Que de merveilles dans ces quatre premières Schatzkästlein !
Siehe auch: Das Schatzkästlein des leonidischen HausfreundsSiehe auch: Zweites Schatzkästlein des leonidischen Haus...Siehe auch: Zweites Schatzkästlein des leonidischen Haus...Siehe auch: Viertes Schatzkästlein des leonidischen Haus...Abstemius • III,296 ••• De l’homme qui avait dit à sa femme qu’il avait pondu un œuf
Aesop • IV,279 ••• Ein Löwe, ein Fuchs und ein Esel gingen miteinander auf die Jagd
Ahlefeld • II,64 ••• An Sophie B.
Allais • II,38 ••• Tentative infructueuse de bonne éducation
American Indian • II,131 ••• Stehe nicht an meinem Grab und weine
Andersen • II,122 ••• L’histoire d’une mère
• II,246 ••• La fable du miroir brisé
• III,70 ••• Die Blumen der kleinen Ida
• III,101 ••• Die Eiskönigin
• III,109 ••• Das Schneeglöckchen
• III,186 ••• Die Schnecke und der Rosenstock
• IV,152 ••• Le Rossignol
Anouilh • III,243 ••• Médée
Apollinaire • IV,289 ••• Les colchiques
Aragon • IV,208 ••• Je vous salue ma France
• IV,209 ••• Un jour pourtant un jour viendra
Arent • IV,39 ••• An meine Mutter
Auch • II,173 ••• Erinnerung
• IV,255 ••• Still und lieblich ist die Nacht
Auerbach • I,242 ••• beschreibt das Landleben sentimental und idyllisierend
Aulnoy (d’) • I,122 ••• La Chatte blanche
• I,123
• I,126 ••• L’Oiseau bleu
Avenarius • III,213 ••• April
Ball • IV,269 ••• Der blaue Abend
• IV,270 ••• Der blaue Abend
• IV,272 ••• Karawane
Balzac • II,212 ••• L’Auberge rouge
• III,20 ••• La Peau de chagrin
• III,150 ••• La Rabouilleuse
• III,220 ••• Le père Grandet
• IV,16 ••• Les secrets de la princesse de Cadignan
• IV,65 ••• Le père Goriot
Banville (de) • I,141 ••• Une soirée chez Victor Hugo
• I,149 ••• Première rencontre avec Baudelaire
• IV,173 ••• La Guerre
• IV,217 ••• La Lune
• IV,275 ••• La Chasse
Barbier • IV,260 ••• Erostrate
Barrès • IV,28 ••• Mes Cahiers
Bassewitz (von) • IV,244 ••• Peterchens Mondfahrt
Baudelaire • I,71 ••• Le port
• I,79 ••• Le fou et la Vénus
• I,152 ••• Ciel brouillé
• I,153 ••• N’importe où hors du monde
• I,251 ••• L’horloge
• I,258 ••• Danse macabre
• II,40 ••• Le joujou du pauvre
• II,178 ••• J’ai plus de souvenirs que si j’avais mille ans
• II,266 ••• Citation
• II,287 ••• La Voix
• II,288 ••• Le Gâteau
• II,299 ••• Harmonie du soir
• III,0 ••• La vie antérieure
• III,27 ••• Déjà !
• III,88 ••• Le masque
• III,200 ••• Le gouffre
• IV,215 ••• Les bienfaits de la lune
• IV,293 ••• La Musique
Baugartner • III,103 ••• Schwarze Schatten auf weißem Schnee
Baumberg (von) • II,208 ••• Die Zeit
• IV,222 ••• Die Zeit
Baumgartner • II,296 ••• Ruhe hören
Bayern (von) • III,49 ••• Hoffnung
Bazin • IV,37 ••• Vipère au Poing
Bechstein • III,185 ••• Gründonnerstag
Becker (Jurek) • IV,4 ••• Bronsteins Kinder
• IV,5 ••• Bronsteins Kinder
Becker (Jürgen) • I,84 ••• Ränder
• IV,161 ••• Früher war alles ganz anders
• IV,163 ••• Früher war alles ganz anders
Beckett • I,218
• I,219 ••• En attendant Godot
• I,220 ••• En attendant Godot
• I,221
Bellay (Du) • III,164 ••• Heureux qui comme Ulysse
Benoit • IV,67 ••• Alberte
Binding • II,66 ••• November
• III,208 ••• Abschied von einem Landhaus
• III,209 ••• April
Blixen • III,149 ••• Le Festin de Babette
Boccaccio • II,193 ••• Decamerone
Boie • IV,77 ••• Opa steht auf rosa Shorts
Böll • I,53
• I,61 ••• Wanderer kommst du nach Spa
Borchert • I,53 ••• Das Brot
• I,54 ••• Die Küchenuhr
• I,55 ••• Nachts schlafen die Ratten doch, An diesem Dienstag
• I,57 ••• Nachts schlafen die Ratten doch
• II,108 ••• Die Stadt
• II,290 ••• Die drei dunklen Könige
• II,293 ••• Die drei dunklen Könige
• IV,178 ••• Draußen vor der Tür
• IV,179 ••• Draußen vor der Tür
• IV,203 ••• Draußen vor der Tür
Borges • IV,236 ••• La Luna
Bossuet • I,100 ••• citation
Bouilhet • IV,264 ••• L’Hallali
Bounine • IV,191
Brecht • I,67 ••• Maßnahmen gegen die Gewalt
• I,86 ••• Weise am Weisen ist die Haltung, Das Wiedersehen, Herr K. fährt Auto, Herr Keuner und die Flut
• IV,50 ••• Der Augsburger Kreidekreis ••• Der kaukasische Kreidekreis
• IV,52 ••• Der Augsburger Kreidekreis ••• Der kaukasische Kreidekreis
• IV,53 ••• Der Augsburger Kreidekreis ••• Der kaukasische Kreidekreis
• IV,124 ••• Was ein Kind gesagt bekommt
• IV,171 ••• Böser Morgen
Bremer • IV,172 ••• Virtuelle Poesie
• IV,187 ••• Virtuelle Poesie
Brentano • I,276 ••• Das Märchen vom Schneider Siebentot
• II,133 ••• Es ist ein Schnitter, der heißt Tod
• II,177 ••• Der Spinnerin Nachtlied
• II,199 ••• Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl
• II,226 ••• Wiegenlied
• IV,263 ••• Abendständchen
Brinkmann • I,222 ••• Einfaches Bild
Brockes • I,113 ••• Die Welt ist allezeit schön
Büchner • I,276 ••• Dantons Tod
Bürger • IV,234 ••• Leonore
Busch • I,295 ••• Fink und Frosch
• I,296 ••• Die Schnecken
• I,298 ••• Der Esel
• II,59 ••• Wer möchte diesen Erdenball
• II,114 ••• Reisen im Zug der Zeit
• II,142 ••• Hund und Katze
• II,273 ••• Zu Neujahr
• III,113 ••• Das Frühlingstheater
• IV,111 ••• O Du, die mir die Liebste war
• IV,123 ••• Strebsam
• IV,131 ••• Die Teilung
• IV,183 ••• Bewaffneter Friede
• IV,207 ••• Bewaffneter Friede
Camus • II,281 ••• Le Malentendu
Candidus • III,298 ••• Geheimnis
Carducci • II,118 ••• Il treno
• II,119 ••• Il treno
Carnoy • II,60 ••• La Danse des fantômes
Carossa • IV,156 ••• Die Entwicklung einer Zinnie
Chambrier (de) • III,32 ••• A quoi bon revenir ?
Chamisso (von) • III,247 ••• Peter Schlemihls wundersame Geschichte
Chapman • II,57 ••• La Toussaint
Chateaubriand • I,82 ••• Mémoires d’Outre-Tombe
• II,46 ••• Mémoires d’Outre-Tombe : Automne
• II,254 ••• Mémoires d’Outre-Tombe
• II,255
• II,256 ••• Souvenirs d’Italie
• II,257 ••• Château de Combourg
• II,259 ••• Nous verrons …
• II,262
• II,264
• II,266 ••• Mémoires d’Outre-Tombe
• II,277 ••• Mémoires d’Outre-Tombe
• II,278 ••• Mémoires d’Outre-Tombe
• III,4 ••• Mémoires d’Outre-Tombe (La retraite de Russie)
• III,214 ••• Nids des Oiseaux
• IV,229 ••• Le château de Combourg
Chessex • IV,37 ••• L’Ogre
Christen • I,278 ••• Zwei Türme
• IV,54 ••• Mutterliebe
Claris de Florian • II,4 ••• Le Paon, les deux Oisons et le Plongeon
Claudel • III,242 ••• Tête d’or
Claudius • IV,71 ••• Anselmuccio
• IV,218 ••• Der Mond ist aufgegangen
Colette • I,73
• I,74
• II,144 ••• La Chatte
Constant • I,73 ••• Adolphe
Coppée • II,159 ••• Henriette
• III,176 ••• La Charité du soldat
• III,179 ••• La Charité du soldat
• III,218 ••• A une pièce d’or
Corneille • IV,103 ••• Le Cid
Cros • II,79 ••• Sonnet
Curtius • II,157 ••• Blühte mir ein schooner Garten
Dahl • IV,77 ••• Hexen hexen
Daudet • I,145 ••• Lettres de mon moulin, Installation
• I,147 ••• Lettres de mon moulin, Le curé de Cucugnan
• I,148 ••• Lettres de mon moulin, Le curé de Cucugnan
• I,150 ••• Lettres de mon moulin, Les trois messes basses
• I,151 ••• Lettres de mon moulin, Les trois messes basses
• I,154 ••• Lettres de mon moulin, L’agonie de la Sémillante
• I,155 ••• Lettres de mon moulin, L’Arlésienne, la chèvre de Monsieur Seguin
• I,156 ••• Lettres de mon moulin, L’homme à la cervelle d’or
• I,157 ••• Lettres de mon moulin, Le secret de Maître Cornille
• I,158
• I,159 ••• Trois jours de vendange
• I,169 ••• Lettres de mon moulin, Les trois messes basses
• I,170 ••• Lettres de mon moulin, Installation
• I,171 ••• Lettres de mon moulin, Le sous-préfet aux champs
• II,52 ••• La partie de billard
• III,76 ••• Le pape est mort
• III,241 ••• Lettres de mon moulin, La légende de l’homme à la cervelle d’or
• III,279 ••• Lettres de mon moulin, Le secret de Maître Cornille
• IV,67 ••• La Figue et le Paresseux
• IV,76 ••• Lettres de mon moulin, Les vieux
• IV,266 ••• Les Contes du lundi
Dauthendey • I,294 ••• Die Amsel
• IV,129 ••• Wir gehen am Meer im tiefen Sand
• IV,148 ••• Die Amseln haben Sonne getrunken
• IV,298 ••• Mondmusikanten
Dehmel (Paula) • IV, 31 ••• Gruß an die Kinder
Dehmel (Richard) • II, 33 ••• Nebel und Schatten
• II, 78 ••• Nebel und Schatten
• II, 211 ••• Sprüche der Zeit
• III, 2 ••• Ruhe
• III, 28 ••• Auf der Reise
• III, 111 ••• Schneeglöckchen
• IV, 140 ••• Der Stieglitz
Demolder • IV, 291 ••• Le jardinière de la Pompadour
Derême • I,129 ••• Parmi la brume et la tristesse du matin
• I,135 ••• Le Passé
• I,139 ••• La Porte du Jardin
• I,146 ••• Le jardin bourdonnait de soleil et d’essors
• I,181 ••• Si je dois ne jamais oublier les sentiers
• I,219 ••• Mon désespoir vers toi grave et silencieux
• I,224 ••• Comme j’allais, couvert de la poussière du voyage
• II,48 ••• Dans la froideur de l’aube hivernale
• II,86 ••• Nostalgie
• II,171 ••• Par les matins d’hiver quand je lisais tes lettres
• III,62 ••• Regarde. La glycine a jauni sur la porte
Desbordes-Valmore • I,161 ••• Les roses de Saadi
Dickens • I,98 ••• De grandes espérances
• II,245 ••• Conte de Noël
Diderot • IV,141 ••• Lettres à Sophie Volland
Döhl • IV,164 ••• Apfel
Domin • I,186 ••• Ziehende Landschaft
Donnelly • IV,77 ••• Servus Opa, sagte ich leise
Drelincourt • I,117 ••• Sur les pierres précieuses
Dreves • III,57 ••• Weinende Blumen
Dreyfus • I,196 ••• Prison du Cherche-Midi
Droste-Hülshoff (von) • I,274 ••• Am Turme
• III,192 ••• Am Karfreitag
Duhamel • IV,205 ••• Vie des martyrs
Dumas • I,83 ••• Le comte de Monte-Cristo
• I,111 ••• Le collier de la Reine
• III,105 ••• Impressions de voyage
• III,160 ••• Le comte de Monte-Cristo (un repas magnifique)
• IV,15 ••• Le comte de Monte-Cristo
Dürrenmatt • II,104 ••• Der Tunnel
• II,105 ••• Der Tunnel
• III,165 ••• Die Physiker (Die Henkersmahlzeit)
• III,167 ••• Der Richter und sein Henker (Eine inhaltliche Skizze) (Das Essen)
• III,292 ••• Die Physiker
Ebner-Eschenbach (von) • II,20 ••• Krambambuli
• IV,213 ••• Ein kleines Lied
• IV,214 ••• Grenzen der Liebe
Eckermann • IV,162 ••• An die Winde
Eich • II,116 ••• Züge im Nebel
Eichendorff (von) • I,212 ••• Mittagsruh
• II,2 ••• Mondnacht
• II,156 ••• Der alte Garten
• II,163 ••• Die Heimat
• II,213 ••• Die Heimat: An meinen Bruder
• II,216 ••• Weihnachten
• II,280 ••• So ruhig gehe ich meinen Pfad
• III,108 ••• Schneeglöckchen
• IV,108 ••• Aus dem Leben eines Taugenichts
• IV,109 ••• Vertonung « Vom frohen Wandermann”
• IV,210 ••• Sehnsucht
• IV,224 ••• Mondnacht
• IV,265 ••• Der Jäger
Eichrodt • IV,190 ••• Der trojanische Krieg
Eluard • III,21 ••• La mort l’amour la vie
Ende • I,284 ••• Die unendliche Geschichte : Der Elfenbeinturm
Endstation Sehnsucht / Un tramway nommé désir • I,58
Esope • I,102 ••• Le Lion, l’Âne et le Renard
Euripide • IV,59 ••• Iphigénie à Aulis
Fabié • II,50 ••• L’automne••• Les jours coulèrent encore
Falke • II,71 ••• November
• III,59 ••• Späte Rosen
Fénelon• III,45 ••• Le Hibou
• IV,280 ••• Chasse de Diane
Fénelon (Fania) • III,48 ••• Das Mädchenorchester in Auschwitz
Fercher von Steinwand • III,180 ••• Herein!
Feuchtersleben (von) • II,160 ••• Erinnerung
Feuerbach • I,249 ••• Zitat über die Bücher
Flaubert • I,208 ••• Novembre
• I,224 ••• Madame Bovary
• II,69 ••• Madame Bovary
• II,74 ••• L’éducation sentimentale
• II,77 ••• Madame Bovary
• II,79 ••• Madame Bovary
• II,81 ••• Madame Bovary
• II,172 ••• Madame Bovary
• III,56 ••• Madame Bovary
• III,137 ••• Madame Bovary
• III,140 ••• Madame Bovary
• III,146 ••• Madame Bovary
• III,151 ••• Madame Bovary
• III,153••• Madame Bovary
• III,154••• Madame Bovary
• III,155••• Madame Bovary
• III,156••• Madame Bovary
• III,166••• L’Education sentimentale
• III,169••• Madame Bovary
• III,170••• Madame Bovary
• III,171••• Madame Bovary
• III,172••• Madame Bovary
• III,182••• L’Education sentimentale
• III,212••• Madame Bovary
• III,275••• Madame Bovary
• III,276••• Madame Bovary
• III,287••• Madame Bovary
• IV,19••• Madame Bovary
• IV,258••• Salammbô
Fleming • II,125 ••• Auf den Tod eines Kindes
Flex • III,175 ••• Wanderer zwischen zwei Welten
Fontane • I,224 ••• Effi Briest
• I,225 ••• Fontanes Brief
• I,226 ••• Effi Briest
• I,227 ••• Effi Briest
• II,73 ••• Effi Briest
• II,100 ••• Die Brück’ am Tay
• II,101 ••• Die Brück’ am Tay
• II,148 ••• Effi Briest
• II,150 ••• Effi Briest
• II,152 ••• Effi Briest ••• Unterm Birnbaum
• III,11 ••• Der erste Schnee
• III,128 ••• Irrungen, Wirrungen
• III,145 ••• Weisse Rübensuppe
• III,190 ••• Frühling
• III,275 ••• Effi Briest
• III,276 ••• Effi Briest
• III,277 ••• Effi Briest
• IV,154 ••• Unser Friede
Forni • III,212 ••• Avril
France • III,9 ••• Anecdote de floréal, an II
• IV,92 ••• Nos enfants
Fréchette • III,56 ••• Chère relique
Frey • III,92 ••• Die Maske
Frick • III,222 ••• Fidelio, die Arie des Rocco
Fried • IV,180 ••• Wiederholbare Feststellung
Frisch • I,283 ••• Stiller
• IV,43 ••• Homo Faber
• IV,44 ••• Homo Faber
• IV,45 ••• Homo Faber
• IV,47 ••• Homo Faber
• IV,48 ••• Homo Faber
• IV,237 ••• Homo Faber
Fritsch • IV,46 ••• Kinder lächeln
Gallois • II,218 ••• La Nuit de Noël
Garchine • IV,159 ••• La Fleur rouge
Garcia Lorca • IV,238 ••• Sobre París la luna
Gary • IV,52 ••• La Promesse de l’aube
Gassert • II,200 ••• In Gedanken
• IV,85 ••• Großvater
Gautier • I,107 ••• Après la bataille
• I,187 ••• Une nuit de Cléopâtre
• I,202 ••• Les souhaits
• I,277 ••• Voyage
• I,280 ••• Le château du souvenir
• II,19 ••• Quatre licornes blanches
• II,204 ••• Souvenir
• II,264 ••• Citations
• III,86 ••• Sur le carnaval de Venise
• III,89 ••• A la Piazette, sous l’ombre des portiques
• IV,241 ••• L'Âme de la maison
Geibel • III,201 ••• Die Liebe gleichet dem April
George • III,51 ••• Blumen
• III,52 ••• Waller im Schnee
• III,90 ••• Teppich des Lebens – 08 – Die Maske
Gérard Rostand • IV,215 ••• La mare aux grands nénuphars clapote
Gerhardt • III,253 ••• Die güldne Sonne
Gibran • III,278 ••• Die Schönheit ist ein Geheimnis
Giraudoux • IV,61 ••• Electre
Goethe • I,12 ••• Die Leiden des jungen Werther
• I,23 ••• Goethes Gretchen
• I,167 ••• Goethes Brief
• I,240 ••• Goethes Zitat
• I,269 ••• Wilhelm Meister
• I,270 ••• Wilhelm Meister
• II,35 ••• Herbstgefühl
• II,82 ••• West-östlicher Divan : Wink
• II,136 ••• Wilhelm Meisters Lehrjahre
• II,179 ••• Nähe des Geliebten
• II,182 ••• Wehmut
• II,185 ••• Sprüche in Reimen
• II,199 ••• Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten
• II,215 ••• Zitat
• III,44 ••• Willkommen und Abschied
• III,134 ••• Frühzeitiger Frühling
• III,195 ••• Vor dem Tor (Faust I)
• III,223 ••• Nach Golde drängt … (Faust I)
• III,290 ••• Faust Monolog
• IV,29 ••• Vom Vater hab ich die Statur
• IV,63 ••• Iphigenie auf Tauris
• IV,68 ••• Iphigenie
• IV,216 ••• An den Mond
• IV,259 ••• Nachklang
• IV,267 ••• Jägers Abendlied
• IV,282 ••• Dämmrung senkte sich von oben
Gogol • I,182 ••• Le Nez
• IV,220 ••• Le Portrait
Goll • II,83 ••• Auf einen Fächer
Gorki • IV,137 ••• Die Kleinbürger
Gotthelf • I,241 ••• Wie Joggeli eine Frau sucht
• I,242 ••• sucht die alte sittliche Ordnung und den Glauben gegen allzu liberale und städtisch-kapitalistische Einflüsse zu bewahren
• II,199 ••• Die schwarze Spinne
Graham • IV,122 ••• Zitat
Grass • I,115 ••• Vatertag ••• Der Butt
• I,288 ••• Säulenheiliger mit Schatten
• I,289 ••• Eintagsfliegen
• I,290 ••• Eintagsfliegen
• I,291 ••• Eintagsfliegen
• II,12 ••• Katz und Maus
Grillparzer • II,199 •••Das Kloster bei Sendomir •••Der arme Spielmann
• III,229 •••Gold und Silber
• III,243 •••Das goldene Vlies
• III,272 •••Schweigen
Grimm • I,20 •••Die kluge Maus
•I,22 •••Die kluge Maus
• I,27 •••Die kluge Maus
• I,266 ••• Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst
• II,31 ••• Katze und Maus in Gesellschaft
• III,231 ••• Rumpelstizchen
• III,234 ••• Die Goldmarie und die Pechmarie (Frau Holle)
• IV,87 ••• Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack
• IV,88 ••• Salz ist wertvoller als Gold
• IV,89 ••• Hänsel und Gretel
• IV,93 ••• Hänsel und Gretel
• IV,150 ••• Jorinde und Joringel
Grob • II,229 ••• Die Weltreihen
Grün • III,29 ••• Zwei Heimgekehrte
Grünwald-Zerkowitz • III,53 ••• Tote Blumen
Gryphius • III,18 ••• Grabschrift Marianae Gryphiae
Güll • II,49 ••• Der erste Schnee
• III,152 ••• Das Tischgebet
Gumppenberg • III,7 ••• Einkehr spätabends
Härtling • IV,73 ••• Oma
Hasdeu • II,84 ••• L’éventail
Hauptmann • I,24 ••• Rose Bernd
• II,90 ••• Bist du nun du, zeig, was du kannst… ! ••• Du hast dich in zäher Arbeit bewährt
• II,92 ••• Die Weber ••• Bahnwärter Thiel
• II,94 ••• Bahnwärter Thiel
• II,95 ••• Bahnwärter Thiel
• III,244 ••• Die Goldene Harfe
Hebel • I,2 ••• Dankbarkeit
• I,29 ••• König Friedrich und sein Nachbar
• I,59 ••• Schlechter Lohn
• I,62
• I,81 ••• Der Sommerabend
• III,1 ••• Kaiser Napoleon und die Obstfrau in Brienne
• III,10 ••• Neujahrslied
• III,12 ••• Das fremde Kind
• III,13 ••• Der rheinländische Hausfreund
• IV,167 ••• Das Mittagessen im Hof
• IV,194 ••• Suwarow
• IV,196 ••• Suwarow
Hebbel • I,189 ••• Blume und Duft
Heine • I,85 ••• Saphire sind die Augen dein
• I,126 ••• Die Heimkehr
• I,127 ••• Die Heimkehr
• I,175 ••• Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
• I,176 ••• Am leuchtenden Sommermorgen ••• Du bist wie eine Blume
• I,180 ••• Zitat
• II,85 ••• Zitat
• II,135 ••• Reisebilder
• II,180 ••• Wo wird einst des Wandermüden
• II,189 ••• Ich hatte einst ein schönes Vaterland
• III,26 ••• Als ich, auf der Reise
• III,161 ••• Aus dem 9. Kapitel: Deutschland, ein Wintermärchen
• III,219 ••• Poesie und Musik
• IV,69 ••• Mein Kind, wir waren Kinder
• IV,166 ••• Ich hab in meinen Jugendtagen
• IV,223 ••• Es war mal ein Ritter trübselig und stumm
• IV,235 ••• Die Heimkehr
Hemingway • IV,182 ••• L’Adieu aux armes
Heredia • IV,262 ••• La chasse
Hesse • I,108
• I,109 ••• Stufen
• I,110 ••• Knulp
• I,112 ••• verschiedene Gedichte
• I,223 ••• Ein Haus ohne Bücher ist arm
• III,66 ••• Freude am Garten
• III,235 ••• Narziß und Goldmund
• IV,100 ••• Kinderseele
Heym • I,272 ••• Viel Türme ragen
• III,202 ••• April
• IV,174 ••• Der Krieg!
Heyse • II,291 ••• Stimme der Nacht
• III,127 ••• Im Lenz
Hoddis (van) • II,294 ••• Weltende
Hoffmann • III,191 ••• Der erste Ostertag
Hoffmann (E.T.A.) • I,114 ••• Das Fräulein von Scuderi
• I,116 ••• Das Fräulein von Scuderi
• I,117 ••• Das Fräulein von Scuderi
• I,118 ••• Der goldene Topf
• II,199 ••• Das Fräulein von Scuderi
• II,215 ••• Zitat
• III,221 ••• Das Fräulein von Scuderi
Hoffmann von Fallersleben • II,5 ••• Der Mond
• II,47 ••• Herbstlied
• III,83 ••• Aschermittwoch
• III,191 ••• Zur Osterfeier
• III,204 ••• Der erste April
Hofmannsthal (von) • III,236 ••• Der goldene Apfel
• III,237 ••• Der goldene Apfel ••• Lord-Chandos-Brief ••• Die Beiden
• IV,221 ••• Terzinen über Vergänglichkeit
Hölderlin • II,123 ••• Auf den Tod eines Kindes
• II,206 ••• Da ich ein Knabe war
• III,255 ••• Geh unter, schöne Sonne
Hölty • III,263 ••• Maylied V
Holz • I,287 ••• Vom Turm her klangen
Homer • II,193 ••• L’Odyssée
• IV,49 ••• L’Iliade
Horaz • II,228 ••• Zitat
Höss • IV,125 ••• Glückliche Jugend
Houellebecq • IV,165
Huchel • II,217 ••• Die Hirtenstrophe
• IV,181 ••• Soldatenfriedhof
Hugo • I,136 ••• Les Misérables
• I,137 ••• Les Misérables
• I,197 ••• Les Misérables
• I,199 ••• Le dernier jour d’un condamné
• I,282 ••• Notre-Dame de Paris
• I,285 ••• Notre-Dame de Paris
• II,61 ••• Les Orientales : Novembre
• II,65 ••• Les Misérables
• II,124 ••• A Villequier
• II,264
• II,286 ••• Voyons, d’où vient le verbe ? Et d’où viennent les langues ?
• II,292 ••• Voix dans le grenier
• III,3 ••• L’expiation
• III,177 ••• Les Misérables
• III,179 ••• Les Misérables
• III,297 ••• Le Mot
• IV,55 ••• Quand nous habitions tous ensemble
• IV,176 ••• Après la bataille
Huxley • I,134 ••• Le chat dans la littérature et la poésie
Huysmans • IV,134 ••• Croquis parisien : Le coiffeur
Jaccottet • III,265 ••• La Seconde Semaison, Mai
• III,266 ••• La Seconde Semaison, Mai
• III,267 ••• La Seconde Semaison, Mai
Jahnn • III,243 ••• Medea
James • II,191 ••• The Portrait of a Lady
Jammes • I,188 ••• Oh ! ce parfum …
• III,102 ••• J’allais dans le verger
Jandl • III,157 ••• Mahlzeit
• IV,184 ••• markierung einer wende
• IV,185 ••• vater komm erzähl vom krieg
• IV,199 ••• schtzngrmm
Jeffers • III,243 ••• Medea
Jensen • III,210 ••• Im Frühlingswald
• III,211 ••• Fern hinüber
• III,212 ••• Fern hinüber
Johnson • II,107 ••• Mutmaßungen über Jakob
• IV,2 ••• Mutmaßungen über Jakob
Jünger• III,175 ••• In Stahlgewittern
Kafka • I,13 ••• Die Katz-Maus-Fabel
• I,27 ••• Die Katz-Maus-Fabel
• I,30 ••• Der Schlag ans Hoftor
• I,31 ••• Die Verwandlung ••• Der Prozess
• I,32 ••• Der Schlag ans Hoftor ••• Die Verwandlung ••• Der Prozeß
• I,48 ••• Heimkehr
• I,52 ••• Heimkehr
• I,245 ••• Das Urteil
• I,246 ••• Gibs auf
• I,247 ••• Gibs auf
• I,248 ••• Der Aufbruch
• IV,12 ••• Der Prozeß
• IV,58 ••• Brief an den Vater
• IV,60 ••• Brief an den Vater
• IV,61 ••• Brief an den Vater
• IV,62 ••• Die Verwandlung
• IV,118 ••• Heimkehr
• IV,119 ••• Heimkehr
• IV,120 ••• Heimkehr
Kaleko • IV,242 ••• Der Mann im Mond
Kaschnitz • I,56 ••• Hiroshima ••• Das dicke Kind
• I,57 ••• Das dicke Kind
Kästner • II,275 ••• Man soll das Jahr nicht mit Programmen
• III,96 ••• Maskenball im Hochgebirge
• III,97 ••• Vornehme Leute, 1.200 Meter hoch
• III,99 ••• Vornehme Leute, 1.200 Meter hoch
• III,100 ••• Vornehme Leute, 1.200 Meter hoch
• III,101 ••• Vornehme Leute, 1.200 Meter hoch
• IV,200 ••• Kennst du das Land, wo die Kanonen blühn?
Kaulisch • IV,27 ••• Mutterliebe
Keller • II,193 ••• Der grüne Heinrich
• II,199 ••• Züricher Novellen
• II,199 ••• Das Sinngedicht
Kempner • III,264 ••• Des Abends letztes Gold
Kerner • II,113 ••• Im Eisenbahnhofe
Khayyam • II,284 ••• Vergänglichkeit
Kirsch • IV,7
• IV,8 ••• Die Nacht streckt ihre Finger aus
• IV,9
Klabund • I,131 ••• Sommerabende, ihr lauen
• I,138 ••• Tango
• I,144 ••• Als sie die ihr geschenkte Kristallflasche in der Hand hielt
• I,257 ••• Tango
• II,80 ••• Der Fächer
Klee • I,265 ••• Dein Kopf ist ein Turm
Kleist (von) • I,4 ••• Anekdote aus dem letzten preußischen Krieg
• I,7
• I,8 ••• Der neuere (glücklichere) Werther
• I,10 ••• Sonderbare Geschichte
• I,12
• I,14 ••• Sonderbare Geschichte
• I,15 ••• Sonderbare Geschichte
• I,16 ••• Sonderbare Geschichte
• I,18 ••• Sonderbare Geschichte
• I,23 ••• Goethes Gretchen
• I,59 ••• Franzosen-Billigkeit
• I,62
• I,103 ••• Prinz von Homburg
• IV,206 ••• Der höhere Friede
Kordon • IV,77 ••• Maltes Großvater wohnt am Meer
Kraus • II,230 ••• Leben ohne Eitelkeit
Kretschmann • III,178 ••• Heute, an Leanders Feste
• III,179 ••• Heute, an Leanders Feste
Kusch • IV,77 ••• Können Zähne fliegen ?
Kusenberg • II,127 ••• Die Fliege
La Bruyère • I,66 ••• Les Caractères
La Fontaine • I,140 ••• Fables
• II, 30 ••• La Grenouille qui se veut faire aussi grosse que le boeuf
• III, 296 ••• La Grenouille qui se veut faire aussi grosse que le bœuf
Laforgue • IV,14 ••• Le mystère des trois cors
Laighton • IV,160 ••• Blumen
Lamartine • I,163 ••• Le soir
• II,159 ••• Citation
• III,40 ••• Adieu
• III,73 ••• Des roses sous la neige
Langgässer • IV,198 ••• Frühling 1946
La Rochefoucauld • I,100 ••• Citation
Leconte de Lisle • III,214 ••• Dans le ciel clair
• III,215 ••• Le frais matin dorait
• III,216 ••• A la femme que j’aurais aimée
Lefèvre-Deumier • II,94 ••• Les chemins de fer
• II,161 ••• Le Passé
Lenau • II,192 ••• Einst und jetzt
• II,289 ••• Stimme des Windes ••• Stimme des Regens ••• Stimme der Glocken ••• Stimme des Kindes
• IV,217 ••• Aus den Schilfliedern
• IV,245 ••• Das Mondlicht
Lenz • I,190 ••• Die Deutschstunde
• IV,11 ••• Das Feuerschiff
• IV,72 ••• Das Feuerschiff
Leopardi • IV,226 ••• Alla Luna
Le Rouge • III,73 ••• La Neige
Leroux • I,192 ••• Le parfum de la dame en noir
• II,63 ••• Le fantôme de l’Opéra
Leschivo • III,284 ••• Geheimnis
Lessing • I,101 ••• Das Ross und der Stier ••• Der Esel mit dem Löwen ••• Der Fuchs
Lettre d’amour • I,26
Lienhard • III,14 ••• Angst
Littérature, dictons, quiz, divers • I,128 ••• Palmarès des ventes
• I,130 ••• Palmarès des ventes
• I,142 ••• Der deutsche Buchpreis 2012
• I,143 ••• Der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor
• I,184 ••• Der Has emit der roten Nase
• I,200 ••• Chinesische Weisheit
• II,62 ••• Quiz
• IV,64 ••• La Housse partie (récit moyen-âgeux)
• IV,126 ••• Deine Kinder sind nicht deine Kinder
• IV,257 ••• Der Mond als Chiffre des Stilwandels von Goethe bis Storm
Logau (von) • III,260 ••• Der Mai
• III,262 ••• Der Mai
London • III,232 ••• La Garce
Löns • III,82 ••• Abschied
• III,124 ••• Frühling
Lorca • IV,209 ••• Couleurs
Loti • III,122 ••• Pêcheur d’Islande
• IV,74 ••• Pêcheur d’Islande
Lozeau • II,55 ••• Le portrait
Lukas • IV,56 ••• Der verlorene Sohn
Mallarmé • II,36 ••• Plainte d’automne
• II,91 ••• Eventail de Mademoiselle Mallarmé
• II,121 ••• Soupir ••• Placet futile
• III,67 ••• Les fleurs
Mann (Heinrich) • I,43 ••• Die Jugend und Vollendung des Königs Henri IV
Mann (Thomas) • I,116 ••• Tristan ••• Tonio Kröger ••• Der Zauberberg ••• Doktor Faustus
• II,112 ••• Das Eisenbahnunglück
• III,148 ••• Die Buddenbrooks
• III,295 ••• Die Buddenbrooks
• IV,231 ••• Der kleine Herr Friedemann
Martin du Gard • IV,42 ••• Les Thibault, Le Cahier gris
Matt (von) • II,89 ••• Das Kalb vor der Gotthardpost
Maupassant • I,23 ••• L’abandonné ••• L’enfant
• I,87 ••• La Parure
• I,88 ••• La Parure
• I,89 ••• La Parure
• I,92 ••• La Parure
• I,93 ••• La Parure
• I,95
• I,96 ••• Une famille
• I,97 ••• Fin d’amour
• I,100 ••• Bel-Ami
• I,204 ••• Les Bijoux
• I,238 ••• Le Gueux
• II,58 ••• La vie errante : Lassitude
• II,77 ••• Pierre et Jean ••• Le parapluie
• II,79 ••• Sur un éventail
• II,94 ••• Garçon, un bock !
• II,147 ••• La Peur
• II,164 ••• Fini
• II,169 ••• Souvenirs
• II,176 ••• Une vie
• II,209 ••• Miss Harriet
• III,16 ••• Terreur
• III,104 ••• Nuit de neige
• III,117 ••• Au printemps
• III,135 ••• Une vie ••• Bel-Ami ••• Promenade ••• Par un soir de printemps
• III,144 ••• Bel-Ami (repas parisien)
• III,147••• Bel-Ami (repas parisien)
• III,281••• Une vie
• III,293••• La Confession
• IV,1••• Alexandre ••• Mademoiselle Perle
• IV,17••• L’Aveu
• IV,22••• Le Papa de Simon
• IV,114••• Le Papa de Simon
• IV,119••• Madame Hermet
• IV,211••• Clair de lune
• IV,251••• La Chanson du rayon de lune
• IV,254••• Nuit de neige
• IV,273••• Le loup
Mauriac • IV,84 ••• La Nœud de vipères
Maurier (Du) • IV,86 ••• Die gespaltene Sekunde ••• Rebecca ••• Die Vögel ••• Der Apfelbaum
Maurois • I,33 ••• La ceinture verte
• I,34 ••• Climats
• I,299 ••• Climats
Mayer • II,117 ••• Auf der Eisenbahn
Mayrhofer • III,280 ••• Geheimnis
• IV,233 ••• Es tanzen Mond und Sterne
Mendelssohn • III,6
Ménard • II,158 ••• Souvenir
Mereau Brentano • II,165 ••• Erinnerung und Phantasie
Mérimée • II,210 ••• Carmen ••• Lokis
Meyer • II,199 ••• Der Heilige ••• Die Hochzeit des Mönchs ••• Das Amulett
Mille et une nuits • II,193
Miškina
• II,128 ••• Roter Mohn
• II,129 ••• Roter Mohn
• II,130 ••• Roter Mohn
Mitchell • IV,193 ••• Autant en emporte le vent
Modiano • I,91
Molière • I,119 ••• L’Avare
• I,120 ••• L’Avare
• I,121 ••• L’Avare
• I,124 ••• L’Avare
• I,125 ••• L’Avare
• II,10 ••• Les Fâcheux
• IV,102 ••• L’Avare
• IV,106
Mombert • IV,239 ••• Da schweres Laub im Mondlicht hängt
Montaigne • I,275 ••• Essais
Montesquieu • I,173 ••• Lettres persanes
• I,174 ••• Lettres persanes
• I,216 ••• Citation
• II,41 ••• Lettres persanes
Montherlant • I,98 ••• Citation
• I,99 ••• Citations
• I,100 ••• Citations ••• Les jeunes filles ••• Pitié pour les femmes ••• Les lépreuses
Moréas • IV,232 ••• Belle lune d’argent
Morgenstern • I,260 ••• Der einsame Turm
• I,261 ••• Der Werwolf
• I,267 ••• Der Werwolf
• I,297 ••• Der Specht
• II,101 ••• Das Häuschen an der Bahn
• II,102 ••• Ausflug mit der Eisenbahn
• III,197 ••• Die Sonne geht im Osten auf
• IV,149 ••• Mensch und Tier
• IV,240 ••• Das Mondschaf
• IV,261 ••• Im Baum, du liebes Vöglein dort
Mörike • III,8 ••• Auf einer Wanderung
• III,115 ••• Er ist’s
• III,184 ••• Karwoche
• III,257 ••• Im Frühling
• III,259 ••• Im Frühling
• IV,292 ••• An eine Äolsharfe
Murger • III,190 ••• Scènes de la vie de bohême
Musset • I,230 ••• Nuit d’octobre
• I,231 ••• A George Sand
• I,232 ••• A George Sand
• II,111 ••• Rolla
• III,35 ••• On ne badine pas avec l’amour
• III,81 ••• Confession d’un enfant du siècle
• IV,139 ••• Histoire d’un merle blanc
Muth • III,110 ••• Schneeglöckchen
• III,183 ••• Palmsonntag
Mythologie (aus der) • III,238 ••• Die goldenen Äpfel der Hesperiden
• III,243 ••• Das golden Vlies – Die Argonautensage ••• Medea
Nelligan • I,209 ••• Le violon brisé
• I,210 ••• Tristesse blanche
• II,162 ••• Le jardin d’antan
• III,72 ••• Violon d’adieu
• III,254 ••• Le Vaisseau d’or
• IV,299 ••• Violon d’adieu
Nerval • I,213 ••• Sylvie
• I,214 ••• L’enfance
• I,215 ••• Aurélia
• I,273 ••• La tour abolie
• I,279 ••• Sylvie
• III,55 ••• Adieux au lecteur
• III,60 ••• Sylvie
• III,61 ••• Une femme est l’amour
• III,150 ••• Sylvie
Noailles (de) • I,193 ••• Les parfums
• II,99 ••• Voyages
• III,39 ••• Rêves de voyage
• IV,9 ••• Le Verger
Nobre • IV,228 ••• À Luz da Lua !
Normand • II,274 ••• Nouvelle année
Nöstlinger • IV,77 ••• Mister Bats Meisterstück oder die total verjüngte Oma
Novak • IV,186 ••• Virtuelle Poesie
• IV,188 ••• Virtuelle Poesie
• IV,189 ••• Virtuelle Poesie
Ohrtmann • II,110 ••• Die Reise nach Gomsk
Ohser • IV,81 ••• Vater-und-Sohn-Cartoons
• IV,82 ••• Vater-und-Sohn-Cartoons
Ortheil • IV,83 ••• Die Erfindung des Lebens
Otto • II,272 ••• Jahreswechsel
Ovide • I,51 ••• Metamorphosen
• III,261 ••• Metamorphosen
• IV,250 ••• Metamorphosen
• IV,283 ••• Metamorphosen
• IV,295 ••• Metamorphosen
Owen • II,228 ••• Dulce et Decorum est
Pagnol • I,132 ••• La Gloire de mon père
Panizza • III,228 ••• Der Goldregen
Pascal • I,92 ••• Zitate
• I,187 ••• Zitat
Pennac • I,9 ••• Comme un roman
Pergaud • IV,130 ••• La Guerre des boutons
Perrault • II,53 ••• Conte : Peau d’âne
• II,54 ••• Conte : Les Fées
Pessoa • IV,230 ••• O Luar Através dos Altos Ramos
Petzold • I,268 ••• Der Turm
• II,137 ••• Abend an der Donau
• II,139 ••• Abend an der Donau
Plautus• III,249 ••• Der Goldtopf
Plutarque • III,273 ••• Comment distinguer le flatteur d’avec l’ami
• III,296 ••• Du trop parler
Pocci (von) • II,242 ••• Der Weihnachtsstern
Poe • III,84 ••• Le masque de la mort rouge
• III,246 ••• Le scarabée d’or
Polgar • II,93 ••• Theorie des « Café Central »
Presber • III,87 ••• Die Maske
Prévost • II,210 ••• Manon Lescaut
Proust • I,76 ••• A la recherche du temps perdu : Du côté de chez Swann
• I,78 ••• Emission sur la maison de Proust
• II,70 ••• A la recherche du temps perdu : A l’ombre des jeunes filles en fleurs
• II,161 ••• La petite madeleine de Proust
• II,170 ••• La petite madeleine de Proust
• III,91 ••• Crépuscule grimant les arbres et les faces
• IV,28 ••• Du côté de chez Swann
• IV,117 ••• A la recherche du temps perdu : je cherchai en vain la figure de ma grand-mère …
Pulger • II,168 ••• Erinnerungen im Winter
Raabe • I,286 ••• Zitat
Rabelais • III,159 ••• Gargantua
• III,181 ••• Pantagruel
Racine • IV,99 ••• Phèdre
Ramuz • I,23 ••• Aline
• IV,119 ••• Jean-Luc persécuté
Reinick • III,238 ••• Vom schlafenden Apfel
Remarque • III,173 ••• Im Westen nichts Neues
• III,174 ••• Im Westen nichts Neues
• III,175 ••• Im Westen nichts Neues
• III,179••• Im Westen nichts Neues
• IV,201••• Im Westen nichts Neues
• IV,202••• Im Westen nichts Neues
• IV,203••• Im Westen nichts Neues
• IV,204••• Im Westen nichts Neues
Renard • I,80 ••• Le crapaud
• IV,40 ••• Poil de Carotte
Renaud • II,4 ••• Camélias
Reus • III,258 ••• Also sprach Zarathustra
Reverdy • III,95 ••• Poèmes
Reza • I,281 ••• Kunst ••• Der Gott des Gemetzels
Richepin • II,239 ••• La plainte du bois
Rilke • I,252 ••• Der Turm
• I,292 ••• Das Einhorn
• II,3 ••• Der Panther
• II,6 ••• Der Panther
• II,18 ••• Das Einhorn
• II,141 ••• Das Leben und dazu eine Katze
• II,146 ••• Advent
• III,116 ••• Vorfrühling
• III,193 ••• Will dir den Frühling zeigen
• III,198 ••• C’était un de ces premiers papillons
• III,226 ••• Das Gold
• IV,115 ••• Ach wehe, meine Mutter reißt mich ein
• IV,116 ••• Mein Vater war ein verbannter König von überm Meer ••• Vater! Wie war er gekleidet!
• IV,133 ••• Der Schwan
• IV,158 ••• Ébauches et fragments : Parfois une fleur devenue pensive …
• IV,297 ••• Orpheus. Eurydike. Hermes ••• Aus den Sonetten an Orpheus das Sonett 1 / IX
Rimbaud • II,21 ••• Le poète de sept ans
• II,28 ••• J’ai embrassé l’aube d’été
Ringelnatz • I,28 ••• … liner Roma
• II,14 ••• Großer Vogel
• II,109 ••• Arm Kräutchen
• II,276 ••• Was würden Sie tun, wenn Sie das neue Jahr regieren könnten ?
• III,80 ••• Leben wie Karneval
• III,206 ••• Das Samenkorn
Rodenbach • IV,296 ••• Lacrymæ rerum
Rodenberg • III,274 ••• Morgenstunde
Rollinat • I,168 ••• Les deux bouleaux
• II,132 ••• Le ravin des coquelicots
Rosegger • II,95 ••• Erste Begegnung mit der Semmeringbahn
• II,126 ••• Ein Freund ging nach Amerika
• II,260 ••• Wünsche zum neuen Jahr
Rostand • I,178 ••• Cyrano de Bergerac : La tirade des nez
• I,179 ••• Cyrano de Bergerac : La tirade des nez
• I,183
• III,71 ••• Toutes les fleurs
• III,162 ••• Matin
Roth • II,120 ••• Stationschef Fallmerayer
Rousseau (Jean-Baptiste) • III,98 ••• Pour l’hiver
Rousseau (Jean-Jacques) • I,3 ••• Lettre
• I,205 ••• La Nouvelle Héloise
• I,206 ••• Les Rêveries du promeneur solitaire
• III,270 ••• Les Confessions
Saint-Exupéry • II,103 ••• Le petit prince
• III,286 ••• Le petit prince
• III,289 ••• Le petit prince
Saint Luc • I,52 ••• Trois paraboles : La brebis perdue, La drachme perdue, Le fils prodigue
Saki • II,140 ••• The Achievement of the Cat
Samain • II,7 ••• Emeraude
• II,295 ••• Le repos en Egypte
• III,155 ••• Le repos préparé
• III,248 ••• La Toison d’or
• IV,287 ••• Watteau
Sand • I,233 ••• La petite Fadette
• I,234 ••• Citations
• I,235 ••• Citations
• I,236
• III,94 ••• Leone Leoni
• IV,212 ••• Aldo le rimeur
Sartre • IV,113 ••• Les Mots
• IV,117 ••• Les Mots
• IV,260 ••• Erostrate
Sauvage • IV,132 ••• Quelle molle inexistence …
Scherenberg • III,251 ••• Der golden Sonnenschein
Schiller • I,276 ••• Zitat
• II,215 ••• Zitat
• III,46 ••• Hoffnung
• III,55 ••• Sängers Abschied
• III,93 ••• Das verschleierte Bild zu Sais
• IV,32 ••• Kabale und Liebe
• IV,33 ••• Kabale und Liebe
• IV,34 ••• Kabale und Liebe
• IV,35 ••• Kabale und Liebe
• IV,95 ••• Don Carlos
• IV,98 ••• Don Carlos
• IV,192 ••• Der Antritt des neuen Jahrhunderts
Schlink • III,294 ••• Der Vorleser
Schnitzler • I,49 ••• Traumnovelle
• III,199 ••• Blumen ••• Die Toten schweigen
• III,207 ••• Sterben
Schnurre • IV,78 ••• Als Vaters Bart noch rot war
Schopenhauer • I,63 ••• Die Stachelschweine
• I,65
Seidel • III,114 ••• Schneeglöckchen ist des Winters Blüthenkind
• III,256 ••• Zu spät – 1. Nun schwebt von goldnem Haar umwallt
• IV,151 ••• Nach dem Gewitter
Sévigné (La Marquise de) • II,68 ••• Lettres
• III,168 ••• Lettres
• IV,96 ••• Lettres
Shakespeare • IV,66 ••• König Lear
• IV,90 ••• Julius Cäsar
• IV,153 ••• Romeo und Julia
Silvestre • IV,3 ••• Mystère
• IV,157 ••• Tout s’oublie
Somerset Maugham • I,255 ••• The appointment in Samarra
Sophokles • IV,38 ••• König Ödipus
• IV,41 ••• König Ödipus
Sperr • IV,281 ••• Jagdszenen aus Niederbayern
Stadler • III,19 ••• Der Aufbruch Die Flucht – Ende
Stendhal • III,22 ••• La Chartreuse de Parme
• III,24 ••• La Chartreuse de Parme
• III,25 ••• La Chartreuse de Parme
• IV,197 ••• La Chartreuse de Parme
• IV,227 ••• Le Rouge et le Noir
• IV,229 ••• Le Rouge et le Noir
Stifter • II,199 ••• Kalkstein
• III,74 ••• Bergkristall, Kapitel 1
• III,75 ••• Bergkristall, Kapitel 6
• IV,121 ••• Die Mappe meines Urgroßvaters
Stoecklin • III,15 ••• Angst
Storm • II,51 ••• Oktoberlied
• II,166 ••• Gedenkst du noch ?
• II,167 ••• Der Schimmelreiter
• II,199 ••• Der Schimmelreiter
• III,79 ••• Februar
• III,85 ••• An eine weibliche Maske
• IV,20 ••• Hans und Heinz Kirch
• IV,26 ••• Hans und Heinz Kirch
• IV,30 ••• Für meine Söhne
• IV,143 ••• Die Nachtigall
• IV,144 ••• Juli
• IV,225 ••• Mondlicht
• IV,286 ••• Oktoberlied
Strindberg • I,218 ••• Mademoiselle Julie
Sturm • IV,80 ••• Bei der Großmutter
Sue • IV,256 ••• Paula Monti
Sully Prudhomme • II,17 ••• Le lion
• III,68 ••• Le Vase brisé
Süskind • I,185 ••• Das Parfüm
Tardieu • I,217 ••• Finissez vos phrases
• I,218 ••• La politesse inutile
Tastu• IV,155 ••• L’Odalisque
Tavan• IV,217 ••• Le chant des roseaux
Tchekhov• III,13 ••• Angoisse
Tellkamp • I,239 ••• Der Turm
• I,253 ••• Der Turm
• I,254 ••• Der Turm
Tepl (Johannes von) • I,42 ••• Der Ackermann aus Böhmen
Thoma • IV,138 ••• Urlaubshitze
Tibbon • I,191 ••• Zitat
Tolstoi • I,271 ••• Anna Karenina
• III,194 ••• Le soleil et le vent (fable)
• III,196 ••• Le soleil et le vent (fable)
• III,217 ••• Un riche pauvre
• IV,79 ••• Le rendez-vous dans trois cents ans
• IV,277 ••• Le jeune cerf et son père
Toman • II,285 ••• Novelle
Torberg • IV,10 ••• Tante Jolesch und ihre Krautfleckerl
Toulet • I,172 ••• Iris, à son brillant mouchoir ••• Le coucou chante ••• Vous souvient-il de l’auberge ••• Le tremble est blanc
Tourgueniev • II,153 ••• Ô fraîcheur, ô beauté des roses d’autrefois
• II,155 ••• Langue russe
• IV,170 ••• Récits d’un chasseur
Tournier • III,239 ••• Amandine ou les deux jardins
• III,240 ••• Amandine ou les deux jardins
Trakl • I,203 ••• In den Nachmittag geflüstert
• II,42 ••• Verklärter Herbst
• II,43 ••• Verfall
• II,44 ••• An Mauern hin
• II,45 ••• Der Herbst des Einsamen
• IV,21 ••• Blutschuld
• IV,177 ••• Grodek
Tucholsky • I,70 ••• Die Kunst, falsch zu reisen
• IV,94 ••• Auf ein Kind
• IV,97 ••• Herr Wendriner erzieht seine Kinder
Twain • I,35 ••• Eine grausame, fürchterliche Liebesgeschichte aus dem Mittelalter
• I,37 ••• Eine grausame, fürchterliche Liebesgeschichte aus dem Mittelalter
• I,38 ••• Eine grausame, fürchterliche Liebesgeschichte aus dem Mittelalter
• II,214 ••• The Innocents Abroad
Tzara • IV,273 ••• Noblesse galvanisée
Uhland • II,190 ••• Die Einkehr
• III,5 ••• Die Einkehr
• IV,294 ••• Des Sängers Fluch
Ulrichs • IV,168 ••• Unordnung
Unbekannter Autor • III,227 ••• Niebelungenlied
Vallès • I,194 ••• Les criminels
Verhaeren • I,244 ••• La ferme
• II,115 ••• Les Trains
Verlaine • I,228 ••• C’est la fête du blé, c’est la fête du pain
• I,256 ••• Cauchemar
• II,60 ••• Nuit du Walpurgis classique
• II,201 ••• Dizain Mil Huit Cent Trente
• II,279 ••• Ô mon Dieu, vous m’avez blessé d’amour
• II,282 ••• Les Voix
• II,283
• III,31 ••• Après trois ans
• III,63 ••• C’est la fête du blé, c’est la fête du pain
• IV,70 ••• Le piano que baise une main frêle
• IV,142 ••• Monsieur Prudhomme
• IV,219 ••• Clair de lune / Mondschein
• IV,234 ••• Cauchemar
• IV,243 ••• La lune blanche luit dans les bois ••• L’heure du berger
• IV,262 ••• Le son du cor s’afflige vers les bois
Verne • III,291 ••• Le Secret de Wilhelm Storitz
• IV,247 ••• De la Terre à la Lune / Von der Erde zum Mond
• IV,248 ••• Au zénith, s'arrêtait la lune ronde et pâle
• IV,249 ••• Autour de la Lune / Reise um den Mond
Vian • I,11 ••• L’écume des jours
• I,19 ••• L’écume des jours
• I,21 ••• L’écume des jours
• IV,107 ••• L’Arrache-Cœur
Vigny • I,279 ••• Manoir du Maine-Giraud (sa tour d’ivoire)
• II,96 ••• Sur le taureau de fer qui fume
• IV,266 ••• Le Cor
• IV,271 ••• La Mort du loup
Virgile • II,193 ••• L’Enéide
• IV,295 ••• Les Géorgiques
Voltaire• I,133 ••• Candide
• II,37 ••• Jeannot et Colin : L’éducation de Monsieur le Marquis
Wassermann • III,225 ••• Das Gold von Caxamalca
Weber (von) • IV,276 ••• Jägerchor
Wedekind • II,134 ••• Der Tantenmörder
• III,123 ••• Frühlingserwachen
• III,126 ••• Frühlingserwachen
Weitzmann • IV,195 ••• Abschiedslied eines Soldaten
Wickram • III,230 ••• Der Goldfaden
Wilde • I,79 ••• Der Geburtstag der Infantin
• I,165 ••• Das Bildnis des Dorian Gray
• I,196 ••• La ballade de la geôle de Reading
• I,198 ••• La ballade de la geôle de Reading
• II,34 ••• The Artist
• II,56 ••• Der glückliche Prinz
• III,205 ••• Das Bildnis des Dorian Gray ••• L’anniversaire de l’Infante ••• The Artist
• III,250 ••• Le modèle millionnaire
• III,285 ••• Le Sphinx sans secret
• III,288 ••• Das Bildnis des Dorian Gray
• IV,6 ••• Le Crime de Lord Arthur Savile
• IV,13 ••• Le Fantôme des Canterville
• IV,145 ••• Le Rossignol et la Rose
• IV,146 ••• Le Rossignol et la Rose
Wilder • I,218
Winterfeld von Damerow • III,30 ••• Heimkehr
Wördemann • III,125 ••• Der zauberhafte Pfau
• III,126 ••• Der größenwahnsinnige Punkt
Wring (Georg von der) • III,65 ••• Die letzte Rose
Yourcenar • III,132 ••• Mémoires d’Hadrien
Zola • I,45 ••• Le rêve
• I,69 ••• Germinal
• II,67 ••• Au Bonheur des Dames
• II,96 ••• La Bête humaine
• III,138 ••• L’Assommoir (repas de noces)
• III,164 ••• Germinal
• III,172 ••• L’Assommoir
• III,203 ••• Le Rêve
• IV,70 ••• Pot-Bouille
• IV,246 ••• Les Trois Villes : Paris
• IV,268 ••• La Curée
• IV,284 ••• Germinal
Zuckmayer • III,147 ••• Das Essen
Zweig • I,34 ••• Die Liebe der Erika Ewald
• I,39 ••• Der Stern über dem Walde
• I,40 ••• Schachnovelle
• I,46 ••• Angst
• II,151 ••• Angst
• II,199 ••• Der Amokläufer
• III,245
• III,282 ••• Brief einer Unbekannten
• III,283 ••• Brief einer Unbekannten
• IV,18 ••• Angst