Comment | Ich gebe zu, dass ich bei Kik und anderen Billigheimern einkaufen. Nicht regelmäßig, aber ich boykottiere diese Läden auch nicht.
Das Meiste meiner Kleidung ist jedoch vom Second hand, weil ich mir hochwertige Bekleidung nur selten leisten kann und auch nicht wirklich will… die letzte wirklich große Ausgabe waren meine Laufschuhe und eine Jacke von Wellensteyn. Die Letztere ist mir allerdings in der Zwischenzeit viel zu groß, aber bei 249€, welche mich das Ding gekostet hat muss sie mir mind. 5-6 Jahre Ihre Dienste leisten, ehe ich bereit mir eine bneue Jacke zu kaufen.
Und dass teuer nicht gleich heißt fair produziert, muss man doch nicht wirklich anmerken. Auch Luxusmarken lassen auf Kosten von den Armenhäusern dieser Welt die Klamotten produzieren. Da laufen auf dem einen Band die Klamotten von Kik und H&M und gleich nebenan näht die andere Näherin die Jeans für ein hochpreisiges Label. Selbst wenn ich daher mehr für meine Jeans bezahle, bedeutet dies nicht, dass auch die Näherin mehr an Geld verdient.
Ich für mich steure dagegen, indem ich versuche wenig Kleidung zu kaufen bzw. lieber gebraucht kaufe, als neu und meine Kleidung auch versuche lange tragen…
Sehe nun gerade mal an mir runter…
Ich habe heute an:
Schuhe ca. 3 Jahre alt Dicke Strumpfhosen ca. 2 Jahre alt Rock ca. 1 Jahr alt Shirt das jüngste Baby… ca. 8 Wochen alt Strickweste über 6 Jahre alt
Und ich stelle bei mir selber immer wieder fest, dass ich ein Problem damit habe meine Bekleidung einfach wegzuwerfen. So ist es bei uns in der Firma schon so weit, dass wir untereinander Bekleidung tauschen, wenn sie dem einen nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt, aber es vielleicht was für die Kollegin sein könnte.
Dennoch muss ich auch hier wieder zugeben, dass ich zuviel Bekleidung für meinen Schrank habe. Aber über die Tatsache dass ich im Jahr 900€ für Klamotten ausgeben soll, bin ich doch ein wenig sprachlos.
Mein erster Impuls war… nie im Leben… aber wenn ich nun mal hochrechne, dass ich ja nicht nur die Alltagsbekleidung sehen darf, sondern wirklich auch die ganze Sportbekleidung einschließlich der Schuhe, dann muss ich zugeben, dass dieser Wert doch irgendwie hinkommt.
|
---|