Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    cada cual es de su madre y de su padre

    Betrifft

    cada cual es de su madre y de su padre

    Kommentar
    En el tren, ten cuidado, que hoy viaja mucha gente y cada cual es de su padre y de su madre.

    Bedeutung??
    VerfasserBrettUSA (718859) 20 Aug. 13, 14:05
    Kommentar
    Im Zug pass auf, denn heute reisen viele Leute, und jeder gehört (zu) seinem Vater und seiner Mutter.

    Das hört sich nach mütterlichen Vorsichtsmaßnahmen an, die den Kindern klar machen will, dass sie sich auf der Reise an ihre Eltern halten sollen.

    Kontext wäre immer besser: Worum geht es in der Geschichte?
    #1Verfasser lisalaloca (488291) 20 Aug. 13, 15:29
    Kommentar
    Im Zug pass auf, denn heute reisen viele Leute, und darunter sind die verschiedensten ( vor denen man sich in Acht nehmen muss)!

    Cada uno es de su padre y de su madre.

    Das ist eher ein Ausdruck für die Verschiedenartigkeit der Menschen.

    #2Verfasser costeña (589861) 20 Aug. 13, 15:49
    Kommentar
    Ist das nicht eher ein Hinweis auf die schlechte Moral im allgemeinen, die - ausnahmsweise mal - nicht erst mit der heutigen Jugend anfängt, sondern schon die Elterngeneration einbezieht?
    Also im Sinne von "pass auf, denn es sind viele Leute unterwegs, und die Welt ist schlecht"

    ?
    #3Verfasser naatsiilid (751628) 20 Aug. 13, 16:14
    Kommentar
    Ich sehe den Satz im Zusammenhang mit diesem anderen, ziemlich zeitgleichen Post von Brett:
    Siehe auch: no quieras figurarte ...
    Aber naastiilids Variante passt auch, und sogar besser als meine Vermutung. Ich kannte den Ausdruck so nicht.

    Dieser Post gehört auch dazu:
    Siehe auch: tres años uno y cinco

    Es scheint tatsächlich um Mamas Anweisungen zu gehen.
    #4Verfasser lisalaloca (488291) 20 Aug. 13, 16:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt