(Edit: Geschrieben nach #13 - alle weiteren Beiträge dazwischen nicht gesehen und nicht berücksichtigt.)
Da ich mich in dem Thread
Siehe auch: aged-care services - Altenbetreuung dazu geäußert habe, sei es mir erlaubt, auch hier dazu noch einmal Stellung zu nehmen.
Vorweg: Ich plädiere nicht für eine Sperrung von wmw, genausowenig wie ich (auch wenn der Fall da ganz anders lag) für eine Sperrung gewisser anderer nerviger Benutzer plädiert habe. Manche Menschen sind halt, wie sie sind, aus welchen Gründen auch immer, und sie können nicht aus ihrer Haut. Das kann nerven, aber es ist was anderes als absichtlich destruktives Troll-Verhalten.
Helfen würde es natürlich, wenn man von jemandem wüsste, dass irgendeine Problematik vorliegt. Wenn ich von einer Nutzerin weiß, dass sie nur eine funktionsfähige Hand hat und nur mit großer Mühe tippt, dann werde ich es ihr auch in einem Sprachforum nachsehen, wenn Groß- und Kleinschreibung nicht so klappen (und ja, ich muss es ihr dann einfach glauben und kann es nicht überprüfen). Wenn jemand vielleicht eine autistische Persönlichkeit hat und aufgrunddessen Schwierigkeiten mit der Kommunikation, dann würde für mich auch
ein kleines Signal reichen, um das zu akzeptieren und zu respektieren.
So allerdings liegt der Fall etwas anders, und ich kann Dir, Doris, nicht ganz zustimmen, wenn Du sagst, der Nutzer sei nicht beleidigend. Ich empfinde diese Form von lieblos dahingeknallten Antworten durchaus mit großer Regelmäßigkeit als beleidigend, insbesondere wenn man sich mit einer Antwort wirklich Mühe gegeben hat.
Allerdings ziehe ich daraus nicht die Konsequenz, die Sperrung dieses Nutzers zu fordern. Ansonsten müssten wir im Prinzip auch alle sperren, die auf ausführliche Antwortbemühungen überhaupt nicht mehr reagieren - das ist im Grunde ja noch unverschämter.
Vielleicht wäre die Einführung eines "Ignore"-Buttons eine Maßnahme. :-)