Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Bavardages

    Fil des proverbes, maximes et citations n° 13

    Sujet

    Fil des proverbes, maximes et citations n° 13

    Commentaire
    Hier geht es weiter in die 13. Runde!

    Winterzitate finden sich hier:

    Siehe auch: Fil des proverbes, maximes et citations n° 12
    Auteur Dana (236421) 03 mar 13, 10:57
    Commentaire
    Merci ,Dana, pour le nouveau fil!

    Kein Unglück ist so groß, wie die Angst davor.
    #1Auteur emg (454352) 03 mar 13, 11:01
    Commentaire
    Jetzt schlägt's dreizehn! 

    Dana, vielen Dank für den neuen Faden :-))


    Was die Wiki zur Zahl 13 weiß:

    13 est le 6e plus petit nombre premier, le suivant est 17.
    13 est un nombre premier de Wilson.
    13 est le cinquième exposant premier de Mersenne, donnant 8 191.
    13 est aussi le troisième nombre premier chanceux.
    13 est un nombre premier jumeau avec 11.
    13 est un nombre premier cousin avec 17.
    13 est un nombre premier sexy avec 19 et 7
    13 est un nombre premier super-singulier.
    13 est un nombre étoilé à 6 branches de rang 2.
    13 est un nombre carré centré de rang 3.
    13 est le septième nombre de Fibonacci.
    http://fr.wikipedia.org/wiki/13_(nombre)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dreizehn
    #2Auteur oopsy (491382) 03 mar 13, 11:07
    Commentaire
    „Liebe ist der Versuch der Natur, den Verstand aus dem Weg zu räumen.“

    Thomas Niederreuther
    #3Auteur oopsy (491382) 04 mar 13, 08:23
    Commentaire
    Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.

    Cicero
    #4Auteur emg (454352) 04 mar 13, 11:07
    Commentaire
    Die alten Zähne wurden schlecht,
    und man begann, sie auszureißen,
    die neuen kamen grade recht,
    um mit ihnen ins Gras zu beißen.

    Heinz Erhardt
    #5Auteur Dana (236421) 04 mar 13, 12:04
    Commentaire

    :-)
    #6Auteur emg (454352) 04 mar 13, 12:07
    Commentaire
    Ebenfalls: :-))
    #7Auteur oopsy (491382) 04 mar 13, 12:25
    Commentaire
    Noch etwas dazu, dass dieser Faden der 13. ist: Diese Zahl ist nicht immer negativ konnotiert. So entnehme ich der von oopsy verlinkten dt. Wiki dies:

    ► Im 2. Buch Moses Kapitel 34 werden die dreizehn Eigenschaften Gottes angeführt.
    ► Die Bar Mitzwa, der jüdische Übergangsritus für Knaben, findet an deren dreizehnten Geburtstag statt.
    ► Im apokryphen Koptischen Ägypterevangelium (Nag Hammadi Codex III, 2 /sowie NHC IV, 2) wird vom „Gott der 13 Aeonen“ geschrieben und von den Kräften der 13 Äonen.
    ► In der Apokalypse des Adam (Nag Hammadi, Codex V, 5) werden in einer Art Litanei nacheinander 13 Königreiche im Zusammenhang mit der Herkunft eines Erlösers beschrieben.
    ► Bei den Maya in ihrer klassischen Periode gab es dreizehn Himmel, in mehreren Kalendersystemen der präkolumbianischen Mesoamerika existierten dreizehntägige Zeiteinheiten, die Trecenas.
    #8Auteur mars (236327) 04 mar 13, 17:06
    Commentaire
    Tu as raison, mars (8);

    néanmoins, avec ce chiffre, il faut faire très attention.

    ;-)
    #9Auteur Isabelle. (609042) 04 mar 13, 20:36
    Commentaire
    Un homme qui prétend se connaître est un grand ignorant sentencieux.

    Jacques Ferron
    #10Auteur Clélia (601872) 05 mar 13, 08:17
    Commentaire
    Defizit:
    Ein Defizit ist, was man hat, wenn man weniger hat, als man hätte, wenn man gar nichts hat!
    #11Auteur oopsy (491382) 05 mar 13, 09:04
    Commentaire
    Selbsterkenntnis gibt dem Menschen das meiste Gute, Selbsttäuschung aber das meiste Übel.

    Sokrates
    #12Auteur Dana (236421) 05 mar 13, 10:16
    Commentaire
    Ce n’est pas dans la connaissance qu’est le bonheur, mais dans l’acquisition de la connaissance.

    Anatole France
    #13Auteur emg (454352) 05 mar 13, 10:53
    Commentaire
    Isabelle, dein Wortspiel in #9 erinnert mich an deutsche Schüler, die sagten: ► 15, was für ein Käs!
    #14Auteur mars (236327) 05 mar 13, 17:41
    Commentaire
    Kuss:
    Der Kuss ist der Ausdruck eines Eindrucks durch Aufdruck mit Nachdruck.
    #15Auteur oopsy (491382) 06 mar 13, 09:24
    Commentaire
    Kein Liebespaar kann immer kosen!

    Friedrich von Bodenstedt
    #16Auteur emg (454352) 06 mar 13, 10:41
    Commentaire
    Küsse vergehen, Kochkunst bleibt bestehen.

    George Meredith
    #17Auteur Dana (236421) 06 mar 13, 11:31
    Commentaire
    Zehn Küsse werden leichter vergessen als ein Kuss.

    Jean Paul
    #18Auteur mars (236327) 06 mar 13, 16:34
    Commentaire
    Der Kuss ist ein liebenswerter Trick der Natur, ein Gespräch zu unterbrechen, wenn Worte überflüssig werden.

    Ingrid Bergman
    #19Auteur oopsy (491382) 07 mar 13, 09:41
    Commentaire
    Le baiser est un mouvement qui consiste à toucher une personne avec ses lèvres. Il peut s’agir d’un comportement social (le baise-main ou la bise), affectueux ou amoureux. La main, la joue et le front font partie des endroits où l’on pose traditionnellement les lèvres en Europe et en Amérique du Nord. Il s'agit d'une marque d'affection ou de respect dans 90 % des cultures du monde. Dans d'autres cultures (Afrique subsaharienne, Asie, Polynésie), le baiser n’est pas pratiqué, et peut même être réprimé, du moins avant les premiers contacts avec les cultures occidentales..

    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons...

    Câlinerie
    Peinture de William Bouguereau (1890).
    #20Auteur emg (454352) 07 mar 13, 10:13
    Commentaire
    Ein Handkuß ist zwar sehr galant,
    Doch bleibt an manchen Orten,
    Wie an der Donau Strand,
    Er nur bei - leeren Worten

    (Friedrich Willibald Wulff)

    Lacht dir ein Rosenmund, küss ihn zu jeder Stund!
    (...gelesen)
    #22Auteur moustique (308708) 08 mar 13, 08:42
    Commentaire
    :-))

    Le baiser est la plus belle façon de se taire en disant tout.

    Guy de Maupassant
    #23Auteur emg (454352) 08 mar 13, 10:14
    Commentaire
    Das ist mein "Lieblingskuss" (Peter Behrens):

    http://www.kunst-und-kultur.de/index.php?Acti...

    Hollywood ist ein Ort, an dem sie dir tausend Dollar für einen Kuss bezahlen und fünfzig Cents für deine Seele.

    Marilyn Monroe
    #24Auteur oopsy (491382) 08 mar 13, 10:25
    Commentaire
    Dein Gesicht wird dir geschenkt, lächeln musst du selber.

    Irisches Sprichwort
    #25Auteur mars (236327) 08 mar 13, 19:52
    Commentaire
    Baiser esquimau:

    Les Esquimaux (ou plutôt les Inuits) se frottent mutuellement le nez. Cette pratique s’expliquerait par un souci de vérifier la température de l’autre dans des contrées où les membres peuvent geler.

    Une idée pour le Wetterfädeli de LEO?
    #26Auteur Vronski de Vron (883871) 08 mar 13, 21:20
    Commentaire
    Eine verhängnisvolle Praxis in Grippezeiten, obwohl ...

    Wohl dem, der einen warmen Iglu, Öl in der Lampe und Frieden im Herzen hat.

    Eskimo-Spruch
    #27Auteur Dana (236421) 08 mar 13, 21:29
    Commentaire
    Elektrizität:
    Mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen, und eine gezischt bekommen.
    #28Auteur oopsy (491382) 09 mar 13, 09:15
    Commentaire
    Le bonheur est une force comme le sont l’électricité, la pesanteur, le son... et toute force est dirigée par des lois.

    Michèle Morgan
    #29Auteur emg (454352) 09 mar 13, 10:39
    Commentaire
    Oh, là, là! Ce n'est pas possible que Michèle Morgan a dit ça! Tout ça?! Eh bien...
    #30Auteur Vronski de Vron (883871) 09 mar 13, 10:54
    Commentaire
    Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.

    Aristoteles
    #31Auteur Dana (236421) 09 mar 13, 11:17
    Commentaire
    Ich hab sie geliebt und im Herzen getragen,
    jetzt ist sie verrutscht und liegt mir im Magen.
    #32Auteur oopsy (491382) 10 mar 13, 10:28
    Commentaire
    Es gibt Zeiten, wo einem alles gelingt. Aber das braucht niemanden zu beunruhigen. Sie gehen sehr schnell vorüber.
    #33Auteur emg (454352) 10 mar 13, 12:10
    Commentaire
    Auf jeden Regen folgt auch Sonnenschein.

    Sprichwort
    #34Auteur Dana (236421) 10 mar 13, 13:04
    Commentaire
    Zu dem Bild von Dali: „Die Beständigkeit der Erinnerung“, 1931 vgl. Siehe auch: ’S Kulturcafé ▄ ▄ ┬┬ ▄ ▄ Κ... - #129 # 129 und das Rätsel in # 113:

    Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung.

    Aristoteles
    #35Auteur oopsy (491382) 11 mar 13, 09:43
    Commentaire

    Billige Sofas setzen sich mehr und mehr durch.
    #36Auteur emg (454352) 11 mar 13, 11:10
    Commentaire
    Emg :-))

    Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #37Auteur oopsy (491382) 12 mar 13, 08:41
    Commentaire
    Ja, oopsy, aber…

    Appetit ist die Luxusausgabe des Hungers.
    Phantasten sagt man oft über Menschen, deren Uhr vorgeht.
    Sie sehen alles ein bisschen früher.
    #38Auteur emg (454352) 12 mar 13, 10:39
    Commentaire
    Zum Eigenlob: Mit dem Wind, den man selber macht, lassen sich die Segel nicht füllen.

    Karl Heinrich Waggerl
    #39Auteur mars (236327) 12 mar 13, 19:36
    Commentaire
    Mars, vielen Dank für das Zitat von Waggerl.


    Hunger und Liebe sind die Triebkräfte aller menschlichen Handlungen.

    Anatole France
    #40Auteur oopsy (491382) 13 mar 13, 08:39
    Commentaire
    Ein Stück Schwarzbrot und ein Krug Wasser stillen den Hunger eines jeden Menschen; aber unsere Kultur hat die Gastronomie erschaffen.

    Honoré de Balsac
    #41Auteur emg (454352) 13 mar 13, 10:41
    Commentaire
    Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.
    #42Auteur emg (454352) 14 mar 13, 12:11
    Commentaire
    Reden auf Vegetarierbanketten sind erfreulich kurz, weil man Angst hat, dass sonst das Essen verwelkt.

    Mario Adorf
    #43Auteur oopsy (491382) 14 mar 13, 17:20
    Commentaire
    Oopsy, da dir der Spruch des Österreichers Karl Heinrich Waggerl gefallen hat, hier noch einmal einer von ihm:

    Wie einfach wäre das Leben, wenn sich die unnötigen Sorgen von den echten unterscheiden ließen!

    #44Auteur mars (236327) 14 mar 13, 17:54
    Commentaire
    Mars :-))

    Am zuverlässigsten unterscheiden sich die einzelnen Fernsehprogramme noch immer durch den Wetterbericht.

    Woody Allen
    #45Auteur oopsy (491382) 15 mar 13, 07:53
    Commentaire

    Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum verwechseln ähnlich.

    #46Auteur emg (454352) 15 mar 13, 09:44
    Commentaire
    Noch einmal ein Waggerl-Spruch (siehe 39 und 44!)

    "Eine halbe Wahrheit ist nie die Hälfte einer ganzen."
    #47Auteur mars (236327) 15 mar 13, 19:52
    Commentaire
    Wer im Dunklen sitzt, zündet sich einen Traum an.

    Nelly Sachs
    #48Auteur oopsy (491382) 16 mar 13, 09:25
    Commentaire
    Der Hafen der Ehe ist wie alle anderen Häfen: je länger die Schiffe in ihnen liegen, desto größer ist die Gefahr, dass sie rosten.
    #49Auteur emg (454352) 16 mar 13, 10:28
    Commentaire
    Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat.

    Elbert Hubbard
    #50Auteur oopsy (491382) 17 mar 13, 09:00
    Commentaire
    In de Eifersucht liegt mehr Eigenliebe als Liebe

    La Rochefoucauld

    #51Auteur emg (454352) 17 mar 13, 12:25
    Commentaire
    Rien n'est plus arrogant que l'ignorance. (Erasme)

    Pour apprendre, il faut d'abord penser qu'on ne sait pas. (Matthieu Ricard)
    #52Auteur Clélia (601872) 17 mar 13, 13:07
    Commentaire
    Ce que les gens disent d'un homme ne le change pas. Il est ce qu'il est.
    (Oscar Wilde)
    #53Auteur Clélia (601872) 18 mar 13, 07:28
    Commentaire
    Auch aus einem bescheidenen Winkel kann man in den Himmel springen.

    Seneca
    #54Auteur oopsy (491382) 18 mar 13, 09:58
    Commentaire
    Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Lasst uns sparsam mit ihr umgehen.
    #55Auteur emg (454352) 18 mar 13, 11:12
    Commentaire
    "Ein beachtliches Maß an Intellektuellenhass, wenn nicht Kulturverachtung steckt in der populären Feier des Vulgären und verbindet sie noch immer ungemütlich mit der Geistfeindlichkeit, in der sich einst Bolschewisten und Faschisten trafen."

    Jens Jessen (im Feuilleton der ZEIT vom 14.3.13)
    #56Auteur mars (236327) 18 mar 13, 12:52
    Commentaire
    Zyniker: einer, der den Glauben an das Böse im Menschen noch nicht verloren hat.

    Ron Kritzfeld
    #57Auteur oopsy (491382) 19 mar 13, 08:49
    Commentaire
    On reconnaît le bonheur au bruit qu'il fait en partant.
    (Louis Jouvet)
    #58Auteur Clélia (601872) 19 mar 13, 09:08
    Commentaire
    Le bonheur est une chose bizarre : les gens qui ne l’ont jamais connu ne sont peut-être pas réellement malheureux.

    Louis Bromfield
    #59Auteur emg (454352) 19 mar 13, 09:28
    Commentaire
    Warum es den Leuten so schwerfällt, glücklich zu sein? Weil sie die Vergangenheit besser sehen, als sie war, die Gegenwart schlechter, als sie ist und die Zukunft herrlicher, als sie sein wird.
    (Marcel Pagnol)
    #60Auteur oopsy (491382) 20 mar 13, 08:15
    Commentaire
    « Pour avoir quelque autorité sur les hommes, il faut être distingué d'eux. Voilà pourquoi les magistrats et les prêtres ont des bonnets carrés. »

    Voltaire
    #61Auteur emg (454352) 20 mar 13, 10:39
    Commentaire
    Zum Thema Gastfreundschaft:

    Man sollte eine schlechte Köchin oder eine schlechte Sängerin heiraten, dann bleibt man Gott sie Dank von Gästen verschont.

    Guy de Maupassant (1850 - 1893), französischer Erzähler und Novellist
    #62Auteur oopsy (491382) 21 mar 13, 10:18
    Commentaire
    Oopsy...ich liebe Gäste!


    Das denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.

    Curt Goetz
    #63Auteur emg (454352) 21 mar 13, 10:32
    Commentaire
    Ein Gastgeber ist wie ein Feldherr: Erst wenn etwas schiefgeht, zeigt sich sein Talent.

    Horaz (65 - 8 v.Chr.)
    #64Auteur oopsy (491382) 22 mar 13, 08:38
    Commentaire
    „Der Gast hat immer Recht - selbst wenn wir ihn vor die Tür setzen müssen.“
    Charles Ritz
    #65Auteur oopsy (491382) 23 mar 13, 16:32
    Commentaire
    Im Licht der Ostersonne
    bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.
    Friedrich von Bodelschwingh (1831 - 1910)
    #66Auteur oopsy (491382) 25 mar 13, 08:52
    Commentaire
    Heut, an Leanders Feste,
    War alles, traun! aufs beste!
    Denkt, fette Gänse drei;
    Beliebte Hasen, zwei;
    Ein Dutzend stumme Fische;
    Und gar ein wildes Schwein.
    "Das alles gab er?" Nein!
    Die saßen nur bei Tische.

    Karl Friedrich Kretschmann
    #67Auteur Dana (236421) 25 mar 13, 10:01
    Commentaire
    Indessen sieht der eigentliche, simple Gelehrte das Genie an ungefähr wie wir den Hasen, als welcher erst nach seinem Tode genießbar und der Zurichtung fähig wird; auf den man daher, solange er lebt, bloß schießen muß.

    Arthur Schopenhauer
    #68Auteur Dana (236421) 27 mar 13, 15:17
    Commentaire
    L’hypocondrie est la seule maladie que les hypocondriaques croient qu’ils n’ont pas. 

    Fred Metcalf
    #69Auteur Clélia (601872) 27 mar 13, 16:31
    Commentaire
    An einen Hypochonder

    Du runzelst die Stirne,
    Du wetterst und schreist,
    Dieweil mit der Birne
    Den Wurm du verspeist.


    Was folgst du empfindlich
    Der grausigen Spur?
    Erfreu dich doch kindlich
    Der reichen Natur.

    Je herber dein Liebchen,
    Um so süßer sein Kuß,
    Und je kleiner sein Stübchen,
    Desto größer dein Genuß.

    Frank Wedekind, gest. 1918
    #70Auteur oopsy (491382) 28 mar 13, 11:01
    Commentaire
    Dans les discours et dans les choses, ce sont deux sortes de personnes que vos grands médecins. Entendez-les parler: les plus habiles gens du monde; voyez-les faire: les plus ignorants des hommes.

    Molière, Le Malade imaginaire (1673)

    _______________________

    SGANARELLE.- Est-ce là la malade?
    GERONTE.- Oui, je n'ai qu'elle de fille; et j'aurais tous les regrets du monde si elle venait à mourir.
    SGANARELLE.- Qu'elle s'en garde bien! Il ne faut pas qu'elle meure sans l'ordonnance du médecin.


    Molière, Le Médecin malgré lui
    #71Auteur Clélia (601872) 28 mar 13, 11:27
    Commentaire
    Seien Sie vorsichtig beim Lesen von Gesundheitsbüchern: Ein Druckfehler kann Ihr Tod sein.

    Mark Twain
    #72Auteur Dana (236421) 28 mar 13, 11:36
    Commentaire
    A man is not old until regrets take the place of dreams. 

    John Barrymore (1882-1942), "das schönste Profil der Welt"…

    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons...
    #73Auteur Vronski de Vron (883871) 28 mar 13, 22:15
    Commentaire
    Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.

    Mark Twain
    #74Auteur Dana (236421) 29 mar 13, 10:34
    Commentaire
    Du bist nicht so schlecht wie dein Ruf, aber Du bist auch nicht so gut wie dein Nachruf.
    #75Auteur emg (454352) 29 mar 13, 10:56
    Commentaire
    Erfahrung ist eine nützliche Sache.
    Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
    #76Auteur emg (454352) 30 mar 13, 10:55
    Commentaire
    (Who is who - here bei LEO?)

    All the world's a stage 
    Die ganze Welt ist Bühne

    And all the men and women merely players; 
    Und alle Frauen und Männer bloße Spieler;

    They have their exits and their entrances,
    Sie treten auf und geben wieder ab,

    And one man in his time plays many parts.
    Sein Leben lang spielt einer manche Rollen.

    Shakespeare, As you like it, 1600 ("Wie es euch gefällt")
    #77Auteur Vronski de Vron (883871) 30 mar 13, 15:21
    Commentaire
    # 76: Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.

    Winston Churchill
    #78Auteur Dana (236421) 30 mar 13, 18:44
    Commentaire
    Vronski,

    "es werden gewisse Lieblingsrollen von uns so häufig vor anderen agiert und sie setzen sich in uns selber so fest, daß wir uns leichter auf ihr eingebildetes Zeugnis stützen als auf eine Wahrheit, die uns völlig entfallen ist."

    Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.
    #79Auteur mars (236327) 31 mar 13, 17:33
    Commentaire
    Es ist gefährlich, anderen etwas vorzumachen; denn es endet damit, dass man sich selbst etwas vormacht.

    Eleonora Duse
    #80Auteur Dana (236421) 31 mar 13, 19:07
    Commentaire
    Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden.
    #81Auteur emg (454352) 31 mar 13, 20:20
    Commentaire
    „Wer sich gegen fließendes Wasser stemmt, weil er Standpunkte hat, verursacht Wirbel.“

    Joachim Meisner
    #82Auteur oopsy (491382) 01 avr 13, 11:00
    Commentaire
    Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in Straßenbahn.

    Marcel Reich-Ranicki
    #83Auteur emg (454352) 01 avr 13, 11:33
    Commentaire
    La critique, art aisé, se doit d’être constructive. 

    Boris Vian

    Durant ce week-end
    Tournent les jolis moulins
    Merveilleuse paix !
    #84Auteur Clélia (601872) 01 avr 13, 11:40
    Commentaire
    Die Deutschen sagen:

    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose". 

    … und die Russen - die weniger prüde sind und die Hoden "Eier" nennen, wie man es in den besten deutsch-französischen Gesellschaften sagt - - -

    "Плохому танцору яйца мешают".
    ("Den schlechten Tänzer stören immer die Eier").
    - - - - - - - - - - - -

    Nota bene: Nichts mit Ostereier zu tun.
    #85Auteur Vronski de Vron (883871) 01 avr 13, 17:12
    Commentaire
    Une bonne part de l'altruisme, même parfaitement honnête, repose sur le fait qu'il est inconfortable d'avoir des gens malheureux autour de soi.

    Henri Louis Mencken
    #86Auteur Clélia (601872) 01 avr 13, 21:34
    Commentaire
    Überlege einmal, bevor du gibst, zweimal, bevor du annimmst, und tausendmal, bevor du verlangst.

    Marie von Ebner-Eschenbach
    #87Auteur Dana (236421) 02 avr 13, 09:25
    Commentaire
    #85: Verzeihung, aber..."Nota bene: Nichts mit Ostereier zu tun."
    Es liegt doch allein bei Dir, wie Du damit umgehst..z.B. ein Bändchen mit Lasche drumwickeln, wie beim Osterhasen...;-))

    Heiterkeit ist ein Universalheilmittel
    (aus Italien)

    In diesem Sinne, allen eine gute Zeit und entschuldigt bitte meine flapsige Bemerkung!!:-)
    #88Auteur moustique (308708) 02 avr 13, 09:37
    Commentaire
    Man kann die eigenen Grenzen nur feststellen, indem man sie gelegentlich überschreitet. Das gilt für jene, die man sich selbst setzt, ebenso wie für jene, die einem andere setzen.

    Josef Broukal
    #89Auteur emg (454352) 02 avr 13, 11:23
    Commentaire
    Zu # 88:

    moustique est une coquine charmante...
    #90Auteur Vronski de Vron (883871) 02 avr 13, 18:27
    Commentaire
    Ne m`en veux pas à cause de ça, s`il te plaît VdV...;-)

    Wieviel Schönheit empfängt das Herz durch die Augen!
    (Leonardo da Vinci)
    #91Auteur moustique (308708) 02 avr 13, 18:56
    Commentaire
    Zu # 91: Wieviel Unschönes aber auch (scnr).

    Hässlichkeit schändet nicht die Seele, aber eine schöne Seele adelt den Leib.

    Lucius Annaeus Seneca
    #92Auteur Dana (236421) 03 avr 13, 07:48
    Commentaire
    Aucune grâce extérieure n'est complète si la beauté intérieure ne la vivifie. La beauté de l'âme se répand comme une lumière mystérieuse sur la beauté du corps.

    Victor Hugo

    Comme c'est mieux exprimé que le ridicule et tendancieux C'est la beauté intérieure qui compte dont on nous gratifie chaque fois qu'une miss (lauréate d'un concours de beauté) est élue !
    #93Auteur Clélia (601872) 03 avr 13, 08:08
    Commentaire
    Stimmt Dana...

    Leider haben die meisten Menschen verlernt einfach mal spontan und herzlich über etwas zu Lachen, sie wollen lieber immer alles Hinterfragen aber vermutlich wäre jeder von uns gerne erleuchtet. Dazu eine Mini-Geschichte, statt eines Zitats:

    Buddha besuchte ein Dorf. Dort fragte ihn ein Mann: "Du sagst, dass jeder Mensch erleuchtet werden kann. Warum wird dann nicht jeder erleuchtet?" Buddha forderte den Mann auf, eine Liste von allen Leuten des Dorfes zu machen und ihre Wünsche neben den Namen zu schreiben. Viele Wünsche standen schlussendlich neben den Namen aber kein einziger Wunsch nach Erleuchtung. Buddha antwortete: "Ich sage nur, dass jeder Mensch zur Erleuchtung fähig ist, ich sage nicht, dass jeder Mensch diese Erleuchtung auch will."
    #94Auteur moustique (308708) 03 avr 13, 08:22
    Commentaire
    Das ist ja der ganze Jammer:
    Die Dummen sind so sicher und
    die Gescheiten so voller Zweifel.

    Helmut Schmidt
    #95Auteur mars (236327) 03 avr 13, 09:17
    Commentaire
    Moustique, Deine Geschichte ist wunderschön !

    Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.

    George Bernard Shaw
    #96Auteur oopsy (491382) 03 avr 13, 09:54
    Commentaire
    Bien qu'une beauté mérite qu'on l'adore, pour en perdre le goût, on n'a qu'à l'épouser.

    Pierre Corneille.

    #97Auteur emg (454352) 03 avr 13, 15:02
    Commentaire
    La beauté selon un personnage du Portrait de Dorian Gray d'Oscar Wilde :
    La Beauté est une des formes du Génie ... Elle le surpasse même n'ayant pas comme lui, à se démontrer. Elle est une des réalités suprêmes de ce monde, comme l'éclat du soleil, comme l'éveil du printemps, comme le reflet de la lune dans une eau sombre. La Beauté ne se discute pas. Elle règne de droit divin. Elle fait prince quiconque la possède.
    #98Auteur Clélia (601872) 04 avr 13, 08:51
    Commentaire
    Pour moi, la femme idéale, c'est la femme corrézienne, celle de l'ancien temps, dure à la peine, qui sert les hommes à table, ne s'assied jamais avec eux et ne parle pas.

    Jacques Chirac
    #99Auteur emg (454352) 04 avr 13, 09:45
    Commentaire
    Chirac a dit ça ??!! Pas vraiment moderne, cette conception de la condition féminine ...
    #100Auteur Clélia (601872) 04 avr 13, 10:03
    Commentaire
    Clélia, je ne l’ai pas entendue personnellement, cette phrase, c’est une citation: mais j'ai la même réaction que toi...
    #101Auteur emg (454352) 04 avr 13, 10:19
    Commentaire
    ДАЮТ - БЕРИ, БЬЮТ - БЕГИ

    Gibt man, so nimm, schlägt man (dich), dann flieh...

    #102Auteur cris70 (916259) 04 avr 13, 10:30
    Commentaire
    Diesen letzten Rat sollte auch Chiracs Idealfrau beherzigen ;-)

    Lieber von einer Hand, die wir nicht drücken möchten, geschlagen, als von ihr gestreichelt werden.

    Marie von Ebner-Eschenbach
    #103Auteur Dana (236421) 04 avr 13, 10:44
    Commentaire
    Wirkliche Schönheit kann ohne Güte nicht existieren; denn es sind nicht die Züge allein, sondern es ist der Ausdruck, der den Zügen ihren übernatürlichen Reiz gibt.

    August Strindberg
    #104Auteur oopsy (491382) 05 avr 13, 08:55
    Commentaire
    Toute sa vie, on passe son temps à dire adieu à ceux qui partent, jusqu'au jour où on dit adieu à ceux qui restent.
    #105Auteur emg (454352) 05 avr 13, 09:01
    Commentaire
    Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut.

    Arthur Schnitzler
    #106Auteur Dana (236421) 05 avr 13, 09:12
    Commentaire
    On passe une moitié de sa vie à attendre ceux qu’on aimera et l’autre moitié à quitter ceux qu’on aime.

    Victor Hugo
    #107Auteur Clélia (601872) 05 avr 13, 09:51
    Commentaire
    Das Zitat des Tages gefällt mit außerordentlich:

    Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bißchen früher, damit ich mehr davon habe.

    Marlene Dietrich
    #108Auteur Dana (236421) 05 avr 13, 10:11
    Commentaire
    @ Dana, mir auch !

    Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.

    Konfuzius
    #109Auteur oopsy (491382) 06 avr 13, 11:03
    Commentaire
    Der Pessimist ist jemand, der vorzeitig die Wahrheit erzählt.

    Cyrano de Bergerac 1619 - 1655
    #110Auteur emg (454352) 06 avr 13, 12:02
    Commentaire
    Der Horizont vieler Menschen
    ist ein Kreis mit Radius Null -
    und das nennen sie ihren Standpunkt.

    Albert Einstein
    #111Auteur mars (236327) 06 avr 13, 12:47
    Commentaire
    Willst du uns, Freund, zu Kindern machen?
    Du sagst uns weltbekannte Sachen!
    Verzeiht! ich konnt aus euren Werken,
    Daß ihr alles wißt, nicht merken!

    Ernst Freiherr von Feuchtersleben
    #112Auteur Dana (236421) 06 avr 13, 12:58
    Commentaire
    Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewusst zu sein.

    Thomas Carlyle
    #113Auteur oopsy (491382) 07 avr 13, 09:51
    Commentaire
    In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte uns die Kontinu..., äh Kontuni..., ach scheiß Fremdwörter: Wir waren nicht beständig genug!

    Pierre Littbarski (Ein ehemaliger Fußballer)
    #114Auteur Dana (236421) 07 avr 13, 10:07
    Commentaire
    :-))) !

    Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, aber wie haben nicht alle den gleichen Horizont.
    #115Auteur emg (454352) 07 avr 13, 12:02
    Commentaire
    Die größten Ereignisse, sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.

    Nietzsche
    #116Auteur emg (454352) 08 avr 13, 10:58
    Commentaire
    Zu # 116: Das erinnert mich an das schönste Gedicht von Mascha Kaléko, das sie nicht schrieb, sondern schwieg.

    http://www.literarisches-cafe.de/viewliteratu...
    #117Auteur Dana (236421) 08 avr 13, 11:03
    Commentaire
    117/ Merci Dana, je ne connaissais pas Mascha Kaléko : son Wiki m’a laissé entrevoir un peu de sa vie mouvementée et de son œuvre...et aussi une phrase que j’ai lue d’elle et dont je vais me souvenir : Den eignen Tod, den stirbt man nur; doch mit dem Tod der andern muss man leben.
    #118Auteur emg (454352) 08 avr 13, 12:31
    Commentaire
    Danke Dana und Emg !

    Bornierten Menschen sollte man nicht widersprechen. Widerspruch ist immerhin ein Zeichen von Anerkennung.

    Richard von Schaukal
    österreichischer Schriftsteller (1874 - 1942)
    #119Auteur oopsy (491382) 09 avr 13, 11:13
    Commentaire
    Schweigen ist ein Argument, das schwer zu widerlegen ist.

    Heinrich Böll
    #120Auteur Dana (236421) 09 avr 13, 11:42
    Commentaire
    Ein fester Blick, ein hoher Mut, sind zu allen Zeiten gut. (Ludwig Bechstein)
    #121Auteur vale21 (921334) 09 avr 13, 14:11
    Commentaire
    Servus vale :-)

    We have to dream, otherwise things won't happen.

    Oscar Niemeyer, siehe auch: Siehe auch: ’S Kulturcafé ▄ ▄ ┬┬ ▄ ▄ Κ... - #205 # 205
    #122Auteur oopsy (491382) 10 avr 13, 08:51
    Commentaire
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein großes Steak ersetzt.


    L’astuce ne me convient pas…j’adore les épinards!
    #123Auteur emg (454352) 10 avr 13, 10:09
    Commentaire
    Mir geht es wie Dir, emg. Das Steak kann mir gestohlen bleiben.

    Aus heiligen Kühen macht man die leckersten Steaks.

    Anja Förster
    #124Auteur Dana (236421) 10 avr 13, 10:17
    Commentaire
    Tout vient à point... sauf le steak de ma femme qui est toujours trop cuit.

    Pierre Perret

    #125Auteur Clélia (601872) 10 avr 13, 11:09
    Commentaire
    Hallo, vale21, auch ich heiße dich in diesem Faden willkommen. Die von dir empfohlene Einstellung ist besser als die von Schopenhauer beobachtete Reaktion mancher Leute:

    Selon Schopenhauer, «si l'on s'aperçoit que l'adversaire est supérieur et que l'on ne va pas gagner, il faut tenir des propos blessants et grossiers. Être désobligeant, cela consiste à quitter l'objet de la querelle (puisqu'on a perdu la partie) pour passer à l'adversaire, et à l'attaquer d'une manière ou d'une autre dans ce qu'il est.» (http://www.liberation.fr/politiques/010123978... )
    #126Auteur mars (236327) 11 avr 13, 10:43
    Commentaire
    Ist es nicht schrecklich, dass der menschlichen Klugheit so enge Grenzen gesetzt sind und der menschlichen Dummheit überhaupt keine?
    #127Auteur emg (454352) 11 avr 13, 15:32
    Commentaire
    Keine Grenze verlockt mehr zum Schmuggeln als die Altersgrenze.

    Karl Kraus

    ;-)
    #128Auteur Dana (236421) 11 avr 13, 18:33
    Commentaire
    Emg und Dana ;-))

    Keiner ist unnütz,
    er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
    #129Auteur oopsy (491382) 12 avr 13, 09:06
    Commentaire
    Der Erfinder der Notlüge liebte den Frieden mehr als die Wahrheit.

    James Joyce

    Siehe:
    Siehe auch: echte Notlügen
    #130Auteur Dana (236421) 12 avr 13, 10:01
    Commentaire
    Lieber Hans im Glück als Pech mit Marie!
    #131Auteur emg (454352) 13 avr 13, 11:21
    Commentaire
    Emg :-)

    Je älter man wird, desto mehr bewahrheiten sich Kalendersprüche.

    F. von Schirach
    #132Auteur oopsy (491382) 13 avr 13, 11:32
    Commentaire
    Es gibt nichts interessanteres als den Menschen ...

    Ferdinand von Schirach
    #133Auteur Dana (236421) 13 avr 13, 11:59
    Commentaire
    “Auro loquente omnis oratio inanis est.” – “Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt.“
    Lateinisches Sprichwort
    #134Auteur oopsy (491382) 14 avr 13, 10:43
    Commentaire
    La richesse consiste bien plus dans l'usage qu'on en fait que dans la possession.

    Aristote

    #135Auteur emg (454352) 14 avr 13, 11:41
    Commentaire
    Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann mit sehr viel Geld.

    Aristoteles Onassis
    #136Auteur oopsy (491382) 15 avr 13, 09:15
    Commentaire
    N'envions point à une sorte de gens leurs grandes richesses ; ils les ont à titre onéreux, et qui ne nous accommoderait point : ils ont mis leur repos, leur santé, leur honneur et leur conscience pour les avoir ; cela est trop cher, et il n'y a rien à gagner à un tel marché. 

    Jean de La Bruyère
    #137Auteur Clélia (601872) 15 avr 13, 09:38
    Commentaire
    Der ideale Ehemann ist ein unbestätigtes Gerücht.

    Brigitte Bardot
    #138Auteur emg (454352) 15 avr 13, 10:13
    Commentaire
    Bös Gerücht nimmt immer zu, gut Gerücht kommt bald zur Ruh.

    Freidank
    #139Auteur Dana (236421) 15 avr 13, 20:39
    Commentaire
    Von weitem sieht eine Ehe außerordentlich einfach aus.

    Hans Fallada
    #140Auteur oopsy (491382) 16 avr 13, 10:22
    Commentaire
    Die Lösung ist immer einfach, man muss sie nur finden.

    Alexander Solschenizyn
    #141Auteur Dana (236421) 16 avr 13, 11:19
    Commentaire
    1ooo Dinge bewegen sich vorwärts, 999 zurück. Das nennt man Fortschritt

    Henri Frederic Amiel
    #142Auteur emg (454352) 16 avr 13, 13:48
    Commentaire
    Wer sich an andre hält,
    dem wankt die Welt.
    Wer auf sich selber ruht,
    steht gut.
     
    Paul Heyse
    #143Auteur emg (454352) 17 avr 13, 09:02
    Commentaire
    Jede Stunde, dem Hasse vergeudet, ist eine Ewigkeit, der Liebe entzogen.

    Wilhelm Heinse
    #144Auteur Clélia (601872) 17 avr 13, 09:19
    Commentaire
    Der goldene Mittelweg verläuft mit Vorliebe im Sande.

    Prentice Mulford (1834 - 1891)
    #145Auteur oopsy (491382) 17 avr 13, 09:26
    Commentaire
    Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.

    Graffito
    #146Auteur Dana (236421) 17 avr 13, 14:05
    Commentaire
    Ein Zahn, ein hohler, macht mitunter
    Sogar die faulsten Leute munter.

    Wilhelm Busch
    #147Auteur Dana (236421) 18 avr 13, 09:33
    Commentaire
    Eine Mutter in Addis Abeba weint über ihr an Unterernährung gestorbenes Kind.
    Sie hatte keine Chance!
    Eine Mutter in San Francisco weint über ihr an Überernährung gestorbenes Kind.
    Sie hatte eine Chance!

    © Willy Meurer (*1934)
    #148Auteur oopsy (491382) 18 avr 13, 10:22
    Commentaire
    Optimisten leiden, ohne zu klagen -
    Pessimisten klagen, ohne zu leiden.
    #149Auteur emg (454352) 18 avr 13, 14:31
    Commentaire
    Vom Muttersöhnschen führt ein gerader Weg zum Pantoffelhelden.
    #150Auteur emg (454352) 19 avr 13, 10:04
    Commentaire
    Stimmt :-) Andererseits:

    Aus Stiefeln machen sich leicht Pantoffeln.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #151Auteur Dana (236421) 19 avr 13, 10:07
    Commentaire
    religionem imperare non possumus quia nemo cogitur ut credat invitus.

    Religion können wir nicht befehlen, weil niemand sich wider Willen treiben lässt, was er glaubt. (Oder so ähnlich)

    Laut Cassiodor ein Spruch von Theoderich.
    #152Auteur citoyen (339345) 19 avr 13, 21:10
    Commentaire
    Wer alles glaubt, was er liest, sollte besser aufhören zu lesen.

    Konfuzius
    #153Auteur oopsy (491382) 20 avr 13, 09:16
    Commentaire
    Sie können nur noch schlucken.

    Paul Bocuse
    #154Auteur emg (454352) 20 avr 13, 10:46
    Commentaire
    Lasset uns essen, damit der Bauch nicht glaubt, die Zähne seien schon beim Teufel.
    #155Auteur emg (454352) 21 avr 13, 11:38
    Commentaire
    :-))
    #156Auteur oopsy (491382) 21 avr 13, 11:44
    Commentaire
    Vive la chrononutrition!

    Manger comme un roi le matin, comme un prince le midi, comme un pauvre le soir.

    il ne faut pas seulement être vigilant à ce que l'on mange (quantités et qualités) mais respecter des horaires.

    (J'adoooore la sacro-sainte ponctualité des repas français: 7 h, 12 h, 19 h.)

    Ciel, on vient de crier "À table!".
    #157Auteur Vronski de Vron (883871) 21 avr 13, 12:15
    Commentaire
    Erst kommt das Fressen, dann die Moral.

    Bertolt Brecht
    #158Auteur oopsy (491382) 22 avr 13, 09:33
    Commentaire
    Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.

    Henry Ford
    #159Auteur Dana (236421) 22 avr 13, 14:44
    Commentaire
    Vronski, "la sacro-sainte ponctualité des repas français", von der du in 157 sprichst, ist wohl auch c.t. (cum tempore) zu verstehen, denn wenn die LEO-Uhr richtig tickt, wurdest du ziemlich genau um 12.15 Uhr zum déjeuner gerufen! :-)) Ich hoffe aber, dass es dir trotzdem noch geschmeckt hat ...
    #160Auteur mars (236327) 22 avr 13, 15:07
    Commentaire
    Ein voller Bauch diskutiert leicht über das Fasten.

    Hieronymus
    #161Auteur oopsy (491382) 23 avr 13, 09:56
    Commentaire
    Anti-Aging: Wenn man spät den Löffel abgeben will, muß man sich immer früh von Messer und Gabel trennen können.

    Gerhard Uhlenbruck
    #162Auteur Dana (236421) 23 avr 13, 16:31
    Commentaire
    Geistige Nahrung ist wie jede andere; es ist angenehmer und zuträglicher, sie mit einem Löffel als mit einer Schaufel zu nehmen.

    Mark Twain
    #163Auteur Dana (236421) 24 avr 13, 09:06
    Commentaire
    Wenn man genug Erfahrungen gesammelt hat, ist man zu alt, sie auszunutzen.

    William Somerset Maugham
    #164Auteur oopsy (491382) 24 avr 13, 09:31
    Commentaire
    Heilen kann nur der eigene Körper, die Seele und der Geist. Andere Menschen oder Dinge können dazu helfen.

    Ebo Rau
    #165Auteur Dana (236421) 25 avr 13, 10:02
    Commentaire
    Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.

    Konfuzius
    #166Auteur oopsy (491382) 25 avr 13, 11:06
    Commentaire
    Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen Aufgaben betraut zu werden.

    Jacques Tati
    #167Auteur mars (236327) 25 avr 13, 11:36
    Commentaire
    Es hilft nichts, das Unvollkommene heutiger Wirklichkeit zu höhnen oder das Absolute als Tagesprogramm zu predigen. Lasst uns statt dessen durch Kritik und Mitarbeit die Verhältnisse Schritt für Schritt ändern.

    Gustav Heinemann, dritter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland ...
    #168Auteur mars (236327) 26 avr 13, 11:54
    Commentaire
    Große Geister diskutieren Visionen;
    Normale Geister diskutieren Geschehnisse;
    Kleine Geister diskutieren Menschen.

    Eleanor Roosevelt
    #170Auteur oopsy (491382) 26 avr 13, 12:20
    Commentaire
    Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das allemal im Buch?“

    Georg Christoph Lichtenberg
    #171Auteur mars (236327) 26 avr 13, 13:21
    Commentaire
    Ein Kleingeist kann nicht großzügig sein. (sic!)

    Anka Rahn
    #173Auteur Dana (236421) 26 avr 13, 13:53
    Commentaire
    Großmaul reimt sich auf Kleingeist.

    Manfred Hinrich

    #175Auteur oopsy (491382) 27 avr 13, 09:52
    Commentaire
    :-)

    Es ist schwierig, bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich.

    Muhammad Ali
    #176Auteur Dana (236421) 27 avr 13, 12:29
    Commentaire
    Der Turm von Babel

    Gott
    war erzürnt
    über den Turm
    von Babel.
    Die Dolmetscher jedoch,
    freuten sich.

    Manfred Schröder (*1938)
    #177Auteur oopsy (491382) 28 avr 13, 10:03
    Commentaire
    Selbstbetrug muß da sein, damit diese und jene großartig wirken. Denn die Menschen glauben an die Wahrheit dessen, was ersichtlich stark geglaubt wird.

    Friedrich Nietzsche
    #178Auteur Dana (236421) 28 avr 13, 10:03
    Commentaire
    Es ist gefährlich, anderen etwas vorzumachen, denn es endet damit, dass man sich selbst etwas vormacht.

    Eleonora Duse
    #179Auteur oopsy (491382) 29 avr 13, 10:02
    Commentaire
    Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft.

    George Bernard Shaw
    #180Auteur Dana (236421) 29 avr 13, 16:18
    Commentaire
    Ein Mensch, der heuchelt und betrügt, betrügt sich selbst und verkennt sein eigenes Wesen.

    Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882)
    #181Auteur oopsy (491382) 30 avr 13, 08:28
    Commentaire
    Keine Grenze verlockt mehr zum Schmuggeln als die Altersgrenze. (Wohl eher Schummeln!)

    Karl Kraus
    #182Auteur Dana (236421) 30 avr 13, 08:30
    Commentaire
    :-))
    #183Auteur oopsy (491382) 30 avr 13, 09:50
    Commentaire
    Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.

    Hermann Gmeiner, österr. Sozialpädagoge
    #184Auteur mars (236327) 30 avr 13, 12:02
    Commentaire
    Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein.

    Gustav Knuth
    #185Auteur oopsy (491382) 01 Mai 13, 11:40
    Commentaire
    Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat.

    William Somerset Maugham
    #186Auteur oopsy (491382) 02 Mai 13, 07:33
    Commentaire
    Müßiggang ist der Amboss, auf dem alle Sünden geschmiedet werden.

    Sprichwort

    Vielleicht eher Langeweile als Müßiggang?
    #187Auteur Dana (236421) 02 Mai 13, 09:22
    Commentaire
    Pläne machen und Vorsätze fassen bringt viel gute Empfindungen mit sich, und wer die Kraft hätte, sein ganzes Leben lang nichts als ein Pläne-Schmiedender zu sein, wäre ein sehr glücklicher Mensch: aber er wird sich gelegentlich von dieser Tätigkeit ausruhen müssen, dadurch, daß er einen Plan ausführt - und da kommt der Ärger und die Ernüchterung.

    Friedrich Nietzsche
    #188Auteur Dana (236421) 03 Mai 13, 10:55
    Commentaire
    Jeder Tag soll und muss einen Sinn haben,
    und erhalten soll er ihn nicht vom Zufall,
    sondern von mir.

    Rainer Maria Rilke
    #189Auteur oopsy (491382) 04 Mai 13, 09:24
    Commentaire
    Man braucht zwei Jahre um sprechen zu lernen und fünfzig, um schweigen zu lernen.

    Ernest Hemingway
    #190Auteur oopsy (491382) 05 Mai 13, 09:24
    Commentaire
    Attendre trop longtemps un convive retardataire est un manque d'égards pour tous ceux qui sont présents.

    Anthelme Brillat-Savarin
    #191Auteur emg (454352) 06 Mai 13, 12:33
    Commentaire
    Wie schön, dass Du wieder da bist, emg!

    Oft muss man erst durch Wolken dringen,
    eh man des Himmels Blau entdeckt:
    So lässt das Gute sich erringen,
    weil sich das Beste nur versteckt.

    Hoffmann von Fallersleben
    #192Auteur Dana (236421) 06 Mai 13, 15:00
    Commentaire
    Un sophisme :

    "Si Christophe Colomb n’avait rien découvert, Kennedy serait toujours vivant. "

    Francis Blanche
    #193Auteur Clélia (601872) 07 Mai 13, 08:30
    Commentaire
    Beim Abschied wird die Zuneigung zu den Sachen, die uns lieb sind, immer ein wenig wärmer.

    Michel de Montaigne
    #194Auteur oopsy (491382) 07 Mai 13, 10:46
    Commentaire
    Wie alt man geworden ist, sieht man an den Gesichtern derer, die man jung gekannt hat.

    Heinrich Böll


    192 / Merci Dana !
    #195Auteur emg (454352) 07 Mai 13, 11:31
    Commentaire
    Warum müssen eigentlich so viele ihr Gesicht wahren, obwohl es gar nicht so schön ist?

    Linus Carl Pauling
    #196Auteur Dana (236421) 07 Mai 13, 12:22
    Commentaire
    Entrüstung ist ein erregter Zustand der Seele, der meist dann eintritt, wenn man erwischt wird.

    Wilhelm Busch

    Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.

    Helmut Qualtinger , österr. Schriftsteller, Kabarettist und Schauspieler

    #197Auteur mars (236327) 08 Mai 13, 09:35
    Commentaire
    Bei uns kann jeder werden was er will, ob er will oder nicht.
    #198Auteur emg (454352) 08 Mai 13, 11:27
    Commentaire
    Entrüstung ist ein Gallenwespenprodukt, das im wesentlichen aus Schaum besteht.

    Wolfgang Seidel
    #199Auteur Dana (236421) 08 Mai 13, 14:58
    Commentaire
    Mars :-))

    Der Puritaner ist einer, der gerechte Entrüstung in die falschen Dinge fließen lässt.

    Gilbert Keith Chesterton
    #200Auteur oopsy (491382) 09 Mai 13, 09:58
    Commentaire
    So oder so

    Die handeln und die dichten –
    Das ist der Lebenslauf,
    der eine macht Geschichten,
    der andere schreibt sie auf,

    und der will beide richten;
    so schreibt und treibt sich’s fort,
    der Herr wird alles schlichten,
    verloren ist kein Wort.

    Joseph von Eichendorff 1788 - 1857


    #201Auteur emg (454352) 09 Mai 13, 11:29
    Commentaire
    :-)

    Es ließe sich alles trefflich schlichten, könnte man die Sachen zweimal verrichten.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #202Auteur Dana (236421) 09 Mai 13, 14:27
    Commentaire
    Wenn uns ein Gegenstand der Liebe aus diesem Leben entrückt ist, so empfindet das Herz oft eine unermeßliche Vereinsamung.Trostgründe sind da unrecht angebracht, sie füllen die Leere nicht aus; aber Liebe, die uns entgegenkommt, verhüllt doch wenigstens den Abgrund.

    Joseph von Eichendorff
    #203Auteur Dana (236421) 10 Mai 13, 09:06
    Commentaire
    Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrter werden. Weiser werden wir nur durch uns selbst.
    (Michel de Montaigne)
    #204Auteur oopsy (491382) 10 Mai 13, 10:00
    Commentaire
    Leute, die glauben, alles besser zu wissen, sind meist vielseitig eingebildet.

    © Ernst Ferstl
    #205Auteur oopsy (491382) 11 Mai 13, 09:48
    Commentaire
    Die größte Sinnestäuschung besteht darin, an etwas zu glauben, weil man sich wünscht es sei so.
    #206Auteur emg (454352) 11 Mai 13, 10:43
    Commentaire
    Eingebildete Übel gehören zu den unheilbaren.

    Marie von Ebner-Eschenbach
    #207Auteur Dana (236421) 11 Mai 13, 10:44
    Commentaire
    Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!

    Max Frisch
    #208Auteur emg (454352) 12 Mai 13, 09:41
    Commentaire
    Was einem der Neid nachsagt, hört man gern.

    Deutsches Sprichwort
    #209Auteur oopsy (491382) 12 Mai 13, 10:37
    Commentaire
    Reden auf Vegetarierbanketten sind erfreulich kurz, weil man Angst hat, dass sonst das Essen verwelkt.

    Mario Adorf
    #210Auteur oopsy (491382) 13 Mai 13, 10:31
    Commentaire
    Avec tout ce qu'on nous dit sur la viande, pour continuer à en manger aujourd'hui, faut vraiment être boucher !

    Laurent Ruquier

    #211Auteur emg (454352) 13 Mai 13, 11:23
    Commentaire
    Jeder schließt von sich auf andere und berücksichtigt nicht, daß es auch anständige Menschen gibt.

    Heinrich Zille
    #212Auteur Dana (236421) 13 Mai 13, 17:56
    Commentaire
    Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil.

    Albert Einstein
    #213Auteur oopsy (491382) 14 Mai 13, 09:09
    Commentaire
    Wer sich über das Haar in der Suppe aufregt, sollte aufhören sich beim Essen am Kopf zu kratzen.
    #214Auteur emg (454352) 14 Mai 13, 09:41
    Commentaire
    Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.

    Samuel Beckett
    #215Auteur Dana (236421) 14 Mai 13, 10:15
    Commentaire
    Was verkürzt mir die Zeit...

    Was verkürzt mir die Zeit?
    Tätigkeit!
    Was macht sie unerträglich lang?
    Müßiggang!
    Was bringt in Schulden?
    Harren und Dulden!
    Was macht Gewinnen?
    Nicht lange besinnen!
    Was bringt zu Ehren?
    Sich wehren!

    Joh. Wolg. v Goethe 1749 – 1832
    #216Auteur emg (454352) 15 Mai 13, 08:31
    Commentaire
    Es ist eine schöne Zeit,
    wo man sich noch Mühe gibt,
    die Zeit zu töten,
    aber es kommt leider
    nur zu schnell die Zeit,
    wo man merkt,
    daß die Zeit einen selbst tötet.

    Johann Nepomuk Nestroy (1801-1862)
    #217Auteur Dana (236421) 15 Mai 13, 10:10
    Commentaire
    :-)
    #218Auteur emg (454352) 15 Mai 13, 10:13
    Commentaire
    "Wer Augen hat zu sehen und Ohren zu hören, überzeugt sich, dass die Sterblichen kein Geheimnis verbergen können. Wessen Lippen schweigen, der schwätzt mit den Fingerspitzen; aus allen Poren dringt ihm der Verrat." - Sigmund Freud
    #219Auteur oopsy (491382) 15 Mai 13, 11:32
    Commentaire

    Dem Baby 2013 winken Werbeverträge und freie Windeln bis ins hohe Alter:
    #220Auteur emg (454352) 16 Mai 13, 10:00
    Commentaire
    Wow! Das Baby hat es mal gut ;-))

    Vor allem, wenn man bedenkt, dass es offenbar Leute gibt, die auch zwischen dem Babyalter und dem Greisenalter welche benötigen:

    http://forum.buffed.de/index.php/topic/134163...

    http://www.bym.de/forum/welt/447112-beim-ski-...
    #221Auteur Dana (236421) 16 Mai 13, 10:21
    Commentaire
    Dana : je croyais faire une plaisanterie ! Aller skier muni de langes…je n’en crois pas mes yeux…
    #222Auteur emg (454352) 16 Mai 13, 10:50
    Commentaire
    @ Dana, das ist wahrlich kaum zu glauben !
    #223Auteur oopsy (491382) 16 Mai 13, 11:23
    Commentaire
    Eifersucht ist Angst vor dem Vergleich.

    Max Frisch, Tagebuch 1946 - 1949
    #224Auteur mars (236327) 17 Mai 13, 09:25
    Commentaire
    Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, der wäre auch nicht mit dem zufrieden, was er haben möchte.

    Berthold Auerbach
    #225Auteur emg (454352) 17 Mai 13, 09:35
    Commentaire
    Der Anspruch auf einen Platz an der Sonne ist bekannt. Weniger bekannt ist, daß sie untergeht, sobald er errungen ist.
    Karl Kraus
    #226Auteur Dana (236421) 17 Mai 13, 11:02
    Commentaire

    Was keiner kann, das kann ich auch!
    #227Auteur emg (454352) 18 Mai 13, 09:51
    Commentaire
    Emg :-))

    Vergangenes Jahr standen wir noch am Abgrund,
    dieses Jahr sind wir einen großen Schritt weiter.
    #228Auteur oopsy (491382) 18 Mai 13, 10:00
    Commentaire
    Es ist und bleibt ein Glück, vielleicht das Höchste, frei atmen zu können.

    Theodor Fontane
    #229Auteur Dana (236421) 18 Mai 13, 20:21
    Commentaire
    Frei sein heißt, wählen können, wessen Sklave man sein will.

    Jeanne Moreau
    #230Auteur oopsy (491382) 19 Mai 13, 09:07
    Commentaire
    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat.

    Aristoles Onassis
    #231Auteur emg (454352) 19 Mai 13, 11:08
    Commentaire
    Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
    #232Auteur emg (454352) 20 Mai 13, 09:40
    Commentaire
    Emg :-))

    Niemand ist so gut oder so schlecht, wie er während seiner Scheidung gemacht wird.

    J.J. Disenberg
    #233Auteur oopsy (491382) 20 Mai 13, 10:18
    Commentaire
    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
    #234Auteur oopsy (491382) 21 Mai 13, 08:22
    Commentaire
    Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben.

    Arthur Schopenhauer
    #235Auteur Dana (236421) 21 Mai 13, 11:57
    Commentaire
    Lieber heimlich gescheit als unheimlich dumm.
    #236Auteur emg (454352) 21 Mai 13, 15:03
    Commentaire
    :-)

    Ein absoluter Klassiker:

    Der Gescheitere gibt nach. Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

    Marie von Ebner-Eschenbach
    #237Auteur Dana (236421) 22 Mai 13, 09:26
    Commentaire
    Toute sa vie, on passe son temps à dire adieu à ceux qui partent, jusqu'au jour où on dit adieu à ceux qui restent.
    #238Auteur emg (454352) 22 Mai 13, 09:29
    Commentaire
    Emg :-))

    Jedermann klagt über sein Gedächtnis, niemand über seinen Verstand.

    François de La Rochefoucauld
    #239Auteur oopsy (491382) 22 Mai 13, 12:13
    Commentaire
    Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf Erden.

    Anselm Feuerbach
    #240Auteur oopsy (491382) 23 Mai 13, 08:25
    Commentaire
    Hier mal eine längere citation:

     Jesuitendebatte

    Der Fuchs stand vor dem Hühnerstalle
    Und merkte in der Winternacht,
    Die Einschlupflöcher waren alle
    Just seinetwegen zugemacht.

    Da fing er jämmerlich zu klagen
    Und bitterlich zu weinen an:
    Warum wollt ihr nur mich verjagen,
    Der euch doch nie ein Leids getan?

    Ihr guten Hühner, hört die Bitte!
    Ihr seid so viele, ich allein, –
    Der kleinste Platz in eurer Mitte
    Genügt, und ich will glücklich sein!

    Das Federvieh hat lang beraten
    Und manches wohlerfahrne Huhn
    Vermeinte, was sie früher taten,
    Das würden Füchse immer tun.

    Doch gab es viele ganz Gerechte,
    Die waren aus Prinzip dafür,
    Daß keinem aus dem Tiergeschlechte
    Verschlossen bleibe ihre Tür.

    Kaum war die weise Tat geschehen,
    War von dem ganzen Hühnerhof
    Nichts mehr als das Prinzip zu sehen
    Und Krallen und ein Federschwof.

    Ludwig Thoma (1867 - 1921)
    #241Auteur Dana (236421) 23 Mai 13, 09:31
    Commentaire
    Es waren drei junge Leute...

    Es waren drei junge Leute,
    die liebten ein Mädchen so sehr.
    Der eine war der Gescheute,
    floh zeitig über das Meer.

    Er fand eine gute Stelle
    und ward seiner Jungend froh,
    und lebt als Junggeselle
    noch heut auf Borneo.

    Der Zweite schied mit Weinen.
    Er sang seiner Liebe Leid
    und ließ es gebunden erscheinen
    just um die Weihnachtszeit.

    Das kalte Herz seiner Dame,
    die Quelle all seines Wehs,
    macht ihm die schönste Reklame
    auf allen ästhetischen Tees.

    Der Dritte nur war dämlich,
    wie sich die Welt erzählt.
    Er liebte die Holde nämlich
    und hat sich mit ihr vermählt;

    Und sitzt jetzt ganz bescheiden
    dabei mit dummen Gesicht,
    wenn sie von den anderen beiden
    mit Tränen im Auge spricht.

    Ludwig Eichrodt 1827 - 1892



    #242Auteur emg (454352) 23 Mai 13, 16:08
    Commentaire
    :-))

    Die Liebe war nicht geringe
     
    Die Liebe war nicht geringe.
    Sie wurden ordentlich blaß;
    Sie sagten sich tausend Dinge
    Und wußten noch immer was.

    Sie mußten sich lange quälen,
    Doch schließlich kam's dazu,
    Daß sie sich konnten vermählen.
    Jetzt haben die Seelen Ruh.

    Bei eines Strumpfes Bereitung
    Sitzt sie im Morgenhabit;
    Er liest in der Kölnischen Zeitung
    Und teilt ihr das Nötige mit.

    Wilhelm Busch
    (1832-1908)
    #243Auteur Dana (236421) 24 Mai 13, 08:30
    Commentaire
    Je vous donne un chagrin d’amour. C’est très intéressant, un chagrin d’amour. Pendant que vous souffrirez, vous ne vous ennuierez pas... 

    Henri Jeanson
    #244Auteur Clélia (601872) 24 Mai 13, 08:37
    Commentaire
    ;-))

    Hymnus an die Dummheit

    Dummheit, erhabene Göttin,
    Unsere Patronin,
    Die du auf goldenem Throne,
    Auf niedriger Stirne die blitzende Krone,
    Stumpfsinnig erhabenes Lächeln
    Auf breitem, nichtssagendem Antlitz –
    Königlich sitzest:
    Siehe herab mit der Milde Miene
    Auf deine treuen, dir nach-
    Dummenden Kinder,
    Verjage aus dem Land
    Die Dichter und Künstler und Denker,
    Unsere Verächter,
    Vernichte die Bücher,
    Gesangbuch und Meßbuch verschonend,
    Und wir bringen ein Eselchen dir,
    Dein Lieblingstier,
    Dein mildes, sanftes, ohrenaufsteigendes Lieblingstier.
    Eine goldene Krippe dafür
    Und ein purpurnes Laken von Disteln.

    Peter Hille, gest. 1904
    #245Auteur oopsy (491382) 24 Mai 13, 09:27
    Commentaire
    Schillers Lob der Frauen
    Parodie
    .

    Ehret die Frauen! Sie stricken die Strümpfe,
    Wollig und warm, zu durchwaten die Sümpfe,
    Flicken zerrissene Pantalons aus;
    Kochen dem Manne die kräftigen Suppen,
    Putzen den Kindern die niedlichen Puppen,
    Halten mit mäßigem Wochengeld Haus.
     
    Doch der Mann, der tölpelhafte
    Findt am Zarten nicht Geschmack.
    Zum Gegornen Gerstensafte
    Raucht er immerfort Tabak;
    Brummt, wie Bären an der Kette,
    Knufft die Kinder spät und früh
    Und dem Weibchen, nachts im Bette,
    Kehrt er gleich den Rücken zu. u.s.w.

    August Wilhelm von Schlegel 1767 -1854
    #246Auteur emg (454352) 24 Mai 13, 11:02
    Commentaire
    Auch die Bretter, die man vor dem Kopf hat, können die Welt bedeuten.

    Werner Finck
    #247Auteur mars (236327) 25 Mai 13, 08:50
    Commentaire
    "Das Theater ist das schönste und älteste Lügengewerbe der Welt. Ein wunderbarer Zauberkasten: Es zeigt wirklich, was in Wirklichkeit nicht ist. Hamlet stirbt und geht anschließend Spaghetti essen.“

    Gustav Seibt
    #248Auteur oopsy (491382) 25 Mai 13, 09:46
    Commentaire
    Ich achte jeden der eine eigene Meinung hat, vorausgesetzt er hat die selbe wie ich.
    #249Auteur emg (454352) 25 Mai 13, 10:08
    Commentaire
    Das gute Wort
     

    Wenn sich ein gutes Wort zum Mund dir drängt
    geh nicht vorüber, ohne es zu sprechen.
    Ein Aug´, das heut noch fragend an dir hängt
    Bedenk es wohl, kann über Nacht schon brechen.
    ...
    http://www.evang-klosterneuburg.at/og12/text02.htm

    Franz Nabel, gest. 1974
    #250Auteur oopsy (491382) 26 Mai 13, 10:35
    Commentaire
    Schön, oopsy...

    L’amour tendre...
    Frau, sich im Spiegel betrachtend, mit Genugtuung: » Dieses Ekel gönne ich ihm! «
    #251Auteur emg (454352) 26 Mai 13, 11:13
    Commentaire
    Emg !! :-))

    Das Gedicht hat mir gestern eine Freundin geschickt und mir gefällt es ebenfalls sehr gut.
    #252Auteur oopsy (491382) 26 Mai 13, 11:20
    Commentaire
    Der Montag ist in christlichen Ländern
    der Tag nach dem Fußballspiel.

    Ambrose Gwinnett Bierce
    #253Auteur oopsy (491382) 27 Mai 13, 09:20
    Commentaire
    Chaque dimanche est talonné de près par un lundi, quoi qu’on y fasse!

    Hans Fallada
    #254Auteur emg (454352) 27 Mai 13, 11:59
    Commentaire
    Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad.
    #255Auteur oopsy (491382) 28 Mai 13, 07:21
    Commentaire
    Sehr schön, oopsy :-)) Und da wir schon einmal dabei sind:

    Für eine Frau ist Schönheit unbedingt wichtiger als Intelligenz, denn für Männer ist Sehen leichter als Denken.

    Lil Dagover
    #256Auteur Dana (236421) 28 Mai 13, 09:03
    Commentaire
    Les privilèges de la beauté sont immenses. Elle agit même sur ceux qui ne la constatent pas.
     
    Jean Cocteau
    #257Auteur emg (454352) 28 Mai 13, 11:22
    Commentaire
    :-))

    Frauen sind immer erstaunt, was Männer alles vergessen. Männer sind erstaunt, woran Frauen sich erinnern.

    Peter Bamm
    #258Auteur oopsy (491382) 29 Mai 13, 09:05
    Commentaire
    Wenn ich eine Weile ohne Lust und ohne Schmerz war und die laue fade Erträglichkeit sogenannter guter Tage geatmet habe, dann wird mir in meiner kindischen Seele so windig weh und elend, dass ich die verrostete Dankbarkeitsleier dem schläfrigen Zufriedenheitsgott ins zufriedene Gesicht schmeiße und lieber einen recht teuflischen Schmerz in mir brennen fühle als diese bekömmliche Zimmertemperatur.

    Hermann Hesse

    Tja, was soll man dazu sagen?
    #259Auteur Dana (236421) 29 Mai 13, 09:23
    Commentaire
    Dana ; Hermann Hesse était certainement encore bien jeune…

    Je me suis marié deux fois : deux catastrophes : Ma première femme est partie. Ma deuxième est restée.
     
    Francis Blanche

    #260Auteur emg (454352) 29 Mai 13, 10:21
    Commentaire
    In dem Maße, wie der Wille und die Fähigkeit zur Selbstkritik steigen, hebt sich auch das Niveau der Kritik am andern.

    Christian Morgenstern.
    #261Auteur mars (236327) 29 Mai 13, 14:14
    Commentaire
    Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen.

    Arthur Schopenhauer
    #262Auteur mars (236327) 29 Mai 13, 19:25
    Commentaire
    # 260: Ja, emg, da magst Du Recht haben. Wahrscheinlich hat er zu dem Zeitpunkt noch kein großes Leid erfahren müssen.

    Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.

    Plato
    #263Auteur Dana (236421) 29 Mai 13, 19:42
    Commentaire
    Tous les jeux, y compris ceux qui paraissent les plus simples, recèlent d'antiques sagesses.

    Bernard Werber

    #264Auteur emg (454352) 30 Mai 13, 11:14
    Commentaire
    Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,
    es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

    Arthur Schopenhauer
    #265Auteur Dana (236421) 30 Mai 13, 12:32
    Commentaire
    Eine glückliche Ehe: eine Ehe, in der die Frau ein bisschen blind und der Mann ein bisschen taub ist.

    Gordon Dean
    #266Auteur oopsy (491382) 30 Mai 13, 12:38
    Commentaire
    :-))
    #267Auteur emg (454352) 30 Mai 13, 12:52
    Commentaire
    Wie ist es nur möglich, daß ein Dauerregen tonnenweise Erde wegschwemmt, ohne der Staubschicht auf meinem Auto etwas anzuhaben?
    #268Auteur oopsy (491382) 31 Mai 13, 08:44
    Commentaire
    La pluie est comme un arc-en-ciel : il faut la pluie et le soleil pour en voir les couleurs.

    Aujourd’hui, la pluie est transparente et continue !
    #269Auteur emg (454352) 31 Mai 13, 10:57
    Commentaire
    Le puritanisme est la crainte épouvantable que quelqu’un puisse être heureux quelque part.

    Henry Louis Mencken
    #271Auteur emg (454352) 01 Juin 13, 10:37
    Commentaire
    Gott erschuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach verzichtete er auf weitere Experimente.
    #272Auteur oopsy (491382) 01 Juin 13, 16:09
    Commentaire
    Man sollte auch an Wochentagen ein paar Augenblicke Sonntag sein lassen.

    Unbekannt
    #273Auteur oopsy (491382) 02 Juin 13, 09:46
    Commentaire
    Mit Computer kann man Probleme lösen, die man ohne sie gar nicht hätte.
    #274Auteur emg (454352) 02 Juin 13, 10:59
    Commentaire
    Emg :-))

    Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
    #275Auteur oopsy (491382) 03 Juin 13, 08:56
    Commentaire
    Oui, chère oopsy, surtout à Bâle!
    #276Auteur emg (454352) 03 Juin 13, 11:47
    Commentaire
    Nein, liebe Emg, nicht nur in Basel auch in Graz und vor allem jedes Jahr in den Sommerferien.
    #277Auteur oopsy (491382) 03 Juin 13, 14:04
    Commentaire
    Egoismus besteht nicht darin, dass man sein Leben nach seinen Wünschen lebt, sondern darin, dass man von anderen verlangt, dass sie so leben, wie man es wünscht.

    Oscar Wilde
    #278Auteur mars (236327) 03 Juin 13, 22:15
    Commentaire
    Vom Wahrsagen läßt sich's wohl leben in der Welt, aber nicht vom Wahrheitsagen.
    #279Auteur oopsy (491382) 04 Juin 13, 11:39
    Commentaire
    :-))
    #280Auteur emg (454352) 04 Juin 13, 14:26
    Commentaire
    Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.

    Bert Brecht
    #281Auteur Dana (236421) 04 Juin 13, 14:44
    Commentaire
    Wer sich an eine falsche Vorstellung gewöhnt, dem wird jeder Irrtum willkommen sein.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #282Auteur Dana (236421) 05 Juin 13, 13:38
    Commentaire
    ...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
    "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
    ...und ich lächelte und war froh,
    und es kam schlimmer...!
    #283Auteur oopsy (491382) 05 Juin 13, 14:16
    Commentaire
    :-(

    "Se venger d'un sot par un mot d'esprit, c'est décocher une flèche à un rhinocéros."

    #284Auteur emg (454352) 05 Juin 13, 15:17
    Commentaire
    Dummheit is ooch ne Jabe Jottes, aber man darf ihr nich missbrauchen

    aus Berlin
    #285Auteur mars (236327) 05 Juin 13, 20:38
    Commentaire
    :-))

    Überhaupt tragen glänzende, rauschende Feste und Lustbarkeiten stets eine Leere, wohl gar einen Mißton im Inneren; schon weil sie dem Elend und der Dürftigkeit unseres Daseins laut widersprechen.

    Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)
    #286Auteur oopsy (491382) 06 Juin 13, 10:43
    Commentaire
    « Un homme laid ne doit pas reprocher au miroir d’être de travers. »

    Proverbe chinois
    #287Auteur emg (454352) 06 Juin 13, 15:47
    Commentaire
    « Ce qui rend la douleur de la jalousie si aiguë c'est que la vanité ne peut aider à la supporter. »

    Stendhal


    #288Auteur emg (454352) 07 Juin 13, 09:21
    Commentaire
    Geizhälse sind unangenehme Zeitgenossen, aber angenehme Vorfahren.
    #289Auteur oopsy (491382) 07 Juin 13, 09:27
    Commentaire
    Es gibt Leute, die gut zahlen, die schlecht zahlen, Leute, die prompt zahlen, die nie zahlen, Leute, die schleppend zahlen, die bar zahlen, abzahlen, draufzahlen, heimzahlen - nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht.

    Georg Christoph Lichtenberg

    Anmerkung: Beim Heimzahlen wäre ich mir nicht so sicher.
    #290Auteur Dana (236421) 07 Juin 13, 10:22
    Commentaire
    :-))
    #291Auteur oopsy (491382) 07 Juin 13, 10:24
    Commentaire
    :-))
    #292Auteur emg (454352) 07 Juin 13, 10:30
    Commentaire

    Geiz ist Grausamkeit gegen die Dürftigen, und die Verschwendung ist es nicht weniger.

    Chr. F. Gellert
    #293Auteur mars (236327) 07 Juin 13, 18:21
    Commentaire
    Geld: ein Mittel, um alles zu haben bis auf einen aufrichtigen Freund, eine uneigennützige Geliebte und eine gute Gesundheit.

    George Bernard Shaw
    #294Auteur oopsy (491382) 08 Juin 13, 09:34
    Commentaire
    Il ne faut pas craindre d'être treize à table, sauf s'il n'y a à manger que pour douze.

    Villemin G.
    #295AuteurJosef-Joseph (324940) 08 Juin 13, 11:32
    Commentaire
    zu #2 und #8
    #296AuteurJosef-Joseph (324940) 08 Juin 13, 13:15
    Commentaire
    Nichts gegen die Ärzte, großartige Leute. Früher, bei einem Mückenstich, kratzte man sich. Heute können sie Ihnen zwölf Salben verschreiben und keine nützt, aber das ist doch Leben und Bewegung.

    Gottfried Benn
    #297Auteur Dana (236421) 08 Juin 13, 13:26
    Commentaire
    zu #2 und #8 und #296
    (aus Wikipedia)

    Eine Zahl ist genau dann durch 13 teilbar, wenn ihre alternierende 3er-Quersumme durch 13 teilbar ist. (Zitat)

    Erklärungen:
    Eher als Gehirntraining gedacht und zum Üben des Kopfrechnens.

    Alternierende 3er Quersumme:

    Man teilt die Zahl in Dreiergruppen (rechts beginnend), addiert und subtrahiert abwechselnd.
    2 345 alternier. Quersumme: 2 – 345 = - 343
    - 343 : 13 = 26,38…
    2 345 ist nicht durch 13 teilbar.

    16 484 alternier. Quersumme: 16 – 484 = - 468
    -468 : 13 = - 36
    16 484 ist durch 13 teilbar.

    1 560 065 alternier. Quersumme 1 – 560 + 065 = - 494
    494 : 13 = - 38
    1 560 065 ist durch 13 teilbar.

    Bemerkungen:
    Man muss es mögen. (Art Maxime)


    Es müssen nicht immer negative Zahlen vorkommen.
    #298AuteurJosef-Joseph (324940) 08 Juin 13, 13:46
    Commentaire
    L’amour du prochain serait plus facile si le prochain n’était pas aussi proche.

    Norman Mailer
    #299Auteur emg (454352) 08 Juin 13, 15:18
    Commentaire
    #300Auteur oopsy (491382) 08 Juin 13, 15:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­