ich das weiß, kann ich das aus dem Lied nicht wirklich heraushören.
    #22Verfasser JanZ (805098) 04 Jun. 14, 13:42
    Kommentar
    Was ist denn ein "Safety Dance"? Das, was die Flugbegleiter vor dem Start aufführen ;-)?
    Hier ist eine Erklärung:
    http://en.wikipedia.org/wiki/The_Safety_Dance
    Offenbar eine ironische Antwort darauf, dass das Pogen in manchen Diskos als zu wild verboten wurde.
    #23Verfasser igm (387309) 04 Jun. 14, 15:51
    Kommentar
    Eine Fülle von Verhörern bzw. "Nicht-Verstehern" gab es für mich in dem Lied "A Song of Joy" gesungen von Miguel Rios anno 1970. (Ode an die Freude aus Beethovens 9. Sinfonie).
    Damals lernte ich gerade im Gymnasium Englisch und schon zu dieser Zeit fand ich die Aussprache von Miguel Rios mehr als grauenhaft. Erst mal verstand ich so gut wie nix. Dann besorgte ich mir irgendwann den Liedertext um zu verstehen, was der da sang.
    Jedenfalls fand ich diese Version immer peinlich (*fremdschäm*).

    http://de.wikipedia.org/wiki/A_Song_of_Joy
    #24Verfasser gemini58 (826606) 05 Jun. 14, 09:53
    Kommentar
    Da fällt mir die Kollegin ein, die über eine Verkürzung ihrer Arbeitszeit sprach und meiner Meinung nach sagte: "I'm going to drop my arse." Ich hielt das für einen Slangausdruck im Sinn von "faulenzen", bis mir klar wurde, dass es einfach "drop my hours" hieß.

    Auch wenn es schon zwei Jahre her ist, wüsste ich ebenso wie virus in #10 sehr gern, welches Schulhofspiel in #9 gemeint war!
    #25Verfasser imaginary woman (398289) 16 Okt. 14, 22:58
    Kommentar
    Gerade im Zug passiert: Die dezent-professionell gekleidete Dame mir gegenüber erhält einen Anruf und muss wegen schlechtem Empfangs ins Smartphone brüllen:

    "Was willst du kaufen, Handschellen??"

    Meine Fantasie schlägt sofort hohe, stürmische Wellen (man wird allerorten mit Werbung für "Fifty Shades of Grey" bombardiert - ich habe es zwar weder gelesen, noch werde ich mir den Film ansehen, aber ich konnte nicht umhin, vom Inhalt in groben Zügen - haha - Kenntnis zu nehmen.)

    Die telefonierende Dame lauscht konzentriert. Dann:

    "Ach so. Hanteln."
    #26Verfasser Raudona (255425) 16 Jan. 15, 17:03
    Kommentar
    @ #25 und #10:

    Also soweit ich mich erinnern kann, geht das Spiel so:
    1.) Man setzt sich in einen Kreis, es wird durchgezählt und jeder muss sich seine Zahl (und am besten auch die der anderen) merken
    2.) Dann gibt es einen Klatschrhythmus, der folgendermaßen ist:
    Zuerst mit beiden Händen auf die Oberschenkel
    Dann einmal klatschen
    Und dann erst rechts und dann links mit den Fingern schnipsen
    3.) Alle Kinder klatschen den Rhythmus mit und der Lehrer, oder wer auch immer sagt dann eben zum starten: "Con-cen-tra-tion, concentration, let´s begin!" ( Wo der Versprecher herkam)
    4.) Dann muss derjenige, der angefangen hat, beim Schnippen mit dem rechten Finger seine eigene Zahl sagen und beim Schnippen mit dem linken Finger eine beliebige andere Zahl eines der Anwesenden, der dan am Zug ist.
    Ist dann in etwa so: "Oberschenkel" - "Klatschen" - "Sieben" - "Zwölf" (Dann wäre derjenige mit der Nummer 12 an der Reihe)
    5.) Dabei wird das ganze immer schneller und wer sich verspricht, der fliegt raus, d.h., es fehlen dann auch irgendwann Zahlen, was das ganze nochmal komplizierter macht, denn muss sich quasi alle Zahlen der Anwesenden merken.

    Meiner Meinung nach ein ziemlich witziges Spiel, das wir während meiner Grundschulzeit manchmal mit unseren Lehrern gespielt haben.

    Ich hoffe, ich hab das einigermaßen verständlich erklärt. ;)

    Edith hat hier (https://answers.yahoo.com/question/index?qid=...) noch andere Regeln gefunden, die allerdings Englisch sind, ich kenne das nur so wie oben erklärt.
    Edith hat nochmal recherchiert und das hier gefunden: http://www.spielewiki.org/wiki/Concentration
    #27Verfasser Muffolas (1043622) 16 Jan. 15, 18:20
    Kommentar
    Also ich fahre oft mit dem "Ruhr-Sieg-Express". Das ist ein, von einer Privatbahn betriebener Zug. Wenn man dort an manchen Bahnhöfen einsteigt, kommt nach dem Verlassen des Bahnhofs die nette Durchsage: "Willkommen im Ruhr-Sieg-Express. .." Jedes, aber auch jedes Mal finde ich, die Bandansage lautet: "Willkommen im Musikexpress." Ist natürlich Quatsch und ich weiß mittlerweile, was eigentlich gesagt wird, aber so hört es sich einfach nicht an.
    #28Verfasser Speireata (1029539) 17 Jan. 15, 22:41
    Kommentar
    A propos, ich habe mich ziemlich gewundert, ob die Haltestelle wohl ernsthaft "Hagen-Vorhölle" heißt?!
    #29Verfasser tigger (236106) 18 Jan. 15, 03:36
    Kommentar
    Tigger, das war bei mir mal ein Verleser, als ich zum ersten Mal an dieser Haltestelle vorbeikam. :-D
    #30Verfasser Speireata (1029539) 18 Jan. 15, 09:36
    Kommentar
    Der etwas andere Verhörer. Die meisten hier kennen ihn wahrscheinlich schon, ist aber immer wieder schön:

    http://m.youtube.com/watch?v=jtsfidRq2tw
    #31Verfasser mordnilap (835133) 18 Jan. 15, 10:34
    Kommentar
    Und ich bin definitiv NICHT die Einzige, die in der aktuellen TV-Werbung eines Möbelhauses immer "Superdoofi" versteht...
    #32Verfasser ted (236428) 18 Jan. 15, 11:09
    Kommentar
    Meine Schwester hat als Kind mal lautstark gesungen:
    "Gib mir was zum Frühstück, klopp mich mal im Fahrstuhl"
    Sie meinte aber:
    "Himbeereis zum Frühstück, Rock´n´Roll im Fahrstuhl" aus dem gleichnamigen Lied von Hoffmann & Hoffmann ;)
    #33Verfasser Muffolas (1043622) 18 Jan. 15, 21:25
    Kommentar
    Why does the BBC keep mentioning "...Greece's international predators..." ;-)
    #34Verfassermikefm (760309) 24 Feb. 15, 11:43
    Kommentar
    http://youtu.be/ozsmSlvGHv4

    Ich weiss er singt "Say Geronimo", aber alles was ich höre ist "Set to Rumble"
    #35Verfasser Gilli (CH) (1046710) 24 Feb. 15, 16:19
    Kommentar
    Wie in den gestrigen Tagesthemen (fehlhörend) zu vernehmen war, kam es in der Ukraine erneut zu Beschissen.

    Naja, in Ermangelung vernünftiger Waffen ...
    #36Verfasser ted (236428) 24 Feb. 15, 16:23
    Kommentar
    Zu Beginn des Titels "Price Tag" ruft die Sängerin etwas, was ich einfach nicht verstehe. Ich höre da immer "Okay, komm' Se noch ma' ran".
    #37Verfasser C3PO (877869) 25 Feb. 15, 12:41
    Kommentar
    Der Verleser "Operation Gesichtsbehaarung" aus dem Verleser-Faden hat mich daran erinnert, dass ich beim Kanonen-Song immer "von Kopf bis Fuß behaart" gehört habe (xD) anstelle von "vom Kap bis Cooch Behar".

    http://en.wikipedia.org/wiki/Etymology_of_Coo...
    #38VerfasserSchreibsler (1021303) 26 Feb. 15, 11:20
    Kommentar
    Als mich heute früh um kurz nach 6.00 Uhr mein Radiowecker aus dem besten Schlafe riss, wurden gerade die Verkehrsnachrichten verlesen und ich verstand Folgendes:
    "Vorsicht auf der A*, zwischen den Anschlussstellen X und Y liegen Leichenteile auf der Fahrbahn"
    Ich bin so erschrocken, dass ich sofort hellwach war :-).
    Das Ganze hat mich die nächste halbe Stunde beschäftigt, bis zu den nächsten Nachrichten um 6.30 Uhr.
    Es waren dann gottseidank doch nur "Reifenteile" auf der Fahrbahn!!!
    #39Verfasser gemini58 (826606) 31 Mär. 15, 08:45
    Kommentar
    edit
    #40Verfassermikefm (760309) 31 Mär. 15, 09:01
    Kommentar
    Ein bekanntes Telekommunikationsunternehmen wirbt damit, das es u.a. ein Business-Komplikations-System anbietet.

    Ja, schön, aber wer braucht DAS denn? Ist doch alles schon kompliziert genug?

    Ah! Business-Kommunikations-System.
    #41Verfasser ted (236428) 02 Apr. 15, 18:48
    Kommentar
    @#37: Anscheinend singt sie: "Okay, Coconut man, Moon Head and Pea - you ready?"
    http://www.azlyrics.com/lyrics/jessiej/pricet...
    #42Verfasser imaginary woman (398289) 02 Apr. 15, 23:04
    Kommentar
    @#42: Oh, dankeschön. Immer noch rätselhaft. Sind dann wohl die Spitznamen iher Mitstreiter auf der Bühne...

    Als ich noch seeehr jung war, hörte ich bei den Beatles "but when I get under you and feel the things that you do" und staunte, daß die da so explizit werden dürfen.

    (A hard day's night, "but when I get home to you I find the things that you do").


    #43Verfasser C3PO (877869) 03 Apr. 15, 13:30
    Kommentar
    :-))
    #44VerfasserBraunbärin (757733) 03 Apr. 15, 14:48
    Kommentar
    Eben im Fernsehen: "Das Pronomen unter sich ..." Wie bitte? Wie geht das? Na ja ... es ging um eine Sendung über Restaurants, und der Sprecher hatte in Wirklichkeit gesagt: "Gastronomen unter sich".
    #45Verfasser imaginary woman (398289) 17 Jun. 15, 20:40
    Kommentar
    im Gespräch mit einem tchechischen Kollegen sprach er vom

    lover tool

    ich hab dann vorsichtig einen Blick auf seine Unterlagen geworfen und las

    lower tool
    #46Verfasser Masu (613197) 13 Aug. 15, 14:39
    Kommentar
    "Eloise" von Barry Ryan läuft im Radio. Ausnahmsweise höre ich mal auf den Text. Ich versuche es zumindest ...

    Ev'ry night I'm there
    I'm always there she knows I'm there
    and have a nose ...


    Häh?!
    Ja, meine Güte, was ist daran denn erwähnenswert?

    Ach so: And heaven knows I hope she goes
    #47Verfasser ted (236428) 22 Sep. 15, 13:42
    Kommentar
    Wo ich schon mal da bin ... Im Radio erinnert man dieser Tage an die Gruppe Renft (wurde vor 40 Jahren verboten). "Wer die Rose ehrt" habe ich jahrelang so verstanden:

    Wer die Rose ehrt, der ehrt heutzutage auch den Durst
    der zur Rose noch dazugehört, noch so lang, so lang man sie bedroht
    Einmal wird sie nass ...

    Viele, viele Jahre dauerte es, bis ich den Text richtig verstand:

    Wer die Rose ehrt, der ehrt heutzutage auch den Dorn,
    der zur Rose noch dazugehört, noch so lang, so lang man sie bedroht
    Einmal wirft sie ihn ab ...

    Na ja, die Jungs hatten nicht so eine deutliche Aussprache, aber vielleicht lag es ja auch an technisch bearbeiteten Rundfunkaufnahmen und der neuen Hifi-Anlage.
    #48Verfasser säggsin (1085008) 23 Sep. 15, 12:59
    Kommentar
    Gibt es jemanden, der bei Taylor Swifts "Blank Space" nicht "Got a lonely Starbucks lover" hört (eigentlich "Got a long list of ex-lovers")? Und meine Schwester hört bei "Shake it off" immer "Shake a paw".
    #49Verfasser JanZ (805098) 23 Sep. 15, 13:16
    Kommentar
    In the 60s a country singer called Tammy Winette brought out a song called D.I.V.O.R.C.E. (spelt out so the kids wouldn't understand, geddit?). A few years later this was parodied by the Scottish comedian Billy Connolly, in which a number of words were spelt out, such as V.E.T. (so the dog wouldn't understand). I heard it being seriously discussed on a German radio programme what relevance Mehrwertsteuer (Value Added Tax = V.A.T.) might have in this context.
    #50Verfasser escoville (237761) 23 Sep. 15, 14:39
    Kommentar
    @ JanZ #49

    Gibt es jemanden, der bei Taylor Swifts "Blank Space" nicht "Got a lonely Starbucks lover" hört (eigentlich "Got a long list of ex-lovers")?

    Oh ja! Ich oute mich mal als sehr sehr schräg, denn ich habe immer hartnäckig verstanden (obwohl mir klar war, dass das nicht sein kann, und ich deswegen extra scharf hingehört habe):

    Got along with cervix-lovers

    Ich habe mich immer gefragt, wie pervers das denn ist, vielleicht eine besondere Art von Fetischismus, ausgerechnet auf den Muttermund (Cervix) von Frauen zu stehen!


    Außerdem habe ich bis zur Aufklärung durch google/lyrics im Song "Narcotics" von Liquido immer hartnäckig verstanden:

    And I touched your face,
    Narcotic micro-waves (danach ganz unverständl. Silben)
    And I called your name,
    Michael Caine


    statt

    And I touched your face,
    Narcotic mind from lazed Mary-Jane.
    And I called your name,
    My cocaine...

    Die "narcotic micro-waves", die von einem geliebten Gesicht ausgehen, finde ich immer noch viel poetischer als den Originaltext, ich habe mich nur immer gefragt, warum der männliche Sänger so von Michael Caine schwärmt, dass er dessen Gesicht berühren möchte. Aber jemand wie ich, der an Muttermund-Liebhaber glaubt, wundert sich ja über nichts mehr wirklich. Wie Dr. Sheldon Cooper so schön sagt: What’s life without whimsy?

    .
    #51VerfasserArno_107 (757212) 24 Sep. 15, 11:08
    Kommentar
    Was für ein schöner Faden :-D
    # 27 Wir haben das "Con-cen-tra-tion"-Spiel in der Schule immer mit dem Sprücherl "Con-cen-tra-tion, concentration now begins" angefangen - ist wahrscheinlich eine Regional-Variante!

    Ich bin über einen anderen Vorgänger-Faden gestolpert: Mondegreens – Verhörer ;) - da sind auch einige nette Sachen dabei...
    #52Verfasserunderwater butterfly (870229) 24 Sep. 15, 11:34
    Kommentar
    Es gibt sogar eine eigene Website dafür. Und nicht zu vergessen den Axel Hacke'schen Wortstoffhof mit "Der weiße Neger Wumbaba".
    #53Verfasser bluesky (236159) 24 Sep. 15, 14:05
    Kommentar
    bluesky, Spicken gildet aber nicht ;-)

    Heute im Radio: Phil Collins mit "You can't hurry love".

    Da gibt es folgende Zeilen:

    How many hard eggs must I stand
    before I find a love
    to let me live again ...


    Oller Chauvi, dachte ich früher, soll der sich doch seine Eier selber kochen, wenn er harte Eier so schlimm findet! Ach nee, waren doch die "heart aches" ...
    #54Verfasser Raudona (255425) 24 Sep. 15, 15:34
    Kommentar
    Aus der aktuellen TV-Werbung für bekannte Kindervitamindrops:
    Mehrstimmiger Rap: "Plasmapop, Plasmapop, Plasma, Plasma, Plasmapop..."
    "Hä??!?"
    Nach dem x-ten Anhören(müssen) des Spots hat sich herausgestellt, dass der Text in Wirklichkeit "Das macht plopp" lautet.

    Ähnliches Phänomen bei einer bekannten Autowerbung:
    Ich verstehe immer "summ-summ - suumm-suuum" vor allem, da zu diesem Gesumse ein Kind 'Flugzeug' spielt; heißen soll es aber wohl "zoom zoom - zoom zoom". Beides hat nur sehr eingeschränkt mit dem beworbenen Fahrzeug zu tun.
    #55Verfasser Leseratz (238114) 30 Sep. 15, 14:14
    Kommentar
    @Raudona,
    "It's a hard egg,", sang, laut meiner Freundin, damals schon Bonnie Tyler. ...
    #56VerfasserBraunbärin (757733) 30 Sep. 15, 15:23
    Kommentar
    Oh ja richtig, an das harte Ei erinnere ich mich auch ;-)
    #57Verfasser Raudona (255425) 30 Sep. 15, 15:30
    Kommentar
    Vor langer Zeit (hm, frühes Pleistozän?) hörte ich Janis Joplin singen:

    Oh Lord, won't you buy me a mercy despense.

    Hä??? Erst viel später beim Lesen des Songtitels gingen mir gleich mehrere Kronleuchter auf.
    #58Verfasser lyri (236943) 30 Sep. 15, 16:12
    Kommentar
    Den Refrain des wunderschönen Songs Summerwine ("Strawberries, cherries, and the angels sing in spring...") haben wir in der deutschen Fassung übers Autoradio erst einmal als oooh, so a Schwein missverstanden und mussten bei der nächsten Strophe sehr darüber lachen.
    #59Verfasser Leseratz (238114) 01 Okt. 15, 11:27
    Kommentar
    @#58: Ja, genau DAS habe ich bei Janis Joplin auch immer gehört!
    Auch heute noch, Jahrzehnte, nachdem ich herausgefunden habe, dass sie in Wahrheit einen Mercedes Benz besingt, muss ich mein Fehl-Hören JEDES Mal, wenn der Song läuft, aufs Neue korrigieren.
    #60Verfasser ted (236428) 03 Okt. 15, 12:36
    Kommentar
    @#58 + 60: Ich fass es nicht! Gleich zwei, die das genauso verhört haben wie ich?
    Und ja, genau, ted! Ich korrigiere auch immer noch im Kopf ... ;D
    #61Verfasserminima (507790) 03 Okt. 15, 12:49
    Kommentar
    Leseratz, singt die nicht "strawberries, cherries and an angel's kiss in spring"? Zumindest habe ich das bis heute so verstanden, und zwar in der alten und in der neuen Version. Gleich mal googeln ...

    Tante Edith und Tante Google trällern auch "an angel's kiss in spring". Und ich habe mal wieder einen Ohrwurm. "Oooh oooh summerwine ..."
    #62Verfasser Raudona (255425) 03 Okt. 15, 19:33
    Kommentar
    @#60 + 61: Nee, das korrigiere ich nicht mehr. Im Gegenteil, dieser Song ist Teil unseres Repertoires, allerdings als Bandfassung und nicht a' capella. Bei der betreffenden Stelle grinse ich meist unserer Sängerin zu. ;-)
    #63Verfasser lyri (236943) 05 Okt. 15, 09:43
    Kommentar
    Got along with cervix-lovers

    Das ist wirklich schräg :-). Aber "Michael Caine" habe ich bei "Narcotic" auch immer verstanden.

    @#58 + 60: Ich fass es nicht! Gleich zwei, die das genauso verhört haben wie ich?

    Von dem Verhörer hat mir meine Schwester auch schon erzählt, ihr seid also nicht alleine :-).
    #64Verfasser JanZ (805098) 05 Okt. 15, 10:12
    Kommentar
    Bin gestern dank einer Radiosprecherin draufgekommen, dass Terence Trent D'Arbys Lied nicht "Silent names across my heart" heißt, wie ich immer geglaubt habe, sondern "Sign your name across my heart".

    Ich habe mich sogar bei der "Neuen deutschen Welle" verhört. Bei Nenas "Nur geträumt" verstand ich als Kind:
    "Ich bin total verwehrt / Ich werd verrückt wenn Zeugs passiert" (statt "Ich bin total verwirrt / Ich wird verrückt wenn's heut passiert"). Ich höre es immer noch so, obwohl ich jetzt weiß, wie es richtig heißt. Liegt vielleicht zum Teil auch an Nenas gedehnter Aussprache - oder daran, dass ständig immer so viel Zeugs passiert? ;-)
    #65Verfasserunderwater butterfly (870229) 05 Okt. 15, 10:40
    Kommentar
    Are there instances of *intentional* Verballhornung? I ask, because at my school, in the grace that was read aloud by one of the boys after every meal, the phrase 'our souls' occurred. We would sometimes dare each other to substitute 'arseholes' and keep a straight face. The teacher supervising the meal could hardly say anything without being accused of putting his own perverted interpretation on what he'd ('mis')heard.
    #66Verfasser escoville (237761) 05 Okt. 15, 12:43
    Kommentar
    Are there instances of *intentional* Verballhornung?

    Vor ein paar Jahren gab es mal das Lied "You can make me whole again" von der Mädchenband Atomic Kitten. In einem Interview haben die Mädels damals erzählt, dass sie aus einer Laune heraus auch eine Version mit dem Text "You've got the wrong hole again" und "You can lick my hole again" aufgenommen haben und hoffen, dass die nie irgendwo auftaucht.
    #67Verfasser JanZ (805098) 05 Okt. 15, 12:55
    Kommentar
    Edit (Verleser statt Verhörer)
    #68Verfasser Stravinsky (637051) 10 Okt. 15, 09:07
    Kommentar
    Aus dem harmlosen Waldschrat, zu dem gestern etwas im Radio kam, wurde bei Wiederholung der Meldung (und nachdem ich das Wasser abgestellt hatte) ein gefährlicher Falschfahrer.

    Ich muss sagen, einem Waldschrat würde ich erheblich lieber begegnen - wenn auch bevorzugt auf einem Waldweg.
    #69Verfasser ted (236428) 27 Okt. 15, 09:01
    Kommentar
    Noch mal Taylor Swift: Bei "Love Story" habe ich immer gehört: "See the lights, see the party, the bargains" - klar, warum soll auf einer Party nicht auch gefeilscht werden? Das Internet belehrte mich dann allerdings, dass es wohl (doch etwas sinnvoller) heißt "the ball gowns".
    #70Verfasser JanZ (805098) 29 Nov. 15, 23:04
    Kommentar
    "Prominente Samenspenden für die gute Sache!"

    ... versprach am Wochenende die Fernsehwerbung für eine Wohltätigkeitsveranstaltung....?
    Es war dann aber doch nur ein weit weniger originelles "Prominente sammeln Spenden für die gute Sache"..
    #71VerfasserGaleazzo (259943) 30 Nov. 15, 08:25
    Kommentar
    Meine Tochter kam letzte Woche aus dem Kindergarten und sang
    Lieber guter Weihnachtsmann,
    komm mit deiner Gabel...

    Vielleicht denkt sie, da kann er gleich zum Essen dableiben? *gg*
    #72Verfasser Anglophil (1104026) 30 Nov. 15, 13:56
    Kommentar
    Piss and Love

    Ich weiß genau, was die sagen wollten und warum das so herüber kommt. Aber Englisch lesen und France Culture hören... da fragste dich doch manchmal.
    #73Verfasseroops. (237995) 01 Dez. 15, 11:00
    Kommentar
    .... und (frz. Radio II) ich kann nicht anders als bei dem anderen Radiosender jedesmal zu hören : « France Blöd France Blöd » (France Bleue).

    Und inhaltlich bestätigen die meinen Verhörer dann auch immer...
    #74Verfasseroops. (237995) 01 Dez. 15, 11:12
    Kommentar
    Ich habe gerade einige "wissenschaftliche" Begriffe für Verhörer gelernt, bei denen der Hörer einen nicht richtig verstandenen Text durch einen anderen, scheinbar sinnvollen Text ersetzt:
    Mondegreen (nach "Lady Mondegreen" statt "laid him on the green")
    Soramimi

    In unserer Familie sind wir so weit gegangen, einen Verhörer Wirklichkeit werden zu lassen: "Ich und Ich" singen "Es tobt der Hamster vor meinem Fenster" (in "Du bist das Pflaster auf meiner Seele"). Seit Ostern haben wir einen Hamster in unserer verglasten Loggia, also durch ein Fenster vom Kinderzimmer getrennt. Unsere Tochter berichtet, dass der Hamster manchmal mächtig tobt :-)

    (Unser Hamster heißt übrigens Hopper, benannt nach einem Mini-Drachen aus der Fantasy-Romanserie "Bloodlines", der wiederum nach einem fiktiven Kaninchen benannt wurde. Das ist jetzt aber seeeehr OT.)
    #75Verfasser Raudona (255425) 01 Dez. 15, 12:49
    Kommentar
    Bei einer Aufführung von The Fiddler on the Roof war die Akustik so schlecht bzw. die Wiedergabe über Lautsprecher so verzerrt, dass man statt 'mazel tov' immer 'Master Tom' verstand.
    #76Verfasser Leseratz (238114) 01 Dez. 15, 12:59
    Kommentar
    In unserer Familie sind wir so weit gegangen, einen Verhörer Wirklichkeit werden zu lassen:

    Wir auch: Das Weihnachtslied "Gladly the cross I'd bear" wird ja oft als "Gladly, the cross-eyed bear" verstanden. Daraufhin haben wir eine unserer Weihnachtsbaumfiguren, einen Bären, der tatsächlich ziemlich schielt, "Gladly" getauft.
    #77Verfasser JanZ (805098) 01 Dez. 15, 13:01
    Kommentar
    JanZ, oh prima, dann legen wir dieses Jahr einen OBI-Biber (den haben wir irgendwo als Plüschtier rumliegen) in die Weihnachtskrippe - du weißt schon: "Gottes Sohn OBI lacht ..."
    #78Verfasser Raudona (255425) 01 Dez. 15, 13:03
    Kommentar
    Ähnlich wie #74 verstehe ich bei der Fernsehwerbung für "Bleu de Chanel" immer "Blöde Chanelle". Die Bilder, die erscheinen, wenn man mal "Chanelle" guhgelt, passen genau zu meinen Assoziationen bei diesem Werbespot.
    #79Verfasser ilex (764482) 02 Dez. 15, 11:27
    Kommentar
    Bei "Back for Good" haben mein Vater und ich immer verstanden:

    Whenever you're wrong, just tell me the song
    And I'll sing it, we'll be riding on the storm.

    Das war für uns eine Anspielung auf die Doors, von denen mein bester Freund ein großer Fan war.
    Jahre später habe ich die Version von den Wise Guys gehört, und erst da habe ich gemerkt, dass es eigentlich heißt "you'll be right and understood" ...
    #80Verfasser JanZ (805098) 02 Feb. 16, 14:01
    Kommentar
    Immer wenn ich dieses Lied höre


    hör ich "arui" anstelle von "I believe", obwohl ich den text vor mir habe und sozusagen mitsinge. Õ__ô
    #81Verfasser Gilli (CH) (1046710) 06 Feb. 16, 20:09
    Kommentar
    Nicht wirklich ein Verhörer, eher das, was passiert, wenn man nur ein paar aus dem Zusammenhang gerissene Schnipsel mitbekommt...:

    Ist die Tage meinem Mann passiert: Er lief in der Wohnung auf und ab, in einem Raum war das Radio an. Er hörte: "Männer um die 50" und kurz darauf "viel Pflege, regelmäßig gießen und feucht halten"

    Äh, ja, ist schon klar, wenn man einen der wenigen richtig guten Männer hat, sollte man ihn schon auch ordentlich pflegen. Aber gießen? Feucht halten?

    Wir vermuten, dass es zwei verschiedene Beiträge waren und der zweite vielleicht eher Pflanzen als Männer zum Thema hatte.
    #82Verfasser Lille Ellen (394423) 08 Feb. 16, 12:44
    Kommentar
    Ich vermute, er will einfach ein bisschen mehr von dir gepflegt werden. In fünf Tagen ist Valentinstag.
    #83Verfasser mordnilap (835133) 09 Feb. 16, 12:32
    Kommentar
    Re #82: Vollständig lauten die Schnipsel so:
    "Männer um die 50 benötigen viel Pflege, sollten regelmäßig Einen gießen und die Kehle feucht halten".
    SCNR nach der Vorlage. ;-)
    #84Verfasser traveler in time (757476) 09 Feb. 16, 13:43
    Kommentar
    ##83, 84 rofl - Ihr könntet recht haben!
    #85Verfasser Lille Ellen (394423) 11 Feb. 16, 12:20
    Kommentar
    Vorhin in der Tagesschau: "Es berichtet nun Stefanie Mann". Es wird umgeschaltet, zu sehen ist aber ein Mann. Nanu, hat der Sprecher sich vertan? Wohl nicht, der Reporter heißt nämlich Stefan Niemann.
    #86Verfasser JanZ (805098) 22 Feb. 16, 22:45
    Kommentar
    Eigentlich kein richtiger Verhörer, aber fast: ich unterhielt mich mit jemanden, der in irgendeinem Zusammenhang einen Jacuzzi erwähnte. In deutscher Aussprache allerdings (yaku:tsi). Ich brauchte eine Sekunde, bis ich kapierte, dass doch nicht plötzlich von Jakutien (einem Landstrich im tiefsten Sibirien) die Rede war.
    #87Verfasser Gart (646339) 14 Mai 16, 14:50
    Kommentar
    Vor dem Frühstück Radio gehört: "se bastasse una bella calzone"

    Ja, lieber Eros Ramazotti, eine schöne, leckere Pizza Calzone ... das wäre jetzt perfekt! Mehr brauche ich gerade nicht zu meinem Glück.

    (In Wahrheit sinniert er darüber, ob ein schönes Lied - canzone - genügen könne)
    #88Verfasser ted (236428) 16 Mai 16, 09:53
    Kommentar
    A propos Eros, ich erinnere mich....

    Mein Bruder suchte seinerzeit mit seinen damals noch begrenzten Englischkenntnissen im Laden nach CD`s von Eros Smith statt Aerosmith...
    #89Verfasser moustique (308708) 16 Mai 16, 10:08
    Kommentar
    Musikalische Verhörer gibt es massenhaft auch auf amiright.com oder amiwrong.com (ich verstehe die Verteilung der Zuständigkeiten bei diesen beiden Sites nicht richtig).

    Ich konnte selbst einen Eintrag liefern mit dem Titel-Song einer Ten-Wheel-Drive Platte. Damals war ich so stolz, alle drei Schallplatten mit Genya Ravan als Sängerin gefunden zu haben und habe einfach nur „gehört“. Da sang Genya immer...

    Gyro Gyro Gyro !!
    ... wahrscheinlich rotiert sie vor unerfüllter Liebe oder was. Mag vorkommen.

    Dass der Tiel “Tightrope” heißt, habe ich erst später gelesen (Edit: Die Platte is “Construction #1”)
    #90Verfasseroops. (237995) 20 Mai 16, 09:09
    Kommentar
    Vor ein paar Tagen im Radio gehört, während der Wasserkocher lärmte:

    "Eishockey-WM: Deutschland verliert Eis zu Vier (1:4) gegen Gastgeber Russland."

    Na, zum Eishockey irgendwie passend!
    #91Verfasser Leonhard <de> (608265) 22 Mai 16, 22:31
    Kommentar
    « Das Buch, das ich lese, behandelt Lego »
    « Manche haben zu viel und manche zu wenig.»

    Ich denke mir: Ach du meine Güte. Jetz' isse durchgedreht. Und will sagen: « Darüber muss man Bücher schreiben?» (« Ils écrivent des livres sur ce... »). Gott sei Dank habe ich es nicht gesagt. L'ÉGO!

    Tja, es gibt wohl so Frauen- und Männerthemen... Lego wa..!
    #92Verfasseroops. (237995) 23 Mai 16, 22:24
    Kommentar
    Heute im Radio:
     
    Lincoln-Vorsitzender Riexinger (?!)
     
    (Lincoln --> Linken)
    #93Verfasser Stravinsky (637051) 28 Mai 16, 19:36
    Kommentar
    Gestern bei Gottschalk:

    Die Pet Shop Boys mit ... "The pumpkins"? - Ach nein, "The Pop Kids" ...
    #94Verfasser Woody 1 (455616) 06 Jun. 16, 08:58
    Kommentar
    Die Pet Shop Boys

    Die heißen doch Ketchup Boys ;-).
    #95Verfasser JanZ (805098) 06 Jun. 16, 09:16
    Kommentar
    For many years I "heard" "Schneeverwirrungen" instead of "Schneeverwehungen".
    #96Verfassermikefm (760309) 10 Jun. 16, 10:40
    Kommentar
    Genya Ravan singt auf ihrer dritten Solo-Platte den Titel “Letter”. Darin kommt eine Zeile vor, die mir auch heute noch zur Hälfte völlig unverständlich ist. Es endet aber mit “... give me meaning that's so hotteho”.

    Dabei weiß ich längst, dass das “hard to hold” sein soll.


    #97Verfasseroops. (237995) 18 Jun. 16, 08:01
    Kommentar
    Als Kind hörte ich bei Jennifer Rush statt "ring of ice 'round you heard"immer Ringelweiss und dachte mir das wäre eine besondere Sorte Edelweis.Ich fand das Bild mit Blumen ums Herz ganz hübsch ;-)
    #98Verfasser Lanni (1131571) 18 Jun. 16, 21:47
    Kommentar
    Neulich am TV in so einer Talkshow labert so eine Tante was von "Reykjavik ... Geysire ... Estland" -- wie bitte? Kurz zurückgespult, hört sich immer noch wie "Estland" an. Allerdings hat sie auch von David "Came-a-Ron" gesprochen, vielleicht hat sie einfach Spass daran, einige Wörter ungewöhnlich auszusprechen.
    #99Verfasser mordnilap (835133) 30 Jun. 16, 15:42
    Kommentar
    Gerade in einer Quizshow, der Kandidat stellt sich vor: "Meine Leidenschaft sind Lesben". Wie bitte, das sagt der so einfach in einer Quizshow? Ach so, er sprach von Listen.
    #100Verfasser JanZ (805098) 04 Jul. 16, 21:35
    Kommentar
    Nicht direkt ein Verhörer, sondern eher in Gedanken falsch getrennt: Vor einigen Tagen wurde eine Band im Fernsehen über ihre Pläne zum dreißigsten Bandjubiläum befragt, und ein Mitglied antwortete (wie ich dachte) sinngemäß: "Wir wollen in unserer Heimatstadt Halle in Braunschweig auftreten". Wie, Halle in Braunschweig? In Wirklichkeit war es ihre "Heimat-Stadthalle".
    #101Verfasser imaginary woman (398289) 19 Jul. 16, 13:50
    Kommentar
    Und noch einer.

    Der richtige Text:
    I'm all about that bass, 'bout that bass, no treble
    I'm all 'bout that bass, 'bout that bass, no treble
     
    Was ich verstanden habe:
    I'm all about that bass, I want more rabbits, more rabbits, no gerbil.

    #102Verfasser imaginary woman (398289) 01 Aug. 16, 16:55
    Kommentar
    At the halftime of the game between England and Slovenia (not actually that interesting so far -- the studio commentators are grouchy that they didn't get to show Germany - Northern Ireland, which has apparently at least had some soccer in it), the ESPN guy with the most impenetrable accent (Scottish?) kept saying something like 'tack and thud.'

    I figured that must be some specialist technical term, but finally the CC enlightened me: 'attacking third.' Ohhh.
    #103Verfasser hm -- us (236141) 11 Okt. 16, 21:48
    Kommentar
    Today's soccer game commentator: '... rumors about Didier Drogba going to Napoli in Serie A ...'

    Closed captioning typescript: '... Napoli and Syria ...'

    (-:
    #104Verfasser hm -- us (236141) 16 Okt. 16, 21:26
    Kommentar
    Im Radio dudelt derzeit "Don't be so shy" von Imamy, eine Art Gebrauchsanleitung für ein Schäferstündchen. Der Akzent der französischen Sängerin ist ganz entzückend, so dass ich jetzt den "echten" Text mal nachgeschlagen habe.

    Gehört: "Can you feel my heaps" (hm, welche Haufen meint sie wohl?)
    Gelesen: "Can you feel my hips"

    Gehört: "Take off my coat. Undress me farther" (müsste das nicht "further" heißen?)
    Gelesen: "Take off my clothes. Oh bless me father"

    Der Rest ist überwiegend von der Sorte der Anfragen, bei denen wir hier einem Songschreiber / einer Songschreiberin raten würden, doch besser in der Muttersprache zu texten ...
    #105Verfasser Raudona (255425) 29 Okt. 16, 11:59
    Kommentar
    Raudona:
    Willst Du einen separaten Faden aufmachen ("Verschreiber"?) wegen Imamy statt Imany. :-) Mit Imamy bin ich an lauter fromme Leute geraten, brrr!
    Schlimmer als ihre sprachlichen Unzulänglichkeiten finde ich, dass sie mit diesem uninspirierten Sprechgesang als Souldiva bezeichnet wird. Da seien Aretha Franklin, Chaka Khan, Gladys Knight vor, um nur einige zu nennen.
    #106Verfasser Analphabet (1034545) 29 Okt. 16, 19:04
    Kommentar
    Ich habe beide Schreibweisen gefunden und wohl die falsche erwischt - aber da die Sängerin wohl fix wieder in der Versenkung verschwinden wird, ist es nicht sooo wichtig, wie sie sich schreibt, finde ich ;-)

    Was das Ganze mit Soul zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.
    #107Verfasser Raudona (255425) 29 Okt. 16, 22:45
    Kommentar
    Etwas für EDV-Spezialisten: Ich diskutierte heute mit einem Systemprogrammierer über die Lizenzkosten von Software. Da hörte ich "Der Preis für die LPAR Money hat sich auch verzehnfacht".
    Ich stutze, nanu, grammatikalisch doch etwas seltsam? Denglisch?

    Ach sooo! Elbharmonie *facepalm*

    (LPAR = Logische Partition)
    #108VerfasserSchreibsler (1021303) 07 Nov. 16, 19:38
    Kommentar
    Willkommen im Jahr 2017... Nebst meinen schönen Verleser heute, siehe Parallelfaden, hörte ich heute in der Tram nicht die "Reichenbachstraße" angekündigt, sondern die "Leichenbachstraße"....
    #109VerfasserBraunbärin (757733) 17 Jan. 17, 16:09
    Kommentar
    Was ist denn bitte die "Elbharmonie"? Das fällt dann wohl unter die Kategorie "Verschreib(sl)er" ;-) ...
    #110Verfasser JanZ (805098) 17 Jan. 17, 16:33
    Kommentar
    Der Herr "Kugelschreiber" ist bei den Australian Open weiter gekommen...

    "Kugelschreiber"? - Mein Mann hat mich freundlicherweise darauf hingewiesen, wie der Tennisspieler wirklich heißt: https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Kohlsch...

    #111Verfasser Lille Ellen (394423) 19 Jan. 17, 12:30
    Kommentar
    bzgl. Elbharmonie
    Ein Kollege spricht seit längerem tapfer von der "Harmonation"   das "iz" gibt es bei ihm nicht.
    Ich muss mir je-des-mal die Nackenhaare glattstreichen.
    #112Verfasser Masu (613197) 19 Jan. 17, 14:53
    Kommentar
    #111: Ich kenne einen Herrn Kugel. Er sagt, seine Tochter würde gerne einen Herrn Schreiber heiraten.
    #113Verfasser Stravinsky (637051) 19 Jan. 17, 16:07
    Kommentar
    #113: Und wenn deren Sohn dann Tennisprofi wird, habe ich eine Meldung aus der Zukunft gehört... :-)
    #114Verfasser Lille Ellen (394423) 20 Jan. 17, 11:26
    Kommentar
    #114 - ideale Voraussetzungen für eine Wettköniginnenkarriere.
    #115Verfasser Masu (613197) 20 Jan. 17, 11:45
    Kommentar
    Schön wär's, Masu. Aber bisher hatte ich mehr Glück in der Liebe (und das ist noch schöner!)
    #116Verfasser Lille Ellen (394423) 20 Jan. 17, 16:38
    Kommentar
    Vorhin fragte jemand nach einem Glühweinkoffer. ??!!?? Ach so, der Glühweinkocher war natürlich gemeint.
    #117Verfasser Leseratz (238114) 21 Jan. 17, 16:28
    Kommentar
    Gestern hörte ich im Radio die Berichterstattung über Razzien gegen Rechtsextremisten. Da war dann immer die Rede davon, Droide Soundso sei festgenommen worden.

    Dass die Typen irgendwie ferngesteuert zu agieren scheinen, mag ja sein, aber ihnen damit gleich das physische Menschsein abzusprechen?

    Heute las ich darüber in der Zeitung. Ach so, ein selbsternannter Druide.
    #118Verfasser Raudona (255425) 27 Jan. 17, 14:06
    Kommentar
    Was das Ganze mit Soul zu tun hat, ist mir auch schleierhaft.

    Ich las gerade, dass die Version, die im Radio gedudelt wird, ein Remix ist. Nur mit Akustikgitarre (bei YT zu hören) klingt das Ganze durchaus etwas souliger. Und ja, es könnte tatsächlich "Oh bless me father" heißen. Nicht, dass das irgendwie mehr Sinn ergäbe. Meine Schwester hielt die Stimme übrigens für die eines "schmierigen Typen".
    #119Verfasser JanZ (805098) 09 Feb. 17, 19:08
    Kommentar
    Ich habe beim ersten Hören des Wise Guys Liedes "Sägewerk Bad Segeberg" gehört, "im Sägewerk Bad Segeberg zersägen wir gern Leichen,...". Später wurde mir dann klar, dass es sich natürlich um Eichen handelt, aber angesichts der Liedendes, fand ich die Leichen im ersten Moment auch nicht völlig abwegig.
    #120VerfasserRavenwolf (1139847) 21 Feb. 17, 13:52
    Kommentar
    Unterwegs im Auto - ein anderer Wageninsasse liest laut die Aufschrift auf einem LKW vor: "Wir nennen es Rostow". Aha. Warum nicht Taganrog oder Charkow?

    Es stellte sich heraus, dass der Insasse - durchaus korrekt - "Rohstoff" gelesen hatte.
    #121Verfasser Gart (646339) 09 Mär. 17, 10:07
    Kommentar
    Heute im Radio – über Alexander von Humboldts umfangreiche Ausrüstung auf einer wissenschaftlichen Expedition:
     
    Er hatte eine große astronomische Uhr dabei,
    er hatte Teleskope dabei,
    er hatte sechs Tanten dabei,
    #122Verfasser Stravinsky (637051) 21 Mai 17, 08:57
    Kommentar
    Kein Wunder, dass die Spanische Regierung auf den Katalanen nicht gut zu sprechen ist, wenn er "Putsch-Dämon" heißt...

    Na gut, eigentlich Puigdemont.

    #123Verfasser Lille Ellen (394423) 11 Okt. 17, 13:35
    Kommentar
    #123 :-)  ich habe mich auch schon gefragt, ob der Dämon den Putsch langfristig überleben wird.
    #124Verfasser Masu (613197) 11 Okt. 17, 16:06
    Kommentar
    Habe wieder was in französisch.
    Auf « France Culture » läuft abends ein „genereller“ Kultur-Talk (übersetzt: Was so gerade in Paris los ist), für den jeden Tag eine andere Domäne vorgegeben wird. Da ich anfangs mehr unter der Sendung gelitten habe (meine Frau hat das immer eingeschaltet), war mir der “Talk” ziemlich schnuppe. Und auch heute höre ich noch gelegentlich die Ankündigung:
    « Et aujourd'hui : Les sacs en plastique » 

    Soll heißen « Les arts plastiques »
    #125Verfasseroops. (237995) 19 Okt. 17, 22:25
    Kommentar
    Ein Kollege schrieb mir, dass er die Daten verleichen würde.
    #126Verfasser Masu (613197) 20 Okt. 17, 13:05
    Kommentar
    Er hatte eine große astronomische Uhr dabei,
    er hatte Teleskope dabei,
    er hatte sechs Tanten dabei,

    Na, irgend jemand muss das viele Zeugs ja auch tragen ...
    #127Verfasser dirk (236321) 20 Okt. 17, 13:15
    Kommentar
    # 126: Sei kein Frosch. Verlaiche die Daten doch endlich!
    #128Verfasser mbshu (874725) 20 Okt. 17, 13:15
    Kommentar
    Eher Fehlinterpretation als Verhörer:

    Fußballergebnisse im Radio gestern: ".... und Werder Bremen steht in der Tabelle vor Schlusslicht Köln ..."
    Erster Gedanke meinerseits: "Schlusslicht Köln ist aber auch ein echt bescheuerter Vereinsname..."
    #129Verfasser Möwe [de] (534573) 23 Okt. 17, 08:25
    Kommentar
    Fernsehsender lässt Passanten Produkte testen.

    "Die Passanten können mit Bellen abstimmen."

    Hat aber leider keiner gebellt. Dafür haben sie Bälle eingeworfen.
    #130Verfasser mordnilap (835133) 24 Okt. 17, 00:27
    Kommentar
    Kein echter Verhörer, eher ein Missversteher:

    Vielen Tauben kann jetzt durch eine neuartige Gehöroperation geholfen werden.

    Mein erster Gedanke: Wollen die wirklich Tauben operieren?
    #131Verfasser dirk (236321) 24 Okt. 17, 07:36
    Kommentar
    In #130 las ich gerade: " ...können mit Beilen abstimmen." und fand das doch recht rabiat.
    #132Verfasser Möwe [de] (534573) 24 Okt. 17, 07:58
    Kommentar
    Gestern abend von Lizzy Aumeier in der Sendung Schlachthof (BR) vorgetragen:

    "Jesus, die Kuh trinkt nicht" anstelle von: Jesus, meine Zuversicht (Kirchenlied).


    #133VerfasserGolikaterle (1185381) 27 Okt. 17, 10:45
    Kommentar
    @ #129: Schlusslicht Köln ist aber auch ein echt bescheuerter Vereinsname
    Meinst du "Letzter FC Köln" wäre da besser? ;-) 
    #134Verfasser lyri (236943) 30 Okt. 17, 15:26
    Kommentar
    Meinst du "Letzter FC Köln" wäre da besser? ;-) 

    Jedenfalls nicht so langweilig wie "Rekordmeister FC Bayern".
    #135Verfasser Stravinsky (637051) 30 Okt. 17, 16:43
    Kommentar
    Ich finde es auch schon länger komisch, dass es diverse 1. FCs gibt, aber nirgendwo einen 2. FC.
    #136Verfasser JanZ (805098) 30 Okt. 17, 16:52
    Kommentar
    In Darmstadt höre ich in der Straßenbahn jedesmal die Durchsage: "... an Silvestertagen der TU", gemeint sind natürlich Semestertage.
    #137Verfasser JanZ (805098) 28 Nov. 17, 11:32
    Kommentar
    Heute morgen in der Radiowerbung einen großen Discounters: "Fake Salat" 
    Man kann aber auch niemandem mehr vertrauen...
    #138Verfasser JayArT (580770) 01 Dez. 17, 11:27
    Kommentar
    @136
    Natürlich gib's das...
    z.B. den "2. FC Holzbein Köln" aus der bunten Liga ;D
    #139Verfasser Sindala (237270) 04 Dez. 17, 16:54
    Kommentar
    Ich hab' wirklich jahrzehntelang die erste Zeile des Songs "I am I said" von Neil Diamond so verstanden:
    "Ellie's fine, the sunshine's moist her tan..."

    Er singt aber tatsächlich:
    "L.A.'s fine, the sun shines most the time..."
    #140Verfasser rebel rouser (680706) 04 Dez. 17, 18:45
    Kommentar
    Gerade in der Reklame im Fernsehen:

    sinngemäß: Schrank/Tisch/... nur 299 € bei Groko? Also bei der Großen Koalition?

    Nein, beim Möbelverkäufer Poco - der auf Italienisch aber auch nicht Po-ko sondern pok-ko auszusprechen wäre.
    #141Verfasser BenatarsComrade (1182552) 04 Jan. 18, 00:32
    Kommentar
    Und gerade wieder:
    ....hat richtig viel Teheran bekommen.... - gemeint war aber wohl irgendwas mit Teer, da es hinterher um Bauarbeiter ging.
    #142Verfasser BenatarsComrade (1182552) 04 Jan. 18, 00:37
    Kommentar
    Nein, beim Möbelverkäufer Poco - der auf Italienisch aber auch nicht Po-ko sondern pok-ko auszusprechen wäre.

    Das aber nur, wenn er sich Pocco schreiben würde. Abgesehen davon kann poco auch Spanisch sein.
    #143Verfasser JanZ (805098) 04 Jan. 18, 09:16
    Kommentar
    Gerade im Radio: der Anglizismus des Jahres ist Influenza. Sinngemäß wurde behauptet, es gäbe keinen 1:1 passenden deutschen Ausdruck.
    #144Verfasser C3PO (877869) 30 Jan. 18, 14:55
    Kommentar
    @141, 143: Abgesehen davon ist Poco weder italienisch noch spanisch noch sonstwas, sondern steht für Pohlmann & Co.
    #145Verfasser dirk (236321) 30 Jan. 18, 15:00
    Kommentar
    Mag sein, aber ich vermute, dass Gleichklang und -schreibweise mit dem italienischen/spanischen Wort für "wenig" nicht ganz unbeabsichtigt ist.
    #146Verfasser JanZ (805098) 30 Jan. 18, 15:07
    Kommentar
    Re #144: Ging mir genauso.
    Ich dachte tatsächlich fast zehn Minuten darüber nach, was an "Grippe" denn so falsch sei.
    #147Verfasser traveler in time (757476) 31 Jan. 18, 08:26
    Kommentar
    #144 - ist Influenza überhaupt ein Anglizismus?
    Ich als nicht Lateiner hätte angenommen, dass das Wort aus dem Lateinischen stammt.
    #148Verfasser Masu (613197) 31 Jan. 18, 10:24
    Kommentar
    Vielleicht war der "influencer" gemeint? *duckundweg*
    #149Verfasser virus (343741) 31 Jan. 18, 10:36
    Kommentar
    *Witze über Virus und Influenza bitte hier einsetzen*

    Ich musste die #144 auch zweimal lesen, aber dann hat es geklingelt.

    PS, da Sprachforum: Nichtlateiner oder Nicht-Lateiner.
    #150Verfasser JanZ (805098) 31 Jan. 18, 10:42
    Kommentar
    Ich rätsele über die Influenza und warte geduldig auf das Klingeln ...
    #151Verfasser dirk (236321) 31 Jan. 18, 10:49
    Kommentar
    #151 Dirk, da wir im "Verhörer"-Faden sind, nehme ich stark an, dass tatsächlich "influencer" gesagt wurde (s. #149), C3PO es aber als "Influenza" fehlgehört hat.
    #152Verfasser Möwe [de] (534573) 31 Jan. 18, 11:26
    Kommentar
    Ach so. "Influencer" hab ich noch nie gehört und könnte mir jetzt auch nichts Konkretes darunter vorstellen. #149 hab ich für einen Witz gehalten.

    Edit: Wurde mittlerweile per PM aufgeklärt.
    #153Verfasser dirk (236321) 31 Jan. 18, 11:36
    Kommentar
    *edit*
    #154Verfasser Masu (613197) 31 Jan. 18, 14:00
    Kommentar
    Gerade wieder im TV bei der Werbung:

    Neu vom Zentrum: Muskel-Fokus....? Von der Zentrumspartei, die Partei, die zu Zeiten der Weimarer Republik oft an Koalitionen beteiligt war?

    Gemeint war aber die Nahrungsergänzungsmittel-Firma Centrum ("von A bis Zink")
    #155Verfasser BenatarsComrade (1182552) 06 Feb. 18, 19:00
    Kommentar
    In „Man Down“ von Rihanna (die übrigens heute 30 wird) habe ich immer „Politiker, Politiker, Politiker“ gehört, bis ich dann darauf gekommen bin, dass es „pull the trigger, pull the trigger, pull the trigger“ heißt ...
    #156Verfasser JanZ (805098) 20 Feb. 18, 19:21
    Kommentar
    In einem Werbevideo für einen Wohnwagen gehört: "Comes with a can of beans!"
    Das ist ja witzig, da kriegt man gleich seine erste Campingmahlzeit dazu.
    In Wirklichkeit hieß es: "Comes with a canopy!" Wie langweilig.
    #157Verfasser Morty09 (559154) 21 Feb. 18, 00:35
    Kommentar
    In keinem anderen Land wurde so süß thematisch gedopt, wie in Russland.

    Was ist daran süß, systematisch zu dopen?
    #158Verfasser Daja (356053) 01 Mär. 18, 08:49
    Kommentar
    Nee, es wurde ja thematisch gedopt: Heroin für echte Helden, Crystal und Schnee für Wintersportler, Rock für Bergsteiger, Gras für Fußballspieler, ...
    #159Verfasser JanZ (805098) 01 Mär. 18, 09:19
    Kommentar
    Crystal und Schnee für Wintersportler

    ... und Ice.
    #160Verfasser Stravinsky (637051) 01 Mär. 18, 11:03
    Kommentar
    Ich höre immer mal wieder eine Radiowerbung für Maserati. Da sagt ein Mann mit ältlicher Oberlehrerstimme: "Ich könnte Ihre Eitelkeit wecken. Ich könnte ... Aber Emotionen kann man nicht durch Worte ausdrücken." Dann kommt etwas, das ich immer für ein intensives Schnarchen hielt, gefolgt von der Nennung, wo man im Norden einen Maserati-Händler findet.

    Ich fand die Werbung nicht besonders gelungen. Der Sprecher langweilt also die Hörer, damit sie, statt weiter einschläferndes Radio zu hören, direkt zum Händler gehen? Oder was?

    Nach dem etwa 27. Mal hatte ich es kapiert: Das war ein hoch emotionales Motorengeräusch. Autsch.

    P.S. Ich habe gerade auf der Maserati-Website nachgeschaut, ob der Spot da zu finden ist. Ist er nicht, dafür ein Button: "TRETE IN KONTAKT". Noch mal autsch.
    #161Verfasser Raudona (255425) 02 Mär. 18, 21:06
    Kommentar
    Und heute war's wieder die Fernsehwerbung. Wieder von der Firma Centrum...

    EU-Fokus: Hier hat Centrum 1000 mg Vitamin C (etc.) kombiniert - aber erst gerade habe ich herausgefunden, dass das Mittelchen Immun-Fokus heißt und nicht "EU-Fokus".
    Wäre aber manchmal praktisch, nur ein Mittelchen und dann wäre man für die EU/auf die EU fokussiert...
    #162Verfasser BenatarsComrade (1182552) 08 Mär. 18, 01:14
    Kommentar

    Gerade in den Nachrichten gehört:

    Die brutishe Premierministerin Thereza May...

    #163Verfasser Irene (236484) 17 Okt. 18, 20:06
    Kommentar

    Talk Talk, "Such a shame": Ich verstehe immer "Tell me to rolex, I just stare". Mark Hollis hat also einen Markennamen als Verb verwendet? Hm, sehr kreativ eigentlich... Was bedeutet wohl "to rolex" - "eine teure Uhr tragen und damit angeben"? Nein, richtig heißt es natürlich "relax", hier betont auf der ersten Silbe :-)

    #164Verfasserunderwater butterfly (870229) 12 Mär. 19, 09:33
    Kommentar

    Da es heute mal wieder im Radio gespielt wurde: Ich habe mich die ersten paar Male, die ich diesen Titel hörte, mehrfach gefragt, ob Tom Steiner ein Name ist, der allen außer mir selbstverständlich etwas sagt. Und was hat er mit der Lady zu tun, die sich da gepflegt in einem Café langweilt?


    (Tom’s Diner).

    #165Verfasser C3PO (877869) 18 Apr. 19, 16:56
    Kommentar

    Ich verstehe in Kate Bushs "Wuthering Heights" statt "wuthering" grundsätzlich "waterproof". "I'm coming home to waterproof, waterproof, waterproof..." - argh!

    #166Verfasserunderwater butterfly (870229)  13 Aug. 19, 09:37
    Kommentar

    OT: Ich habe mich gerade beim Nick meiner Vorposterin nicht verhört, sondern verlesen: underwear butterfly


    OnT: Bei "Heimdall" von Odroerir nehmen sie es im Refrain mit dem stimmhaften S nicht so genau, so dass man fast schon gezwungen ist, "Heimdall, der weiße Hase" zu hören.


    Und bei den Guardians of Asgard von Amon Amarth höre ich jedesmal "Claudia vom Mars, klaaar!"


    Die thematische Nähe der beiden Lieder ist dabei rein zufällig. ;)


    Als Kind/Jugendliche habe ich mich immer gewundert, warum Shania Tawin in That Don't Impress Me Much was von einer Scheiß-machine singt. Es hat bis gerade eben gedauert, dass ich mal die tatsächlichen Textzeile nachgeschlagen habe: "You're one of those guys who likes to shine his machine" - Wie langweilig!

    #167Verfasser Yarith (877626)  13 Aug. 19, 13:08
    Kommentar

    Odroerir ist eine Pagan-Metal-Band

    Pagan Metal [ˈpeɪɡən ˈmɛtəl] (englisch pagan ‚heidnisch‘) ist ein Metal-Genre, in dem vorrangig mythologische Themen vorchristlicher Religionen behandelt werden. Ein verwandtes Genre stellt der Viking Metal dar.


    Amon Amarth ist eine Melodic-Death-Metal-Band

    Melodic Death Metal ist ein Subgenre des Death Metal.

    Death Metal ist ein Subgenre des Metal und gehört neben Black Metal und Thrash Metal zum Spektrum des Extreme Metal


    LEO bildet


    #168Verfasser Masu (613197) 14 Aug. 19, 08:42
    Kommentar

    Trump-Karrenbauer

    #169Verfasser Stravinsky (637051) 07 Okt. 19, 22:24
    Kommentar
    Melodic Death Metal? Ist das nicht eine contradictio in adiecto?
    #170Verfasser tigger (236106) 07 Okt. 19, 22:33
    Kommentar

    Das Ninja Robot System war beim zweiten Hören ein Linear Robot System

    #171Verfasser Masu (613197) 11 Feb. 20, 15:35
    Kommentar

    Warum sagen sie in "Game of Thrones" immer wieder mit österreichischem Akzent "Weil er (von) dort her ist"? (Valar dohaeris) :-)

    #172Verfasser Gart (646339)  14 Okt. 20, 13:16
    Kommentar

    *leberwurstbrötchenvombildschirmputz* Gaaaart!

    #173Verfasser Yarith (877626) 14 Okt. 20, 13:25
    Kommentar

    (Es spricht ein Deutscher:)

    ... die ehemalige Premierministerin Margaret Zetsche

    #174Verfasser Stravinsky (637051) 23 Nov. 20, 10:56
    Kommentar

    Ich schätze mal, nicht zu verwechseln mit dem langjährigen Daimler-Vorstandvorsitzenden Dieter Thatcher?

    #175Verfasser Gart (646339) 23 Nov. 20, 10:59
    Kommentar

    Die beiden hätten heiraten und einer einen Doppelnamen annehmen sollen ...

    #176Verfasser JanZ (805098) 23 Nov. 20, 11:46
    Kommentar

    Heute im Autoradio Fußball gehört: Der VfL Wolfsburg spielt in Augsburg und Fürth - ein Fall von Bilokation der gesamten Mannschaft?!

    #177Verfasser mbshu (874725) 06 Feb. 21, 23:00
    Kommentar
    "Er hatte eine große astronomische Uhr dabei,
    er hatte Teleskope dabei,
    er hatte sechs Tanten dabei"

    --- und die sechs Tanten schmerzten beim Tragen auf den four uncles ---

    (Sextanten, Furunkeln)
    #178VerfasserGraceFromAbove (1267740) 12 Feb. 21, 20:49
    Kommentar

    Mein einheimischer Kollege schien gesagt zu haben: "Der Kunde kommt mit unserem Kundendienst leider gut aus." Kam mir nicht sehr plausibel vor.


    Tatsächlich: "... mit unserem Kundendienstleiter gut aus."


    Welcome to Franconia!

    #179Verfasser mbshu (874725) 18 Feb. 21, 14:55
    Kommentar

    In meiner Straßenbahn wurde die Durchsage zur Maskenpflicht geändert, als medizinische Masken vorgeschrieben wurden. Es gibt auch eine Durchsage in englischer Sprache, die (ohne Garantie für den genauen Wortlaut) mit den Worten


    Please cover your mouth and nose with a medical mask.


    endet. Zu meiner Überraschung wird mask bei diesen Durchsagen so ausgesprochen, dass es sich eher of desk als auf task reimt. Gibt es irgendeine Variante des Englischen, in der das korrekt ist? Am Ende wird zwar ein k gesprochen, aber das hört man bei der mäßigen Straßenbahnakustik kaum bis gar nicht.


    Ich verstehe jedenfalls immer wieder


    Please cover your mouth and nose with a medical mess.

    #180Verfasser harambee (91833) 18 Feb. 21, 15:07
    Kommentar

    Über 100 unbekleidete Kinder und Jugendliche aus Bürgerkriegsländern sind in Deutschland eingetroffen.

     

    -- ??? --


    Nein, natürlich unbegleitete Kinder und Jugendliche. Einmal verhört, immer verhört. Sowas brennt sich fest ...

    #181Verfasser dirk (236321) 18 Feb. 21, 15:16
    Kommentar

    @ #181: Ich bezweifle, dass das ein Verhörer ist. Jedenfalls höre ich das auch immer mal wieder.

    Ich glaube, dass das am Sprechenden liegt - konsonantische Binnenlautsverhärtung oder so.

    #182Verfasser Emil 14 (299747) 18 Feb. 21, 15:24
    Kommentar

    the Trump error

    error -> era


    … soll der Tanzunterricht verpflichtend werden.

     der Tanz -> Distanz


    ... das Abschaffen des Biergartensplittings

    Biergarten -> Ehegatten

    #183Verfasser Stravinsky (637051)  19 Feb. 21, 19:02
    Kommentar

    Achtung, Autofahrer, auf der Autobahn München-Salzburg liegen Leichenteile auf der Fahrbahn.


    Reifenteile.

    #184Verfasser mbshu (874725) 03 Okt. 21, 11:32
    Kommentar

    Ich habe mir gestern abend mit meiner Frau « Aline » angetan.

    Hätte mehr von Goldmann erwartet, da war aber nix. Allerdings habe ich mich erinnert, dass ich – als ich vor Jahren noch großer Fan von Stephan Pastis und seiner Cartoon-Serie “Pearls before Swine” war – immer hörte


    « En attandant Zebra »

    anstelle von

    « En attendant ses bras »

    #185Verfasseroops. (237995)  11 Nov. 21, 11:08
    Kommentar

    Klima:innen und Außenpolitik -> Klima-, Innen- und Außenpolitik

    #186Verfasser Stravinsky (637051) 22 Nov. 21, 06:52
    Kommentar

    Ein bisher unbekanntes Stück von John Steinbeck: The Great Sir Rath.


    (The Grapes of Wrath.)

    #187Verfasser imaginary woman (398289) 10 Feb. 22, 22:50
    Kommentar

    In letzter Zeit kommt immer wieder Radiowerbung von einer Ladenkette, deren Obst- und Gemüseabteilung "Preis-Leistungssieger in der Kategorie des Grauens" ist...

    (Tatsächlich ist es wohl die "Kategorie Discount")


    Die Werbung mit kuriosen Food Facts finde ich sogar ganz gut, auch wenn ich bei diesem Discounter nicht freiwillig einkaufe.

    #188Verfasser Lille Ellen (394423) 29 Mär. 22, 16:08
    Kommentar

    Ich hab's schon im Verleser-Faden gepostet, aber hier gehört es eher rein (war mir nicht bewusst, dass es einen Verhörer-Faden gibt, der sich nicht um Songtexte dreht):

    Im Kinderfernsehen dachte ich letztens Werbung für eine Zauber-nicht-mehr-Jungfrau zu hören, und dachte noch, dass das eigentlich kein Thema für Kinder ist. Es bezog sich aber auf die Zauberlicht-Meerjungfrau (irgend so eine neue Barbie-Puppe)

    #189Verfasserm.dietz (780138)  08 Apr. 22, 12:30
    Kommentar

    Deutschlandfunk nova

    Ein Beitrag über Fitnessstudios. Es geht kurz um die Kosten und Lebensdauer von Geräten

    Held fragt mich: Hat der gerade Hampelbank gesagt oder Hantelbank?

    #190Verfasser Masu (613197)  09 Apr. 22, 10:23
    Kommentar

    Heute morgen im Auto auf dem Weg zur Arbeit:

    der Radiomann erzählt, dass heute der "Tag des Pfirsichs" sei. Hä ??? Es gibt ja mittlerweile für fast alles einen "Tag des...", aber Pfirsich??

    Und dann erzählt er weiter, dass es ja viele Künstler/innen gibt, die Piercings haben, u. a. auch Sängerin Pink, deren Lied als nächstes gespielt wird....--> Tag des Piercings

    #191Verfasser gemini58 (826606) 28 Jun. 22, 11:14
    Kommentar

    Gerade mal gebingt: Es gibt wohl in den USA tatsächlich den Eat a Peach Day, der ist aber erst am 22. August 🙂.

    #192Verfasser JanZ (805098) 28 Jun. 22, 11:18
    Kommentar

    Und war es wirklich Pink? Nicht Peaches?

    #193Verfasser mbshu (874725) 28 Jun. 22, 17:24
    Kommentar

    #191: Im Französischen Revolutionskalender (Republikanischer Kalender) gibt es tatsächlich auch einen Tag des Pfirsichs. Weil ich diesen Kalender liebe (und sogar ein Widget dafür auf Handy und Tablet habe), wäre mir ein Tag des Pfirsichs noch weniger unplausibel vorgekommen. Heute jedoch ist im Republikanischen Kalender Tag der Sichel.

    #194Verfasser BenatarsComrade (1182552) 28 Jun. 22, 20:26
    Kommentar

    Nachdem ich mehrere Fäden (u.a. die weltberühmte Agathe Bauer) zum Thema gefunden habe, wähle ich den mit den neuesten Beiträgen:


    In Camila cabellos Song "Don't go yet" höre ich statt des Refrains immer Vongole... (kann man auch schön schwungvoll mitsingen) 😉

    #195Verfasser virus (343741) 18 Aug. 22, 09:04
    Kommentar

    Gleich zwei vermeintliche Verhörer habe ich zu Tracy Chapmans ”Baby Can I Hold You" beizusteuern:


    In den Strophen habe ich immer gehört ".. is all that you can't say", und ich dachte mir, na ja, eigentlich würde man "can" erwarten, aber ist halt dichterische Freiheit.


    Und im Refrain hörte ich jeweils in der ersten Zeile "Baby can I ..." und in der zweiten "Maybe if I ..."


    Dann kam mir der Song neulich wieder in den Sinn, und ich suchte nach den Lyrics im Netz. Sieh an, ich hatte mich wohl verhört: Da hieß es überall "can say" und auch beim zweiten Mal "Baby".


    Und dann fiel mir ein, dass ich ja die LP habe. Ein Blick auf den inner sleeve: Schau an, hab ich doch richtig gehört – da steht "can't say" und "Maybe"!


    Aber wenn ich's mir dann anhöre, klingt es doch wieder wie "can say" ...

    #196Verfasser Eukaryot (1125917) 19 Jan. 23, 17:18
    Kommentar

    "Can't" ist ja auch ein Biest. Ich habe es mir abgewöhnt, weil es in der Kommunikation mit Kollegen (die ebenfalls Nicht-Muttersprachler sind) zu oft als "can" gehört wurde.

    #197Verfasser Daja (356053)  20 Jan. 23, 11:27
    Kommentar

    #197: Tja, mit RP-Sprechern hat man das Problem nicht, da ist der Unterschied zwischen "can" und can't" nicht zu überhören.

    #198Verfasser Eukaryot (1125917)  20 Jan. 23, 15:37
    Kommentar

    Bei "c" und "z" gibt es beim Buchstabieren auch ein gewisses Missverständnispotenzial im amerikanischen Englisch.

    #199Verfasser mordnilap (835133) 20 Jan. 23, 17:00
    Kommentar

    (Test)

    #200Verfasser Möwe [de] (534573) 24 Jan. 23, 09:58
    Kommentar

    China, Virusland, ...


    (Ja, so hat es auch der ehemalige US-Präsident unablässig gesagt.)


    --> China, wie Russland, ...

    #201Verfasser Stravinsky (637051) 21 Mär. 23, 07:42
    Kommentar

    @ #196: Die suche Im Internet führt in dieser Hinsicht oft zu dubiosen Ergebnissen. Liedtexte werden nicht selten nach "Gehör", ohne Recherche und mit entsprechenden Qualitätseinbußen ins I-NET gestellt.

    #202Verfasser lyri (236943) 21 Mär. 23, 11:20
    Kommentar

    #199

    Wenn Held am rauschenden Autotelefon fragt "was macht dein großer Zeh?" und ich damit nichts anfangen kann

    Bis sich irgendwann klärt - er fragte nach dem Stand meines großen C (orona)

    Sprich, er das Schwesterasyl verlassen und nach Hause kommen kann.

    #203Verfasser Masu (613197) 22 Mär. 23, 11:02
    Kommentar
    BR Radio Sportnachrichten:
    Lange Zeit dachte ich, "Julia Nagelsmann" sei eine Trainerin...
    #204Verfasser WittGenStein (1323045) 24 Mär. 23, 11:34
    Kommentar

    Ich habe gestern in einem etwas lauteren Lokal einen Eistee Zitrone bestellt und eine heiße Zitrone bekommen. Den Eistee gab es dann aber auf Kosten des Hauses auch noch.

    #205Verfasser JanZ (805098) 24 Mär. 23, 11:37
    Kommentar

    Den Eistee gab es dann aber auf Kosten des Hauses auch noch.


    Finde ich schön!

    #206Verfasser Stravinsky (637051) 24 Mär. 23, 21:21
    Kommentar

    (Kultursendung im Radio:)


    Kann Berlin Venedig?

    Naja – kann Söder Kanzler?


    Ach so:

    Cannes, Berlin, Venedig.

    #207Verfasser Stravinsky (637051) 02 Sep. 23, 22:57
    Kommentar

    Vom Mineral Cummingtonite heißt es, es sei besonders verhörerträchtig.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Cummingtonite

    #208Verfasser Yours sincerely (1333112)  21 Sep. 23, 12:10
    Kommentar

    Man stelle sich die Schlagzeile vor, wenn das auf dem Uranus gefunden wird.

    #209Verfasser JanZ (805098) 21 Sep. 23, 12:18
    Kommentar

    In "Narcotic" von Liquido habe ich in der gleichen Strophe immer 2 Verhörer:


    Richtig ist:

    And I touched your face

    Narcotic mind from lazed Mary Jane

    And I called your name

    My cocaine


    Ich höre aber:

    And I touched your face

    Narcotic microwaves, Mary Jane

    And I called your name:

    Michael Caine


    Ich finde nach wie vor "narcotic microwaves" sehr geheimnisvoll, und Michael Caine ist immer gut, egal in welchem Song oder Film.





    .

    #210VerfasserArno_107 (757212) 22 Sep. 23, 08:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt