Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    e.g. und i.e.

    Comment
    Wenn ich die beiden Abkuerzungen an den Beginn eines Halbsatzes stelle, kommt dann anschliessend noch ein Komma, oder geht es direkt nach e.g. weiter?
    Author Abertawe (809721) 05 Dec 12, 10:03
    Comment
    This has been discussed here before, and opinions differ. It seems to be a matter of taste. My taste is 'no comma'.
    #1Author escoville (237761) 05 Dec 12, 10:05
    Comment
    M.E. sollte man es vermeiden, beide Abkürzungen unmittelbar hintereinander zu stellen.

    (Aber auch das ist vielleicht nur "Geschmackssache" ...)
    #2Author Woody 1 (455616) 05 Dec 12, 10:10
    Comment
    Didn't it turn out to be that Americans tend to prefer a comma and Brits tend not to?
    #3Author CM2DD (236324) 05 Dec 12, 10:14
    Comment
    #4Author Sage N. Fer Get K.S.C. (382314) 06 Dec 12, 10:29
    Comment

    *Edit* hat sich erledigt. Gelöscht, sorry.

    #5AuthorMr Chekov (DE) (522758)  30 Oct 21, 11:27
    Comment

    #6 - Ich würde deutlich widersprechen wollen.

    I.e. = id est = das ist (lat.) = das heißt: hat erklärende Funktion.

    e.g.= exempli gratia = um des Beispiels willen = zum Beispiel/beispielsweise = Beispielsfunktion


    Wobei ein Beispiel m.E. gelegentlich auch erklärende Funktion haben kann.

    Kannst du denn selbst mal ein Verwendungsbeispiel liefern?

    #6Author RightSaidFred (1322814) 30 Oct 21, 11:38
    Comment

    Wie schon gesagt, es hat sich erledigt. Tut mir leid, dass ich dir Mühe gemacht habe.

    #7AuthorMr Chekov (DE) (522758) 30 Oct 21, 12:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt