Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Land und Leute

    IBAN-Nummern - in Spanien länger???

    Betrifft

    IBAN-Nummern - in Spanien länger???

    Kommentar
    Ich dreh' gerade voll am Rad, weil ich einen Betrag nach Spanien auf ein Konto des Banco de Sant****etc überweisen muss, aber die mir mitgeteilte IBAN zwei Ziffern zu lang ist.

    Die Zahlungsempfängerin hat bei ihrer Bankfiliale in Spanien nachgefragt, ob da zwei Nullen zuviel sind, und man hat ihr dort gesagt, dass die spanischen IBAN um zwei Ziffern länger seien als die deutschen.

    Bei der hiesigen Filiale konnte man mir dazu keine Auskunft geben, und bei der Deutschland-Zentrale werde ich jedesmal aus der 0185er-Leitung geschmissen, wenn ich aus der Warteschleife verbunden werden soll. Kein Fortkommen!

    Weiß jemand etwas darüber? Vor allem, wie man dann eine innereuropäische Überweisung (online geht leider nicht) tätigen soll/kann, wenn die Formulare nicht ausreichend Kästchen haben und das Buchhaltungsprogramm es icht vorsieht?

    Oder wollte da vielleicht jemand nur seine Inkompetenz nicht durchscheinen lassen?

    Hoffentlich weiß jemand von Euch etwas...
    Verfasser lisalaloca (488291) 28 Feb. 13, 15:57
    Kommentar
    Die Länder haben tatsächlich verschieden lange IBAN-Nummern.

    http://de.wikipedia.org/wiki/International_Ba...

    Mitte der Seite.
    #1Verfasserreddinger28 Feb. 13, 16:43
    Kommentar
    Handelt es sich um führende Nullen? Die sind zumindest hier in D optional. (kann man hinschreiben, muß man aber nicht).
    Die werden im Programm sowieso aufgefüllt.
    #2Verfasser Hans (DE) (686996) 28 Feb. 13, 16:48
    Kommentar
    Gerade gefunden, vielleicht nutzt das was : http://es.iban-bic.com/calculo_iban.0.html?L=6
    #3Verfasser no me bré (700807) 28 Feb. 13, 21:48
    Kommentar
    Herzlichen Dank an Euch alle.

    Cool, no me bre, dieser IBAN-Rechner und "Überprüfer".

    @Hans: Ja, die Kontonummer hat führende Nullen, und ich dachte, die seien in der IBAN zu viel.
    Ich werd's jetzt einfach mal ohne diese Nullen probieren, weil sich dadurch die Prüfnummer nicht verändert (dank reddingers Beitrag weiß ich das jetzt auch ...).

    Aschenputtels Schwestern haben ja auch die Ferse oder den Zeh abgeschnitten, um für ihren Prinzen in den Schuh zu passen... Hoffentlich kommen da keine Rücklastgebühren.
    Alles wird viiiiiel einfacher ... Für wen nur?

    Ich werde der Vollständigkeit halber berichten, wie das Ganze ausging.
    #4Verfasser lisalaloca (488291) 01 Mär. 13, 17:30
    Kommentar
    Aschenputtels Schwestern haben ja auch die Ferse oder den Zeh abgeschnitten, um für ihren Prinzen in den Schuh zu passen..

    Die spanische Version scheint ein wenig krasser zu sein :-)
    #5Verfasser Hans (DE) (686996) 01 Mär. 13, 17:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt