Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Bavardages

    Fil des proverbes, maximes et citations n° 15

    Sujet

    Fil des proverbes, maximes et citations n° 15

    Commentaire
    Und auf geht's in die 15. Runde dieser schönen Sammlung! Der Vorgängerfaden:

    Siehe auch: Fil des proverbes, maximes et citations n° 14
    Auteur Dana (236421) 04 Sept. 13, 09:48
    Commentaire
    Danke, Herr/Frau ... (Vorstellungsredner), für die freundliche Begrüßung und die herzlichen Worte, und Ihnen allen, meine Damen und Herren, danke für diesen warmherzigen Empfang. Um ein Wort von Mark Twain aufzugreifen, Herr/Frau (...): "Sie werden bestimmt in den Himmel kommen für Ihre Freundlichkeit - falls Sie nicht an den anderen Ort geschickt werden; wegen der Übertreibungen."

    unbekannt

    :-))
    #1Auteur oopsy (491382) 04 Sept. 13, 09:54
    Commentaire
    Merci Dana :

    C'est le travail des poètes d'avoir assez d'idées pour fournir une citation à toutes circonstances.

    John Wyndham
    #2Auteur Clélia (601872) 04 Sept. 13, 10:01
    Commentaire
    Les peintres et les poètes ont toujours eu le droit de tout oser.
     
    Horace
    #3Auteur emg (454352) 04 Sept. 13, 13:01
    Commentaire
    Wem Mutter Natur ein Gärtchen gibt und Rosen, dem gibt sie auch Raupen und Blattläuse, damit er’s verlernt, sich über Kleinigkeiten zu entrüsten.

    Wilhelm Busch
    #4Auteur oopsy (491382) 05 Sept. 13, 09:35
    Commentaire
    Les crocodiles vivent cent ans ; les roses trois jours. Et pourtant, on offre des roses.

    Michel Chrestien
    #5Auteur emg (454352) 05 Sept. 13, 19:04
    Commentaire
    Möge jeder still beglückt
    seiner Freuden warten!
    Wenn die Rose selbst sich schmückt,
    schmückt sie auch den Garten.

    Friedrich Rückert (1788 - 1866)
    #6Auteur oopsy (491382) 06 Sept. 13, 08:54
    Commentaire
    Ein Appeaser (Beschwichtigungspolitiker) ist ein Mensch, der ein Krokodil füttert, in der Hoffnung, dass es ihn als letzten fressen wird.

    Winston Churchill
    #7Auteur Dana (236421) 06 Sept. 13, 11:05
    Commentaire
    On a deux vies. La deuxième commence le jour où on réalise qu'on en a juste une.
     
    Confucius
    #8Auteur emg (454352) 06 Sept. 13, 11:56
    Commentaire
    Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich [...] sind wir alle nur sterblich.

    Jean-Luc Picard
    #9Auteur oopsy (491382) 07 Sept. 13, 08:24
    Commentaire
    La vie ressemble à un conte ; ce qui importe, ce n'est pas sa longueur, mais sa valeur.

    Sénèque
    #10Auteur emg (454352) 07 Sept. 13, 11:09
    Commentaire
    Glück gleicht durch Höhe aus, was ihm an Länge fehlt.

    Robert Frost
    #11Auteur Dana (236421) 07 Sept. 13, 14:05
    Commentaire
    Rien n'est plus imprévisible que le passé.

    George Orwell
    #12Auteur oopsy (491382) 07 Sept. 13, 14:25
    Commentaire
    Wer dankbar lebt, der lernt das Staunen.

    Peter Hahne
    #13Auteur mars (236327) 07 Sept. 13, 17:21
    Commentaire
    Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.

    Richard von Weizsäcker
    #14Auteur oopsy (491382) 08 Sept. 13, 10:28
    Commentaire
    Wer vor seiner Vergangenheit flieht, verliert immer das Rennen.

    Thomas Stearns Eliot
    #15Auteur oopsy (491382) 09 Sept. 13, 08:03
    Commentaire
    Il faut tourner sa langue sept fois avant de parler... quatorze fois pour les bilingues.

    Georges Raby
    #16Auteur emg (454352) 09 Sept. 13, 11:19
    Commentaire
    O hüte deine Zunge wohl!
    Bald ist ein böses Wort gesagt;
    O Gott! Es war nicht bös' gemeint,
    Der andre aber geht und klagt.

    Ferdinand Freiligrath
    #17Auteur Dana (236421) 09 Sept. 13, 18:52
    Commentaire
    "L'homme est souvent décevant, mais parfois époustouflant."
    Olivier de Kersauson
    #18Auteur Clélia (601872) 10 Sept. 13, 09:53
    Commentaire
    L'homme n'est pas entièrement coupable: il n'a pas commencé l'histoire; ni tout à fait innocent, puisqu'il la continue.

    Albert Camus
    #19Auteur emg (454352) 10 Sept. 13, 12:07
    Commentaire
    Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann.

    Samuel Butler
    #20Auteur oopsy (491382) 11 Sept. 13, 10:01
    Commentaire
    Wer schläft, sündigt nicht. Wer vorher sündigt, schläft besser.
    #21Auteur emg (454352) 11 Sept. 13, 10:05
    Commentaire
    Wer nicht zu sündigen wagt, begeht die größte Sünde.

    Erasmus von Rotterdam (!)
    #22Auteur Dana (236421) 11 Sept. 13, 11:42
    Commentaire
    Achte auf Deine Gedanken,
    denn sie werden zu Worten.

    Achte auf Deine Worte,
    denn sie werden zu Handlungen.

    Achte auf Deine Handlungen,
    denn sie werden zu Gewohnheiten.

    Achte auf Deine Gewohnheiten,
    denn sie werden Dein Charakter.

    Achte auf Deinen Charakter,
    denn er wird Dein Schicksal.

    chinesisches Sprichwort
    #23Auteur oopsy (491382) 12 Sept. 13, 09:11
    Commentaire
    oopsy :-))

    Ich war zwar auf einem Kalender abgebildet, aber nie pünktlich.

    Marilyn Monroe



    #24Auteur emg (454352) 12 Sept. 13, 11:02
    Commentaire
    Es wachsen mir das ganze Jahr
    die Sünd', die Nägel und das Haar.

    Bernhard Freidank (Vriedank) (1170 oder 80 - 1230 oder 33)
    #25Auteur oopsy (491382) 13 Sept. 13, 09:32
    Commentaire
    Ce qui distingue l’homme de la bête, c’est que la bête n’est pas toujours obligée de lutter pour ne pas se comporter comme un homme.

    Georges Wolinski
    #26Auteur Clélia (601872) 13 Sept. 13, 09:35
    Commentaire
    Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.

    Konrad Adenauer
    #27Auteur emg (454352) 13 Sept. 13, 13:52
    Commentaire
    Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.

    Albert Schweitzer
    #28Auteur oopsy (491382) 14 Sept. 13, 09:20
    Commentaire
    Wer mit einem Finger auf andere zeigt, soll nicht vergessen, dass dabei drei Finger wieder auf einen selbst zurückzeigen

    Wolfgang Schüssel

    #29Auteur emg (454352) 14 Sept. 13, 11:37
    Commentaire
    Mobiltelefon: Ich habe mir immer gewünscht, dass mein Computer ebenso leicht zu bedienen sei wie mein Telefon. Mein Wunsch wurde erfüllt: Ich habe keine Ahnung, wie mein Telefon zu bedienen ist.

    unbekannt
    #30Auteur oopsy (491382) 15 Sept. 13, 10:35
    Commentaire
    :-)

    Le dernier refuge contre les téléphones portables : les cabines téléphoniques.
    Anonyme
    #31Auteur emg (454352) 15 Sept. 13, 11:07
    Commentaire
    Wer der Meinung ist, dass er für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.

    Benjamin Franklin
    #32Auteur oopsy (491382) 16 Sept. 13, 10:49
    Commentaire
    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat.

    Aristoles Onassis

    #33Auteur emg (454352) 16 Sept. 13, 11:29
    Commentaire
    Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #34Auteur oopsy (491382) 17 Sept. 13, 08:53
    Commentaire
    Die Wartezeit, die man bei Ärzten verbringt, würde in den meisten Fällen ausreichen, um selbst Medizin zu studieren.

    Dieter Hallvorden

    #35Auteur emg (454352) 17 Sept. 13, 11:49
    Commentaire
    Emg :-)) !!

    Die sechs Phasen der Planung: Begeisterung, Ernüchterung, Panik, Suche nach dem Schuldigen, Bestrafung der Unschuldigen, Auszeichnung der Nichtbeteiligten.
    Robert Cringely
    #36Auteur oopsy (491382) 18 Sept. 13, 09:19
    Commentaire
    Oui, oopsy…es war kein Zufall!

    Willst du jemanden reich machen, musst du ihm nicht das Gut mehren, sondern seine Bedürfnisse mindern.
     
    Epikur
    #37Auteur emg (454352) 18 Sept. 13, 14:10
    Commentaire

    Wenn du dir schon Sorgen machst, dann tu es wenigstens mit einer ruhigen, tiefen Stimme! Dann entspannt es dich!

    Richard Bandler

    #38Auteur mars (236327) 19 Sept. 13, 08:35
    Commentaire
    Ein Arzt ist ein Mann, der uns davor bewahren soll, eines natürlichen Todes zu sterben.

    Karl Farkas
    #39Auteur oopsy (491382) 19 Sept. 13, 09:14
    Commentaire
    Wenn ein Arzt hinter dem Sarg seines Patienten geht, so folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung.

    Robert Koch
    #40Auteur Dana (236421) 19 Sept. 13, 09:20
    Commentaire
    Arzt zum Patienten: "Eigentlich müssten sie schon seit zehn Jahren tot sein – zumindest nach den medizinischen Fachbüchern." Patient zum Arzt: "Tja, das ist so 'ne Sache. Der liebe Gott lässt zwar zu, dass solche Bücher geschrieben werden, aber er liest sie nicht."

    Wolgang J. Reus

    #41Auteur emg (454352) 19 Sept. 13, 10:54
    Commentaire
    Les médecins, ça sait sur nous des choses qu'on aimerait mieux ne pas savoir. Les médecins, ça fait peur. 

    Martin Winckler
    #42Auteur Clélia (601872) 19 Sept. 13, 16:32
    Commentaire
    Die Philosophen sind wie Zahnärzte, die Löcher aufbohren, ohne sie füllen zu können.

    Giovanni Guareschi
    #43Auteur Dana (236421) 20 Sept. 13, 09:16
    Commentaire
    Ein Wunder, dass Zahnärzte so viel Geld verdienen, leben sie doch von der Hand in den Mund.

    unbekannt
    #44Auteur oopsy (491382) 20 Sept. 13, 10:23
    Commentaire
    Zähne – man leidet, wenn man sie kriegt,
    wenn man sie hat und wenn man sie verliert.

    Jüdisches Sprichwort
    #45Auteur emg (454352) 20 Sept. 13, 11:45
    Commentaire
    Niemand spricht in unserer Gegenwart so von uns wie in unserer Abwesenheit.

    Blaise Pascal
    #46Auteur emg (454352) 21 Sept. 13, 10:46
    Commentaire
    Schlechte Staatsdiener werden von guten Bürgern gewählt, die nicht wählen.

    George Jean Nathan
    #47Auteur mars (236327) 22 Sept. 13, 08:16
    Commentaire
    Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen: Einer von ihnen darf die Portionen bestimmen, und der andere hat die Wahl.

    Gustav Stresemann
    #48Auteur emg (454352) 22 Sept. 13, 10:27
    Commentaire
    Le plus grand obstacle à la vie est l'attente qui espère demain et néglige aujourd'hui.

    Sénèque
    #49Auteur emg (454352) 23 Sept. 13, 08:45
    Commentaire
    Rêve comme si tu vivais éternellement. Vis comme si tu allais mourir aujourd’hui.
     
    James Dean
    #50Auteur emg (454352) 24 Sept. 13, 12:13
    Commentaire
    Ein passender Spruch zum Morgen:

    Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tage eine Freude machen könne.

    Manche werden es kaum glauben: Dieser Satz stammt von F. Nietzsche ...
    #51Auteur mars (236327) 25 Sept. 13, 09:12
    Commentaire
    La vraie générosité consiste à faire plaisir sans espérance de revanche.

    Chevalier de Méré
    #52Auteur emg (454352) 25 Sept. 13, 11:23
    Commentaire
    An Kleinigkeiten merkt man, ob jemand großzügig ist.

    Rupert Schützbach
    #53Auteur Dana (236421) 27 Sept. 13, 09:49
    Commentaire
    Comme rien n'est plus précieux que le temps, il n'y a pas de plus grande générosité qu'à le perdre sans compter.

    Marcel Jouhandeau

    #54Auteur emg (454352) 28 Sept. 13, 08:14
    Commentaire
    Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann.

    (indianische Weisheit)
    #55Auteur oopsy (491382) 29 Sept. 13, 10:06
    Commentaire
    Les rêves ont été créés pour qu'on ne s'ennuie pas pendant le sommeil.

    Pierre Dac
    #56Auteur emg (454352) 29 Sept. 13, 11:07
    Commentaire
    Man träumt nicht mehr so schön, wenn man erwachsen ist.

    Knut Hamsun
    #57Auteur oopsy (491382) 30 Sept. 13, 09:57
    Commentaire
    La vie est un rêve, mais rêver n'est pas vivre.

    Constantijn Huygens
    #58Auteur emg (454352) 30 Sept. 13, 11:33
    Commentaire
    Du kämpfst
    wie wild
    für deinen Traum

    und fürchtest
    dass er

    sich erfüllt

    © Hans-Christoph Neuert (1958 - 2011)
    #59Auteur oopsy (491382) 01 Oct. 13, 08:24
    Commentaire
    J'espère que tu n'as pas de cauchemar, chère oopsy!


    Il n'y a de long ouvrage que celui qu'on n'ose pas commencer. Il devient cauchemar.

    Charles Baudelaire
    #60Auteur emg (454352) 01 Oct. 13, 12:03
    Commentaire
    J'ignore si cet adage a déjà été proposé :

    "La vie est comme un piano; il y a des touches blanches et noires, mais il faut utiliser toutes les deux pour entendre la musique de la vie."

    Trouvé sur un forum de FLE
    #61Auteur ymarc (264504) 01 Oct. 13, 12:57
    Commentaire
    Servus Ymarc :-))

    Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor, weil das Auge im Herbst den Himmel, im Frühjahr aber die Erde sucht.

    Søren Aabye Kierkegaard (1813 - 1855)
    #62Auteur oopsy (491382) 02 Oct. 13, 08:23
    Commentaire
    L'automne est un andante mélancolique et gracieux qui prépare admirablement le solennel adagio de l'hiver.

    Aurore Dupin, baronne Dudevant, dite George Sand
    #63Auteur emg (454352) 02 Oct. 13, 10:30
    Commentaire

    « (…) Je me suis pâmé, il y a huit jours, devant un campement de Bohémiens qui s’étaient établis à Rouen. Voilà la troisième fois que j’en vois et toujours avec un nouveau plaisir. L’admirable, c’est qu’ils excitaient la haine des bourgeois, bien qu’inoffensifs comme des moutons. Je me suis fait très mal voir de la foule en leur donnant quelques sols, et j’ai entendu de jolis mots à la prud’homme. Cette haine-là tient à quelque chose de très profond et de complexe. On na retrouve chez tous les gens d’ordre.

    C’est la haine que l’on porte au bédouin, à l’hérétique, au philosophe, au solitaire, au poète, et il y a de la peur dans cette haine. Moi qui suis toujours pour les minorités, elle m’exaspère. Il est vrai que beaucoup de choses m’exaspèrent. Du jour où je ne serais plus indigné, je tomberai à plat, comme une poupée à qui ont retire son bâton (…) "

    G. Flaubert
    #64AuteurM. Stirner (535443) 02 Oct. 13, 12:48
    Commentaire
    Servus Oopsy !

    Un proverbe chinois en ce début d'octobre :

    « Ne craignez pas d’être lent, craignez seulement d’être à l’arrêt. »
    #65Auteur ymarc (264504) 02 Oct. 13, 13:40
    Commentaire
    Herbst, du sollst mich Haushalt lehren,
    Zu entbehren, zu begehren,
    Und du Winter, lehr mich sterben,
    Mich verderben, Frühling erben.

    Clemens Brentano
    #66Auteur Dana (236421) 02 Oct. 13, 14:58
    Commentaire
    Un journaliste, ce n'est rien de plus qu'un facteur... L'humilité en moins. Tous deux sont là pour transporter les nouvelles, mais l'un se les approprie, alors que l'autre les laisse discrètement dans la boîte aux lettres. 

    Jacques Savoie
    #67Auteur Clélia (601872) 03 Oct. 13, 08:18
    Commentaire
    J’appelle journalisme tout ce qui aura moins de valeur demain qu’aujourd’hui.

    André Gide

    #68Auteur emg (454352) 03 Oct. 13, 14:16
    Commentaire
    Nennen Sie mir ein Land, in dem Journalisten und Politiker sich vertragen, und ich sage Ihnen, da ist keine Demokratie.

    Hugh Carleton Greene (1910-87), brit. Publizist
    #69Auteur oopsy (491382) 04 Oct. 13, 07:32
    Commentaire
    La démocratie, ce n'est pas la loi de la majorité, mais la protection de la minorité.
     
    Albert Camus
    #70Auteur emg (454352) 04 Oct. 13, 09:41
    Commentaire
    Archiconnu, déjà posté, mais tellement vrai :

    La démocratie est un mauvais système, mais elle est le moins mauvais de tous les systèmes. 

    Winston Churchill

    ou

    La démocratie est le pire des régimes, à l'exception de tous les autres. 

    Michel Audiard
    #71Auteur Clélia (601872) 04 Oct. 13, 09:51
    Commentaire
    :-)
    #72Auteur emg (454352) 04 Oct. 13, 09:56
    Commentaire
    La république est une anarchie positive.

    Pierre Joseph Proudhon
    #73Auteur Dana (236421) 04 Oct. 13, 16:32
    Commentaire
    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll.

    Anonym
    #74Auteur oopsy (491382) 05 Oct. 13, 09:42
    Commentaire
    Notre passé est sinistre, notre présent est invivable, heureusement que nous n'avons pas d'avenir. :-))
    #75Auteur emg (454352) 05 Oct. 13, 11:51
    Commentaire
    Un vieil ami est le plus fidèle des miroirs.

    Proverbe espagnol
    #76Auteur ymarc (264504) 05 Oct. 13, 13:00
    Commentaire
    Emg :-))

    Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.

    William Somerset Maugham
    #77Auteur oopsy (491382) 06 Oct. 13, 08:33
    Commentaire
    oopsy :-))

    L’avenir nous tourmente, le passé nous retient, c’est pour ça que le présent nous échappe.
     
    Gustave Flaubert
    #78Auteur emg (454352) 06 Oct. 13, 11:41
    Commentaire
    Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel heraus gucken.

    Georg Christoph Lichtenberg
    #79Auteur Dana (236421) 06 Oct. 13, 11:42
    Commentaire
    Die Menschheit ist ein Buch, das immer wieder von neuem aufgelegt wird, ohne die Aussicht, jemals ein Bestseller zu werden.

    William Faulkner
    #80Auteur oopsy (491382) 07 Oct. 13, 08:24
    Commentaire
    Jeder möchte die Welt verbessern und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte.

    Karl Heinrich Waggerl

    #81Auteur emg (454352) 07 Oct. 13, 12:08
    Commentaire
    Emg, vielen Dank für den Waggerl :-))

    Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.

    Georg Christoph Lichtenberg
    #82Auteur oopsy (491382) 08 Oct. 13, 10:08
    Commentaire
    oopsy!

    A vouloir vivre avec son temps, on meurt avec son époque.

    Stendhal
    #83Auteur emg (454352) 08 Oct. 13, 11:39
    Commentaire
    Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.

    Max Planck
    #84Auteur Dana (236421) 09 Oct. 13, 09:00
    Commentaire
    Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.

    Joseph Joubert
    #85Auteur oopsy (491382) 09 Oct. 13, 09:51
    Commentaire
    On ne ment jamais autant qu'avant les élections, pendant la guerre et après la chasse.

    Georges Clemenceau
    #86Auteur emg (454352) 09 Oct. 13, 16:28
    Commentaire

    Mit Humor nehmen

    Googol scheint da gut von einer Kaiserin und einem Kairer umrahmt zu sein, um es ein wenig literarisch zu sagen.

    Spruch von Josef-Joseph
    #87AuteurJosef-Joseph (324940) 09 Oct. 13, 23:31
    Commentaire
    Mit Kronecker - er lebte im 19ten Jahrhundert und war noch ein großer Deutscher, die man heut zu Tage mit einer Lupe suchen muss - muss ich immer wieder sagen:
    "Die Null und die Eins, das sind die wichtigsten und gefährlichsten Zahlen. Sie wurden von Gott erschaffen, alles andere ist Menschenwerk."

    Josef-Joseph, genannt auch jo-jo
    #88AuteurJosef-Joseph (324940) 10 Oct. 13, 04:24
    Commentaire
    Emg !

    Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.

    Hans Krailsheimer
    #89Auteur oopsy (491382) 10 Oct. 13, 08:04
    Commentaire
    Die Zahl ist das Wesen aller Dinge.

    Pythagoras
    #90Auteur Dana (236421) 10 Oct. 13, 09:08
    Commentaire
    D’un côté il y a les chiffres pairs, et de l’autre côté, les chiffres mères.
    #91Auteur emg (454352) 10 Oct. 13, 11:04
    Commentaire
    Sehr gut Dana und emg.
    So etwas gefällt mir natürlich. Dahinter steckt Sicherheit, man muss da nicht allzu viel interpretieren...
    #92AuteurJosef-Joseph (324940) 10 Oct. 13, 11:37
    Commentaire
    Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover.

    Mark Twain
    (oder hab ich da was nicht verstanden denn jedes Zitat passt meist gefährlich gut zum vorhergehenden?)
    #93Auteur LaPrune (893443) 10 Oct. 13, 11:50
    Commentaire
    So genau nimmt es hier keiner, soweit ich feststellen konnte, LaPrune. Nur keine Hemmungen, leg los!
    #94Auteur Dana (236421) 10 Oct. 13, 13:02
    Commentaire
    # 93 Il n’y a jamais eu de danger, La Prune, la trouvaille du hasard rend les choses burlesques !
    #95Auteur emg (454352) 10 Oct. 13, 17:30
    Commentaire
    Habe Hoffnungen, aber habe niemals Erwartungen. Dann erlebst du vielleicht Wunder, aber niemals Enttäuschungen.

    Franz von Assisi
    #96Auteur Dana (236421) 11 Oct. 13, 08:51
    Commentaire
    Dein Gesang, o Nachtigall,
    ist ein Wunder dieser Welt,
    weil ihn keiner kann verstehn,
    und er jedem doch gefällt.

    Wilhelm Müller (1794 - 1827), genannt Griechen-Müller, deutscher Liederdichter (Wander-, Müller-, Griechenlieder) und Philhellene
    #97Auteur oopsy (491382) 11 Oct. 13, 09:18
    Commentaire
    Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: die Hoffnung, der Schlaf, und das Lachen.

    Immanuel Kant
    #98Auteur emg (454352) 11 Oct. 13, 12:09
    Commentaire
    Wer andere zum Lachen bringen kann, muss ernst genommen werden; das wissen alle Machthaber.

    Werner Finck
    #99Auteur oopsy (491382) 12 Oct. 13, 09:45
    Commentaire
    Der Engländer liebt das Gefühl, dass er über sich selbst lachen kann. Er tut das aber nur, um den andern die Freude zu nehmen, über ihn zu lachen.

    Peter Ustinov
    #100Auteur emg (454352) 12 Oct. 13, 11:34
    Commentaire
    Die zwei Maxime (oder Sprüche) von Kant und Ustinov gefallen mir sehr gut.
    #101AuteurJosef-Joseph (324940) 12 Oct. 13, 13:13
    Commentaire
    Witz ist wie Kaviar: Er sollte nur in kleinen Bissen genossen werden und nicht dick aufgetragen wie Marmelade.

    Noël Coward
    #102Auteur oopsy (491382) 13 Oct. 13, 09:09
    Commentaire
    Les malades sont loin de dépenser autant d'argent pour retrouver la santé que les gens en bonne santé pour se rendre malades.

    ?
    #103Auteur emg (454352) 13 Oct. 13, 11:34
    Commentaire
    Eine der verbreitetsten Krankheiten ist die Diagnose.

    Karl Kraus
    #104Auteur mars (236327) 14 Oct. 13, 09:43
    Commentaire
    Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen, was dessen Lieblingsdiagnose ist.

    Henry Fielding
    #105Auteur emg (454352) 14 Oct. 13, 11:10
    Commentaire
    Expression belge = avoir la frite ?

    Pourquoi qu'en Belgique tous les gens ont la frite ? :)?
    #106Auteur ymarc (264504) 14 Oct. 13, 13:47
    Commentaire
    Et ça veut dire quoi, ymarc ?
    #107Auteur emg (454352) 14 Oct. 13, 15:14
    Commentaire
    Merci, Clélia, je ne l’avais jamais entendu ! Je crois bien que chez nous on entendrait plus facilement avoir la pêche !
    #109Auteur emg (454352) 14 Oct. 13, 17:13
    Commentaire
    Parce que les mus s'effritent. (Parce que les murs c'est frites) et les Belges les mangent.

    Ce serait ma réponse indirecte et sophistiquée à ton énigme, ymarc (#106)"

    Franchement, je n'en sais rien....
    #110AuteurJosef-Joseph (324940) 14 Oct. 13, 17:15
    Commentaire
    @Jo-Jo

    Je ne connaissais pas non plus cette expression !

    Selon le site mentionné par Clélia :

    avoir la frite /a.vwaʁ la fʁit/ (se conjugue, voir la conjugaison de avoir)

    1.(France) Être ou se sentir plein d’énergie.

    Synonymes
    avoir la patate
    avoir la pêche
    être d’attaque
    péter le feu
    ------------------------------------------------------------------
    Blague belge :

    Pourquoi les Belges longent-ils les murs ?

    - parce que les murs s'effritent.

    ce qui correspond à ta supposition !
    #111Auteur ymarc (264504) 14 Oct. 13, 19:19
    Commentaire
    Man sagt, die Liebe öffnet eine Tür
    von einem Herzen zum andern;
    Doch wo es keine Mauer gibt,
    wo soll dann eine Türe sein?

    Rumi, Das Lied der Liebe
    #112Auteur oopsy (491382) 15 Oct. 13, 08:58
    Commentaire
    Mut ist eine Tür, die sich von innen öffnen lässt

    Terry Neil
    #113Auteur emg (454352) 15 Oct. 13, 13:27
    Commentaire
    Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

    Friedrich Hebbel
    #114Auteur oopsy (491382) 16 Oct. 13, 09:14
    Commentaire
    Licht und Geist, jenes im Physischen, dieser im Sittlichen herrschend, sind die höchsten denkbaren unteilbaren Energien.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #115Auteur Dana (236421) 16 Oct. 13, 11:05
    Commentaire
    Nächstenliebe wäre leichter, wenn der Nächste nicht so nahe wäre.

    Normann Mailer
    #116Auteur emg (454352) 16 Oct. 13, 12:38
    Commentaire

    "Dans l’objet le plus humble, nous pouvons trouver tout ce que nous cherchons – que ce soit la beauté, la vérité, la réalité ou la divinité."
    Henry Miller
    #117Auteur ymarc (264504) 16 Oct. 13, 14:40
    Commentaire
    Nichts gegen die Ärzte, großartige Leute. Früher, bei einem Mückenstich, kratzte man sich. Heute können sie Ihnen zwölf Salben verschreiben und keine nützt, aber das ist doch Leben und Bewegung.

    Gottfried Benn (1886-1956)
    #118Auteur oopsy (491382) 17 Oct. 13, 08:21
    Commentaire
    commentaire:
    ymarc, cette sentence de Miller me plaît bien.
    "la beauté, la vérité et le bon sens" étant mes mots préférés.

    Je sais que tante Wikipedia en sait beaucoup, mais raconte un peu - avec tes mots, deux phrases - d'Henry Miller.
    #119AuteurJosef-Joseph (324940) 17 Oct. 13, 09:26
    Commentaire
    Suche nicht die großen Worte, eine kleine Geste genügt.

    Phil Bosmans
    #120Auteur Dana (236421) 17 Oct. 13, 09:27
    Commentaire
    L'humilité est une manière d'être, non de paraître.

    Matthieu Ricard
    #121Auteur emg (454352) 17 Oct. 13, 11:06
    Commentaire
    Es ist nicht erforderlich, Musik zu verstehen. Man braucht sie nur zu genießen.

    Leopold Stokowski

    #122Auteur emg (454352) 18 Oct. 13, 09:37
    Commentaire
    Wenn ich bedenke, wie man wenig ist,
    Und was man ist, das blieb man andern schuldig.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #123Auteur Dana (236421) 18 Oct. 13, 12:37
    Commentaire
    Die Musik wird treffend als Sprache der Engel beschrieben.

    Thomas Carlyle
    #124Auteur oopsy (491382) 19 Oct. 13, 10:59
    Commentaire
    La vie sans musique est tout simplement une erreur, une fatigue, un exil.

    Friedrich Nietzsche
    #125Auteur emg (454352) 19 Oct. 13, 12:02
    Commentaire
    Musiker haben immer nur den Wunsch, daß man absolut stumm ist, während man selbst nur den Wunsch hat absolut taub zu sein.

    Oscar Wilde (1854 - 1900)
    #126Auteur oopsy (491382) 20 Oct. 13, 10:51
    Commentaire
    :-) !

    In unserer Fabrik produzieren wir Kosmetikartikel, über den Ladentisch verkaufen wir die Hoffnung auf Schönheit.

    Charles Revlon
    #127Auteur emg (454352) 20 Oct. 13, 12:07
    Commentaire
    Eine Primzahl, das ist schon etwas, das hat ein Gesicht, das hat Power.

    (aus der Sprüchekiste von Josef-Joseph)

    #128AuteurJosef-Joseph (324940) 20 Oct. 13, 19:39
    Commentaire
    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #129Auteur oopsy (491382) 21 Oct. 13, 08:17
    Commentaire
    Quand on dit ce qu'on ne devrait pas dire, on s'expose à entendre ce qu'on ne voudrait pas entendre.

    Chilon
    #130Auteur emg (454352) 21 Oct. 13, 11:09
    Commentaire
    Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.

    Peter Bamm
    #131Auteur oopsy (491382) 22 Oct. 13, 08:11
    Commentaire
    Und wieder einmal ein schönes Fußballer-Zitat:

    Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken. (!)

    Lothar Matthäus
    #132Auteur Dana (236421) 22 Oct. 13, 09:05
    Commentaire

    « Il y a des silences qui en disent long comme il y a des paroles qui ne signifient rien. »

    de Edith Piaf Extrait d'une lettre à Tony Raynaud le 15 mai 1950
    #133Auteur ymarc (264504) 22 Oct. 13, 14:09
    Commentaire

    Un adage à traduire ?

    Wer nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß,
    weiß weniger als der, der nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß.

    Auteur ?
    #134Auteur ymarc (264504) 22 Oct. 13, 18:15
    Commentaire
    Sehr schön :-)
    #135Auteur Dana (236421) 22 Oct. 13, 18:20
    Commentaire
    Ymarc !

    Man muss schon etwas wissen, um verbergen zu können, dass man nichts weiß.

    Marie von Ebner-Eschenbach
    #136Auteur oopsy (491382) 23 Oct. 13, 08:34
    Commentaire
    Servus Dana et Oopsy !

    Alors

    "Mais il faut déjà savoir quelque chose pour pouvoir dissimuler que l'on ne sait rien."

    Marie von Ebner-Eschenbach
    #137Auteur ymarc (264504) 23 Oct. 13, 12:15
    Commentaire
    L'administration est un lieu ou les gens qui arrivent en retard croisent dans l'escalier ceux qui partent en avance.

     Georges Courteline
    #138Auteur emg (454352) 23 Oct. 13, 14:37
    Commentaire


    La culture, c'est comme la confiture : moins on en a , plus on l'étale !
    Auteur ?
    #139Auteur ymarc (264504) 23 Oct. 13, 22:16
    Commentaire
    Durch Fehler wird man klug! In manchen Verwaltungen sind offensichtlich wohl nie Fehler gemacht worden!

    © Willy Meurer (*1934)
    #140Auteur oopsy (491382) 24 Oct. 13, 09:23
    Commentaire
    Une auto-stoppeuse est une jeune femme généralement jolie et court vêtue qui se trouve sur votre route quand vous êtes avec votre femme.

    Woody Allen
    #141Auteur emg (454352) 24 Oct. 13, 09:35
    Commentaire
    Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht.

    Aristoteles
    #142Auteur Dana (236421) 24 Oct. 13, 09:42
    Commentaire
    Dana !

    Der Kampf gegen die Fremdwörter ist keine bloße Angelegenheit der Sprachverschönerung, sondern ein Kampf für Genauigkeit des Denkens.

    Ludwig Reiners (1896 - 1957)
    #143Auteur oopsy (491382) 25 Oct. 13, 08:46
    Commentaire
    Il ne faut compter que sur soi-même. Et encore, pas beaucoup.

     Tristan Bernard
    #144Auteur emg (454352) 25 Oct. 13, 09:58
    Commentaire
    Wer rechnet, ist immer in Gefahr, sich zu verrechnen. Die dumme Kuh trifft immer das richtige Gras.

    Theodor Fontane

    Und ein - gestern gelesenes - Zitat, das mir besonders gut gefallen hat:

    Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.

     Theodor Heuss
    #145Auteur Dana (236421) 25 Oct. 13, 11:47
    Commentaire

    Le contraire du pessimisme, l'optimisme à la française :

    Savez-vous pourquoi les Français ont choisi le coq comme emblème ? C'est parce que c'est le seul oiseau qui arrive à chanter les pieds dans la merde !

    Coluche
    #146Auteur ymarc (264504) 25 Oct. 13, 14:16
    Commentaire
    Dana :-))

    Ich bin Pessimist für die Gegenwart, aber Optimist für die Zukunft.

    Wilhelm Busch
    #147Auteur oopsy (491382) 26 Oct. 13, 09:05
    Commentaire
    Notre tort n'est pas de nous croire seul, mais de nous estimer unique.

    Albert Brie
    #148Auteur emg (454352) 26 Oct. 13, 11:31
    Commentaire
    #147

    Proposition de traduction de la citation en question :

    "Je suis pessimiste en ce qui concerne le présent, mais optimiste quant à l'avenir."

    Wilhelm Busch
    #149Auteur ymarc (264504) 26 Oct. 13, 19:33
    Commentaire
    Le cynique est celui qui ne voit jamais une bonne qualité en l’homme et ne manque jamais d’y voir un défaut

    Henry Ward Beecher
    #150Auteur emg (454352) 27 Oct. 13, 09:12
    Commentaire
    -
    #151Auteur emg (454352) 27 Oct. 13, 09:12
    Commentaire

    Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
    Johann Wolfgang von Goethe
    #152Auteur ymarc (264504) 27 Oct. 13, 17:44
    Commentaire
    @ Ymarc, danke für die Übersetzung von Wilhelm Busch.

    Die Gegenwart ist der Zustand zwischen der guten alten Zeit und der schöneren Zukunft.

    Zarko Petan
    #153Auteur oopsy (491382) 28 Oct. 13, 07:58
    Commentaire
    Das Gestern ist fort - das Morgen nicht da. Leb' also heute!

    Pythagoras
    #154Auteur Dana (236421) 28 Oct. 13, 11:05
    Commentaire
    Un tient, vaux mieux que deux tu l'auras. Auteur : inconnu.
    #155Auteur Mavin (963488) 28 Oct. 13, 13:02
    Commentaire
    Rectificatif :

    Un tiens vaut mieux que deux tu l'auras = Mieux vaut tenir que courir.

    Jean de La Fontaine Fable "Le petit poisson et le pêcheur"
    #156Auteur ymarc (264504) 28 Oct. 13, 13:21
    Commentaire
    On ne peut avoir l'argent du beurre, le beurre et le sourire de la laitière.

    Jacques Salomé
    #157Auteur emg (454352) 28 Oct. 13, 15:56
    Commentaire
    Wir sollten stets eingedenk sein, daß der heutige Tag nur einmal kommt und nicht wieder. Aber wir wähnen, er kommt wieder; morgen ist jedoch ein anderer Tag, der auch nur einmal kommt.

    Arthur Schopenhauer
    #158Auteur oopsy (491382) 29 Oct. 13, 08:30
    Commentaire
    Bei Jacques Salomé fällt mir Lou Andreas-Salomé (1861 - 1937) ein:

    Gebet an das Leben

    Gewiß, so liebt ein Freund den Freund
    wie ich dich liebe, rätselvolles Leben!
    Ob ich in dir gejauchzt, geweint,
    ob du mir Leid, ob du mir Lust gegeben,
    ich liebe dich mit deinem Glück und Harme,
    und wenn du mich vernichten mußt,
    entreiße ich schmerzvoll mich deinem Arme,
    gleich wie der Freund der Freundesbrust.
    #159Auteur Dana (236421) 29 Oct. 13, 10:08
    Commentaire
    Se venger d'un sot par un mot d'esprit, c'est décocher une flèche à un rhinocéros.

    Louis Dumur 
    #160Auteur emg (454352) 29 Oct. 13, 10:15
    Commentaire
    Hallo Dana...

    Warst mir die mütterlichste der Frauen,
    ein Freund warst Du, wie Männer sind,
    ein Weib, so warst Du anzuschauen,
    und öfter noch warst Du ein Kind.
    Du warst das Zarteste, das mir begegnet,
    das Härteste warst Du, damit ich rang.
    Du warst das Hohe, das mich gesegnet –
    und wurdest der Abgrund, der mich verschlang.

    Dieses Gedicht schrieb Rainer Maria Rilke (1875-1926), nachdem sich Lou Andreas-Salomé (geborene Louise von Salomé) von ihm getrennt hatte...
    #161Auteur moustique (308708) 29 Oct. 13, 10:17
    Commentaire
    Danke, moustique :-)
    Ich hab mal eine Biographie von Lou Andreas-Salomé gelesen. Eine starke Frau!
    #162Auteur Dana (236421) 29 Oct. 13, 10:20
    Commentaire
    Wir wollen doch sehn, ob nicht die allermeisten sogenannten 'unübersteiglichen Schranken', die die Welt zieht, sich als harmlose Kreidestriche herausstellen!

    Lou Andreas-Salomé
    #163Auteur Dana (236421) 30 Oct. 13, 08:34
    Commentaire
    Wenn Männer sich mit ihrem Kopf beschäftigen, nennt man das "denken". Wenn Frauen das gleiche tun, heißt das "frisieren

    Anna Magnani
    #164Auteur emg (454352) 30 Oct. 13, 10:48
    Commentaire
    Frauen sind immer erstaunt, was Männer alles vergessen. Männer sind erstaunt, woran Frauen sich erinnern.

    Peter Bamm

    #165Auteur oopsy (491382) 31 Oct. 13, 08:42
    Commentaire
    Ich mag Philosophen nicht, die das Haar auf fremden Köpfen spalten. Noch dazu mit einem Beil.

    Stanislaw Jerzy Lec
    #166Auteur Dana (236421) 31 Oct. 13, 09:39
    Commentaire
    On peut facilement deviner la valeur de quelqu'un en regardant comment il traite les personnes dont il n'a pas besoin.

    James D. Miles
    #167Auteur emg (454352) 31 Oct. 13, 12:05
    Commentaire
    Man begegnet sich zweimal im Leben.

    Spruch einer Rumänin, ich musste da zweimal überlegen.
    #168AuteurJosef-Joseph (324940) 31 Oct. 13, 20:34
    Commentaire
    Heute ist ein schöner, neuer Tag, auch wenn es der letzte sein sollte.

    Aus 'directorium spirituale', Regensburg
    #169AuteurJosef-Joseph (324940) 31 Oct. 13, 20:36
    Commentaire
    Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch.

     Aus Schweden
    #170Auteur emg (454352) 01 Nov. 13, 10:17
    Commentaire
    Rotwein ist für alte Knaben
    eine von den besten Gaben.

    Wilhelm Busch
    #172Auteur oopsy (491382) 02 Nov. 13, 09:46
    Commentaire
    Allô, oopsy!

    Il ne faut pas pleurer pour ce qui n'est plus mais être heureux pour ce qui a été

    Marguerite Yourcenar
    #173Auteur emg (454352) 02 Nov. 13, 09:51
    Commentaire
    Willst du wissen, wo es guten Wein gibt, so frag, wohin die Popen gehen.

    Aus Bulgarien
    #174Auteur oopsy (491382) 03 Nov. 13, 08:03
    Commentaire
    -:)

    Les chrétiens honorent le dimanche, les juifs le samedi, les musulmans le vendredi ; si les bouddhistes s'y mettent, il ne va pas rester grand chose !

    Le secrétaire général de l'UMP Patrick Devedjian
     
    #175Auteur emg (454352) 03 Nov. 13, 10:46
    Commentaire
    Man führt gegen den Wein nur die bösen Taten an, zu denen er verleitet, allein er verleitet auch zu hundert guten, die nicht so bekannt werden.

    Georg Christoph Lichtenberg
    #176Auteur mars (236327) 04 Nov. 13, 08:54
    Commentaire
    Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich damit orientieren.

    Carl Schurz
    #177Auteur emg (454352) 04 Nov. 13, 11:06
    Commentaire
    Wer sich zwischen den Sternen bewegt, kann nur noch lächeln über die kostbaren Fußböden der Reichen.

    Seneca
    #178Auteur Dana (236421) 05 Nov. 13, 09:54
    Commentaire
    Der Himmel ist toll,
    sternenhagelvoll.

    © Erhard Horst Bellermann (*1937)
    #179Auteur oopsy (491382) 05 Nov. 13, 10:41
    Commentaire
    Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns betrachten die Sterne.

    Oscar Wilde
    #180Auteur Dana (236421) 06 Nov. 13, 14:52
    Commentaire
    Nur im ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
     
    Buddha
    #181Auteur emg (454352) 06 Nov. 13, 16:52
    Commentaire
    Für morgen früh:

    Wer morgens zerknittert aufsteht,
    hat den ganzen Tag über Entfaltungsmöglichkeiten.
    #182Auteur mars (236327) 06 Nov. 13, 21:29
    Commentaire
    Die Zeit schlägt Falten in die reinste Stirne, entstellt die schöne Wahrheit der Natur und prägt auf alles der Vernichtung Spur.

    William Shakespeare

    Tja ...
    #183Auteur Dana (236421) 07 Nov. 13, 09:33
    Commentaire
    Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.

    Franz von Sales
    #184Auteur oopsy (491382) 07 Nov. 13, 10:14
    Commentaire
    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Von allem nur das Beste.

     Oscar Wilde
    #185Auteur emg (454352) 07 Nov. 13, 11:44
    Commentaire

    « Le pouvoir, telle une ravageuse pestilence, pollue tout ce qu'il touche. »
    de Percy Bysshe Shelley Extrait de La Reine Mab
    #186Auteur ymarc (264504) 07 Nov. 13, 14:45
    Commentaire
    Ymarc !

    Wenn der Alltag dir arm erscheint, klage ihn nicht an – klage dich an, daß du nicht stark genug bist, seine Reichtümer zu rufen, denn für den Schaffenden gibt es keine Armut.

    Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
    #187Auteur oopsy (491382) 08 Nov. 13, 10:03
    Commentaire
    Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
    #188Auteur emg (454352) 08 Nov. 13, 13:11
    Commentaire
    Ich bin so hungrig,
    dass ich vor lauter Durst
    gar nicht weiß,
    was ich rauchen soll.
    So müde bin ich.

    (unbekannt :-)
    #189Auteur oopsy (491382) 09 Nov. 13, 08:31
    Commentaire
    La fatigue m'a planté plusieurs fois sur place, comme un arbre : les racines poussent vite à qui sait s'arrêter.

    François Mitterrand
    #190Auteur emg (454352) 09 Nov. 13, 10:58
    Commentaire
    Fest und stark ist nur der Baum, der unablässig Windstößen ausgesetzt war, denn im Kampf festigen und verstärken sich seine Wurzeln.

    Seneca
    #191Auteur Dana (236421) 09 Nov. 13, 11:49
    Commentaire

    « Le théâtre, c’est la vie ; ses moments d’ennui en moins. »
    de Alfred Hitchcock
    #192Auteur ymarc (264504) 09 Nov. 13, 19:00
    Commentaire
    Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.

    (unbekannt :-)
    #193Auteur oopsy (491382) 10 Nov. 13, 08:58
    Commentaire
    Jeder macht, was er will,
    keiner macht, was er soll,
    aber alle machen mit.
    #194Auteur mars (236327) 10 Nov. 13, 11:08
    Commentaire
    Autant que faire se peut…
    …même assez tardivement !
    #195Auteur emg (454352) 10 Nov. 13, 13:20
    Commentaire

    « L'humanité serait depuis longtemps heureuse si les hommes mettaient tout leur génie non à réparer leurs bêtises, mais à ne pas les commettre. »
    de George Bernard Shaw
    #196Auteur ymarc (264504) 10 Nov. 13, 20:01
    Commentaire
    "Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben:
    entweder so, als wäre nichts ein Wunder
    oder so, als wäre alles eines."

    Einstein
    #197Auteur Franckribery (960819) 10 Nov. 13, 21:26
    Commentaire
    "Es sandte mir das Schicksal tiefen Schlaf.
    Ich bin nicht tot, ich tauschte nur die Räume.
    Ich leb in euch, ich geh in eure Träume,
    da uns, die wir vereint, Verwandlung traf.

    Ihr glaubt mich tot, doch dass die Welt ich tröste,
    leb ich mit tausend Seelen dort, an diesem wunderbaren Ort,
    im Herzen der Lieben. Nein, ich ging nicht fort,
    Unsterblichkeit vom Tode mich erlöste."

    Michelangelo
    #198Auteur Franckribery (960819) 10 Nov. 13, 21:43
    Commentaire
    Servus Franck ! Das Gedicht von Michelangelo ist wunderschön.

    Jeder Tag ist ein Geschenk ? Dann wüsste ich gerne, wo ich den Montag umtauschen kann.

    (unbekannt :-)
    #199Auteur oopsy (491382) 11 Nov. 13, 08:41
    Commentaire
    Bienvenue à tous les nouveaux venus dans le fil !

    Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung…

    Heinrich Heine

    ...auch am Montag!
    #200Auteur emg (454352) 11 Nov. 13, 09:46
    Commentaire
    Emg, ich ergänze deinen Beitrag durch einen Satz von Arthur Schopenhauer:

    Der Schlaf ist für den ganzen Menschen, was das Aufziehen für die Uhr.
    #201Auteur mars (236327) 11 Nov. 13, 16:02
    Commentaire
    Sieh nicht was andere tun,
    der andern sind so viel.
    Du kommst nur in ein Spiel,
    das nimmermehr wird ruhn.

    Geh einfach Gottes Pfad,
    lass nichts sonst Führer sein,
    so gehst du recht und grad
    und gingst du ganz allein.

    Christian Morgenstern
    #202Auteur Franckribery (960819) 11 Nov. 13, 17:24
    Commentaire
    Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden.

    Psalm 90,12
    #203Auteur Dana (236421) 12 Nov. 13, 09:14
    Commentaire
    Es gibt kein Tier, für das man soviel tut wie für die Katz.

    (unbekannt :-)

    http://de.wiktionary.org/wiki/für_die_Katz_sein
    #204Auteur oopsy (491382) 12 Nov. 13, 09:31
    Commentaire
    :-))

    Un proverbe n’est pas une raison.

    Voltaire
    #205Auteur emg (454352) 12 Nov. 13, 11:56
    Commentaire
    Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.

    Anonym
    #206Auteur oopsy (491382) 13 Nov. 13, 08:21
    Commentaire
    Wenn die Fahne fliegt, ist der Verstand in der Trompete.

    Russisches Sprichwort
    #207Auteur Dana (236421) 13 Nov. 13, 10:13
    Commentaire
    La renommée sert plus souvent de trompette à la fortune qu’au mérite.

    Axel Oxenstein
    #208Auteur emg (454352) 13 Nov. 13, 13:06
    Commentaire
    A partir d’un certain âge, il faut ses lunettes pour les retrouver.

    José Artur
    #209Auteur emg (454352) 14 Nov. 13, 11:06
    Commentaire
    Emg :-))
    #210Auteur oopsy (491382) 14 Nov. 13, 11:51
    Commentaire
    Einer sei jung, schön, reich und geehrt; so frägt sich, wenn man sein Glück beurteilen will, ob er dabei heiter sei: ist er hingegen heiter; so ist es einerlei, ob er jung oder alt, gerade oder bucklig, arm oder reich sei; er ist glücklich.

    Arthur Schopenhauer
    #211Auteur oopsy (491382) 15 Nov. 13, 10:48
    Commentaire
    Le succès c'est d'avoir ce que vous désirez. Le bonheur c'est aimer ce que vous avez.

    H. Jackson Brown
    #212Auteur emg (454352) 15 Nov. 13, 14:23
    Commentaire

     "Suggérer, c'est créer. Décrire, c'est détruire."

    Robert Doisneau
    #213Auteur ymarc (264504) 15 Nov. 13, 20:30
    Commentaire
    Eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben; aber ich kann dir sagen, was zum Misserfolg führt: der Versuch jedem gerecht zu werden.

    Herbert Bayard Swope
    #214Auteur oopsy (491382) 16 Nov. 13, 09:16
    Commentaire
    Chaque fois que je trouve la clé du succès, quelqu'un change la serrure.

    #215Auteur emg (454352) 16 Nov. 13, 11:36
    Commentaire
    Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.

    Charles Dickens
    #216Auteur Dana (236421) 16 Nov. 13, 18:53
    Commentaire

    Friede, Freude, Eierkuchen!

    Auteur inconnu (?)

    Comment traduire en français ?
    #217Auteur ymarc (264504) 16 Nov. 13, 20:47
    Commentaire
    En général, c’est toi qui traduis : moi je me contente, égoïstement, de comprendre…pour mon usage personnel.
    Pour ″Eierkuchen″ la traduction est impossible ! Mais le sens me paraît être, pour ce dicton, ″ Tout est bien qui finit bien ″ ?
    #218Auteur emg (454352) 16 Nov. 13, 23:48
    Commentaire
    ymarc, meine erste Idee wäre ganz einfach gewesen:

    La vie est belle.

    Als Übersetzung finde ich:

    Tout le monde il est beau, tout le monde il est gentil.



    #219Auteur monika2505 (961170) 17 Nov. 13, 00:37
    Commentaire
    Zu #217:

    Ymarc, woher "Friede, Freude, Eierkuchen" kommt, ist laut Wikipedia nicht genau zu sagen: "Der Ursprung dieser Redewendung ist nicht eindeutig geklärt. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) konnte auch mit dem Ausschreiben einer Preisaufgabe keine belegbare Erklärung finden. Eine der ältesten schriftlichen Erwähnungen lässt sich im Satiremagazin Eulenspiegel vom Juni 1959, in der Rubrik Die Theatereule, belegen. Zu Gustav von Wangenheims Studentenkomödie liefert dort der Drehbuchautor, Satiriker und Kritiker Carl Andrießen eine ironisch-abwertende Kritik, die er mit dem Satz beendet: „Am Schluß, wie sichs gehört, Friede, Freude, Eierkuchen und Beifall.“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Friede,_Freude,_... )

    Und wie man den Ausdruck ins Frz. übersetzt, dürfte noch schwerer zu sagen sein. Ich hätte da vor allem mit dem Einbau des Eierkuchens Mühe, wenn ich z. B. an die Redewendung denke: "On ne fait pas d'omelettes sans casser d'œufs", was nicht gerade an friedlich-oberflächliche Sorglosigkeit erinnert ...

    Vom Sinn, von der Aussageabsicht her, finde ich aber Monikas Entsprechung gut gelungen.

    #220Auteur mars (236327) 17 Nov. 13, 10:53
    Commentaire
    Eigentlich ist schon alles gesagt worden. Aber noch nicht von allen.

    Karl Valentin
    #221Auteur emg (454352) 17 Nov. 13, 11:57
    Commentaire
    @emg, mars, monika2505

    Merci pour vos explications et suggestions :

    Tout le monde il est beau, tout le monde il est gentil.

    Le "Eierkuchen" est difficile à rendre.

    Sur un forum, j'avais trouvé une traduction loufoque en anglais.
    Mais je ne retrouve pas la rubrique en question.
    #222Auteur ymarc (264504) 17 Nov. 13, 12:43
    Commentaire
    Emg :-)

    "Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite."

    Karl Valentin
    #223Auteur oopsy (491382) 17 Nov. 13, 18:32
    Commentaire
    On peut commencer n’importe où, même par le commencement.

    Jean-Claude Carrière

    oopsy :-)
    #224Auteur emg (454352) 17 Nov. 13, 18:47
    Commentaire

    À quoi bon atteindre la perfection? Quand un homme se croit parfait, il ne peut plus aller qu'au paradis ou dans un institut psychiatrique.

    Auteur inconnu
    #225Auteur ymarc (264504) 17 Nov. 13, 19:52
    Commentaire
    Der Wein ist unter den Getränken das Nützlichste, unter den Arzneien das Schmackhafteste, unter den Nahrungsmitteln das Angenehmste.

    Plutarch von Chäronea
    #226Auteur oopsy (491382) 18 Nov. 13, 08:43
    Commentaire
    Das Leben ist wie ein Fahrrad: Man muss sich ständig vorwärts bewegen, wenn man das Gleichgewicht nicht verlieren will.
    #227Auteur emg (454352) 18 Nov. 13, 11:17
    Commentaire
    Trink ihn aus, den Trank der Labe,
    und vergiß den großen Schmerz!
    Wundervoll ist Bacchus' Gabe,
    Balsam fürs zerrißne Herz.

    Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
    Quelle: »Das Siegesfest«, 1804
    #228Auteur oopsy daisy (941437) 19 Nov. 13, 10:00
    Commentaire
    Die unberachenbere Schreibmischane 

    O unberachenbere Schreibmischane,
    was bist du für ein winderluches Tier? ...

    Das Gedicht ist von Josef Guggenmoos, der erst 2003 gestorben ist, daher die Fortsetzung hier:

    http://www.schulzens.de/Grundschule/Allgemein...
    #229Auteur Dana (236421) 19 Nov. 13, 13:13
    Commentaire

    Ich bin unschuldig, so lange meine Schuld nicht bewiesen ist!

    Bart Simpson
    #230Auteur Dana (236421) 19 Nov. 13, 14:44
    Commentaire
    Man hat oft gesagt, mit Gewalt lasse sich nichts beweisen. Das hängt jedoch davon ab, was man beweisen will.

    Oscar Wilde

    :-)
    #231Auteur emg (454352) 20 Nov. 13, 10:58
    Commentaire
    Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.

    Benjamin Franklin
    #232Auteur Dana (236421) 20 Nov. 13, 16:10
    Commentaire
    Das Leben ist immer ungerecht. Vielleicht ist das für die meisten von uns auch besser so.

    Oscar Wilde
    #233Auteur Dana (236421) 21 Nov. 13, 09:42
    Commentaire
    "Heute können Sie ein Bier genießen, dessen Preis seit 125 Jahren gleich geblieben ist: Freibier."

    (Richard Simon, Diplombraumeister und Studiendirektor der Ulmer Brauschule)
    #234Auteur oopsy (491382) 21 Nov. 13, 10:21
    Commentaire
    Ein Bock ist jenes Tier, welches auch als Bier getrunken werden kann.

    Wilhelm Busch
    #235Auteur emg (454352) 21 Nov. 13, 11:13
    Commentaire
    Die Maus ist ein Tier, dessen Pfad mit in Ohnmacht fallenden Frauen übersät ist.

    Ambrose Bierce
    #236Auteur Dana (236421) 22 Nov. 13, 09:04
    Commentaire
    Hunde kommen, wenn man sie ruft. Katzen nehmen deine Nachricht zur Kenntnis und kommen eventuell später darauf zurück.

    Mary Bly
    #237Auteur oopsy (491382) 22 Nov. 13, 10:03
    Commentaire
    Es sind nicht die schlechtesten Ehen,
    wenn ein Blitz mit einem Blitzableiter verheiratet ist...

    (Tilla Durieux)
    #238Auteur moustique (308708) 22 Nov. 13, 10:48
    Commentaire
    Kein Unglück ist so groß wie die Angst davor.
    #239Auteur emg (454352) 22 Nov. 13, 12:13
    Commentaire

    Le plus lourd fardeau, c'est d'exister sans vivre.
    (Victor Hugo)
    #240Auteur ymarc (264504) 22 Nov. 13, 20:52
    Commentaire
    Il est difficile de vivre sa propre vie, et en même temps, de chanter juste.

    Woody Allen
    #241Auteur emg (454352) 23 Nov. 13, 12:04
    Commentaire
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

    (unbekannt :-)
    #242Auteur oopsy (491382) 24 Nov. 13, 09:59
    Commentaire
    Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht. Der andre Zwischenräume und das Licht.
    #243Auteur emg (454352) 24 Nov. 13, 10:14
    Commentaire
    .
    #244Auteur emg (454352) 24 Nov. 13, 10:14
    Commentaire
    Si vous me cherchez, cherchez-moi dans votre coeur.
    Si j'y ai une demeure, je serais toujous prêt de vous.

    Antoine de Saint-Exupéry

    Auf Deutsch wird dieses Zitat auch Rilke zugesprochen,
    die letzte Zeile lautet:
    "... lebe ich in euch weiter."
    Ich habe die Übersetzung (s.o.) beim Googeln gefunden und glaube, dass sie nicht korrekt ist.
    (Vielleicht weiß es jemand besser, das wäre gut.)
    #245Auteur Franckribery (960819) 24 Nov. 13, 17:17
    Commentaire
    Servus Franck :-))
    #246Auteur oopsy (491382) 24 Nov. 13, 17:23
    Commentaire
    Hi Oopsy, wie geht's ?

    Das "prêt" missfällt mir ...
    #247Auteur Franckribery (960819) 24 Nov. 13, 17:25
    Commentaire
    Vielen Dank Franck ! Schön, dass Du wieder da bist !
    #248Auteur oopsy (491382) 24 Nov. 13, 17:28
    Commentaire
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;
    man kann gut darauf gehen -
    doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Vincent van Gogh
    #249Auteur Franckribery (960819) 24 Nov. 13, 17:35
    Commentaire
    Das Zitat mag ich besonders gerne:

    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

    Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
    #250Auteur oopsy (491382) 24 Nov. 13, 17:58
    Commentaire
    Bei heiterm Wetter sehe ich um vieles heller.

    Montaigne, Essais
    #251Auteur oopsy (491382) 25 Nov. 13, 08:48
    Commentaire

    Si j'appartenais à un parti, ce serait le parti des gens qui ne sont pas sûrs d'avoir raison.

    Albert Camus (né au mois de novembre 1913!)
    #252Auteur mars (236327) 25 Nov. 13, 20:35
    Commentaire
    Die Selbständigkeit der Partei bedingt die Unselbständigkeit der Parteiglieder.

    Max Stirner
    #253Auteur Dana (236421) 26 Nov. 13, 08:41
    Commentaire
    Die vorweihnachtliche Adventszeit
    ist eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen,
    wäre da nicht der Vorweihnachtsstreß

    © Gudrun Kropp (*1955)
    #254Auteur oopsy (491382) 26 Nov. 13, 09:56
    Commentaire
    Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.

    Robert Lembke
    #255Auteur Dana (236421) 27 Nov. 13, 10:09
    Commentaire
    Wer immer ein Werk vorhat, das seine ganze Seele beschäftigt, der ist nie unglücklich.

    Felix Draeseke


    #256Auteur emg (454352) 27 Nov. 13, 10:36
    Commentaire
    Noch einmal Albert Camus, siehe #252:

    "Le doute, c'est inconfortable mais c'est nettement moins casse-gueule que la certitude, non?"
    #257Auteur mars (236327) 28 Nov. 13, 09:25
    Commentaire
    Dana :-))

    Das Glück ist ein Schmetterling,
    angelockt vom Duft der stillen Blüte,
    die sich öffnend dem Augenblick verschenkt.
    Andreas Tenzer
    #258Auteur oopsy (491382) 28 Nov. 13, 09:31
    Commentaire
    Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.

    Abraham Lincoln
    #259Auteur Dana (236421) 28 Nov. 13, 10:12
    Commentaire
    Gute Vorsätze sind wie Schecks, ausgestellt auf eine Bank, bei der man kein Konto hat.
    #260Auteur emg (454352) 28 Nov. 13, 10:57
    Commentaire
    Wer seinen Nächsten verurteilt, der kann irren. Wer ihm verzeiht, der irrt nie.

    Karl Heinrich Waggerl
    #261Auteur mars (236327) 29 Nov. 13, 08:36
    Commentaire
    Es irrt der Mensch, solang er strebt.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #262Auteur Dana (236421) 29 Nov. 13, 08:50
    Commentaire
    Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, der wäre auch nicht mit dem zufrieden, was er haben möchte.

    Berthold Auerbach
    #263Auteur emg (454352) 29 Nov. 13, 11:02
    Commentaire
    „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet“
    (Frank Harris, 1856-1931, amerik. Schriftsteller)

    J'ignore si cette citation a déjà été affichée !

    #264Auteur ymarc (264504) 29 Nov. 13, 21:30
    Commentaire
    Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.

    Marcus Tullius Cicero
    #265Auteur oopsy (491382) 30 Nov. 13, 11:09
    Commentaire
    La parole est d'argent, mais le silence endort.

    Yves Mirande
    #266Auteur emg (454352) 30 Nov. 13, 11:42
    Commentaire
    ″Arbeite ruhig und gediegen
    Was nicht fertig ist bleibt liegen.
    Halte stets die Ruhe heilig,
    Nur Verrückte haben’s eilig.″
    #267Auteur emg (454352) 01 Déc. 13, 14:45
    Commentaire
    Eile mit Weile. Dieser Satz steht mir ins Herz geschrieben, und sollte alle Musik dieser Welt verklingen, tönte er mir noch immer im Ohr.

    Mark Twain (1835 - 1910)
    #268Auteur oopsy (491382) 02 Déc. 13, 08:36
    Commentaire
    Suche dir Freunde, bevor du sie brauchst.

    Harvey Madley.
    #269Auteur emg (454352) 02 Déc. 13, 11:31
    Commentaire
    Beklagte man ehemals die Schuld der Welt, so sieht man jetzt mit Grausen auf die Schulden der Welt.

    Arthur Schopenhauer
    (!)
    #270Auteur Dana (236421) 02 Déc. 13, 21:15
    Commentaire
    Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen.

    François de La Rochefoucauld
    #271Auteur oopsy (491382) 03 Déc. 13, 10:20
    Commentaire
    Ein Kritiker ist eine Henne, die gackert, wenn andere legen.

    Giovanni Guareschi
    #272Auteur mars (236327) 03 Déc. 13, 16:44
    Commentaire
    Toutes les grandes personnes ont d’abord été des enfants, mais peu d’entre elles s’en souviennent.

    Antoine de Saint-Exupéry

    Les grandes personnes ne sont que des enfants déguisés.

    Pierre Daninos
    #273Auteur Clélia (601872) 04 Déc. 13, 10:54
    Commentaire
    N'importe quelle idée semble personnelle dès qu'on ne se rappelle plus à qui on l'a empruntée.

    Jules Renard
    #274Auteur emg (454352) 04 Déc. 13, 12:03
    Commentaire
    Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.

    © Gudrun Kropp (*1955)
    #275Auteur oopsy (491382) 05 Déc. 13, 07:48
    Commentaire
    In der Weihnachtszeit macht man aus Glühwein Kohle.

    Klaus Ender
    #276Auteur Dana (236421) 05 Déc. 13, 09:39
    Commentaire
    Kälte lehrt Kohlen stehlen.
    #277Auteur emg (454352) 05 Déc. 13, 10:06
    Commentaire
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte.
    #278Auteur emg (454352) 06 Déc. 13, 09:47
    Commentaire
    emg : ta maxime m'a rappelé ceci : HORRIBLE, mais vrai (apparemment) :

    http://www.hebdo.ch/quand_les_morts_deviennen...

    Heureusement, on n'en a plus jamais entendu parler depuis.
    #279Auteur Clélia (601872) 06 Déc. 13, 09:53
    Commentaire
    Doch, Clélia. In bestimmten Abständen wird das in der dt. Presse immer wieder thematisiert, und zwar meiner Erinnerung nach stets in Verbindung mit der Schweiz - warum auch immer. Eine fürchterliche Praxis - wo auch immer.
    #280Auteur Dana (236421) 06 Déc. 13, 11:25
    Commentaire
    Gruselig !
    #281Auteur oopsy (491382) 06 Déc. 13, 11:36
    Commentaire
    @ Dana : c'est sordide et n'est vraiment pas à l'honneur de la Suisse !

    Incroyable qu'on puisse avoir de telles idées et encore plus incroyable qu'il y ait des amateurs de telles horreurs !
    #282Auteur Clélia (601872) 06 Déc. 13, 11:37
    Commentaire
    Donner avec ostentation, ce n'est pas très joli ; mais ne rien donner avec discrétion, ça ne vaut guère mieux.

    Pierre Dac (èvidemment)

    Je n'arrive pas à ouvrir le lien en #279 mais s’il s’agit de transformer les cendres d’un mort en diamant, je trouve cela très joli et personnellement je préférerais garder quelqu’un d’aimé sous forme de diamant que de le savoir bouffé par les vers sous la terre. Je ne vois absolument pas ce qu'il y a d'horrible là-dedans.
    #283Auteur Grossbouff (465598) 06 Déc. 13, 12:26
    Commentaire
    A Bâle, même le titre de l’article ne passe pas dans Google, c’est une façon comme une autre de refuser l’idée : ne pas vouloir en faire part !
    #284Auteur emg (454352) 06 Déc. 13, 12:29
    Commentaire
    Tous les goûts sont dans la nature -) !

    (sagesse populaire)

    Une autre version pour emg et Grossbouff :

    http://archives-lepost.huffingtonpost.fr/arti...

    #285Auteur Clélia (601872) 06 Déc. 13, 12:30
    Commentaire
    Porter Mamy Suzette en pendentif ou Papy Louis en boucle d'oreille? C'est désormais possible!

    Merci, Clélia, ce lien a fonctionné...l'idée est insoutenable, et pourtant: pour moi personnellement, je préférerais être accrochée à une oreille que de rester dans l'éternelle nuit.
    #286Auteur emg (454352) 06 Déc. 13, 12:56
    Commentaire
    Wenn es jemandem gefällt, kann ich nur sagen: Warum nicht? Ich persönlich finde die Vorstellung ebenso unschön wie die Wurmvariante.
    Hier noch ein paar Links:
    http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/un...

    http://www.todesfall-checkliste.de/bestattung...

    http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unterne...
    #287Auteur Dana (236421) 06 Déc. 13, 13:00
    Commentaire
    Je suis étonnée de n’avoir jamais rien lu dans la presse suisse de relatif à ce problème…il y a certainement une raison à cela ! Il y aurait bientôt, dans nos journaux, des articles sur les vols de cadavres…

    De toute façon, les morts deviennent des perles : ils étaient tous incomparables, patients, gentils, généreux…des perles !
    #288Auteur emg (454352) 06 Déc. 13, 14:11
    Commentaire
    Nichts ist imstande, ein derartiges Chaos hervorzurufen wie eine Gruppe von Pedanten.

    Wieslaw Brudzinski
    #289Auteur mars (236327) 07 Déc. 13, 09:58
    Commentaire
    Was ist ein Spekulant? Ein Mann, der ohne einen Pfennig Geld in der Tasche Austern bestellt, in der Hoffnung, mit einer darin gefundenen Perle zahlen...
    #290Auteur emg (454352) 07 Déc. 13, 10:43
    Commentaire
    Les sentiments produisent le courage actif, et la philosophie le courage passif

    Marie-Jean Hérault de Séchelles
    #291Auteur emg (454352) 08 Déc. 13, 11:42
    Commentaire
    Emg, der Spekulant :-))

    Im Abschied ist die Geburt der Erinnerung.

    Dt. Sprichwort
    #292Auteur oopsy (491382) 08 Déc. 13, 16:11
    Commentaire
    Die Frage nach einem Anfang wird heute bestenfalls mit dem sogenannten Urknall, neudeutsch "big bang", beantwortet. Jeder Sprengmeister weiß, daß eine Explosion sich schlecht zum Aufbau eines Hauses eignet.

    Max Thürkauf
    #294Auteur emg (454352) 08 Déc. 13, 18:18
    Commentaire
    Der eine hat ein trautes Heim, der andere traut sich nicht heim.

    Unbekannt
    #295Auteur emg (454352) 09 Déc. 13, 10:45
    Commentaire
    :-))
    #296Auteur oopsy (491382) 09 Déc. 13, 10:48
    Commentaire
    #294. Max Thürkauf
    Gut, dass dieser Schweizer Naturwissenschaftler auch einmal erwähnt wird.
    Ich bin auch nicht so vom Urknall überzeugt und finde den Vergleich mit einer Explosion, mit der man kein Haus bauen kann, ziemlich gut.

    #297AuteurJosef-Joseph (324940) 09 Déc. 13, 14:28
    Commentaire
    ...irgendwie muss man Anfangen, und da ist eine Explosion manchmal gar nicht so schlecht. Im französichen Wohnugnsbau durchaus üblich.

    Ich habe sonst von Thürkauf keine Ahnung, aber sein Vergleich ist nicht qualifiziert und könnte auch aus einer Politikerrede stammen - aber was hätten F.J. Strauss, Wehner oder Brandt gesagt? Frau Merkel hätte erst mal die Hände veschränkend abgewartet ;-)
    #298Auteur janh (667348) 09 Déc. 13, 14:41
    Commentaire
    Josef–Joseph : Max Thürkauf était censé répondre au # 293…
    #299Auteur emg (454352) 09 Déc. 13, 15:52
    Commentaire
    Je ne crois pas, emg. Il répondait à d'autres choses.
    #300AuteurJosef-Joseph (324940) 09 Déc. 13, 17:35
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­