Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Customs and culture

    Irische Wirtschaftsleistung (BIP)

    Topic

    Irische Wirtschaftsleistung (BIP)

    Comment
    Ich werde nicht schlau aus dem großen Vorsprung, der Irland im Vergleich mit Dtld. zugemessen wird, wenn es um die Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung (BIP) geht. Vgl. z.B. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons... - die aktuellen Zahlen sind ähnlich:
    BIP pro Kopf 2011, in US$:
    Irland 47.513
    BRD 43.742


    Wie kommt es zu diesem (für mich überraschenden) Vorsprung? Hat jemand eine Idee/Ahnung? (profundes Wissen tut es auch;-)
    Authorlunatic. (406119) 22 Nov 12, 14:54
    Comment
    Vielleicht findest Du hier eine Erklärung: http://de.wikipedia.org/wiki/BIP#Nominales_un...
    #1Author MiMo (236780) 22 Nov 12, 15:28
    Comment
    Hier kannst Du spielen und den Kontext zwischen dem Gesamt- und dem Pro-Kopf-Wert behalten: http://www.bpb.de/fsd/3D-BIP/
    Einfach auf EU (Reiter "Regionen nach Staaten"), dann Deutschland und Irland in die Graphik holen und die Checkbox "BIP pro Kopf" aktivieren.
    Und dann auch mal bspw. Irland und Katar vergleichen.
    (Real pro Kopf ändert sich laut Eurostat auch nicht viel an dem Verhältnis.)
    #2Author igm (387309) 22 Nov 12, 16:07
    Comment
    In Irland haben verschiedene Konzerne (Microsoft, Google, Facebook usw.) aufgrund der geringen Unternehmenssteuern ihre Europazentralen angesiedelt, und da wird die Wertschöpfung (=BIP) halt konzernintern hingerechnet und -gelenkt. Auf eine kleine Bevölkerungszahl gesehen macht das dann viel aus.

    Genauso hat Luxemburg dann aus Steuergründen einen gewaltigen Benzinverbrauch pro Kopf, weil die Nachbarregionen durch gezieltes Herstellen eines Abstands zu deren Benzinpreisen mitversorgt werden, hier dann staatliches Optimieren der Benzinsteuereinnahmen.
    #3Author unnaix (769252) 22 Nov 12, 16:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt