Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Sujet

    Fil météo - Wetterfädeli 49

    Commentaire
    Hier die Fortsetzung der altbewährten Wetterfäden - diesmal mit Reverenz an die schweizerischen Wetterfrösche ;-)
    Auteur Dana (236421) 11 jan 13, 11:12
    Commentaire
    Die Grazer Sonne grüßt auch das neue Wetterfädli :-)) Hier ist bei + 5 Grad nichts von der Kältepeitsche wahrzunehmen.
    #1Auteur oopsy (491382) 11 jan 13, 11:19
    Commentaire
    Le ciel est bien sombre et il pleut par intermittence. Le froid annoncé ne me fait pas peur, mais les trottoirs glissants…
    #2Auteur emg (454352) 11 jan 13, 11:34
    Commentaire
    Bei mir in der Ortenau hat sich seit gestern nichts geändert: Alles Grau in Grau, ob nun durch Hochnebel oder durch Regenwolken. Ein paar Spritzer erkenne ich auf dem Dachfenster, und mein Desktop zeigt mir eine Temperatur in meinem Wohnort von 3°C an ...
    #3Auteur mars (236327) 11 jan 13, 12:06
    Commentaire
    Ein Wetterfröschli aus dem Mittelland fühlt sich bestimmt pudelwohl im neuen Wetterfädeli, merci Dana...;-)

    Denn: Quakt dieses Fröschli schon am frühen Morgen macht die Feuchtigkeit ihm Sorgen
    und versteckt es sich gar daheim, stellt sich vielleicht doch noch Kälte ein
    und sicher steigt es heute nicht mehr auf die Leiter denn es wird garantiert nicht mehr heiter...

    Bewölkt, ödes grau, leicht windig und ca. 1°...
    #4Auteur moustique (308708) 11 jan 13, 13:45
    Commentaire
    La reinette-météo lémanique coasse: temps humide à souhait, ciel gris prometteur, laissant espérer de nouvelles averses, 5,2 degrés, plouf je replonge dans l'eau bien fraîche de mon étang.

    http://farm3.staticflickr.com/2681/4122492276...
    #5Auteur Clélia (601872) 11 jan 13, 14:01
    Commentaire
    Ihr könntet mir 5 oder 6 Kältegrade rüberschicken... Stromkosten schnellen hoch, die Klimaanlage läuft Tag und Nacht. Der Sommer ist wirklich nicht meine Jahreszeit!!! Seit gestern mit dem Regen etwas erträglicher. Hoffentlich bleibt das so.
    #6Auteur CARIOCA (324416) 11 jan 13, 14:03
    Commentaire
    Entlang des Alpennordhangs tröpfelt es ein bisschen:
    http://www.meteoswiss.admin.ch/web/de/wetter/...
    #7Auteur citoyen (339345) 11 jan 13, 14:08
    Commentaire
    Toute ma sympathie CARIOCA, je déteste les grosses chaleurs. En fait, il ne fait pas assez froid chez nous: les forsythias commencent à avoir quelques fleurs et j'ai aperçu hier une primevère dans un jardin. S'il gèle là-dessus ...
    #8Auteur Clélia (601872) 11 jan 13, 14:21
    Commentaire
    Carioca, ich fühle mit Dir. Große Hitze setzt mir auch fürchterlich zu. Sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen verbraucht man eine Menge Energie (hab grad die Heizung höher gestellt): Der Mensch ist schon sonderbar konstruiert ...
    #9Auteur Dana (236421) 11 jan 13, 14:36
    Commentaire
    CARIOCA, auch ich teile die Aversion gegen Hitze und mir kommt vor, ich fühle mich von Jahr zu Jahr schlechter dabei.

    Weil ich gerade Forsythien lese: Irgendwer hat mir kürzlich mit Nachdruck versichert, sie seien essbar. Google ist da etwas anderer Meinung und bestätigt meine Skepsis.
    #10Auteur oopsy (491382) 11 jan 13, 15:10
    Commentaire
    Graz: Schon wieder zappenduster und depressionslastig. In den Wetternachrichten war gestern zu hören, dass es schon lange nicht mehr so viel sonnenlose Tage gegeben hätte.
    #11Auteur oopsy (491382) 12 jan 13, 09:13
    Commentaire
    Le ciel est plus élevé et un peu de ″bleu″ apparaît, ici et là ; l’atmosphère est plus souriante. 4°
    #12Auteur emg (454352) 12 jan 13, 10:38
    Commentaire
    On dirait ton regard d’une vapeur couvert ;
    Ton œil mystérieux (est-il bleu, gris ou vert ?)
    Alternativement tendre, rêveur, cruel,
    Réfléchit l’indolence et la pâleur du ciel.


    Charles Baudelaire (1821-1867)

    Ciel bleu mais légèrement voilé, horizon embrumé, jolis rayons de soleil, 4 degrés.
    http://www.flickr.com/photos/diegojack/835314...
    #13Auteur Clélia (601872) 12 jan 13, 11:51
    Commentaire
    Ein herrlich leuchtender, knackig kalter Wintertag mit strahlend blauem Himmel bei momentan -1° :-)
    #14Auteur Dana (236421) 12 jan 13, 11:59
    Commentaire
    Von strahlend blauem Himmel kann hier bei mir am Oberrhein keine Rede sein: Es hat zu schneien begonnen, nicht intensiv, aber deutlich. Mal sehen, was sich daraus entwickelt ... Wie sieht es bei anderen aus?
    #15Auteur mars (236327) 13 jan 13, 12:07
    Commentaire
    L’hiver annoncé de partout n’est pas encore arrivé chez nous : les trottoirs sont secs, le ciel est couvert et le thermomètre signale 1°
    #16Auteur emg (454352) 13 jan 13, 12:07
    Commentaire
    Graz, schon wieder Depressionswetter mit der Vorhersage auf Schnee und Schneeregen.

    #17Auteur oopsy (491382) 13 jan 13, 12:38
    Commentaire
    Mon coeur est un beau lac solitaire qui tremble,
    Hanté d’oiseaux furtifs et de rameaux frôleurs,
    Où le vol argenté des sylphes bleus s’assemble
    En un soir diaphane où défaillent des fleurs.


    Albert Samain (1858-1900)

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/837265...

    Ce matin, il pleuvinait. Depuis quelques instants, les nuages se dirigent vers les Alpes, laissant réapparaître le ciel bleu et le soleil, 4 degrés.
    #18Auteur Clélia (601872) 13 jan 13, 12:42
    Commentaire
    Heute morgen hat es ein paar Flocken geschneit. Es ist nichts liegen geblieben.
    #19Auteur Rancher (765653) 13 jan 13, 14:46
    Commentaire
    Auch hier hat es leicht geschneit, schneit immer wieder zwischendurch und ist momentan verhangen bei -4°. Ein kalter, unfreundlicher Start in die neue Woche...
    #20Auteur moustique (308708) 14 jan 13, 08:24
    Commentaire
    Servus Rancher ! Coucou Moustique !

    Herrlich heute aus dem Fenster zu sehen ! Graz hat sein weißes Winterkleid angezogen.
    Allerdings sind die Gehsteige noch nicht sehr gut geräumt :-((
    #21Auteur oopsy (491382) 14 jan 13, 10:22
    Commentaire
    La neige est venue pendant la nuit, recouvre les voitures mais n’a pas envahi les trottoirs, et le brouillard s’étale au ras des toits ! 0°!
    #22Auteur emg (454352) 14 jan 13, 11:01
    Commentaire
    Auch bei uns in der Ortenau hat es heute "geflöckelt" und getröpfelt, es war nichts Halbes und nichts Ganzes, eben das übliche graue Einerlei.
    #23Auteur mars (236327) 14 jan 13, 17:07
    Commentaire
    Hallo oopsy, hallo mars,
    so viele verschiedene Wetter (ja, ja, wie wäre das grammatikalisch jetzt richtig? **überleg**überleg**...Wetterlagen?, klingt gestochen, Wetterauswirkungen? Wurde das hier schon mal diskutiert?). Vielleicht schneit es morgen am Oberrhein. Komischerweise hatten wir hier auf der Westseite weder Regen (Gott sei Dank!) noch Schnee, sondern doch tatsächlich mal (kurz) Sonnenschein. Und so um die 2°. Und wenigsens die Straßen trocken. Ohne Gummistiefel ging's ansonsten nur bedingt.
    #24Auteur Rancher (765653) 15 jan 13, 00:22
    Commentaire
    Grüezi auch an Dich liebe oopsy!

    Die im Osten aufgehende Sonne guckt auf aufziehendes schlechtes Wetter, also Morgenrot, dazu ca. -7° und bewölkt...
    #25Auteur moustique (308708) 15 jan 13, 08:20
    Commentaire
    Es rieselt leicht in kleinen Flocken von oben bei -3°.
    #26Auteur Dana (236421) 15 jan 13, 08:31
    Commentaire
    Il neige. Des flocons minuscules volettent dans l'air glacé et recouvrent routes et pelouses d'une fine pellicule blanche, zéro degré.

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/654361...
    #27Auteur Clélia (601872) 15 jan 13, 08:35
    Commentaire
    Guten Morgen allerseits :-)

    Im Moment schneit es gerade nicht, aber es ist nach wie vor Schneefall angesagt. In der Stadt sind die Gehsteige gut geräumt, aber in meiner Wohngegend versinkt man momentan im Matsch, so ein Quatsch !
    #28Auteur oopsy (491382) 15 jan 13, 09:46
    Commentaire
    Enfin il neige aussi dans la plaine d'Alsace.
    #29Auteur Rancher (765653) 15 jan 13, 09:58
    Commentaire
    Ciel nuageux et trottoirs secs !

    Il n’y a que peu de neige sur la pelouse et les toits de voitures…
    #30Auteur emg (454352) 15 jan 13, 10:33
    Commentaire
    Bei mir hat sich das Wetter kaum geändert: Gelegentlich schneit es ein bisschen, aber auf den Straßen bleibt praktisch nichts liegen. Die Temperatur bewegt sich so um die 0° herum.
    #31Auteur mars (236327) 15 jan 13, 16:34
    Commentaire
    #32Auteur Isabelle. (609042) 16 jan 13, 06:33
    Commentaire
    Il y a eu de faibles chutes de neige et les voitures en sont recouvertes, mais les trottoirs sont restés secs. 0°
    #33Auteur emg (454352) 16 jan 13, 08:08
    Commentaire
    Guten Morgen und Du warst schon früh auf Isabelle...;-)

    Hier liegt auch ein "Fläumchen" des gestern und über Nacht gefallenen Schnees. Noch immer -5° und dichte Wolkenfelder...
    #34Auteur moustique (308708) 16 jan 13, 08:09
    Commentaire
    Bonjour, Moustique, et bonne journée!
    #35Auteur emg (454352) 16 jan 13, 08:17
    Commentaire
    Vielen Dank liebe emg, auch Dir wünsche ich von Herzen einen schönen Tag!
    #36Auteur moustique (308708) 16 jan 13, 08:35
    Commentaire
    Servus Emg ! Grüß Dich Moustique - Nicht nur Euch beiden einen schönen Tag !

    Schon wieder ein Tag ohne Sonne, die den Schneematsch von den Strassen- und Gehsteigrändern wegschmelzen könnte.
    #37Auteur oopsy (491382) 16 jan 13, 08:40
    Commentaire
    Paysage enneigé, quelques rayons de soleil se faufilent entre les nombreux nuages. Merci Isabelle pour la jolie photo!

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/838374...

    Le soir, au coin du feu, j’ai pensé bien des fois
    A la mort d’un oiseau, quelque part, dans les bois.
    Pendant les tristes jours de l’hiver monotone,
    Les pauvres nids déserts, les nids qu’on abandonne,
    Se balancent au vent sur le ciel gris de fer.
    Oh ! comme les oiseaux doivent mourir l’hiver !
    Pourtant, lorsque viendra le temps des violettes,
    Nous ne trouverons pas leurs délicats squelettes
    Dans le gazon d’avril, où nous irons courir.
    Est-ce que les oiseaux se cachent pour mourir ?


    François Coppée (1842-1908)
    #38Auteur Clélia (601872) 16 jan 13, 08:51
    Commentaire
    Vor ein paar Tagen habe ich gar einen Schwarm verspäteter Kraniche nach Süden fliegen sehen. Sie haben also bislang der Kälte getrotzt und mussten nicht dran glauben. Nun kann man aber nur hoffen, dass sie sich alle auf den Weg gemacht haben, langsam wird's wirklich zu kalt für sie:
    momentan -3° bei geschlossener Schneedecke und bedecktem Himmel.

    Der Winter

    Der Winter ist ein rechter Mann,
    kernfest und auf die Dauer;
    sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an.
    Er scheut nicht süß noch sauer.

    Aus Blumen und aus Vogelsang
    weiß er sich nichts zu machen,
    hasst warmen Drang und warmen Klang
    und alle warmen Sachen.

    Wenn Stein und Bein vor Frost zerbricht
    und Teich und Seen krachen;
    das klingt ihm gut, das hasst er nicht,
    dann will er sich totlachen.

    Sein Schloss von Eis liegt ganz hinaus
    beim Nordpol an dem Strande;
    doch hat er auch ein Sommerhaus
    im lieben Schweizerlande.

    Da ist er denn bald dort und hier,
    gut Regiment zu führen,
    und wenn er durchzieht, stehen wir
    und sehn ihn an und frieren.

    Matthias Claudius (1740 - 1815)
    #40Auteur Dana (236421) 16 jan 13, 11:24
    Commentaire
    Endlich kommt auch hier am Oberrhein die Sonne durch. Da sieht auch die (noch bescheidene) Schneedecke gleich viel einladender, fast ästhetisch aus:

    http://us.123rf.com/400wm/400/400/wildman/wil...
    #41Auteur mars (236327) 16 jan 13, 14:34
    Commentaire
    Du meine Güte, es hört überhaupt nicht mehr auf zu schneien !
    #42Auteur oopsy (491382) 16 jan 13, 20:18
    Commentaire

    Toute la neige a quasiment fondu
    .
    On annonce -5°C pour ce matin avec un grand beau soleil ...

    Bonne journée !

    #43Auteur Isabelle. (609042) 17 jan 13, 06:49
    Commentaire
    Merci, Isabelle !

    ;-)
    #44Auteur Marsupilami_24 (654487) 17 jan 13, 07:17
    Commentaire
    Es schneit in dichten Flocken bei Minustemperaturen....
    #45Auteur moustique (308708) 17 jan 13, 07:41
    Commentaire
    Pour toi, moustique:

    La neige est belle

    La neige est belle. Ô pâle, ô froide, ô calme vierge,
    Salut ! Ton char de glace est traîné par des ours,
    Et les cieux assombris tendent sur son parcours
    Un dais de satin jaune et gris couleur de cierge.
     
    Salut ! dans ton manteau doublé de blanche serge,
    Dans ton jupon flottant de ouate et de velours
    Qui s’étale à grands plis immaculés et lourds,
    Le monde a disparu. Rien de vivant n’émerge.
     
    Contours enveloppés, tapages assoupis,
    Tout s’efface et se tait sous cet épais tapis.
    Il neige, c’est la neige endormeuse, la neige
     
    Silencieuse, c’est la neige dans la nuit.
    Tombe, couvre la vie atroce et sacrilège,
    Ô lis mystérieux qui t’effeuilles sans bruit !


    Jean RICHEPIN (1849 -1926)

    Ici, il ne neige plus. (-4,7 degrés)
    http://www.flickr.com/photos/diegojack/838730...
    #46Auteur Clélia (601872) 17 jan 13, 08:16
    Commentaire
    Vielen Dank liebe Clélia! Darf ich Dir dafür einen speziellen Schneestern schicken...

    http://www.foto-zumstein.ch/fotogalerie/11976...
    #47Auteur moustique (308708) 17 jan 13, 08:48
    Commentaire
    C'est ravissant, merci moustique!

    maintenant, neige par terre et sur les toits, soleil et ciel bleu :

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/838622...
    #48Auteur Clélia (601872) 17 jan 13, 09:00
    Commentaire
    Einen schönen guten Morgen allerseits :-))

    Donnerwetter ! Eine dicke Schneedecke liegt über Graz. Ich höre nicht den geringsten Verkehrslärm.

    Blühen im Schnee


    Dich hab ich schon geliebt
    als ich – dich träumend – erwachte.
    Doch ich hab dich betrübt
    da ich dich jählings entfachte.

    Die du in jauchzender Pracht
    blühest in meinem Herzen
    magst nun in knospender Nacht
    weinen in deinen Schmerzen.

    Wund ist dir, ängstlich und weh.
    Birst du nicht aus in Frohlocken?
    Tief dein Herz unter Schnee,
    tief deine Lieb unter Flocken.

    Rudolf G. Binding, gest. 1938
    #49Auteur oopsy (491382) 17 jan 13, 09:39
    Commentaire
    Auch ich vermelde eine geschlossene Schneedecke, die aber anfängt etwas schmuddelig zu wirken. Der Himmel ist bedeckt, es sind -4°.

    Schneeflocke

    Du bist eine weiße Flocke,
    Ein himmelentsprungenes Kind
    Und wirbelst - licht und selig
    Dahin durch Wolken und Wind.

    Du bist eine weiße Flocke -
    Du stirbst der Flocken Tod:
    Nach kurzem Sonnengruße
    In Straßenstaub und Kot...

    Felix Dörmann
    (1870 - 1928)
    #50Auteur Dana (236421) 17 jan 13, 09:45
    Commentaire
    Il a neigé pendant la nuit, et ce matin les trottoirs étaient blancs. Entre temps ils ont été débarrassés, mais il neige à nouveau !
    Et je vois un pas qui s’en est allé de chez moi : gauche, droite, gauche...et un autre pas qui, lui, s’est rapproché de là-bas: droite, gauche, droite... les pas, les uns dans les autres et réguliers forment une sorte de dentelle au bord du trottoir, une dentelle qui va bientôt disparaître sous la nouvelle neige ! – 3°
    #51Auteur emg (454352) 17 jan 13, 10:08
    Commentaire
    In Zürich liegt auch etwas Schnee, aber was derzeit so niederrieselt, muss man wohl als «Industrie-Schnee» bezeichnen.
    #52Auteur citoyen (339345) 17 jan 13, 15:54
    Commentaire
    Da haben wir im Elsass ja Glück. Was hier die letzten 2 Tage leicht flöckelnd herunter kommt, bei so um die -2 bis 0°, scheint echt zu sein.
    #53Auteur Rancher (765653) 17 jan 13, 16:42
    Commentaire
    Ah ça alors ! Citoyen, c’est la première fois que j’entends cette expression...je ne connaissais que la neige fraîche, la poudreuse, la tôlée (que je détestais pour skier) et même l’artificielle...mais la tienne ?
    #54Auteur emg (454352) 17 jan 13, 16:53
    Commentaire
    Anscheinend ist es ein Irrtum, dass die Eskimos (Inuit) eine extrem hohe Anzahl von Wörtern für "Schnee" haben. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Eskimo-W%C3%B6rt...
    #55Auteur Rancher (765653) 17 jan 13, 17:01
    Commentaire
    Merci, Rancher, mais je croyais savoir que Citoyen était un Zurichois ! Mais peut-être que l'un n'empêche pas l'autre...

    http://www.youtube.com/watch?v=0Geu4qFv83c
    #56Auteur emg (454352) 17 jan 13, 17:16
    Commentaire
    Rancher, vielen Dank für den Schnee der Eskimos !

    Es schneit schon wieder ! In Österreich ist momentan Schneechaos angesagt.

    Schneeskulpturen:

    http://news.tripsbytips.de/wp-content/uploads...

    http://griwa.com/images/201001denker-hf.jpg

    http://ais.badische-zeitung.de/piece/02/81/f3...

    #57Auteur oopsy (491382) 18 jan 13, 09:11
    Commentaire
    Ein heller Wintertag beginnt, nachdem der Schneefall irgendwann in der Nacht aufgehört hat. Zwischen den Wolken sind blaue Flecken am Himmel zu sehen :-)
    #58Auteur Dana (236421) 18 jan 13, 09:50
    Commentaire
    Rancher, ich habe den von dir verlinkten Artikel mit großem Interesse gelesen und mich überzeugen lassen, dass die angeblich vielen Eskimo-Wörter für Schnee im Grunde nur mit dem polysynthetischem Bau dieser Sprachen zusammenhängen.

    Mir machte heute Morgen der Neuschnee zum zweiten Mal dieses Jahr zu schaffen, denn ich musste ihn vom Gehweg unseres Hauses wegschippen. Zum Glück war es kein Papp- sondern nbur eine dünne Schicht Pulverschnee (mit ein bisschen Harsch dabei), so dass das Schippen nicht zu anstrengend war.
    #59Auteur mars (236327) 18 jan 13, 09:57
    Commentaire
    Es gibt mehrere Inuit-/ Eskimovölker. M.W. empfinden Grönländer "Eskimo" als Schimpfwort, während es in Alaska keine Probleme gibt.

    Wenn jedes Inuit-Volk seinen eigenen Ausdruck hat, kommen auch schon viele verschiedene Worte zusammen...

    ...in der deutschen Sprachpracis gibt es ebenfalls sehr viele Ausdrücke für Schnee, wenn man die wissenschaftlichen Fachausdrücke dazunimmet werden es noch mehr.

    "Industrieschnee" stammt aus wasserdampfhaltigen Fabrikemissionen ( http://www.leben.uni-freiburg.de/magazin_6/un... )

    In Mömpelgard liegt auch Schnee - aus den Reaktionen der Autofahrer schliesse ich, dass es seit Generationen das erste mal ist.
    #60Auteur janh (667348) 18 jan 13, 10:23
    Commentaire
    Merci, janh, pour tes explications: mais il faut tout de même que je précise n’avoir jamais entendu dire que le terme "Esquimo" puisse être une injure !
    Quant à la neige industrielle...il avait été annoncé des chutes de neige sur toute la France, et Bâle se trouve à quelques pas de la frontière !

    Aujourd’hui, enfin, le soleil est apparu, encore timide et pâlot mais avec la neige d’alentour le paysage est devenu lumineux !-2°
    #61Auteur emg (454352) 18 jan 13, 12:00
    Commentaire
    emg hat geshrieben (# 61):

    Quant à la neige industrielle...il avait été annoncé des chutes de neige sur toute la France
    - - - - - - - - - - -
    ... und wenn dieser scheußliche Schnee vorbei sein wird, werde ich versuchen, das Vergnügen in der freien Pariser Luft zu finden, die durch ihre Klarheit die Gemälde der großen Meister des Impressionismus verherrlicht - - -

    http://img441.imageshack.us/img441/4835/schne...
    #62Auteur Vronski de Vron (883871) 18 jan 13, 12:31
    Commentaire
    Merci pour ce très bel ″ Arc de Triomphe″ d’Antoine Blanchard, Vronski de Vron, il faudra pourtant attendre encore un peu pour que cette neige ait totalement disparu !
    #63Auteur emg (454352) 18 jan 13, 13:05
    Commentaire
    Ein schönes Gemälde, Vronski de Vron.

    Der Altschnee wird nun von der Sonne beschienen und taut vielleicht ein bisschen weg. Es hat ja schon 1°.

    Betrifft #60: Ich empfehle wärmstens den Begriff Mömpelgard, der mir bis heute nicht geläufig war, in die Googlemaschine einzugeben.
    #64Auteur Rancher (765653) 18 jan 13, 13:17
    Commentaire
    Ici, la neige étincelle au soleil, -2,2 degrés

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/838895...
    #65Auteur Clélia (601872) 18 jan 13, 13:48
    Commentaire
    Paysage en noir et blanc, montagnes et lac invisibles, -2,4 degrés :

    C’est l’hiver sans parfum ni chants…
    Dans le pré, les brins de verdure
    Percent de leurs jets fléchissants
    La neige étincelante et dure.
     

    ...

    Et les arbres silencieux
    Que toute cette neige isole
    Ont cessé de se faire entre eux
    Leurs confidences bénévoles…


    ...

    - Bois feuillus qui, pendant l’été,
    Au chaud des feuilles cotonneuses
    Avez connu les voluptés
    Et les cris des huppes chanteuses

    ...

    Vous êtes las, vous êtes nus,
    Plus rien dans l’air ne vous protège,
    Et vos coeurs tendres ou chenus
    Se désespèrent sur la neige.


    Anna de NOAILLES (1876-1933)

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/839174...
    #66Auteur Clélia (601872) 19 jan 13, 09:49
    Commentaire
    #67Auteur mars (236327) 19 jan 13, 10:34
    Commentaire
    #68Auteur oopsy (491382) 19 jan 13, 11:33
    Commentaire
    Ja, ja, meine liebe Clélia alias Anna de Noailles…

    Et mon coeur tendre et chenu
    Se désespère sur la neige.


    Aber nichtsdestotrotz !

    ¡Que viva el LEO-Thread Wetterfädeli!
    #69Auteur Vronski de Vron (883871) 19 jan 13, 11:59
    Commentaire
    Je regrette de ne pas être à même d’envoyer une vision de Bâle de ce matin... elle serait semblable à celles que mars et oopsy nous font voir de leur ville: du moins quand j’ai quitté la maison, à dix heures ce matin. Car à mon retour, la neige avait disparu, s’étant métamorphosée en bouillie mouvante et infâme ! 1°.
    #70Auteur emg (454352) 19 jan 13, 14:51
    Commentaire
    http://farm3.staticflickr.com/2777/4202506653...

    Bâle sous la neige, mais en 2009 -) !
    #71Auteur Clélia (601872) 19 jan 13, 16:39
    Commentaire
    Une pucelle en détresse...

    "Na, das ist ein Dreckwetter, da bleib ich zuhaus!"

    Heinz Erhardt, Das Gewitter

    http://www.youtube.com/watch?v=ijvXUuk0POQ
    #72Auteur Vronski de Vron (883871) 19 jan 13, 17:19
    Commentaire
    Merci, Clélia, pour l’image de Bâle en hiver...j’en ai trouvé une, après coup, qui correspond bien à la belle vision que j’avais de ma fenêtre samedi matin, avec le soleil en plus !

    http://2.bp.blogspot.com/-3huXpJM5RYY/UMTqtWe...

    Aujourd’hui la neige ne subsiste que sur la pelouse et en tas, aux bords des trottoirs, sous un ciel bas et gris et 0 degré.

    V. de V., la lecture d’hier me plaisait davantage !
    #73Auteur emg (454352) 20 jan 13, 10:13
    Commentaire
    Amtlicher Antrag an den Wetterfrosch: Es wird höflichst und eindringlichst ersucht, die Sonne wieder einmal scheinen zu lassen.

    Begründung: Aktivierung der Lebensgeister; Vermeidung von vorzeitiger Frühjahrsmüdigkeit

    Gezeichnet: oopsy
    #74Auteur oopsy (491382) 20 jan 13, 10:36
    Commentaire
    #75Auteur emg (454352) 20 jan 13, 10:53
    Commentaire
    emg (# 73)

    Ach, liebe emg, der wunderbare Heinz Erhardt ist seit nur 33 Jahren tot (Schade, dass er nicht mehr lebt!) - und ich war ein Verbrecher für die deutschen Gesetze, als ich das lustige Gedichttext zitiert habe. Gott sei Dank: eine liebe Freundin hat mich gerettet!
    #76Auteur Vronski de Vron (883871) 20 jan 13, 11:43
    Commentaire
    Le sol trempé se gerce aux froidures premières,
    La neige blanche essaime au loin ses duvets blancs,
    Et met, au bord des toits et des chaumes branlants,
    Des coussinets de laine irisés de lumières.
     
    Passent dans les champs nus les plaintes coutumières,
    A travers le désert des silences dolents,
    Où de grands corbeaux lourds abattent leurs vols lents
    Et s’en viennent de faim rôder près des chaumières.


    Émile VERHAEREN (1855-1916)

    Paysage en noir et blanc, triste et humide après une jolie éclaircie en début d'après-midi, 2,6 degrés

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/826158...
    #77Auteur Clélia (601872) 20 jan 13, 17:19
    Commentaire
    Ach! Meine lieben deutschen Komposita!

    http://img213.imageshack.us/img213/6503/morge...

    #78Auteur Vronski de Vron (883871) 20 jan 13, 18:22
    Commentaire
    Schneegestöber, Windböen, ca. -4° aber immer noch besser wie das Blitzeis von gestern...
    #79Auteur moustique (308708) 21 jan 13, 07:25
    Commentaire
    Alles ist weiss im Bas Rhin.
    #80Auteur Rancher (765653) 21 jan 13, 09:37
    Commentaire
    ... et au Royaume de Bahreïn - le climat est aride. Les hivers sont doux et agréables, les étés très chauds et humides.

    Des tempêtes de sable et des sécheresses périodiques constituent les risques naturels les plus fréquents.

    http://img254.imageshack.us/img254/4002/bahre...
    #81Auteur Vronski de Vron (883871) 21 jan 13, 10:32
    Commentaire

    Le soleil est en train d’apparaître...et on en oublie tout ce qui peut être un tout petit peu désagréable…si peu…
    #82Auteur emg (454352) 21 jan 13, 10:35
    Commentaire
    Emg, Deinem Antrag auf Sonne hat der Wetterfrosch offenbar stattgegeben ! Meinen Antrag hat er leider abgelehnt, es regnet.
    #83Auteur oopsy (491382) 21 jan 13, 10:37
    Commentaire
    Rancher, nicht nur im Bas-Rhin ist alles weiß, sondern wohl in ganz Deutschland, wenn man von "geräumten" Straßen und Wegen mal absieht: Selbst auf Sylt liegt derzeit eine Schneedecke von zwei Zentimetern. Im Raum Köln liegt mit 14 Zentimeter mehr Schnee als in Garmisch-Partenkirchen. Dort sind es nur elf Zentimeter.

    Ab morgen, so ist zu hören, lassen die Schneefälle aber langsam nach. Mittwoch kann sich sogar mal längere Zeit die Sonne zeigen, bevor es am Donnerstag vor allem im Süden wieder neue Schneeschauer geben kann.
    #84Auteur mars (236327) 21 jan 13, 13:19
    Commentaire
    Pourquoi ne peut-on pas, seulement pour une heure,
    Percer ces brouillards d’hiver gris et froids,
    Et revoir un rayon du cher printemps qu’on pleure,
    Un petit coin bleu du ciel d’autrefois ?


    Louis Ménard (1822-1901)

    Jour d'hiver triste et gris (beaucoup moins lumineux que sur la photo), 1,1 degré
    http://www.flickr.com/photos/claudinebooth/84...
    #85Auteur Clélia (601872) 21 jan 13, 13:21
    Commentaire
    Da im Laufe des Tages die Temperatur über 0° gestiegen ist, hat sich der über Nacht gefallene Schnee auf den Straßen in eine widerliche graue Pampe verwandelt:

    http://bc01.rp-online.de/polopoly_fs/1.950364...

    Momentan 0°, wenigstens hat der eisige Wind nachgelassen.

    Eine gute Woche!
    #86Auteur Dana (236421) 21 jan 13, 17:52
    Commentaire
    Wie, bitte, liebe Dana? Ich dachte, Du lebst in einer Grassteppe in Südamerika?! Aber nein! LEO hat mir erzählt, dass "Pampe" keine "Pampa" ist!

    http://www.tripalbum.net/patagonie/pampa/
    #87Auteur Vronski de Vron (883871) 21 jan 13, 18:34
    Commentaire
    Nun beginnt der Kladderadatsch festzufrieren, da hätte die Pampa echt etwas für sich, Vronski.
    #88Auteur Dana (236421) 21 jan 13, 19:57
    Commentaire
    Hallo Dana, "Kladderadatsch", was für ein Wörtli...:-)

    Eine geschlossene Wolkendecke, leichter Schneefall und ca. -2°...
    #89Auteur moustique (308708) 22 jan 13, 07:54
    Commentaire
    Auch leichter Schneefall bei -1°. Ich denke, das Zeugs wird bald antauen und die ganze Sauerei geht weiter. Soll man schippen, soll man fegen, soll man streuen, das ist hier die Frage ;-)
    #90Auteur Dana (236421) 22 jan 13, 08:05
    Commentaire
    Graz: Dichter Nebel mit "Pampenkladderadatsch". Weiterer Schneefall ist angesagt :-( Ich habe mir gestern einen bunten Frühlingsblumenstrauß gekauft, dieses ewige Grau nervt mich langsam.
    #91Auteur oopsy (491382) 22 jan 13, 08:46
    Commentaire
    Für Clélia und alle anderen Freunde winterlicher Poesie:

    L'hiver

    C'est l'hiver sans parfum ni chants...
    Dans le pré, les brins de verdure
    Percent de leurs jets fléchissants
    La neige étincelante et dure.

    Quelques buissons gardent encor
    Des feuilles jaunes et cassantes
    Que le vent âpre et rude mord
    Comme font les chèvres grimpantes.

    Et les arbres silencieux
    Que toute cette neige isole
    Ont cessé de se faire entre eux
    Leurs confidences bénévoles...

    - Bois feuillus qui, pendant l'été,
    Au chaud des feuilles cotonneuses
    Avez connu les voluptés
    Et les cris des huppes chanteuses,

    Vous qui, dans la douce saison,
    Respiriez la senteur des gommes,
    Vous frissonnez à l'horizon
    Avec des gestes qu'ont les hommes.

    Vous êtes las, vous êtes nus,
    Plus rien dans l'air ne vous protège,
    Et vos coeurs tendres ou chenus
    Se désespèrent sur la neige.

    - Et près de vous, frère orgueilleux,
    Le sapin où le soleil brille
    Balance les fruits écailleux
    Qui luisent entre ses aiguilles...

    Anna de Noailles (gest. 1933)

    #92Auteur mars (236327) 22 jan 13, 10:12
    Commentaire
    Côté rue tout est à nouveau noir et humide, côté jardin...la pelouse réapparaît, et tout cela sous un ciel bouché de grisaille et 3°
    #93Auteur emg (454352) 22 jan 13, 10:49
    Commentaire
    Je grelotte de froid et je pense: si quelqu'un me parle encore du réchauffement climatique planétaire, je lui donnerai un bon coup de pied au - - - wie heißt das schon auf Deutsch: der Allerwerteste?
    #94Auteur Vronski de Vron (883871) 22 jan 13, 11:02
    Commentaire
    Merci mars pour Anne de Noailles -) !

    Un jour d’hiver (extrait)

     Arqué haut sur les monts et d’un bleu sans nuages
    Qu’un triomphant soleil embrase éblouissant,
    Le ciel, par la vallée où la chaleur descend,
    Anime, en plein hiver, la mort des paysages.
     
    ...
     
    Le ravin clair bénit l’horizon rallumé ;
    Du branchage et du tronc l’arbre désembrumé
    Contemple, radieux, le luisant de la pierre.
     
    Et, dans l’espace, au loin, partout, les yeux surpris
    Ont la sensation d’un été chauve et gris
    Dont la stérilité rirait à la lumière.


    Maurice ROLLINAT (1846-1903)

    Ciel et montagnes bleus, le lac reflète un soleil éblouissant, 3,1 degrés
    http://www.flickr.com/photos/diegojack/839178...
    #95Auteur Clélia (601872) 22 jan 13, 11:19
    Commentaire
    # 94/ V. de V. « M. le baron chassa Candide du château à grands coups de pieds dans le derrière» (Voltaire)
    #96Auteur emg (454352) 22 jan 13, 12:04
    Commentaire
    -8°, hohe Luftfeuchtigkeit und dichter Nebel...
    #97Auteur moustique (308708) 23 jan 13, 07:47
    Commentaire
    Brrrrrrrrrrr, liebe Moustique, bei Dir ist es ja ordentlich kalt !

    Graz - :-((
    #98Auteur oopsy (491382) 23 jan 13, 09:27
    Commentaire
    Hier en fin d'après-midi, les Alpes enneigées étaient superbes:

    http://www.flickr.com/photos/nathaliechat/690...

    Aujourd'hui, beau temps, mais horizon voilé, 0,1 degrés

    http://www.flickr.com/photos/claudinebooth/84...
    #99Auteur Clélia (601872) 23 jan 13, 09:46
    Commentaire
    Der Dreck auf den Fahrbahnen hält sich wacker bei 1°, die Gehwege hingegen sind mittlerweile weitgehend frei. Die große Kälte lässt noch auf sich warten.
    #100Auteur Dana (236421) 23 jan 13, 10:05
    Commentaire
    Le soleil luit au travers d’un léger voile de brume et projette déjà une grande luminosité de toutes parts...et les trottoirs sont secs! 0°


    Im Atemholen sind zweierlei Gnaden:
    Die Luft einziehen, sich ihrer entladen;
    Jenes bedrängt , dieses erfrischt;
    So wunderbar ist das Leben gemischt.
    Du danke Gott, wenn er dich presst,
    Und dank ihm , wenn er dich wieder entlässt.

    Goethe 1749 – 1832
    #101Auteur emg (454352) 23 jan 13, 10:27
    Commentaire
    Liebe emg, wie gut Goethe das Atmen beschrieb...:-)

    Immer dasselbe, wir befinden uns in einer Art "Kaltsee" und harren aus bis uns die hoffentlich bald nahenden Sonnenstrahlen erlösen werden, wenigstens für ein paar Stunden. Bedeckter Himmel und -7°...
    #102Auteur moustique (308708) 24 jan 13, 08:21
    Commentaire
    Dans l'interminable ennui de la plaine

    Dans l'interminable
    Ennui de la plaine
    La neige incertaine
    Luit comme du sable.

    Le ciel est de cuivre
    Sans lueur aucune.
    On croirait voir vivre
    Et mourir la lune.

    Comme les nuées
    Flottent gris les chênes
    Des forêts prochaines
    Parmi les buées.

    Le ciel est de cuivre
    Sans lueur aucune.
    On croirait voir vivre
    Et mourir la Lune.

    Corneille poussive
    Et vous, les loups maigres,
    Par ces bises aigres
    Quoi donc vous arrive?

    Dans l'interminable
    Ennui de la plaine
    La neige incertaine
    Luit comme du sable.

    Paul Verlaine (1844 - 1916)
    #103Auteur Dana (236421) 24 jan 13, 08:56
    Commentaire
    Trübes Wetter

    Es ist ein stiller Regentag,
    So weich, so ernst, und doch so klar,
    Wo durch den Dämmer brechen mag
    Die Sonne weiss und sonderbar.

    Ein wunderliches Zwielicht spielt
    Beschaulich über Berg und Tal;
    Natur, halb warm und halb verkühlt,
    Sie lächelt noch und weint zumal.

    Die Hoffnung, das Verlorensein
    Sind gleicher Stärke in mir wach;
    Die Lebenslust, die Todespein,
    Sie ziehn auf meinem Herzen Schach.

    Ich aber, mein bewusstes Ich,
    Beschau’ das Spiel in stiller Ruh’,
    Und meine Seele rüstet sich
    Zum Kampfe mit dem Schicksal zu.

    Gottfried Keller, gest. 1890
    #104Auteur oopsy (491382) 24 jan 13, 09:11
    Commentaire
    Von Regen kann keine Rede sein hier. Das Thermometer zeigt -4°, der Schnee macht keine Anstalten zu schmelzen. Immerhin leuchtet er heller als heute früh.
    #105Auteur Dana (236421) 24 jan 13, 10:20
    Commentaire
    Der Titel von Kellers Gedicht (Ich finde es schön, wie unser Wetterfädeli gelegentlich poetisch bereichert wird) passt gut auf den heutigen Tag am Oberrhein: Hochhebel hüllt alles in ein eintöniges, trübes Grau. Die Temperaturen liegen so um die 0° herum.
    #106Auteur mars (236327) 24 jan 13, 10:53
    Commentaire
    Nous nous trouvons dans le brouillard, et il bruine abondamment. Aujourd’hui les trottoirs sont encore praticables… mais demain ? 0°
    #107Auteur emg (454352) 24 jan 13, 15:49
    Commentaire
    Es schneit was der Himmel hergibt !
    #108Auteur oopsy (491382) 24 jan 13, 17:01
    Commentaire
    Liebe oopsy, schick diesen Schnee bitte nach Ungarn, Tschechien, in die Slowakei oder meinetwegen auch nach Slowenien....egal wohin, nur nicht in unsere Richtung....;-))

    Die Sonne hat sich heute kein einziges Mal sehen lassen, leider, Temperaturen nicht über -5° und noch immer bewölkt...

    Ein kleines Rätsel zur Abendstunde:
    Auf der Weide sind tagsüber immer die Kühe und der Ochse des Bauern Friedrich zu finden. Leider hat sein Ochse die Tendenz auch auf des Nachbars Weide das saftige Gras zu fressen was diesem gar nicht gefällt, da er es für seine eigenen Tiere beansprucht. Bsagter Ochse steht also wieder mal genau mit seinem Bauch auf der Grenze zwischen den beiden Weiden, auf der einen Seite frisst er, auf der anderen Seite scheidet er nur aus, also macht seine Fladen... Zwischen den Bauern ist nun ein Streit entbrannt weil jeder die Milch für sich beansprucht. Wem gehört sie von Rechtes wegen?
    #109Auteur moustique (308708) 24 jan 13, 17:21
    Commentaire
    Das ist einfach: Keinem. Ochsen geben keine Milch.

    Wie vermehren sich Igel?
    #110Auteur Rancher (765653) 24 jan 13, 17:36
    Commentaire
    Hallo Rancher, logisch, dass Du das weisst, ist mir klar....:-)

    "Wie vermehren sich Igel?"

    Nun, ganz gaaanz vorsichtig....:-)))
    #111Auteur moustique (308708) 24 jan 13, 17:56
    Commentaire
    Könnte ja sonst unangenehm pieksen...
    #112Auteur Rancher (765653) 24 jan 13, 21:36
    Commentaire
    Endlich .....

    Wintersonne

    Mond und Sonne scheint so schön,
    Wie im Frühling immer;
    Öder nur die Winterhöh'n
    Macht der kalte Schimmer.

    Ach vom Himmel kann die Lust
    Nicht hernieder steigen,
    Wenn der Erde, wenn der Brust
    Sie nicht schon ist eigen.

    Friedrich Rückert, gest. 1866
    #113Auteur oopsy (491382) 25 jan 13, 08:24
    Commentaire
    Du glückliche oopsy Du...;-)

    Nun, mein Freitag startet bei nebligen -6° und es kann nur noch besser werden...
    #114Auteur moustique (308708) 25 jan 13, 08:32
    Commentaire
    Kalt bei -3° - immerhin nicht ganz so krass wie vorhergesagt. Der Himmel ist grau; das insgesamt helle Licht stimmt aber eher positiv und verheißt keinen düsteren Tag.
    Ein gutes Wochenende wünsche ich Euch!
    #115Auteur Dana (236421) 25 jan 13, 09:16
    Commentaire
    Ja, liebe Moustique, ich freue mich wirklich, dass die Sonne endlich wieder einmal durchgekommen ist. Das verlangt einen ausgiebigen Stadtbummel :-))
    #116Auteur oopsy (491382) 25 jan 13, 09:22
    Commentaire
    Die Wetterberichte sind sich gewohnt uneinig. Im Angebot sind Schneegestöber bis risque de quelques flocons. Temperaturen zwischen -3° und gefühlten -9°. Wohl gemerkt météo régional.

    Nun, pro m3 Luft zähle ich ca. 10 Flöckchen und es ist trocken kalt, geschätzte -2°.
    #117Auteur Rancher (765653) 25 jan 13, 09:38
    Commentaire
    Chère moustique...nous n'avons que 2° en dessous de zéro...pour le reste , c'est pareil !

    J'attends le printemps avec impatience!
    #118Auteur emg (454352) 25 jan 13, 09:40
    Commentaire
    Vielen Dank, dass ihr meine Bitte erhört und die Minusgrade rübergeschickt habt! Die haben uns Linderung verschafft.
    Das mit dem Schnee als Bonus dazu war aber dann doch zuviel. Er ist - wie zu erwarten war- geschmolzen und die verursachte Überschwemmung hat ein Schlamassel verursacht... ;-D
    #119Auteur CARIOCA (324416) 25 jan 13, 12:01
    Commentaire
    Genau, lieber Rancher, bei mir diesseits des Rheins war es heute genauso: ein Flöckchen hin und wieder, ansonsten kommt die Sonne nicht durch die Hochnebeldecke, und auch die Temperaturen sind wie bei dir im Elsass und wie bei emg in der Schweiz. Ich hätte nichts dagegen ein paar Grad wieder auf die Reise zu CARIOCA zu schicken.
    #120Auteur mars (236327) 25 jan 13, 17:48
    Commentaire
    Aber ohne Schneeeeee! Gerade eben sind meine Schuhe trocken geworden...
    #121Auteur CARIOCA (324416) 25 jan 13, 18:20
    Commentaire
    Das war wohl nur ein kurzes Gastspiel der Sonne ...

    Nebel und Schatten

    Bruchstück.

    Nun still, mein Schritt, im stillen Nebelfeld!
    hier rührt kein Leben mehr an meine Ruhe:
    hier darf ich fühlen, daß ich einsam bin.
    Kein Laut; kein Hauch; der bleiche Abend hält
    im dichten Mantel schwer die Luft gefangen.
    So thut es wohl dem unbewegten Sinn ...

    Mein Herz nur hör' ich noch; doch kein Verlangen
    nach Leben ist dies Klopfen, - Lust und Schmerz
    ruhn hinter mir versunken gleich zwei Stürmen,
    die sich umarmen und im Wirbel sterben, - -
    was störst du mich, mein allzu lautes Herz?!

    Was willst du Schatten dort im Erlenbusch?
    und schwankst? und winkst? - - -

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    Richard Dehmel, gest. 1920
    #122Auteur oopsy (491382) 26 jan 13, 08:40
    Commentaire
    Je devrais dire que nous avons du soleil...mais je préfère me taire, car il est déjà arrivé qu’il s’en aille après que je l’aie reconnu...1°
    #123Auteur emg (454352) 26 jan 13, 11:53
    Commentaire
    Ist hier auch schon wieder weg. Dafür ist die Temperatur von -5° auf 0° gestiegen.
    #124Auteur Dana (236421) 26 jan 13, 13:09
    Commentaire
    Die Sonne, liebe emg & Dana? Ihr sucht die Sonne? Kommt mit mir zu den wilden Schluchten des Balkans - zur Adria-Küste!

    Und sagt mir, wer dieses Gemälde gemalt hat!

    http://img201.imageshack.us/img201/6720/sonne...
    #125Auteur Vronski de Vron (883871) 26 jan 13, 14:45
    Commentaire
    Chez nous le soleil ne se couche pas encore, il luit et passe au travers d’une fenêtre…

    Coucher de soleil de Joachim-Raphaël Boronali.
    #126Auteur emg (454352) 26 jan 13, 16:05
    Commentaire
    Super, emg, Du hast uns gerettet :-) Ich hätt's nicht gewusst.

    Von Sonne gab es weiterhin keine Spur. Es hat sogar ein bisschen geschneit.
    #127Auteur Dana (236421) 26 jan 13, 19:45
    Commentaire
    So viel Sonne heute, dass ich sie sogar über den Rhein schicken konnte. Dann kommt noch das längere Tageslicht dazu. Jetzt kann es Frühling werden!!
    #128Auteur Rancher (765653) 26 jan 13, 20:17
    Commentaire
    Herrsching – Kurparkschlösschen ! Wie mögt Ihr es lieber: im Sommer oder im Winter?

    http://img405.imageshack.us/img405/4493/somme...
    #129Auteur Vronski de Vron (883871) 26 jan 13, 22:56
    Commentaire
    L’hiver est gris, sombre et monotone, et aujourd’hui aussi : vendredi nous avions du soleil, mais tel qui rit vendredi, dimanche pleurera...dit le proverbe ! 2°.
    #130Auteur emg (454352) 27 jan 13, 11:01
    Commentaire
    #129: Eigenartigerweise gefällt mir das Schlösschen im Winter besser....

    Bei Tagesanbruch - Spruchgedicht

    Sage doch, wird es denn heute nicht Tag? Es dämmert so lange,
    Und schon zu Hunderten, horch! singen die Lerchen im Feld.

    Immer ja saugt ihr lichtbegieriges Auge die ersten
    Strahlen hinweg, und so wächset nur langsam der Tag.
    (Eduard Mörike, 1804-1875)

    ...um die 0° herum und neblig.

    Julia sagte damals dazu:

    Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern. Es war die Nachtigall und nicht die Lerche, Die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang; Sie singt des Nachts auf dem Granatbaum dort. Glaub, Lieber, mir: es war die Nachtigall.
    (Romeo und Julia, William Shakespeare)
    #131Auteur moustique (308708) 28 jan 13, 07:36
    Commentaire
    Aujourd’hui le soleil fait son apparition et j’espère fort qu’il nous sera fidèle toute la journée. 5° !

    Die arme kleine Idee

    Es war einmal eine kleine Idee,
    ein armes, schmächtiges Wesen -
    Da kamen drei Dichter des Wegs, o weh!
    Und haben sie aufgelesen.
    Der eine macht´einen Spruch daraus-
    Das hielt die kleine Idee noch aus;
    Der zweite eine Ballade-
    Da wurde sie schwach und malade;
    Der dritte wollt´sie verwenden
    Zu einem Roman in zwei Bänden-
    Dem starb sie unter den Händen.

    Otto Sommerstorff 1859 – 1834
    #132Auteur emg (454352) 28 jan 13, 10:21
    Commentaire
    Brumes et Pluies

    O fins d'automne, hivers, printemps trempés de boue,
    Endormeuses saisons! je vous aime et vous loue
    D'envelopper ainsi mon coeur et mon cerveau
    D'un linceul vaporeux et d'un vague tombeau.

    Dans cette grande plaine où l'autan froid se joue,
    Où par les longues nuits la girouette s'enroue,
    Mon âme mieux qu'au temps du tiède renouveau
    Ouvrira largement ses ailes de corbeau.

    Rien n'est plus doux au coeur plein de choses funèbres,
    Et sur qui dès longtemps descendent les frimas,
    O blafardes saisons, reines de nos climats,

    Que l'aspect permanent de vos pâles ténèbres,
    - Si ce n'est, par un soir sans lune, deux à deux,
    D'endormir la douleur sur un lit hasardeux.


    Die Übersetzung:

    Nebel und Regen

    Herbstende, Winter, Frühlingsschlamm und Regen,
    Euch stillen Zeiten schlägt mein Herz entgegen,
    Der kalte Dämmer eures Nebelgrau s
    Umhüllt wie Bahrtuch mich und Totenhaus.

    Wenn eisige Winde durch die Ebnen fegen,
    Die Wetterfahnen kreischend sich bewegen,
    Dann breitet, wilder als im Lenzgebraus,
    Die Seele ihren Rabenfittich aus.

    Denn nichts ist süsser für ein Herz voll Trauer,
    Auf das der frostige Reif sich niedersenkt,
    Ihr bleichen Himmel, unsrem Land geschenkt,

    Als eurer ewigen Dämmrung fahler Schauer.
    Wenn nicht zu zwein in mondlos stiller Nacht
    Wir Brust an Brust den Schmerz zur Ruh gebracht.

    C. Baudelaire, gest. 1867
    #133Auteur oopsy (491382) 28 jan 13, 11:11
    Commentaire
    http://www.flickr.com/photos/diegojack/841646...

    Temps radieux, presque le printemps (5,1 degrés) :

    Sous les premiers soleils qui déchirent la nue
    L’air plus doux s’alanguit de parfums hésitants.
    Ô mon unique amour, que ne t’ai-je connue
    Sur le seuil embaumé d’un éternel printemps !
     
    L’air plus doux s’alanguit de parfums hésitants :
    Déjà l’âme des fleurs frissonne sous la terre.
    Sur le seuil embaumé d’un éternel printemps
    Comme un lys eût fleuri ta Beauté solitaire.


    Armand Silvestre (1837-1901)
    #134Auteur Clélia (601872) 28 jan 13, 15:31
    Commentaire
    Ich kann nur sachliche Berichte und Sprüche beisteuern.

    Heute morgen, bei 4° war es so warm, dass ich mir das erste Mal dieses Jahr die Jacke ausgezogen habe.

    Heute nachmittag fand der obligatorische Rundgang mit den Hunden unter Sonne statt.

    Die Sonne hat sich zurück gezogen. Es ist noch nicht kalt, wieviel Grad weiß ich gerade nicht.

    #135Auteur Rancher (765653) 28 jan 13, 16:06
    Commentaire
    Böiger Wind, um die 0° herum, es ist wärmer geworden...
    #136Auteur moustique (308708) 29 jan 13, 07:35
    Commentaire
    Bonjour moustique !

    Les prévisions de météosuisse :

    Aujourd'hui, ciel nuageux à couvert, quelques précipitations éparses en cours de journée se renforçant en soirée. Limite des chutes de neige remontant de 1400 m jusque vers 2000 m. Température en plaine, maximum 6°. Température à 2000 m : 1°. En montagne, vent de secteur ouest fort.

    Ciel nuageux, rose par endroit, montagnes grises bien enneigées, 1,8 degrés :
    http://www.regionmorges.ch/concours.php?ctid=...

    La statue de Padarewski à Morges :

    http://www.regionmorges.ch/task/get_file.php?...
    http://www.morges-tourisme.ch/fr/culture-patr...

    #137Auteur Clélia (601872) 29 jan 13, 07:57
    Commentaire
    Coucou, moustique et Clélia !

    11°C aujourd'hui en région parisienne, de la pluie et du vent ...

    Bonne journée !
    #138Auteur Isabelle. (609042) 29 jan 13, 07:58
    Commentaire
    137: Je voulais poster la photo intitulée Good morning.

    Bonjour moustique et Isabelle -)!
    #139Auteur Clélia (601872) 29 jan 13, 08:04
    Commentaire
    Das Pariser Wetter ist im Anzug: de la pluie, du vent et 9°C !
    Bald gibt's wieder Hochwasser.
    #140Auteur Dana (236421) 29 jan 13, 08:45
    Commentaire
    Ein freundliches "Guete Morge mitenand" retour...;-)

    Der Wind fegt den Schnee tatsächlich weg, bald ist es wieder grün oder Frau Holle schüttelt nochmals ihre Decke übers Mittelland...

    Sturmwind kam herangejagt
    wild über Hügel und Heide.
    "Neigt Euch!" rief die Erle verzagt.
    "Beugt Euch!" rief die Weide.

    Sturmwind rast durchs Baumgeäst,
    Zweige knarren und knacken;
    nur die Eiche steht trotzig fest,
    beugt nicht Haupt und Nacken.

    Singend sein wildes Siegeslied
    weiter durch Wald und Wiese
    zog der Sturm. - In Moos und Ried
    lang der gestürzte Riese.

    Und die Erle zur Weide sprach:
    "Siehe, wir leben alle
    und die Eiche, die starke brach,
    Übermut kommt zu Falle."

    Todwund sprach der gewaltige Baum:
    "Will Euch das Leben nicht neiden.
    Sterben muß ich; ich schaffe Raum
    schmiegsamen Erlen und Weiden.

    Wieget im Winde das grüne Haar
    über der modernden Leiche!
    Erlen und Weiden, ihr dauert, ich war,
    aber ich war - die Eiche!"

    (Rudolf Baumbach, 1840-1905)
    #141Auteur moustique (308708) 29 jan 13, 09:12
    Commentaire
    Temps gris...et ouvriers qui dans le jardin scient un vieux platane...il était encore beau, pourtant ! 9°
    #142Auteur emg (454352) 29 jan 13, 10:01
    Commentaire
    Emg, ich kann noch 1° mehr bieten: 10° C in der Ortenau. Dazu ist es sehr regnerisch und auch windig.
    #143Auteur mars (236327) 29 jan 13, 15:55
    Commentaire
    Wolken, Böen, Regen, um die 5° herum..."ned aamächelig dusse"!
    #144Auteur moustique (308708) 30 jan 13, 07:55
    Commentaire
    Das wird doch nicht ein sonniger Wintertag werden ??!! Leider doch nicht, Graz ist schon wieder in ein diffuses Licht getaucht.
    #145Auteur oopsy (491382) 30 jan 13, 08:44
    Commentaire
    Le ciel est sombre et même un peu sinistre, et l’air tiède n’est pas de bon augure non-plus.

    Mes circonflexes refusent de se placer sur le ″e″, depuis ce matin, ils ne sortent que par deux et me laissent pantoise…^^e ^^e… je suis obligée de copier-coller le mot exacte d'un texte de Léo.

    Dans le jardin, le saccage continue : deux grands peupliers sont déjà tombés et le deuxième grand platane est en train d’être scié !
    Les peupliers, eux, accueillaient une foule de moineaux au printemps...je suis un peu triste !

    Ah ! Ne pas ^^etre emb^^etée !
    #146Auteur emg (454352) 30 jan 13, 10:32
    Commentaire
    Sage und schreibe + 15° bei bedecktem Himmel und stürmischem, böigem Wind.
    #147Auteur Dana (236421) 30 jan 13, 10:36
    Commentaire
    "böig"? Besten Dank für das neue Wort, liebe Dana!

    "Ursache ist eine von Frankreich nach Osten ziehende Gewitterfront, die böig kräftigen Regen und Blitz und Donner mit sich führt."
    #148Auteur Vronski de Vron (883871) 30 jan 13, 11:04
    Commentaire
    Vronski, ich spiele jeden Tag eine Runde Scrabble mit meiner (frz.) Frau. Bö, Böe, Böen und böig sind uns dadurch sehr vertraut, fast lieb geworden, zumindest als Wörter. Im Übrigen haben wir hier am Oberrhein genau das gleiche Wetter wie Dana mehr nördlich.
    #149Auteur mars (236327) 30 jan 13, 12:40
    Commentaire
    Noch immer sehr windig, ab und zu ein paar Tropfen Regen und 10°...

    2 Indianer gehen zu ihrem Medizinmann und fragen ihn:
    "Kannst Du uns sagen, wie der Winter wird dieses Jahr?"
    Der Medizinmann schmeisst einen Haufen seiner kleinen Steinchen auf den Boden und orakelt:
    "Es wird ein sehr kalter Winter kommen, sammelt viel Holz zum Heizen damit ihr genügend vorbereitet seid."
    Am nächsten Tag kommen weitere Stammesbrüder zu ihm und fragen dasselbe.
    Auch ihnen antwortet er: "Sammelt viel Holz als Vorrat."
    Andere Stämme schicken ihre Leute ebenfalls hin und stets erhalten sie die gleiche Antwort: "Sammelt unbedingt genügend Holz!"
    Doch der Medizinmann ist sich nicht ganz sicher und denkt sich, es wäre besser als Absicherung mal beim Wetteramt anzurufen und nachzufragen, ob das auch stimmen könne was er allen prophezeien würde....'"
    Gesagt - getan. Er nimmt sein Handy und fragt also den Meteorologen:
    "Könnten Sie mir bitte sagen, wie sich das Wetter wohl diesen Winter entwickeln wird?"
    Da antwortet ihm der Meteorologe prompt:
    "Es wird garantiert ein ganz harter Winter werden! Die Indianer sammeln nämlich Holz wie die Verrückten..."

    Kleine Ergänzung: Aus den paar Tropfen ist leider eine "Bschütti" geworden inzwischen, d.h. ein Regenguss...
    #150Auteur moustique (308708) 30 jan 13, 16:06
    Commentaire
    Moustique :-))

    Frühling

    In der Luft, der frühlingsfeuchten,
    Blitzt ein jähes, blondes Leuchten.
    Lichte Strahlen rieseln nieder,
    Singend haucht der schwere Flieder
    Meine Träume aus, die alten duftigen Träume ...

    Durch die Zweige wühlt ein Sausen,
    Gottberauschtes, wirres Brausen ...
    Durch den Himmel hör' ich's rasen,
    Und in freudigen Ekstasen
    Flammen Kelche empor, viel trunk'ne, sonnige Kelche ...

    Lisa Baumfeld, gest. 1897
    #151Auteur oopsy (491382) 31 jan 13, 08:23
    Commentaire
    Der fürchterlich böige Wind hat über Nacht etwas nachgelassen, jetzt wütet er wieder so heftig wie gestern. Von oben ist es trocken, dennoch steigt der Rheinpegel zur Zeit stündlich um 6 cm - eine Auswirkung der Bschütti von gestern und dann die Schneeschmelze.
    #152Auteur Dana (236421) 31 jan 13, 11:28
    Commentaire
    Ciel d'azur, montagnes bleu foncé, le lac scintille sous un soleil presque printanier, 6,3 degrés

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/842591...

    cliquer sur l'image pour la voir sur fond noir

    Cela devrait hélas se gâter cet après-midi.
    #153Auteur Clélia (601872) 31 jan 13, 11:38
    Commentaire
    Graz: Frühlingshafte 14 Grad, die sich allerdings im dicken Wintermantel verdoppelt haben.
    #154Auteur oopsy (491382) 31 jan 13, 16:19
    Commentaire
    Nach einem schönen sonnigen Tag mit einzelnen vorbeiziehenden Wolken und milden 7° tobt sich der Wind wieder in zum Teil starken Böen aus...

    Wenn mich nicht alles täuscht habe ich sogar eine Amsel singen gehört, garantiert ein Männchen, denn die Erfahrung zeigt, dass die Weibchen wenig Grund zum Singen haben...;-)
    #155Auteur moustique (308708) 31 jan 13, 17:06
    Commentaire
    Es ist usselig: bedeckt, grau, nieselig, windig und nasskalt bei 5°.
    #156Auteur Dana (236421) 01 Fév. 13, 09:40
    Commentaire
    Vivaldi - Spring - Antonio Vivaldi - Four Seasons

    http://www.youtube.com/watch?v=5KvLvTjiEOQ
    #157Auteur oopsy (491382) 01 Fév. 13, 10:26
    Commentaire
    "Hudelwätter", also Regen und zwischendurch extreme Windböen...

    Mein "Knirps", gedacht Notfälle, kommt stets mit mir bei unsicheren Wetterverhältnissen. Auf meinem Nachhauseweg kam eine Böe, er flog davon und kam unter einen Milchlaster...:-(, aus die Maus, das war`s! Allen ein schönes WE...
    #158Auteur moustique (308708) 01 Fév. 13, 16:12
    Commentaire
    Du vent, de la pluie, sol détrempé, horizon bouché, 7,4 degrés
    http://a21.idata.over-blog.com/2/90/21/18/FAN...
    #159Auteur Clélia (601872) 01 Fév. 13, 16:21
    Commentaire
    Was für ein herziges Bild Clélia...:-)

    Diese plötzlich auftretenden Orkanböen machen mir doch etwas Angst...Die grossen alten Tannen biegen ihre Wipfel währenddessen ziemlich nach unten und wenn sie brechen würden läge die Fallrichtung nicht unbedingt günstig....
    #160Auteur moustique (308708) 01 Fév. 13, 17:09
    Commentaire
    Je crois qu'il ne faut pas se faire trop de souci, moustique, le danger est limité. C'est seulement au Tessin que la situation pourrait être critique:

    http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/fr/dange...
    #161Auteur Clélia (601872) 01 Fév. 13, 17:19
    Commentaire
    Merci Clélia, auf der von Dir eingestellten Karte ist die Gefahr wirklich nur mässig für unsere Gegend. Vielleicht spüre ich den Wind auch exponierter weil ich oben an einem Hang wohne....Nun, warten wir auf bessere Zeiten, z.B. auf den Frühling:-)
    #162Auteur moustique (308708) 01 Fév. 13, 17:28
    Commentaire
    Ich will euch mal kurz aus dem Hundewetter herausholen... Darf ich?
    Gehen wir a bißerl spazieren durch die angeblich schönsten Strassen der Welt, frische Luft holen und Sonne tanken. Hier sind sie

    http://www.toptenz.net/top-10-incredibly-beau...
    #163Auteur CARIOCA (324416) 01 Fév. 13, 19:23
    Commentaire
    Boah, carioca, was du auch immer wieder an Hübschem herausfindest. Beeindruckend natürlich die «Tunnels» in der Landschaft, aber für mich vor allem auch, wie weit das in einem städtischen Straßenzug gehen kann.

    Mit solcher «Überbaumung» hätte man daselbst allerdings mehr Schutz nicht nur vor «Hudelwetter», sondern auch vor diesen derzeit tatsächlich nicht anders als krass zu bezeichnenden Böen.
    #164Auteur citoyen (339345) 01 Fév. 13, 19:32
    Commentaire
    Ich "suche" sie praktisch nicht, allenfals bei Google die Version, die über Leo gesandt werden kann... Sie fallen mir nur so auf dem Schoß, bzw. in den E-Mail-Kasten. Eine Freundin schickt mir ständig solche E-Mails, das kann man teilweise schon als Stalking bezeichnen. Leider schickt sie mir nur sehr gute Sachen, aber zuvile davon, so dass ich manchmal gezwungen bin einige ungelesen/ungeöffnet zu löschen.
    #165Auteur CARIOCA (324416) 01 Fév. 13, 21:10
    Commentaire
    CARIOCA - einfach umwerfend !

    Bodo Wartke - Regen

    http://www.youtube.com/watch?v=PIjLom-xmUc
    #166Auteur oopsy (491382) 02 Fév. 13, 10:36
    Commentaire
    Heute hellt es sich hier am Oberrhein etwas auf, und ein bisschen Himmelblau schimmert über dem Elsass.
    #167Auteur mars (236327) 03 Fév. 13, 12:00
    Commentaire
    Ein Schneesturm mit Böen tobt sich aus. Die Flocken tanzen mehr quer als kreuz in der Luft und bedecken alles erneut mit einem weissen Teppich. Temperaturen momentan so um die -2°...
    #168Auteur moustique (308708) 04 Fév. 13, 07:37
    Commentaire
    Le temps reste fidèle à ses habitudes: le ciel gris, les trottoirs humides et l’atmosphère glauque ! 3°
    #169Auteur emg (454352) 04 Fév. 13, 10:46
    Commentaire
    ^^^^ Emg, prima, dass Dein PC wieder richtig läuft :-)) ^^^^

    Graz: Keine Sonne weit und breit.
    #170Auteur oopsy (491382) 04 Fév. 13, 11:05
    Commentaire
    Ê ê ê,…oui, chère oopsy, il n’y a pas eu que cela...mais tout va à nouveau très bien !
    #171Auteur emg (454352) 04 Fév. 13, 11:21
    Commentaire
    Tout a l’air si inanimé !
    Les maisons sont fermées ;
    On croirait tout le monde absent,
    Sans un peu de fumée
    Qui s’élève des toits avec des bleus d’encens.
    ...

    Le ciel opaque et haut
    N’est guère vivant davantage,
    Ciel mat d’immobiles nuages,
    Et qui a toujours l’air d’être un ciel de tableau.

    Le silence avec la solitude s’accorde.
    Ah ! comme tout est loin !
    Comme tout se passe sans témoin !
    Comme tout est de moins en moins !
    On dirait que la ville est depuis longtemps morte !

    Georges Rodenbach (1855 - 1898)

    Paysage gris, 1,7 degrés. la neige qui ce matin recouvrait branches et toits a déjà fondu.

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/3097419985/
    #172Auteur Clélia (601872) 04 Fév. 13, 11:48
    Commentaire
    Bedeckter Himmel, immer wieder ein paar Tropfen Regen, dennoch recht mild: 10°.
    #173Auteur Dana (236421) 04 Fév. 13, 13:58
    Commentaire
    Einen Schneesturm wie bei moustique hat es hier nicht gegeben, aber nasse, kühle Stunden genug. Zurzeit höre ich wieder die Regentropfen auf mein Dachfenster klopfen ...
    #174Auteur mars (236327) 04 Fév. 13, 18:17
    Commentaire
    Abgesehen davon, dass der Regen zugenommen hat und die Temperatur auf 3° gesunken ist, hält sich das Wetter unverändert.
    Der Rhein ist über die Ufer getreten, die Schiffe dürfen nur noch in der Mitte und mit reduzierter Geschwindigkeit fahren. Bald ist auch damit Schluss, wenn es so weitergeht.
    #175Auteur Dana (236421) 05 Fév. 13, 09:10
    Commentaire
    #176Auteur Isabelle. (609042) 05 Fév. 13, 09:36
    Commentaire
    Le temps est nuageux et des averses nous sont annoncées pour aujourd’hui : des éclaircies aussi, et même quelques coups de tonnerre sont possibles !

    À vue de nez, pourtant, de ma fenêtre, la contrée a l’apparence
    normale : les trottoirs humides et l’atmosphère sombre.


    Le coucher du soleil romantique

    Que le soleil est beau quand tout frais il se lève,
    Comme une explosion nous lançant son bonjour !
    - Bienheureux celui-là qui peut avec amour
    Saluer son coucher plus glorieux qu'un rêve !

    Je me souviens ! J'ai vu tout, fleur, source, sillon,
    Se pâmer sous son œil comme un cœur qui palpite...
    - Courons vers l'horizon, il est tard, courons vite,
    Pour attraper au moins un oblique rayon !

    Charles Baudelaire 1821 - 1867
    #177Auteur emg (454352) 05 Fév. 13, 09:52
    Commentaire
    Il faut que le poëte, épris d’ombre et d’azur,
    Esprit doux et splendide, au rayonnement pur,
    Qui marche devant tous, éclairant ceux qui doutent,
    Chanteur mystérieux qu’en tressaillant écoutent
    Les femmes, les songeurs, les sages, les amants,
    Devienne formidable à de certains moments.
    Parfois, lorsqu’on se met à rêver sur son livre,
    Où tout berce, éblouit, calme, caresse, enivre,
    Où l’âme, à chaque pas, trouve à faire son miel,
    Où les coins les plus noirs ont des lueurs du ciel;
    Au milieu de cette humble et haute poésie,
    Dans cette paix sacrée où croît la fleur choisie,
    Où l’on entend couler les sources et les pleurs,
    Où les strophes, oiseaux peints de mille couleurs,
    Volent chantant l’amour, l’espérance et la joie;
    Il faut que, par instants, on frissonne, et qu’on voie
    Tout à coup, sombre, grave et terrible au passant,
    Un vers fauve sortir de l’ombre en rugissant!

    Victor Hugo (1802-1835)

    Beaucoup de gros nuages sombres, lac et montagnes gris, mais aussi du ciel bleu et du soleil, 7 degrés. Météosuisse promet quelques éclaircies qui ne devraient pas durer.
    http://www.flickr.com/photos/diegojack/844513...
    #178Auteur Clélia (601872) 05 Fév. 13, 11:40
    Commentaire
    Ich habe in meinen Wettermeldungen schon manchmal das Dachfenster in meinem Computerstübchen erwähnt und geschildert, was für einen Himmel ich beim Blick hindurch erkenne. Jetzt muss ich sagen: Ich sehe gar nichts, denn seit einer halben Stunde nimmt mir eine Schneedecke auf dem Glas die Sicht. Das ist natürlich nichts Ungewöhnliches, auch nicht bei 7 ° plus. Merkwürdiger ist für die Jahreszeit der Donner, der jetzt schon seit 10 Minuten gut zu hören ist ... Findet jemand auch zu "Schneeegewitter" ein Gedicht?
    #179Auteur mars (236327) 05 Fév. 13, 13:35
    Commentaire
    Dein Schneegewitter hat mich glatt unterwegs erwischt, lieber mars, die Flocken wirbelten, der Wind pfiff um die Ecken und durch die Häuserschluchten und blies mir den Schnee eiskalt ins Gesicht. Inzwischen ist der nasse Schnee wieder in Regen übergegangen, ca. um die 1°...

    Ein passendes Gedicht von Amrit Inamdar - Blitz, Donner und Schneesturm

    http://books.google.ch/books?id=JHUK2igh1r0C...
    #180Auteur moustique (308708) 05 Fév. 13, 17:41
    Commentaire
    Mars, du solltest deinen Computer-Platz irgendwie umstellen oder anderswo einrichten, so dass du nicht nur den Himmel, sondern Landschaft siehst, wenn du vom Bildschirm aufschaust. Die Augen brauchen Abwechslung in ihrer Fokussierung, und der Seele tut's gut, Landschaft zu sehen. In meinem Fall sind das zwar bloß Straßenzüge und ferne Berge (bei gutem Wetter), aber immerhin.

    Hier aus Zürich ist nach wie vor krass wechselhaftes «Hudelwetter» zu vermelden. Quasi stündlich wechselt's zwischen Sonnenschein, Nieselregen und Schneefall. Begleitet nach wie vor von unvermittelt auftretenden Windböen. Gute Schuhe sind zu empfehlen bei dem Matsch auf den Straßen.
    #181Auteur citoyen (339345) 05 Fév. 13, 23:04
    Commentaire
    #182: Da befinden sich aber einige fette dunkle Wolken ¨über Paris...

    Richtung Zürich erscheint der Himmel etwas heller und gelblicher aber die starken Windböen aus südwestlicher Richtung lassen weiteren Schneefall erahnen im Laufe des Tages. Momentan bewölkt und ca. -5°...
    Gerne schliesse ich mich Isabelles guten Wünschen an, egal ob ihr den Tag drinnen oder draussen verbringen werdet!
    #183Auteur moustique (308708) 06 Fév. 13, 08:21
    Commentaire
    Coucou Moustique ! Ich wünsche Dir einen schönen Tag !

    Graz: Fliegen zwei Engel durch den Himmel. Fragt der eine den anderen: "Sag´mal, weißt Du eigentlich wie morgen das Wetter wird?" - "Ich glaub´ wolkig." - "Gut, dann können wir uns endlich mal wieder hinsetzen!"
    #184Auteur oopsy (491382) 06 Fév. 13, 08:27
    Commentaire
    ;-)) Sei froh, liebe oopsy, wolkig tönt doch ganz gut...Unsere Wolken hier jedoch sind echte Wundertüten, man weiss nie was im Laufe des Tages alles rauskommen wird...
    #185Auteur moustique (308708) 06 Fév. 13, 08:34
    Commentaire
    Moustique :-)), die Grazer Wundertüten haben sich eben gerade geöffnet: Schneeregen !
    #186Auteur oopsy (491382) 06 Fév. 13, 08:56
    Commentaire
    Leise rieselt der Schnee, will aber nicht recht liegenbleiben bei +1°.
    #187Auteur Dana (236421) 06 Fév. 13, 09:57
    Commentaire
    Aujourd’hui, et jusqu’à maintenant, le temps n’est que grisaille.
    Mais hier après-midi, le soleil a fait subitement apparition et j’en ai bien vite profité pour aller faire mes courses en ville. J’ai été prise dans une subite et forte tempête de neige qui arrivait de partout, tourbillonnante… j’étais dans la tourmente, presque suffoquée, et non la seule à vivre cette surprise ! C’était inattendu et assez drôle !
    #188Auteur emg (454352) 06 Fév. 13, 10:07
    Commentaire
    Nous avons eu aussi une tempête à Morges hier. Maintenant il neige.

    J'aime beaucoup les vers de ce jeune poète né en 1978 :

    La neige tombe :

    http://poesie.webnet.fr/vospoemes/poemes/guil...

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/839406...
    #189Auteur Clélia (601872) 06 Fév. 13, 12:32
    Commentaire
    Ein wilder Flockentanz überzieht die Wiesen und Bäume wieder erneut mit einem weissen Gewand. Der Winter gibt sich noch nicht geschlagen. Momentan um die 0°...
    #190Auteur moustique (308708) 06 Fév. 13, 16:04
    Commentaire
    Im Nebel

    Zwischen den Felsen
    An tausend Stellen
    Nebelquellen:
    Daraus fließt es über den Waldgrund her
    Mit einem trägen,
    Zähen Bewegen.
    Aber nun ist alles ein Meer
    Mit Inseln darin
    Weißgrau im Rund –
    Und der Mond, glaube mir: der Mond
    Ist damit im Bund!

    Hält Schau über seine Heere –
    Im Meere
    Schwimmen sie heran, kriechen entlang
    Alle in faulem, schweren Gang:
    Auf den Inseln, aus den Höhlen
    Ungeschlachte
    Drachen. Sachte,
    Fürchterlich fette Schlangen.
    Riesenvögel mit schreckhaft langen
    Beinen wie Stangen.

    Zwischen den Palmen
    Und Schachtelhalmen
    Drohn sie sich mit Beißen, Stoßen Kratzen
    Ungeheurer Mäuler und Tatzen.
    Aber alles nur langsam,
    Wie im Schlaf,
    Und ohne dass eins
    Das andere traf.
    Sind ja alle schon lange tot,
    Urlange tot.
    Müssen nur spuken zur Nebelnacht.
    Weil das dem Monde,
    Dem schlimmen Zauberer,
    Dem alten Gauner da oben
    Vergnügen macht.

    Ferdinand Ernst Albert Avenarius, gest. 1923
    #191Auteur oopsy (491382) 07 Fév. 13, 09:01
    Commentaire
    Es "flöcklet" schon wieder und die Narren und Närrchen werden am heutigen "Schmutzigen Donnerstag" durch den "Pflotsch" oder Schneematsch promenieren müssen...

    Einige Fasnachtssprüche, die ich noch im Kopf habe, allerdings von der schwäbisch-allemannischen Fasnacht...;-)

    Hoorig, hoorig, hoorig isch di Katz,
    und wenn di Katz it hoorig isch,
    no fangt si keini Mäus, Mäus, Mäus!

    Borschdig, borschdig,
    borschdig isch di Sau,
    und wenn di Sau net borschdig isch,
    denn gibt si keini Läberwürscht!

    Am Ziischtig, do ischt Määrt,
    denn schläcked d’Buure d’Bärt!

    Narri, Narro und eine schöne Fasnachtszeit!
    #192Auteur moustique (308708) 07 Fév. 13, 09:54
    Commentaire
    Il a neigé et il neige encore, les toits et le gazon sont blanc, les trottoirs sont noir d’humidité et l’atmosphère un peu plus claire. J’aperçois même quelques trouées de ciel bleu…
    #193Auteur emg (454352) 07 Fév. 13, 10:58
    Commentaire
    Le ciel s'est partiellement dégagé, l'horizon côté lac reste voilé, la neige étincelle au soleil :

    Souvenir

    Un soir du dernier carnaval,
    — Un froid de loup, je me rappelle, —
    Nous revenions tous deux du bal,
    Bien tard, bien tard, mademoiselle.
     
    Je m’en souviens, ô vrai bonheur !
    Des airs joués à l’ouverture,
    Les battements de votre cœur
    Gardaient encore la mesure.
     
    — Si vous m’aimiez ? — Je n’en sais rien.
    Toujours est-il que la dernière
    Vous songeâtes que votre main
    Tenait la mienne prisonnière.
     
    Pourquoi marchions-nous lentement,
    Par un de ces froids de Norvège,
    Malgré le vent qui par moments
    Fouettait nos fronts, malgré la neige ?
     
    C’est que, vois-tu, nous nous aimions
    Déjà beaucoup, je me rappelle,
    Le soir que seuls nous revenions
    Bien tard, bien tard, mademoiselle.

    Eudore ÉVANTUREL (1852-1919)

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/839742...
    #194Auteur Clélia (601872) 07 Fév. 13, 12:18
    Commentaire
    On aurait peut-être pu avoir le fair-play de demander à emg de se corriger au # 193 ?
    #195Auteur derjunge (717650) 07 Fév. 13, 13:19
    Commentaire
    Trotz einiger Nieselei mit Schnee dabei hat sich endlich die Sonne durchgesetzt: pünktlich zu Beginn des Straßenkarnevals :-) Helau und alaaf !
    #196Auteur Dana (236421) 07 Fév. 13, 14:52
    Commentaire
    Ach so, daher die Konfetti im Schneematsch. Hier hat's recht geschneit, aber jetzt taut's grad wieder, schneller als ich's je erlebt habe.
    #197Auteur citoyen (339345) 07 Fév. 13, 15:03
    Commentaire
    Oche alaaf ;) (leider im Schneematsch)
    #198Auteur clanst (593092) 07 Fév. 13, 15:09
    Commentaire
    Bâle Vendredi 8 Février 2013 - 1°C / Temps : Nuageux 75% / Vent : 10 km/h / Direction vent Ouest / Humidité : 93%

    Risque de précipitations: 100%!

    Tous les toits sont blancs, qu’ils soient toits de voiture ou de maison, les arbres et la pelouse aussi, mais la chaussée est presque sèche, avec pourtant, les″ risques″ du jour !
    #199Auteur emg (454352) 08 Fév. 13, 09:40
    Commentaire
    Überraschenderweise sind die toits auch bei mir blancs heute Morgen. Bei +1° fängt es allerdings schon an zu tauen, und für den Nachmittag sind keine weiteren Niederschläge vorhergesagt.
    #200Auteur Dana (236421) 08 Fév. 13, 09:45
    Commentaire
    Woran erkennt man, dass es langsam Frühling wird?
    Der liebe Nachbar bringt den Schneeschieber zurück und fragt,
    ob er sich mal den Rasenmäher ausleihen kann.
    #201Auteur oopsy (491382) 08 Fév. 13, 09:49
    Commentaire
    Pâle matin de Février

    Pâle matin de Février
    Couleur de tourterelle
    Viens, apaise notre querelle,
    Je suis las de crier ;
     
    Las d’avoir fait saigner pour elle
    Plus d’un noir encrier…
    Pâle matin de Février
    Couleur de tourterelle.

    Paul-Jean TOULET (1867-1920)

    Ciel gris très pâle, montagnes enneigées, lac d'argent, plaques de neige çà et là, toits saupoudrés de blanc. -1 degré
    http://farm6.staticflickr.com/5128/5228656057...
    #202Auteur Clélia (601872) 08 Fév. 13, 10:35
    Commentaire
    Heute war mal wieder alles vertreten: Schneefall am Morgen, Sonnenschein (noch mit ein bisschen Schnee) heute nachmittag, dann hatte man Hoffnung, dass der Winter sich vielleicht doch verabschiedet, fängt ein paar Arbeiten im Freien an und sich dicke Schneeflocken (und matschige Klamotten) ein. Es dürfte jetzt so ca. 1°C haben und es rieselt ein bisschen.
    #203Auteur Rancher (765653) 08 Fév. 13, 18:38
    Commentaire
    Guten Morgen, Rancher, bei mir war es gestern natürlich nicht anders als bei dir jenseits des Rheins. Und heute musss auch ich die Hoffnung aufgeben, dass sich der Winter verabschiedet. Bei 0° C war vorhin der Gehweg vor unserem Haus so vereist, dass wir ziemlich kratzen und zuletzt auch etwas Salz streuen mussten.
    #204Auteur mars (236327) 09 Fév. 13, 09:35
    Commentaire
    Frühling über's Jahr

    Das Beet schon lockert
    Sich's in die Höh'
    Da wanken Glöckchen
    So weiß wie Schnee;
    Safran entfaltet
    Gewaltg'e Glut,
    Smaragden keimt es
    und keimt wie Glut.
    Primeln stolzieren
    So naseweis,
    Schalkhafte Veilchen
    Versteckt mit Fleiß;
    Was auch noch alles
    Da regt und webt,
    Genug, der Frühling
    Er wirkt und lebt.

    ....

    Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)

    Vertont von Hugo Wolf
    http://www.youtube.com/watch?v=k9CvpeuIqCg
    #205Auteur oopsy (491382) 09 Fév. 13, 09:47
    Commentaire
    Il a neigé à nouveau...le jardin est très joli ainsi, et tant que les trottoirs sont praticables...mais l’hiver me semble long et le temps des fleurs se fait bien attendre !
    #206Auteur emg (454352) 09 Fév. 13, 09:59
    Commentaire
    Beau ciel turquoise, lac étincelant, quelques nuages blancs, la neige résiste.
    1 degré
    http://www.poetica.fr/poeme-187/promenade-bla...
    http://www.flickr.com/photos/diegojack/845682...
    #207Auteur Clélia (601872) 09 Fév. 13, 10:26
    Commentaire
    Nun, wie sieht es heute morgen aus? Bei mir sehe ich überwiegend einen blauen Himmel, entsprechend liegt die Temperatur unter dem Gefrierpunkt. Damit kann man heute am Fasnachtssonntag bestimmt leben ...
    #208Auteur mars (236327) 10 Fév. 13, 08:39
    Commentaire
    Für emg (# 206) - mit Liebe gewidmet !

    http://www.youtube.com/watch?v=lPVqiqc13Xk

    Cerisier rose et pommier blanc ? Je croyais le contraire - mais moi et la botanique, cela fait deux!
    #209Auteur Vronski de Vron (883871) 10 Fév. 13, 10:20
    Commentaire
    Merci Vronski de Vron ! Les cerisiers et les pommiers sont déjà présents dans la chanson...et les toits des maisons d’alentour se détachent nettement dans le ciel bleu jusqu’à l’horizon : c’est la fête ! 0°
    #210Auteur emg (454352) 10 Fév. 13, 11:55
    Commentaire
    http://www.flickr.com/photos/diegojack/845573...

    Le crépuscule est triste et doux comme un adieu.
    A l’Orient, déjà dans le ciel sombre et bleu,
    Où lentement la nuit, qui monte, étend ses voiles,
    De timides clartés, vagues espoirs d’étoiles,
    Contemplent l’Occident clair encore, y cherchant
    Le rose souvenir d’un beau soleil couchant.
    Le vent du soir se tait. Nulle feuille ne tremble
    Même dans le frisson harmonieux du tremble ...


    François Coppée (1842-1908)
    #212Auteur Clélia (601872) 10 Fév. 13, 18:19
    Commentaire
    Les réverbères sont encore allumés, tout est blanc, il neige à gros flocons, la voisine répand du sel sur l'allée principale de son jardin, les enfants bien emmitouflés vont à l'école, 0,9 degré. Bonne journée à vous tous !
    http://www.flickr.com/photos/claudinebooth/82...

    Neige

    La neige tombe en flocons
    Sur les toits, sur les balcons.
    C’est à se croire en Norvège.
    Les gazons gèlent, tapis
    Sous un merveilleux tapis.
    Car il neige, il neige, il neige.
     
    Pour combiner, en ses jeux,
    Un effet de blanc neigeux,
    Le ciel a jeté ses perles.
    Mais ces parures de cour
    Sont un mince régal, pour
    Les moineaux et pour les merles.


    Théodore de BANVILLE (1823-1891)
    #213Auteur Clélia (601872) 11 Fév. 13, 07:58
    Commentaire
    Minusgrade, kalt->kälter->am kältesten, grau in grau, ausserdem hat es über Nacht geschneit.

    Aus einem Schulaufsatz...
    "Die Erde dreht sich 365 Tage lang jedes Jahr. Alle vier Jahre braucht sie dazu einen Tag länger, und das ausgerechnet immer im Februar. Warum weiss ich auch nicht. Vielleicht, weil es im Februar immer so kalt ist und es deswegen ein bisschen schwerer geht."

    Auch ich wünsche Dir liebe Clélia und allen andern einen guten Start in die neue Woche sowie einen gefreuten Tag...
    #214Auteur moustique (308708) 11 Fév. 13, 08:15
    Commentaire
    Coucou moustique, merci pour cette jolie citation -) !
    #215Auteur Clélia (601872) 11 Fév. 13, 08:19
    Commentaire
    Guten Morgen Clélia:-), weisst Du, manchmal gehen mir solche "Blüten" spontan durch den Kopf...
    #216Auteur moustique (308708) 11 Fév. 13, 08:27
    Commentaire
    Sowohl Dein Gedicht, Clélia, als auch Dein Zitat, moustique, sind ein schöner Auftakt für einen kalten (-3°), aber strahlend sonnigen Rosenmontagsmorgen:

    Februar

    Schneeflöckchen flattern in der Luft,
    Schneeglöckchen dir am Busen,
    Mein Herz durchquillt ein Weiheduft,
    Die Quintessenz der Musen;
    Mit Sang, Geschrei und Schellenklang
    Zieht Mummenschanz die Stadt entlang,
    Heut lärmt das rohe Volk wie toll
    Und wirft sich morgen reuevoll
    Im Beichtstuhl auf die Kniee!

    Hermann Löns (1866 - 1914)
    #217Auteur Dana (236421) 11 Fév. 13, 09:17
    Commentaire
    Auch in Graz rasselt der Winter nochmals mit seinen Ketten bei -5 Grad.
    #218Auteur oopsy (491382) 11 Fév. 13, 10:50
    Commentaire
    Il a neigé pendant la nuit et les trottoirs n’ont pas l’air d'être accueillants...et mon thermomètre qui me montre ″0″ depuis pas mal de temps...est-il figé par le froid ?
    #219Auteur emg (454352) 11 Fév. 13, 11:05
    Commentaire
    Auch im Rheintal ist der Winter zurückgekommen. Es hat ein paar Zentimeter geschneit, bei -1° C.
    #220Auteur Rancher (765653) 11 Fév. 13, 13:53
    Commentaire
    Emile NELLIGAN (1879-1941)


    Soir d'hiver

    Ah! comme la neige a neigé!
    Ma vitre est un jardin de givre.
    Ah! comme la neige a neigé!
    Qu'est-ce que le spasme de vivre
    A la douleur que j'ai, que j'ai.

    Tous les étangs gisent gelés,
    Mon âme est noire! Où vis-je? où vais-je?
    Tous ses espoirs gisent gelés:
    Je suis la nouvelle Norvège
    D'où les blonds ciels s'en sont allés.
    Pleurez, oiseaux de février,
    Au sinistre frisson des choses,
    Pleurez oiseaux de février,
    Pleurez mes pleurs, pleurez mes roses,
    Aux branches du genévrier.

    Ah! comme la neige a neigé!
    Ma vitre est un jardin de givre.
    Ah! comme la neige a neigé!
    Qu'est-ce que le spasme de vivre
    A tout l'ennui que j'ai, que j'ai...

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/846528...

    La neige continue à tomber, inexorablement!
    #221Auteur Clélia (601872) 11 Fév. 13, 18:30
    Commentaire
    Elle tombe, encore, elle tombe toujours ...

    Ô neige, toi la douce endormeuse des bruits
    Si douce, toi la sœur pensive du silence,
    Ô toi l’immaculée en manteau d’indolence
    Qui gardes ta pâleur même à travers les nuits,
    Douce ! Tu les éteins et tu les atténues
    Les tumultes épars, les contours, les rumeurs ;
    Ô neige vacillante, on dirait que tu meurs
    Loin, tout au loin, dans le vague des avenues !
    Et tu meurs d’une mort comme nous l’invoquons,
    Une mort blanche et lente et pieuse et sereine,
    Une mort pardonnée et dont le calme égrène
    Un chapelet de ouate, un rosaire en flocons.



    Georges Rodenbach (1855-1898)

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/845275...
    #222Auteur Clélia (601872) 12 Fév. 13, 07:34
    Commentaire
    Auch hier, Schnee und Kälte, eine weisse Welt mit ein paar Farbklecksen drauf, dazu Spuren, die sich darin verewigen von Mensch, Tier und Rädern. Erst sind es wenige dann immer mehr. sie führen von irgendwo nach nirgendwo...
    #223Auteur moustique (308708) 12 Fév. 13, 08:25
    Commentaire
    Il neige il neige sur Liège
    Et la neige sur Liège pour neiger met des gants
    Il neige il neige sur Liège
    Croissant noir de la Meuse sur le front d´un clown blanc
    Il est brisé le cri
    Des heures et des oiseaux
    Des enfants à cerceaux
    Et du noir et du gris
    Il neige il neige sur Liège
    Que le fleuve traverse sans bruit

    Il neige il neige sur Liège
    Et tant tourne la neige entre le ciel et Liège
    Qu´on ne sait plus s´il neige s´il neige sur Liège
    Ou si c´est Liège qui neige vers le ciel
    Et la neige marie
    Les amants débutants
    Les amants promenant
    Sur le carré blanchi
    Il neige il neige sur Liège
    Que le fleuve transporte sans bruit

    Ce soir ce soir il neige sur mes rêves et sur Liège
    Que le fleuve transperce sans bruit

    (Jacques Brel)
    Avec une pensée pour ma terre natale
    #224Auteur Grossbouff (465598) 12 Fév. 13, 08:50
    Commentaire
    Ich grüß' dich, Grossbouff, in diesem Faden! Wie schön, dass du einen so passenden und persönlichen Liedtext eingestellt hast.

    Da komme ich ja sehr prosaisch daher, wenn ich vom Oberrhein nur melde, dass es auch hier über Nacht wieder geschneit hat, ich aber heute den Schnee nicht vom Gehweg vor unserem Haus weggeschippt habe, weil ich hoffe, dass er wie in den letzten Tagen von allein wieder wegschmelzen wird, auch ohne Salz ...
    #225Auteur mars (236327) 12 Fév. 13, 09:45
    Commentaire
    #226Auteur oopsy (491382) 12 Fév. 13, 09:49
    Commentaire
    Oopsy, elle est géniale, ta photo !
    ;-)

    Temps humide en région parisienne

    Bonne journée !
    #227Auteur Isabelle. (609042) 12 Fév. 13, 09:54
    Commentaire
    De tout l’hiver le paysage n’a jamais eu l’air plus hivernal qu’aujourd’hui : la plus petite brindille est recouverte de neige...et le tout est un paysage de conte de fée !

    Je préfère ne rien dire des trottoirs...
    #228Auteur emg (454352) 12 Fév. 13, 10:49
    Commentaire
    Bedeckt und ungemütlich fröstelig ist es. Die Temperatur schwankt so um die 0°. Die festgefrorenen Schneereste halten sich gut, hie und da gibt es auch heimtückische Eisplatten.
    #229Auteur Dana (236421) 12 Fév. 13, 13:01
    Commentaire
    Ein kalter Aschermittwochmorgen, -8° und bewölkt...

    Carneval

    Wie, du wunderst dich, Freund, wie so urplötzlich ein Volk sich
    Wochenlang wie toll, närrisch und albern beträgt?
    O mein Teurer, du irrest dich sehr, schilt keinen, der heut sich
    Auf dem Corso herum wie ein Besessener treibt,
    So erscheint mir am wahrsten der Mensch, dies Carneval steht ihm,
    Aber das Schlimmere folgt, wenn er kein Mäskchen mehr hat.

    Wilhelm Waiblinger (1804-1830)
    #230Auteur moustique (308708) 13 Fév. 13, 08:14
    Commentaire
    Der Aschermittwoch beginnt hell, sonnig und kalt: -3°.
    #231Auteur Dana (236421) 13 Fév. 13, 09:44
    Commentaire
    In Graz hört es überhaupt nicht mehr auf zu schneien.

    Schneefrauen :-)

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4950130

    http://annalenaslesestuebchen.files.wordpress...
    #232Auteur oopsy (491382) 13 Fév. 13, 10:09
    Commentaire
    #233Auteur Clélia (601872) 13 Fév. 13, 11:49
    Commentaire
    Un brouillard élevé est légèrement transpercé par le soleil...et le paysage en devient lumineux ! -1°
    #234Auteur emg (454352) 13 Fév. 13, 12:36
    Commentaire
    Auch am Oberrhein dringt jetzt die Sonne durch, doch darf man sich nicht täuschen lassen, die Temperaturen liegen immer noch kaum über dem Gefrierpunkt, und für meinen Spaziergang mit Freunden habe ich doch lieber Handschuhe angezogen ...
    #235Auteur mars (236327) 13 Fév. 13, 14:36
    Commentaire
    Brrrrrr, auch heute Morgen ist es bei uns in Baden draußen klirrend kalt. Der Himmel ist noch hellblau, doch heute Abend könnten uns laut Sven Plöger Ausläufer des Schneesturms "Nemo" erreichen ...
    #236Auteur mars (236327) 14 Fév. 13, 09:26
    Commentaire
    Mich laust der Schneeaffe. Es schneit aus allen Wolken und die prognostizierten 50 cm Meter Schnee haben gute Chancen wahr zu werden.
    #237Auteur oopsy (491382) 14 Fév. 13, 09:42
    Commentaire
    http://www.flickr.com/photos/diegojack/846727...

    Le merle


     Un oiseau siffle dans les branches
    Et sautille gai, plein d’espoir,
    Sur les herbes, de givre blanches,
    En bottes jaunes, en frac noir.

     
    C’est un merle, chanteur crédule,
    Ignorant du calendrier,
    Qui rêve soleil, et module
    L’hymne d’avril en février.
     
    Pourtant il vente, il pleut à verse ;
    L’Arve jaunit le Rhône bleu,
    Et le salon, tendu de perse,
    Tient tous ses hôtes près du feu.
     
    Les monts sur l’épaule ont l’hermine,
    Comme des magistrats siégeant.
    Leur blanc tribunal examine
    Un cas d’hiver se prolongeant.
     
    Lustrant son aile qu’il essuie,
    L’oiseau persiste en sa chanson,
    Malgré neige, brouillard et pluie,
    Il croit à la jeune saison.
     
    Il gronde l’aube paresseuse
    De rester au lit si longtemps
    Et, gourmandant la fleur frileuse,
    Met en demeure le printemps.
     
    Il voit le jour derrière l’ombre,
    Tel un croyant, dans le saint lieu,
    L’autel désert, sous la nef sombre,
    Avec sa foi voit toujours Dieu.
     
    A la nature il se confie,
    Car son instinct pressent la loi.
    Qui rit de ta philosophie,
    Beau merle, est moins sage que toi !

    Théophile GAUTIER (1811-1872)

    Soleil sur la neige, malgré un ciel partiellement voilé, horizon embrumé, -2,8 degrés
    #238Auteur Clélia (601872) 14 Fév. 13, 09:44
    Commentaire
    Korr, PS und Edith: Die Bikinischönheiten sind mir unbeabsichtigt in mein Affenbild gerutscht.
    #239Auteur oopsy (491382) 14 Fév. 13, 09:45
    Commentaire
    Noch einmal sonnig und eisekalt (-5°).
    #240Auteur Dana (236421) 14 Fév. 13, 09:46
    Commentaire
    Ciel légèrement voilé, mais le soleil luit et laissera fondre les derniers restes de neige persistant encore sur les toits et le gazon du jardin. Froid sec -2°
    #241Auteur emg (454352) 14 Fév. 13, 11:49
    Commentaire

    Ein schönes Winterbild aus meiner Gegend, vom Schauinsland bei Freiburg

    #242Auteur mars (236327) 14 Fév. 13, 16:17
    Commentaire
    Es scheint "wärmer" zu werden: +1°C
    #243Auteur Rancher (765653) 14 Fév. 13, 21:09
    Commentaire
    Ja, Rancher, wärmer ist es bei uns geworden, aber auch viel glatter. Ich habe vorhin wieder Schnee vor unserem Haus geschippt, aber das war eigentlich für die Katz, dennn es schneit so stark, dass ich eigentlich jede halbe Stunde wieder anfangen müsste. Na ja, vielleicht wird es hier in der Rheinebene so warm, dass der Schnee von allein wegtaut.
    #244Auteur mars (236327) 15 Fév. 13, 08:08
    Commentaire
    merci mars pour ce beau paysage hivernal (242).

    La chambre est pleine d’ombre ; on entend vaguement
    De deux enfants le triste et doux chuchotement.
    Leur front se penche, encore alourdi par le rêve,
    Sous le long rideau blanc qui tremble et se soulève…
    - Au dehors les oiseaux se rapprochent frileux ;
    Leur aile s’engourdit sous le ton gris des cieux ;
    Et la nouvelle Année, à la suite brumeuse,
    Laissant traîner les plis de sa robe neigeuse,
    Sourit avec des pleurs, et chante en grelottant…


    Arthur Rimbaud (1854-1891)
    http://www.flickr.com/photos/claudinebooth/84...

    Paysage en noir et blanc, les cheminée fument (0,9 degrés), horizon voilé, lueur orangée au-dessus du lac gris bleu.
    #245Auteur Clélia (601872) 15 Fév. 13, 10:35
    Commentaire
    Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.
    John Ruskin

    Tut mir leid Herr Ruskin, mich macht der Schnee nicht fröhlich, er nervt mich mittlerweile.
    #246Auteur oopsy (491382) 15 Fév. 13, 10:53
    Commentaire
    Hier tard dans la soirée, alors que je reconduisais un visiteur jusqu’à la porte de la maison, nous avons été surpris de découvrir un silence absolu dans un paysage d’hiver, et des trottoirs enneigés.

    Tout cela a disparu pendant la nuit...et les trottoirs sont à nouveau noirs d’humidité. 4°

    La très belle image de mars (242) me fait rêver !
    #247Auteur emg (454352) 15 Fév. 13, 11:38
    Commentaire
    Ein Foto vom diesjährigen Carneval, um euren Trübsinn zu vertreiben:
    Mein Bruder hat am Sonntag Obst für die gefiederten Freunde hinausgestellt, und schon bald kam diese bunte Gruppe angeflogen

    http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7...

    Es sind Saíra-sete-cores (Tangara seledon), der Blaue allerdings scheint was anders zu sein, da muss ich mich erkundigen.
    #248Auteur CARIOCA (324416) 15 Fév. 13, 12:19
    Commentaire
    Merci, CARIOCA, pour ces très beaux ″Callistes à têtes vertes″ (nom français) : ils ont l’air vorace et gourmand de bananes !
    #249Auteur emg (454352) 15 Fév. 13, 12:54
    Commentaire
    Carioca, die sind echt niedlich. Bislang habe ich solche nur in Afrika gesehen.

    Der gestern Abend und über Nacht gefallene Schnee schmilzt rapide dahin bei 6° und stillem Wetter.
    #250Auteur Dana (236421) 15 Fév. 13, 15:08
    Commentaire
    Braucht jemand eine solche Erfrischung? CARIOCA vielleicht?

    http://referentiel.nouvelobs.com/file/5271286.jpg
    #251Auteur mars (236327) 15 Fév. 13, 18:09
    Commentaire
    ;-D ;-D Du wirst lachen, das habe ich manchmal mit meiner Schwiegermutter in Deutschland getan! Aus der Sauna - durch die Hintertür in die dunkle Nacht hinaus - uns in den Schnee geworfen!
    Und wie neugeboren wieder in Morgenmänteln gewickelt ins Haus...

    Wenn ich das in Rio erzähle, kriegen die ein Herzkasperl. Ich wundere mich selbst darüber, wie tapfer ich früher war...
    #252Auteur CARIOCA (324416) 15 Fév. 13, 18:34
    Commentaire
    Der Frühling begehrt vehement Einlass in die Trutzburg des Winters. Vielleicht gelingt es ihm heute, die Türe einen Fußbreit zu öffnen.

    Ein Blumengruß: http://www.landschaftsfotos.eu/name/einzelbil...
    #253Auteur oopsy (491382) 16 Fév. 13, 10:47
    Commentaire
    Merci pour les fleurs, chère oopsy!

    La neige a disparu de partout. Le soleil est présent, bien qu’un peu dissimulé derrière de gros nuages, mais l’atmosphère est lumineuse. 6°


    #254Auteur emg (454352) 16 Fév. 13, 11:44
    Commentaire
    Ici la neige tient, aussi bien sur les pelouses que sur les toits. Horizon embrumé, soleil, ciel bleu, beaux nuages blancs (3,8 degrés).

    http://farm3.staticflickr.com/2641/4199181509...
    Les quais de Morges

    #255Auteur Clélia (601872) 16 Fév. 13, 12:21
    Commentaire
    Noch einmal viel Weiß aus dem Schwarzwald:

    http://img.fotowelt.chip.de/imgserver/communi...
    #256Auteur mars (236327) 16 Fév. 13, 20:23
    Commentaire
    Der heutige Tag hat hier am Oberrhein eher enttäuschend begonnen, nämlich neblig-trüb und mit einer Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt.
    #257Auteur mars (236327) 17 Fév. 13, 10:10
    Commentaire
    Graz würde dringend ein paar Sonnenstrahlen benötigen, alles ist in ein nebeliges Grau getaucht.
    #258Auteur oopsy (491382) 17 Fév. 13, 10:55
    Commentaire
    Les rues et les trottoirs sont secs, les toits aussi...et une épaisse couche de nuages gris nous empêche d’apercevoir un seul petit coin de ciel bleu! 6°
    #259Auteur emg (454352) 17 Fév. 13, 10:58
    Commentaire
    Je nach Höhe über dem Meeresspiegel kam hier am und im Schwarzwald zeitweise die Sonne durch, aber für meinen Geschmack nicht genug. Zum Glück werden überall wenigstens die Tage länger, so dass man nicht ganz so schnell im Dusteren sitzt.
    #260Auteur mars (236327) 17 Fév. 13, 17:31
    Commentaire
    Bedeckter Himmel und noch immer Grade im Minusbereich. Der Schnee schmilzt weg, ich warte auf Sonne...
    #261Auteur moustique (308708) 18 Fév. 13, 08:10
    Commentaire
    Servus liebe Moustique :-)), auch ich warte auf ein paar Sonnenstrahlen.
    #262Auteur oopsy (491382) 18 Fév. 13, 08:19
    Commentaire
    Grüss Dich oopsy:-), hier glänzt die Sonne oft durch Abwesenheit, leider, dafür ist der Hochnebel Dauergast geworden...seufz...
    #263Auteur moustique (308708) 18 Fév. 13, 08:45
    Commentaire
    Les bois vont refleurir. Des gouttes de verdure
    Déjà tremblent au bout des rameaux dépouillés,
    Et les bourgeons bientôt, voilant l’écorce dure,
    S’ouvriront au soleil, de sève encor mouillés.
     
    D’un long sommeil la terre en souriant s’éveille ;
    Tout en elle est tiédeurs, rougeurs, troubles charmants.
    Les jours vont grandissant : de la saison vermeille
    On voit partout flotter de frais pressentiments.
     
    Les vents passent chargés de promesses secrètes ;
    L’oiseau ne chante point encor ; sur les buissons
    Point de fleurs; mais déjà rossignols et poètes
    Sentent monter en eux la sève des chansons.



    Auguste Lacaussade (1815 – 1897)

    http://www.flickr.com/photos/diegojack/847998...

    Ciel bleu, soleil, plaques de neige éparses, horizon embrumé, 0,4 degrés
    #264Auteur Clélia (601872) 18 Fév. 13, 09:30
    Commentaire
    Le soleil luit malgré quelques jolis nuages, la température est agréable...et le carnaval de Bâle a commencé cette nuit à 4 heures précises avec le ″Morgestraich″, monstre cortège se mouvant dans les rues de la ville tous réverbères éteints, à la seule lueur des torches et des lampions et avec le rythme des fifres et des tambours.

    http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/pan...
    #265Auteur emg (454352) 18 Fév. 13, 10:49
    Commentaire
    Dann scheine ich ja den ganzen Sonnenschein abbekommen zu haben heute Vormittag :-)
    Es ist zwar kühl bei 4°, aber es ist Frühling in der Luft !!
    #266Auteur Dana (236421) 18 Fév. 13, 11:49
    Commentaire
    @ Dana :

    Dann scheine ich ja den ganzen Sonnenschein abbekommen zu haben heute Vormittag :-) ????

    emg et moi-même avions aussi du soleil ce matin -) !

    #267Auteur Clélia (601872) 18 Fév. 13, 12:58
    Commentaire
    Clélia, Deine Sonne habe ich leider übersehen vor lauter horizon embrumé ! Und bei emg fanden sich auch ein paar nuages: Die gibt's hier heute mal rein gar nicht. Und moustique tat mir richtig leid mit ihrem hartnäckigen Hochnebel.
    Ich wünsche Euch allen jedenfalls einen sonnigen Montagsausklang und eine sonnige Woche (wenn es nicht im konkreten Sinne klappt, dann im übertragenen)!
    #268Auteur Dana (236421) 18 Fév. 13, 15:54
    Commentaire
    Hallo Dana, es gibt sie, diese Momente, wo ich wirklich die Nase etwas voll habe...;-)

    Gestern Nachmittag zeigte sich die Sonne doch noch. Heute Morgen ist es bitterkalt aber dafür schaut es gar nicht so schlecht aus, jedoch sehe ich einen Hauch Morgenrot was wieder auf einen nahen Wetterwechsel hindeuten würde...

    #269Auteur moustique (308708) 19 Fév. 13, 07:50
    Commentaire
    # 269 - moustique hat geschrieben:

    "es gibt sie, diese Momente, wo ich wirklich die Nase etwas voll habe…;-)"
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

    Ja, ja, moustique, man (frau) sollte das Wetter hochnäsig ignorieren!
    #270Auteur Vronski de Vron (883871) 19 Fév. 13, 08:13
    Commentaire
    @ VdV, #270: Du hast recht, sollte man...Leider stehe ich nicht immer über solchen kleinlichen Gefühlsregungen..;-)
    Die Sonne zeigt sich inzwischen bereits, höchst vielversprechend...:-))
    #271Auteur moustique (308708) 19 Fév. 13, 08:25
    Commentaire
    Von der Sonne wachgeküsst zu werden, das macht schon einmal beste Laune :-))

    http://itzmi.twoday.net/stories/5013975/

    #272Auteur oopsy (491382) 19 Fév. 13, 09:02
    Commentaire
    ... und von meiner Grazer Grazie wachgeküsst zu werden, das macht noch bessere Laune! ♥
    #273Auteur Vronski de Vron (883871) 19 Fév. 13, 10:44
    Commentaire
    Les oiseaux viennent gratter de leur bec la terre des jardinières du balcon et ne trouvent qu’un bloc dur et gelé...pourtant, si le soleil brille toute la journée tel qu’en cet instant, ils trouveront, ces oiseaux quêteurs, de la terre dégelée...et suffisamment pour m’en disperser partout : sur la table, les fauteuils et le sol ! Ah ! Les petits malins...pccchhh !
    #274Auteur emg (454352) 19 Fév. 13, 11:20
    Commentaire
    Diesmal kann ich auch nur Hochnebel vermelden, die Sonne scheint heute für emg ;-) Hier ist alles grau, von oben trocken und 4° kalt oder warm, wie man's nimmt.
    #275Auteur Dana (236421) 19 Fév. 13, 11:22
    Commentaire
    Um den Sonnenschein bezahlt man den Preis der Kälte.

    Die Aussichten sind selten ungewiss: «Tendance pour lundi 25 février et mardi 26 février : Indice de confiance faible, 3 sur 10.»
    (Zu Deutsch: «Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit»). [Quelle: meteoswiss.admin.ch]
    #276Auteur citoyen (339345) 19 Fév. 13, 22:09
    Commentaire
    Es schneit ziemlich heftig <:-((
    #277Auteur oopsy (491382) 20 Fév. 13, 08:57
    Commentaire
    Hier ist alles klar bedeckt.

    Citoyen; mit der "tiefen Zuverlässigkeit der Prognose" hast du einen amtlichem Helvetismus zitiert. Offiziell rühmt sich doch der nördliche Nachbarkanton Baden-Württemberg damit, kein Hochdeutsch zu können.

    Haben die schweizerischen Meteorologen ein eigenes Tiefdruckdeutsch?

    Edith: Tiefdeutsch?
    #278Auteur janh (667348) 20 Fév. 13, 10:33
    Commentaire
    Le trottoir est humide et de-ci de-là parsemé de confettis. J’entends un ″tambour″ frapper avec rage les derniers roulements de la nuit avant d’arriver devant la porte de sa maison : il y dormira jusqu’à sa prochaine tournée….

    Aujourd’hui il fait gris et froid…et il pleut !
    #279Auteur emg (454352) 20 Fév. 13, 10:44
    Commentaire
    Bei mir herrscht schöner Sonnenschein, wenn auch ein paar bauschige weiß.graue Wolken über den Himmel ziehen. Es wird etwas wärmer: schon 0°!
    #280Auteur Dana (236421) 20 Fév. 13, 10:54
    Commentaire
    Total verrückt ist das, es windet und "flöcklet" wieder. Irgendwie habe ich total Sehnsucht nach einem Strauss Frühlingsblumen...
    #281Auteur moustique (308708) 20 Fév. 13, 12:06
    Commentaire
    Moustique, Du wirst es nicht glauben, aber an einer Südmauer im Garten sind die ersten botanischen Krokusse schon aufgegangen und die Narzissen zwigen Ansätze von Köpfchen: Der Frühling kommt bestimmt !
    #282Auteur Dana (236421) 20 Fév. 13, 12:11
    Commentaire
    Liebe Dana, das sind doch mal positive Nachrichten, ich erwarte den Frühling schon mit Ungeduld. Winter in den Bergen ist schön aber hier? - Gestern Nacht träumte ich von Schneeglöckchen, vielleicht ein gutes Omen;-)...
    #283Auteur moustique (308708) 20 Fév. 13, 12:19
    Commentaire
    Oh, da habe ich ein Exemplar schon vor 3 Wochen bei einer Freundin gesichtet. Am lustigsten fand ich, dass es ein einzelnes, alleinstehendes Exemplar war (sonst sieht man sie doch eher in Grüppchen).
    Dass der Frühling ein bisschen eher kommt als sonstwo ist mit am schönsten im Rheinland :-)
    #284Auteur Dana (236421) 20 Fév. 13, 12:24
    Commentaire
    Merci für das Bild Dana mit dem einsamen Gesellen...ich liebe sie so sehr, diese ersten Boten...;-)
    #285Auteur moustique (308708) 20 Fév. 13, 12:34
    Commentaire
    Bewölkt windig, teilweise gar mit Böen und bitterkalt gefühlte -7°. So fühlen sich wohl Fischstäbli im Gefrierschrank...
    #286Auteur moustique (308708) 21 Fév. 13, 07:46
    Commentaire
    Es schneit noch immer !
    #287Auteur oopsy (491382) 21 Fév. 13, 09:10
    Commentaire
    Bei mir sieht es optisch großartig aus mit Sonnenschein, ein paar Schleierwolken, windstill. Aber es ist dabei sehr kalt: -3°.
    #288Auteur Dana (236421) 21 Fév. 13, 09:40
    Commentaire
    Grisaille après un journée ensoleillée hier, -1,2 degrés.

    Sur le ciel immuable ont flotté des nuages,
    Tissus à la dérive et parure changeante ;
    Ô nuages, partis pour de lointains voyages,
    Entrant soudain dans mon âme qui s’en argente ...


    Georges Rodenbach (1855-1898)

    http://www.flickr.com/photos/claudinebooth/84...
    #289Auteur Clélia (601872) 21 Fév. 13, 10:43
    Commentaire
    À part les perce-neiges disposées en petites touffes dans le jardin, je ne vois encore rien qui puisse être l’annonce du printemps...à moins que cette branche de lilas, vis-à-vis de ma fenêtre, avec ce léger renflement à l’extrémité de certains rameaux… des bébés-bourgeons?

    Mais la journée est grise, sans soleil et le thermomètre ne montre que 1 degré !

    #290Auteur emg (454352) 21 Fév. 13, 10:49
    Commentaire
    Schneeglöckchen habe ich auf einer Wanderung gestern auch gesichtet. Frühlingshaft wirkte heute Nachmittag auch die Sonne, aber die Luft blieb so eisig, dass ich mich bei einem weiteren Gang doch ziemlich dick vermummt habe.
    #291Auteur mars (236327) 21 Fév. 13, 18:05
    Commentaire
    Ein richtiger Schneesturm...Die Flocken tanzen bei ca. -7° und bedecken die Gegend wieder mit einer weissen Decke. Allen ein schönes Wochenende!
    #292Auteur moustique (308708) 22 Fév. 13, 08:36
    Commentaire
    Und es schneit und es schneit und es schneit ....
    #293Auteur oopsy (491382) 22 Fév. 13, 09:08
    Commentaire
    Frau Holle am Feldberg im Schwarzwald:

    http://ais.badische-zeitung.de/piece/04/22/2b...
    #294Auteur mars (236327) 22 Fév. 13, 09:33
    Commentaire
    Bei mir wirbeln nur ein paar Flöckchen durch die Luft, und der Himmel sieht nicht einmal allzu duster aus. Es liegt keine durchgehende Schneedecke, die Rasenflächen sehen eher gesprenkelt aus. Kalt ist es trotzdem bei -3°.
    Ich wünsche Euch trotz allen Wetters ein schönes WE!
    #295Auteur Dana (236421) 22 Fév. 13, 09:34
    Commentaire
    Je reviendrai plus tard...il n'est pas possible que ce vilain brouillard s'éternise chez nous!
    #296Auteur emg (454352) 22 Fév. 13, 10:32
    Commentaire
    # 295 - Dana hat geschrieben-

    "Bei mir wirbeln nur ein paar Flöckchen durch die Luft"

    - - - - - - - - - - - -

    Bei mir auch, meine liebe, tolerante Dana! Aber sicherlich werde ich den blöden Reim nicht singen sollen:

    La neige étend son manteau blanc,
    nul bruit ne trouble ce moment - - -


    Nul bruit... Tu parles! Un prolo tatoué hurle dans son portable, sous mon balcon!

    Mais voici un lien très, très utile:

    http://www.emmerder-son-voisin.com/comment-fa...
    #297Auteur Vronski de Vron (883871) 22 Fév. 13, 11:17
    Commentaire
    Avec une mitrailleuse tout est réglé en une seconde, VdeV. On ne va pas faire dans la dentelle, tout de même !
    http://www.museedelaguerre.ca/cwm/exhibitions...


    Quelques flocons de neige sont venus tourbillonner un instant, mais le brouillard est toujours là : entre temps, une petite bise bien froide a fait son apparition.
    #298Auteur emg (454352) 22 Fév. 13, 16:06
    Commentaire
    Comme tu as raison, emg! Bien que... pour une Suissesse pacifique - - -
    #299Auteur Vronski de Vron (883871) 22 Fév. 13, 16:49
    Commentaire
    Hier geht es zum Jubiläums-Wetterfädeli :-))

    Siehe auch: Fil météo - das Jubiläums-Wetterfädeli 50
    #300Auteur oopsy (491382) 22 Fév. 13, 16:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­