Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Land und Leute

    Was man alles ab einem fortgeschritteneren Alter kann oder darf

    Betrifft

    Was man alles ab einem fortgeschritteneren Alter kann oder darf

    Kommentar
    Wenn man jünger ist, dann gibt's viel, was man irgendwann darf - Führerschein, Wählen und so weiter. Aber es gibt auch im fortgeschritteneren Alter noch Kompetenzzuwächse. Zum Beispiel durfte ich irgendwann auch Bundespräsident werden, dazu muss man ja mindestens vierzig sein. Worauf es es mir hier eher ankommt, sind jedoch volkstümliche Zuschreibungen von Kompetenzen und Fähigkeiten, die sich erst im gesetzteren, wenn nicht höheren Alter einstellen:

    - Mit vierzig wird bekanntlich der Schwabe gescheit,
    - zumindest früher war zumindest unter manchen Juden die Auffassung anzutreffen, das enigmatische Buch Ezechiel (Hesekiel) solle man frühestens mit dreißig Jahren lesen; jemand (wer nur? mein Gedächtnis...) äußerte mal: den "Faust II" frühestens mit fünfzig;
    - auch wurde dem Vernehmen nach niemand in die Kabbala initiiert, der nicht mindestens vierzig Jahre alt war (und einige weitere Voraussetzungen erfüllte, die psychische Stabilität nahelegten, z. B. geordnete Familienverhältnisse),
    - im präkolumbianischen Amerika war wenigstens gebietsweise niemandem dem Genuß einer Schale Kakao verstattet, der nicht mindestens sechzig Jahre alt war - wo ich das allerdings aufgeschnappt habe, weiß ich nicht mehr.

    Fallen den p.t. Leoniden weitere solche Zuschreibungen ein?
    Verfasser Gart (646339) 20 Jan. 14, 14:54
    Kommentar
    Ich spreche heute Dinge aus, welche ich mich früher nicht mal getraut habe zu denken :)
    #1Verfasser Elbkatze (688694) 20 Jan. 14, 15:21
    Kommentar
    und mancher denkt nur noch an Dinge, die er früher auch tat.
    #2Verfasser Frank01 (731116) 20 Jan. 14, 15:31
    Kommentar
    Gewiss. Gibt es Fähigkeiten und Kompetenzen, die mit einem konkreten Alter in Verbindung gebracht werden?
    #3Verfasser Gart (646339) 20 Jan. 14, 15:33
    Kommentar
    #3: Ein konkretes Alter kann ich nicht nennen, allerdings nimmt bei vielen mit reiferem Alter die Gelassenheit zu. (Bedauernswerterweise nicht bei allen.)
    #4Verfassercookie crumbler (484354) 20 Jan. 14, 15:36
    Kommentar
    Mit 23 und aus der Führerschein-Probezeit raus: mein Auto fahren ;-) [Versicherungsbedingungen der komplizierten Sorte]
    #5Verfasser Chaja (236098) 20 Jan. 14, 15:39
    Kommentar
    Gibt es Fähigkeiten und Kompetenzen, die mit einem konkreten Alter in Verbindung gebracht werden?
    Vielleicht etwas allgemein, aber mit 66 Jahren fängt ja bekanntlich das Leben an.

    Erst mit 35 ist man übrigens zu alt für diverse Partei-Jugendverbände.
    #6Verfasser igm (387309) 20 Jan. 14, 15:45
    Kommentar
    Ab einem gewissen Alter führen manche gerne ihren Senfhund aus...
    #7Verfassercookie crumbler (484354) 20 Jan. 14, 15:46
    Kommentar
    notorious acquires increasingly flattering dimensions
    #8Verfassernoli (489500) 20 Jan. 14, 15:51
    Kommentar
    Zum Beispiel durfte ich irgendwann auch Bundespräsident werden, dazu muss man ja mindestens vierzig sein.
    Der österreichische Bundespräsident hingegen kommt auch mit etwas weniger Lebenserfahrung (35) zurecht.
    http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_wahlen/bundespra...
    #9Verfasser igm (387309) 20 Jan. 14, 15:53
    Kommentar
    Man sollte nicht vor dem gesegneten 50. Lebensjahr Oma werden müssen. Erst dann haben sich die Nerven nach der Pubertät des eigenen Sprößlings wieder erholt.

    Ob das für Opas auch gilt weiß ich nicht, schließlich gibt es bekanntermaßen Männer ohne Nerven.
    #10Verfasser Blaukraut (920264) 20 Jan. 14, 15:54
    Kommentar
    Ab 50 Jahren darf man bei Leo damals™ verwenden ;-).
    #11Verfasser traveler in time (757476) 20 Jan. 14, 15:54
    Kommentar
    >Der österreichische Bundespräsident hingegen kommt auch mit etwas weniger Lebenserfahrung (35) zurecht.

    und der Außenminister erst...
    #12Verfasser Frank01 (731116) 20 Jan. 14, 15:58
    Kommentar
    Ab 70 darf man Ampeln ignorieren und so über die Straße gehen. Gerne ganz langsam und mit Rollator.

    Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber es wird meistens so praktiziert ;-)
    #13VerfasserFlying_Bookworm (746408) 20 Jan. 14, 16:01
    Kommentar
    Leider gibt es keine Altersgrenze ab der man kochen kann.

    Sagt zumindest die Wirtin der Gaststube "Hauswirth" (85), die ihrer Tochter (65) nicht das Kommando in der Küche überlassen will, "weil sie's noch nicht kann".
    #14Verfasser Blaukraut (920264) 20 Jan. 14, 16:04
    Kommentar
    Gehört folgende Bekanntschaftsanzeige hierher?:

    "Attrakt. Frau (34) sucht gutsit. großzüg. älter. Herrn für schöne Stunden"

    (Hervorhebung von mir)
    #15Verfasser MiMo (236780) 20 Jan. 14, 16:06
    Kommentar
    Ab 70 darf man Ampeln ignorieren und so über die Straße gehen. Gerne ganz langsam und mit Rollator.

    Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber es wird meistens so praktiziert ;-)


    Wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich sagen, dass das ein Programm zur Entlastung der Rentenkasse ist ... Aber du hast recht, ich kann mich erinnern, dass mein Vater in meiner Kindheit mal eine ältere Dame zusammengestaucht hat, weil sie ca. 50 Meter von der Ampel entfernt über die Straße gehen musste.
    #16Verfasser JanZ (805098) 20 Jan. 14, 16:15
    Kommentar
    Ab 60 darf man in Tirol Selbstgespräche führen.

    Zumindest war das die Ansicht unseres Griechischlehreres. "Selbstgespräche in Tirol ab 60!" war sein Standardsatz, wenn jamend im Unterricht zu laut war.
    #17Verfasser RE1 (236905) 20 Jan. 14, 16:23
    Kommentar
    War deine Schule denn in Tirol oder wurde diese Regel als kurioses Gesetz aus dem Ausland gehandelt ;-)?
    #18Verfasser JanZ (805098) 20 Jan. 14, 16:27
    Kommentar
    >Ab 70 darf man Ampeln ignorieren und so über die Straße gehen. Gerne ganz langsam und mit Rollator.

    Als Radfahrer darf man das in jedem Alter.
    #19Verfasser Frank01 (731116) 20 Jan. 14, 16:32
    Kommentar
    Die war in Tirol, wie das mit den Selbstgesprächen im Rest der Welt geregelt war, war uns weder bekannt noch hat es uns interessiert. :o)
    #20Verfasser RE1 (236905) 20 Jan. 14, 16:33
    Kommentar
    Ab 35 zählt man zu den Senioren...

    ... wenn man Standardtanzen auf Turnier-Niveau betreibt.
    #21Verfasser rufus (de) (398798) 20 Jan. 14, 16:35
    Kommentar
    Ab 60 darf man die Fernsehwerbung ignorieren:
    "Werberelevante Zuschauer sind aus Sicht der Mediengruppe RTL Deutschland ab 1. März die 14- bis 59-Jährigen." ( http://www.wuv.de/medien/14_59_rtl_erweitert_... )
    #22Verfasser Diburg (438605) 20 Jan. 14, 16:40
    Kommentar
    YOu had to be 50 before you could play tennis against other "seniors" and didn't have to compete against 18-year-olds anymore. That's how it was at my club in Indianapolis when playing competitively. What a relief that was....
    #23Verfasser Hic (850986) 20 Jan. 14, 16:44
    Kommentar
    Ab 50 erzählen einem die Kollegen alles mögliche.
    Sie denken mann kann es sich eh nicht lange genug merken um es auszuplappern.
    #24VerfasserHorst E (762087) 20 Jan. 14, 16:55
    Kommentar
    Ab 50 bekommst du die heißbegehrten Wohnungen für ein
    Ehepaar mittleren Alters.

    Ich hab mal mit 35 versucht einem Vermieter zu erklären, daß ich eh' nur 70 werde; aber Nein gehört. :-(
    #25Verfasser traveler in time (757476) 20 Jan. 14, 17:00
    Kommentar
    ab 70 rauche ich wieder Kette, dann ist es eh egal :-)

    Ab 41 kann man in die Ü-40-Disko gehen und muss nicht mehr inmitten von überrasierwasserten Jungmännern und Barbiepüppchen tanzen gehen!
    #26Verfasser Spinatwachtel (341764) 20 Jan. 14, 17:09
    Kommentar
    Seit neuestem gibt es sogar schon Ü20 Veranstaltungen, um Jugendliche, die noch an ihrer ersten Komasaufen Alkoholvergiftung basteln, loszuwerden.

    (Aus richtigen Gläsern dürfen die aber auch nicht trinken.)
    #27Verfasser Blaukraut (920264) 20 Jan. 14, 17:39
    Kommentar
    #13 u. 16: Ab 70 darf man Ampeln ignorieren und so über die Straße gehen. Gerne ganz langsam und mit Rollator.

    Da gibt es doch diesen schon etwas betagten Witz:

    "Die Deutsche Rentversicherung informiert:

    Ab 01.01..... (jeweils das passende Jahr eingeben; als ich es gehört habe, war es glaube ich noch was mit 198x) dürfen Fußgänger, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, bei "Rot" über die Straße gehen.
    Ab 75 müssen sie."
    #28Verfasser Advohannes (785343) 20 Jan. 14, 17:39
    Kommentar
    I can't think of any sayings, only practical things. Like when you turn 50 you starting getting things from AARP in the mail, when you turn 65 you're eligible for Medicare, and when you turn 68 (?) you can draw Social Security. (Or earlier with a penalty, I think.)

    In some states there's an age (80? 85?) after which you have to be tested more frequently to retain your driver's license ... \-:
    #29Verfasser hm -- us (236141) 20 Jan. 14, 18:36
    Kommentar
    Ab 55 kriegt man bei vielen Reiseveranstaltern einen Seniorenrabatt.
    #30Verfasser Blaukraut (920264) 20 Jan. 14, 18:45
    Kommentar
    Ab ca. 50 bekommt man endlich die Werbung in den Briefkasten geworfen, auf die man schon so lange gewartet hat!

    (Gebissreiniger, Gehhilfen, Kaffeefahrten, Rutschbremsen für Teppiche, Spikes für Schuhe bei Glatteis, etc.)

    Schlimm wird's, wenn man anfängt, sich für das eine oder andere tatsächlich zu interessieren ... ;)
    #31Verfasser Fragezeichen (240970) 20 Jan. 14, 18:55
    Kommentar
    Bereits mit Ende 40 konnte ich durch ein „I could be your mother!“ im schönsten israelischen Englisch einen übereifrigen Sicherheitsmann am Flughafen Ben Gurion zur Raison bringen. Das war auch deshalb prima, weil seine Kollegen der Meinung waren, dass man eine Staatsbürgerin dieses Landes nicht so angehen darf. „Ich“ war aber sehr versöhnlich, indem ich mich einem „we all make mistakes“ aus dem Staub gemacht habe.

    Es ist wundervoll alleine in Bars und Restaurants gehen zu können, ohne als Sonderling betrachtet zu werden. Das Personal verhält sich in aller Regel überaus aufmerksam den Alten und Einsamen gegenüber und die Gäste ignorieren den Greis. Das ist herrlich.
    #32Verfasser urihoch3 (656420) 20 Jan. 14, 19:09
    Kommentar
    Gibt es in GB noch einen "free bus pass" am 65. Geburtstag?
    Und mit 100 gibt es doch auch ein Glückwunschtelegramm von der Queen, oder?
    #33Verfasser Spinatwachtel (341764) 21 Jan. 14, 07:56
    Kommentar
    Oh, yes, I think at 100 your family can apply to get a letter or something from the president as well.

    Is there an age at which your car insurance goes down, and then another one at which it starts going up again?

    Trying desperately to get back to the actual topic -- with regard to personality types, didn't Jung say something about people only being able to come to terms with their opposites, their shadows, at midlife or thereafter? Or James Fowler in 'Stages of Faith'?

    Sorry, I know midlife is not a round number ...
    #34Verfasser hm -- us (236141) 21 Jan. 14, 08:32
    Kommentar
    Ich war etwas irritiert, dass bei einer Q10-Anti-Age-Blabla-Creme die Altersempfehlung bei bis etwa 35 lag. Was soll ich denn ab 40 nehmen? "Reife Haut"??
    #35Verfasser eastworld (238866) 21 Jan. 14, 09:20
    Kommentar
    eastworld, genau, da war ich auch perplex. Als ich endlich soweit war, mich mal vage nach Faltencremes umzuschauen, war ich schon seit 10 Jahren nicht mehr in der Alterszielgruppe der Hersteller! Frechheit!

    Wahrscheinlich brauchen wir dann schon eher die Glattlederpflege aus dem Schuhputzkästchen...:-)
    #36Verfasser Spinatwachtel (341764) 21 Jan. 14, 09:32
    Kommentar
    @eastworld

    Dampfbügeleisen!


    scnr
    #37VerfasserGaleazzo (259943) 21 Jan. 14, 09:32
    Kommentar
    Ab 45 bekommt man (bzw. frau) alle zwei Jahre eine Einladung zum Brustkrebs-Screening. Aber nur bis 69.

    Das mit den Cremes verstehe ich auch nicht. Man könnte übergangslos von der Akne- zur Faltenpflege übergehen, ginge es nach den Kosmetikherstellern.
    #38Verfasser tigger (236106) 21 Jan. 14, 09:35
    Kommentar
    @Galeazzo: oder Spachtelmasse ;-)
    Nein, im Ernst, ich habe noch keine großartigen Falten, die "entknittert" oder "aufgepolstert" werden müssen und für Zeug für "reife Haut" oder Hormocenta (brr) fühle ich mich definitiv 20 Jahre zu jung.
    #39Verfasser eastworld (238866) 21 Jan. 14, 09:53
    Kommentar
    ab 70 kamen bei meiner Oma zum Geburtstag sowohl Pfarrer als auch Bürgermeister kurz vorbei, das könnte aber dorfspezifisch gewesen sein.
    #40Verfasser Spinatwachtel (341764) 21 Jan. 14, 09:58
    Kommentar
    I've reached the age when I am entitled to send a "Lebensbescheinigung" twice a year instead of once, as in the past, to the insurance company (still) paying me a pension. ;-)

    Which I do with great pleasure, of course.
    #41Verfassermikefm (760309) 21 Jan. 14, 09:59
    Kommentar
    Lebensbescheinigung? Ich brech ab. Mußt Du dafür lebendig und in persona auf einem Amt erscheinen, damit beweisen, daß Du noch lebst und kriegst das dann mit Stempel attestiert?
    Wobei... vermutlich immer noch besser, als ein Existenzberechtigungsnachweis ;-)
    #42Verfasser Chaja (236098) 21 Jan. 14, 10:06
    Kommentar
    I could go to the Einwohnermeldeamt e.g., but I always go to my bank to have the form signed and stamped; we always have a chuckle imagining the disappointed faces in the insurance company when they realise they have to carry on paying my pension. ;-)
    #43Verfassermikefm (760309) 21 Jan. 14, 10:21
    Kommentar
    Das denk ich mir immer beim Praxisschild einer Psychotherapeutin im Ort, die "Existenzanalyse" anbietet. Und wenn dann rauskommt, 'tja tut mir leid, Sie existieren eigentlich gar nicht'?!
    #44Verfasser tigger (236106) 21 Jan. 14, 10:38
    Kommentar
    #44

    A: Entschuldigung Frau Psychotherapeutin, alle übersehen mich.

    Psychotherapeutin B: Der Nächste, bitte.

    scnr :-)
    #45VerfasserFlying_Bookworm (746408) 21 Jan. 14, 10:45
    Kommentar
    Ab 50 dürfen Männer unten liegen.
    Behaupten zumindest meine Kollegen ...
    #46VerfasserBeate S. (824851) 21 Jan. 14, 11:00
    Kommentar
    unter dem Bett?
    #47Verfassermikefm (760309) 21 Jan. 14, 11:02
    Kommentar
    Das verraten sie mir nicht ...
    #48VerfasserBeate S. (824851) 21 Jan. 14, 11:04
    Kommentar
    Ab 60 hat man in Rio de Janeiro Anspruch auf einen Sitzplatz in den öffentlichen Verkehrmitteln ... hat mir eine Freundin erzählt ... und in Irland dürfen Rentner gleich ganz umsonst fahren (unten auf der Seite) ...
    #49Verfasser no me bré (700807) 21 Jan. 14, 11:55
    Kommentar
    Zu #38: Echt? Ab 45? Ist das in A anders als in D?

    Hier werden die Frauen ab 50 alle zwei Jahre zur Brustkrebsvorsorgeuntersuchung eingeladen.
    Und ich glaube, hier gibt es auch eine obere Grenze - liegt wahrscheinlich auch bei 69. Das weiß ich aber nicht genau - soweit bin ich noch nicht! ;)
    #50Verfasser Fragezeichen (240970) 21 Jan. 14, 12:24
    Kommentar
    Ja, Fragezeichen, scheint neu zu sein. 45-69. Allerdings muss ich mich glücklicherweise auch noch nicht mit der Untergrenze beschäftigen.
    #51Verfasser tigger (236106) 21 Jan. 14, 13:12
    Kommentar
    Tja, tigger, hüstel, ich weiß das (ab 50 in D) natürlich auch nur von der viiiiel älteren Nachbarin. (Verflixt, warum wird denn meine Nase plötzlich so lang. Hilfe ...;))
    #52Verfasser Fragezeichen (240970) 21 Jan. 14, 14:23
    Kommentar
    Warum nur bis 69? Sinkt dann das Risiko wieder oder ist es dann "eh egal"? Hautkrebsvorsorge wird übrigens neuerdings ab 30 übernommen, jedenfalls von meiner Kasse (oder war es ab 25? Ich habe beides schon überschritten ;-) ).
    #53Verfasser JanZ (805098) 21 Jan. 14, 15:43
    Kommentar
    Edit: Eigentlich weiß ich's nicht.
    #54Verfasser tigger (236106) 21 Jan. 14, 16:10
    Kommentar
    Albert Camus : “Von einem bestimmten Alter an ist jeder Mensch für sein Gesicht verantwortlich“. Philosoph, der er ist, läßt er das genaue Alter offen....
    #55Verfasserarcus (267523) 21 Jan. 14, 16:23
    Kommentar
    Was man alles ab einem fortgeschritteneren Alter kann oder darf

    Ab 57 können (manche) Menschen
    - sich aus Diskussionen raushalten, die von gegenseitiger Antipathie oder Rechthaberei geprägt sind
    - den Computer abschalten, auch wenn's gerade noch so interessant oder lustig ist
    - ihre Meinung zu einem Thema äußern, ohne Angst zu haben, von der LEO-Gemeinde dafür verabscheut zu werden ...
    - ... und LEO trotzdem wie eine große Familie manchmal lieben und manchmal nicht ausstehen können.

    P.S.: Die dürfen das auch. ;)
    #56Verfasserminima (507790) 21 Jan. 14, 16:26
    Kommentar
    Ab 60 kann man sich an der Senioren-Universität der Universität Zürich einschreiben.
    #57Verfasser Simiane (974296) 21 Jan. 14, 17:23
    Kommentar
    Das kann man auch schon in deutlich jüngerem Alter, minima! Aber nur bei LEO.

    Im Übrigen ärgere ich mich gerade fürchterlich über die Rechthaberei in einem völlig anderen Forum. Ich habe eine ganz einfache Frage gestellt und werde als Idiot hingestellt, wie es mir in den letzten neun Jahren bei LEO noch in keiner noch so heißen Diskussion passiert ist.
    #58Verfasser tigger (236106) 21 Jan. 14, 18:01
    Kommentar
    --- Edith hat's wieder gelöscht ---
    #59Verfasser no me bré (700807) 21 Jan. 14, 18:10
    Kommentar
    @tigger: no me bré und ich sind jeder Zeit bereit, Dir mit Senioren-Power beizustehen (no me bré ist meiner noch zu gründenden Streitmacht namens „Die Faltencreme-Nicht Zielgruppe kann auch anders!“ bisher nicht beigetreten, aber das wird schon).

    Zurück zum Thema:

    Vor vielleicht einem Jahr haben drei alte Weiber - darunter ich - eine junge Frau von einem Gewalttäter abgeschirmt. Der Typ hat wirklich vor uns Dreien Respekt gehabt. Als ich so etwas als junge Frau gemacht habe, gab’s noch eine aufs Maul.
    #60Verfasser urihoch3 (656420) 21 Jan. 14, 20:13
    Kommentar
    Danke, uri! Das sind die Vorteile des gesetzteren Alters, wenn drei Damen die Furien in sich wecken, können sie so ziemlich jeden in die Flucht schlagen.
    Man liest ja auch immer wieder von standhaften Trafikantinnen oder Greißlerinnen, die Räuber vertreiben.
    *erfolglosversuchernstzubleiben*
    #61Verfasser tigger (236106) 22 Jan. 14, 09:07
    Kommentar
    @tigger: Ich muss dich enttäuschen, denn es handelte sich um keine Ü50-Furien-Action. Der Vorgang des Abschirmens verlief eher wie in einem Lehrfilm der Polizei in Sachen Deseskalation. Geschrei gab es seitens der Intervenierenden auch nicht.

    Sobald sich aber Die-Faltencreme-Nicht-Zielgruppe-kann-auch-anders! formiert hat, informiere ich dich über die Ergebnisse unserer Arbeit. Falls Du etwas von Satelliten- gestützten Mampfrollatoren hörst, die Nahrungsmittelspekulanten alle Mahlzeiten wegfressen, läuft es ganz gut für uns.
    #62Verfasser urihoch3 (656420) 22 Jan. 14, 17:12
    Kommentar
    @35ff: Ich empfehle Spannlack, bei Modellflugzeugbauern und Segelfliegern beliebt.
    #63Verfasser anorak (489071) 22 Jan. 14, 17:20
    Kommentar
    Bewerbe mich hiermit, uri, für deine coole Bande. Bin qualifiziert, nachdem ich mit einem Typen am Sendlinger Tor, der eine Frau an die Wand drückte, meine Faust auf die Schulter haute... und dann - ganz deeskalierend (!) - wegrannte...
    #64VerfasserBraunbärin (757733) 22 Jan. 14, 17:24
    Kommentar
    anorak, eitle Nein-meine-Brille-trag-ich-nicht-Brillenträger verwechseln den aber leider und allzu oft mit Schrumpflack ;-(
    #65Verfasser manni3 (305129) 22 Jan. 14, 17:28
    Kommentar
    In GB gibt's den Gebährmutterhalskrebsabstrich (ah, Komposita...) erst ab 25.

    @65 - Schrumpflack, faszinierend, kannte ich noch nicht.

    Zum Angsteinjagen von Typen fällt mir Folgendes ein: Als ich studiert hab, wurde an der FH ein Selbstverteidigungskurs für Frauen angeboten. Da bin ich dann hin und hab mich sowas von fehl am Platz gefühlt - ich hatte am Ende der Stunde den Eindruck, ich müsste mich gegen die Horde aggressiver, hennagefärbter Soz-Päden (hier Anwesende natürlich ausgeschlossen) verteidigen.
    Ich stand danach an der Straßenbahnhaltestelle und war noch immer so richtig sauer, als eine Gruppe halbstarker Jungs (so ca. 15, 16) ankam, mich umkreiste und versuchte, mir Angst einzujagen.
    Leider wussten sie nicht, dass ich mich noch nicht abgeregt hatte. Ich hab meinen Zorn also an ihnen ausgelassen und sie angeblafft, dass sie sich gefälligst vom Acker machen und mich in Ruhe lassen sollen.
    Haben sie auch ganz überrascht gemacht...
    #66Verfasser anorak (489071) 22 Jan. 14, 17:29
    Kommentar
    @Braunbärin: Hast Du echt gemacht? So richtig mit der Faust auf die Schulter gehauen? Bald schon wird Dir eine Armada von Hightech-Kampf-Rollatoren beistehen, die dem Arsch auch noch eine Kopfnuss verpassen.

    @anorak: Deine Erzählung folgt dem Oma-Spruch: „Wer weiß, wofür es gut ist, Kind …“

    Zurück zum Thema:
    Da die Zukunft hinter mir liegt – gemessen an meiner Lebenszeit und meinen Einflussmöglichkeiten – erfreue ich mich an der Schönheit der Welt. Kein anderes Lebewesen als der Mensch legt Zeugnis vom überwältigenden Anblick der Welt ab; en gros et en detail.

    Dass eine Ruhrpott-Göre, wie ich, Ihresgleichen nach Český Krumlov verschleppt hat und der 13jährige Sohn den Ausflug als „das war jetzt aber echt interessant“ bewertet, lässt mich hoffungsvoll zurück.
    #67Verfasser urihoch3 (656420) 22 Jan. 14, 19:10
    Kommentar
    In GB gibt's den Gebährmutterhalskrebsabstrich (ah, Komposita...) erst ab 25.
    Und was hilft das? Da hat man den HP-Virus doch sowieso schon, wenn man ihn hat. In Österreich wird jetzt sehr für die HPV-Impfung bei Teenagern beiderlei Geschlechts geworben. Ich glaube aber, die Zwölfjährigen werden noch nicht persönlich zum Arzt eingeladen.
    #68Verfasser tigger (236106) 22 Jan. 14, 19:48
    Kommentar
    Braunbärin :-)))

    Mir ist heute aufgefallen, dass ich allmählich alt genug bin, um mich zu freuen,. dass ich Leute wiedertreffe, die ich Jahrzehnte nicht gesehen habe!
    #69Verfasser Serendipity_4 (677936) 22 Jan. 14, 22:45
    Kommentar
    Braunbärchen, von mir aus kannst Du gerne Gängmitglied werden ! ... und ja, uri³ ich mach mit !
    ... das wird bestimmt lustig, wenn wir dann eines Tages mit dem Rollator auf die schlimmen Finger einprügeln !

    Ich hab' mir nur mal 'n blutiges Hemd geholt, als ich vor einer Kneipe zwei mitten auf der Straße liegend weiterkämpfende Idioten vor den heranrasenden Autos in Sicherheit gebracht hab ... die waren so baff, dass die sich den Rest des Abends nicht weiter gemuckst hatten ...

    Pfffffh ... Faltencrème ... teures Zeugs, das eh nix bewirkt, außer Kummerfalten ob des leeren Portemonnaies erscheinen zu lassen ... wahrscheinlich hat die daher auch den Namen ...
    #70Verfasser no me bré (700807) 22 Jan. 14, 23:02
    Kommentar
    Darf ich deiner "Die-Faltencreme-Nicht-Zielgruppe-kann-auch-anders!"-Gäng auch beitreten, uri? :)
    Bin zwar nicht so gut im Hauen, aber energische 1,57 m können auch was ausrichten. ;)

    *meiner Bewerbung zwei Beispiele beilege*

    - Bei einem Neonazi-Aufmarsch vor ein paar Jahren einem der größten (in körperlichem wie auch übertragenem Sinne) Großmäuler vor die Füße gespuckt. War im Nachhinein gesehen wahrscheinlich nicht so klug - gegen den Typen mit geschätzten 1,90 m hätte ich keine Chance gehabt. Aber er war wohl einen Moment lang überrascht und erstaunt, dass so ein kleines Persönchen es wagte, ihn anzugehen. Lange genug, dass mir die am Rande stehende Polizei zur Hilfe kommen konnte, als er gerade zum Schlag ausholen wollte.

    - Ganz friedlich endete die Beinahe-Messerstecherei vor einer Kneipe.
    Zwei sturzbetrunkene Kerle standen sich mit Springmessern gegenüber, um sie herum ihre johlenden "Freunde", die ihren jeweiligen Kumpel auch noch anfeuerten.
    Dazwischengegangen, sie auseinandergeschubst, sie angebrüllt in etwa wie "Seid ihr bescheuert? Was soll der Scheiß?"
    Auch diese Kerle waren geschätzte zwei Köpfe größer als ich, aber so verdattert über die Einmischung, dass beide erst einmal starr dastanden und auf mich runterschauten.
    Irgendwie muss das Ganze sie ein bisschen "ernüchtert" haben ... jedenfalls ließen sie voneinander ab. Der eine ging mit seinen Kumpels in die Kneipe zurück, der andere ging mit seinem Grüppchen weg.

    Wenn du also ein "Überraschungszwergerl" ((C) Freundin von mir, die ungenannt bleiben möchte) gebrauchen kannst, uri ... ;)


    @tigger: Auch in einem anderen Forum würde ich mich nicht als Idiot hinstellen lassen.
    Wenn dir dieses Forum wegen der Beiträge oder der Mitglieder sehr wichtig ist: wehr dich und verwahre dich gegen einen Tonfall, der beleidigend ist oder dich dumm aussehen lssen soll!
    Wenn es für dich entbehrlich ist: zieh dich zurück.
    Ich hab schon ein paarmal zwischen pro/contra LEO geschwankt, weil mich manche "Besserwisserei" (nicht fachlich begründete, sondern einfach, "um Recht zu haben"), manche Feindseligkeit und manches elitäre Gehabe mancher Leute manchmal so nervt.
    Dass ich immer wieder zurückgekommen bin, liegt daran, dass mir einige von euch wirklich ans Herz gewachsen sind. ;)
    #71Verfasserminima (507790) 23 Jan. 14, 06:48
    Kommentar
    Recht so, minima, die Rechthaber und Besserwisser sind es nicht wert, dass du dich aus Bereichen zurückziehst an denen dir gelegen ist. Und alle Achtung, sich in eine bevorstehende Messerstecherei einzumischen und das ganze aufzulösen, dazu gehört eine richtig große Portion Courage. Ich wünschte mir, es gäbe weniger Wegseher. Wenigstens die 110 kann man anrufen.
    #72Verfasser lyri (236943) 23 Jan. 14, 08:05
    Kommentar
    Ab 65 durfte man als DDR-Bürger ins Ausland reisen.

    Dazu kursierte einst folgender Witz: Die Wiedervereinigung findet im Jahr 2014 statt. Wieso? Dann wird die DDR 65 und darf ausreisen!

    Hätte sie nicht zuvor schon Republikflucht begangen, wäre das jetzt ...
    #73Verfasser dirk (236321) 23 Jan. 14, 08:54
    Kommentar
    *rofl* Den kannte ich gar nicht, dirk!

    @minima: Ach was, in jenem Forum gehts um Eltern und Kinder, ich hab die Info die ich wollte, und die ganzen irren Supermütter können mir gestohlen bleiben. Allein deren Rechtschreibung ist oft so grauenvoll, dass ich reumütigst zu LEO zurückkehre.
    #74Verfasser tigger (236106) 23 Jan. 14, 09:05
    Kommentar
    Ich glaube, ich kenne das Phänomen... mit Plenken und mind. drei Rufzeichen, gell !!!
    #75Verfasser Gart (646339) 23 Jan. 14, 09:45
    Kommentar
    You look at prime ministers and say 'They'll learn...'

    And privately, you're not embarrassed at going to bed at 9 pm.

    And you start liking children (who, of course, regard you as an alien species).
    #76Verfasser escoville (237761) 23 Jan. 14, 11:12
    Kommentar
    Gart:Geht schlimmer.Kenne einen in einem Bahnforum.Schreibt im Telegrammstil.Macht nie Leerzeichen hinter den Punkten.Ganz schwer zu lesen.
    #77Verfasser JanZ (805098) 23 Jan. 14, 11:17
    Kommentar
    Pfff, da kenn ich auch bei LEO welche. Aber zum Glück muss ich das Schwangerschaftsforum nicht mehr lesen, da hat man ständig "SS" und "ss" abgekürzt...

    A propos: Auch ich fühle mich alt, wenn ich mir gewisse Regierungsmitglieder anschaue. Der atische Außenminister ist 27 (auch wenn er Ohren hat wie ein 80jähriger). Wenigstens hat er damit den jüngsten Finanzminister (32) überflügelt, und scheint nicht ganz so ein Schleimbeutel wie letzter zu sein.
    #78Verfasser tigger (236106) 23 Jan. 14, 11:39
    Kommentar
    ab dreißig fängt man an, im selben Alter wie manche Ärzte zu sein.
    (der erste Schock von vielen... Wieso ist denn dieser Zahnarzt so jung? Ist das ein Praktikant aus dem Studium? Wieso hat der keine grauen Haare? etc.)
    #79Verfasser Spinatwachtel (341764) 23 Jan. 14, 11:42
    Kommentar
    Zu tiggers Erfahrungen im Elternforum: Wenn Dir der Frauenarzt sagen kann: "Wissen Sie eigentlich, wie wahrscheinlich eine Spontaschwangerschaft jenseits der 48 ist?", dann weisst Du, dass Du Dir keine Sorgen mehr um die Verhütung machen musst... :(

    *Nächste Wartenummer für den Rollatorverein zieh*
    #80Verfasser virus (343741) 23 Jan. 14, 11:46
    Kommentar
    #79 *gg* Stimmt! Ich hab mir auf der Arbeit einen Daumen zerquetscht. Die "Schwesternschülerin", die meinen Daumen desinfiziert und für die OP vorbereitet hat, hat dann auch schon flugs zur Betäubungsspritze gegriffen und sich, auf mein erschrockenes Gesicht hin, als Ärztin vorgestellt.

    Ab 14 darf man sich in D die Pille verschreiben lassen.

    (Bei mir war die Grenze noch bei 16, aber ich hab sie ein Jahr früher bekommen. Nachdem ich das Rezept in der Hand hatte, hab ich dem Arzt erklärt, dass er das gar nicht darf. "Ich verschreib dir lieber illegal die Pille, als dass ich illegal eine Abtreibung bei dir vornehme.")
    #81Verfasser Blaukraut (920264) 23 Jan. 14, 11:56
    Kommentar
    Gibt es eigentlich ein Maximalalter für die erste Beziehung, d.h. wenn man bis dahin keine gehabt hat, kann man es ganz vergessen?
    #82Verfasser JanZ (805098) 23 Jan. 14, 12:05
    Kommentar
    #82: Ich würde sagen, 25. Ausnahmen gibt es natürlich. ;-)
    #83Verfasser eastworld (238866) 23 Jan. 14, 12:12
    Kommentar
    Keine Ahnung JanZ.
    Als Ü40 kannst du gegenüber Männern anzügliche Bemerkungen machen, ohne dass die gleich glauben, du wärst hinter ihnen her. Allerdings glauben die auch, die Omi hat einen Witz gemacht, wenn du eigentlich wirklich ein bisschen baggern wolltest.
    #84VerfasserEifelblume (341002) 23 Jan. 14, 12:14
    Kommentar
    #82:82?
    Edith: Eifelblume, pass auf, du!
    #85Verfasser manni3 (305129) 23 Jan. 14, 12:15
    Kommentar
    Das mit den Ärzten ist mir auch schon passiert. Meine letzte Zahnärztin sah aus wie 17, da war ich versucht zu fragen, wann eigentlich ihre Ausbildnerin zur Zahnarzthelferin kommt... (war aber voll OK, die Helferin war tatsächlich deutlich älter, ich glaube die haben sie schon richtig rum zusammengespannt in der Ordination.)

    Und eine Freundin von mir wurde nach einer Woche auf der Tunnelbaustelle gefragt, ob sie den Ausbildungsplatz zur Vermessungstechnikerin denn nach dem Praktikum bekommen hätte. "Äh - ich bin die Vermessung (und will jetzt sofort meinen Dipl.-Ing. auf dem Helm stehen haben, nicht nur den Namen)."

    Aber noch was genau zum Thema: Als Frau darf man bereits ab 27 auf Ü30-Partys. Ehrlich.
    #86Verfasser tigger (236106) 23 Jan. 14, 12:39
    Kommentar
    @86: Das kenne ich. Was war ich so froh, dass ich den kleinen Jungen auf der Baustelle nicht gefragt habe, ob er hier ein Praktikum macht. Es war der der Bauleiter.
    #87VerfasserEifelblume (341002) 23 Jan. 14, 13:04
    Kommentar
    @tigger: das erinnert mich irgendwie an die leider verschollene Leonidin Lo, der kurz vor Erlangung des Doktorats der Busfahrer ohne Nachfrage einen Kinderfahrschein verkaufte ("Einmal nach daunda bitte" "X,xx EUR bitte" - bezahlt, Fahrschein genommen, nach hinten durchgegangen, dann über den niedrigen Preis gewundert und Fahrkarte näher angeschaut).
    #88Verfasser Chaja (236098) 23 Jan. 14, 13:16
    Kommentar
    Als Frau darf man bereits ab 27 auf Ü30-Partys. Ehrlich.

    Reguliert sich das nicht von alleine? Würde jemand deutliches Jüngeres auf so eine Ü30-Party ("Gammelfleisch-Party, voll die schlaffe Wamme ey, da guxu von einem Komposti zum andern" usw.) gehen? Und wenn doch, käme er sich dort nicht deutlich deplaziert vor? Das eine Mal, dass ich auf so etwa mitgeschleift wurde, wollte niemand meinen Persi sehen, aber mein Ü30 stand mir wohl auch ins Gesicht geschrieben :-)
    #89Verfasser Gart (646339) 23 Jan. 14, 13:18
    Kommentar
    *gröl* Das kann ich mir allerdings vorstellen bei Lo., Chaja.
    Eine ehemalige Kollegin von mir sieht so ähnlich aus und wurde mit 25 gefragt, ob sie eh schon 16 sei zum Lottospielen.

    Übrigens gibt es auch Ü100-Partys.
    #90Verfasser tigger (236106) 23 Jan. 14, 13:24
    Kommentar
    Bei älteren* Frauen sind Chefs deutlich relaxter, weil sie nicht mehr befürchten, dass ihnen durch Schwangerschaft und Mutterschutz personelle Probleme beschert werden ;-)

    *älter = Definition abhängig vom Chef; i.d.R. beginnend irgendwann in den 40ern ;-)
    #91Verfasser Gutelaune (519354) 23 Jan. 14, 14:04
    Kommentar
    Die "Ärzteproblematik" kenne ich auch zur Genüge!

    Ich weiß nicht mehr genau, wann das angefangen hat (mit ca. 35?), als die Damen und Herren Weißkittel, die doch bisher immer sehr viel älter waren als ich, plötzlich meine Brüder und Schwestern hätten sein können. Und jetzt, scheinbar über Nacht, sogar meine Söhne und Töchter sein könnten.

    Ich habe da, wenn ich ehrlich bin, auch immer noch ein gewaltiges Problem damit, und bin heilfroh, wenn dann mal ein älteres Semester in einer Arztpraxis sitzt ...
    #92Verfasser Fragezeichen (240970) 23 Jan. 14, 14:07
    Kommentar
    und bin heilfroh, wenn dann mal ein älteres Semester in einer Arztpraxis sitzt ... 

    on the other hand, someone younger will be ambitious maybe, and very keen on not making mistakes; but someone who is counting the days to retirement...?

    My age means that all medical staff I see are young enough to be my son or daughter or even a grandchild; it's never bothered me, how I judge them has very little to do with their age, if at all.
    #93Verfassermikefm (760309) 23 Jan. 14, 14:18
    Kommentar
    Da hast du vollkommen recht, mikefm, das sehe ich schon auch so, aber ich habe es einfach noch nicht verinnerlicht, dass mir plötzlich ein Mensch, der mein Kind sein könnte, sagt, was gut für mich ist und was nicht ...

    Reine Einstellungssache - da muss ich wohl noch an mir arbeiten. (Bleibt mir nichts anderes übrig, denn jünger werde ich in diesem Leben ja wohl nicht mehr! ;))
    #94Verfasser Fragezeichen (240970) 23 Jan. 14, 14:25
    Kommentar
    Don't worry; even those about to retire could be my children (if I'd "started" early) - so if I can do it so can you. :-)
    #95Verfassermikefm (760309) 23 Jan. 14, 14:34
    Kommentar
    Neulich selbst erlebt: Ab einem Alter von ca. 30 kann/muss man Jüngeren erklären, was der Y2K-Bug war bzw. sein sollte ;-).
    #96Verfasser JanZ (805098) 23 Jan. 14, 14:38
    Kommentar
    Ich musste vor ein paar Jahren einem Azubi erklären, was eine Kassette ist. So'n Ding fürs Diktaphon... (doch, das kannte er dank seines Ausbildungsberufes.)

    Aber wenn wir richtig früh angefangen hätten, könnte ich auch tiggerchens Großmutter sein. Eigentlich.
    #97Verfasser tigger (236106) 23 Jan. 14, 14:43
    Kommentar
    also mikefm, findest du es nicht komisch, von deutlich jüngeren Menschen Lebensführungstipps anhören zu müssen? Wie z.B. bei meiner sehr jugendlichen Ärztin, die meinte, meine Verhütungsmethode mit mir diskutieren zu müssen... Hörnse mal, Mädchen, ich hab' schon verhütet da wurden Sie noch von Ihrer Mutter verhütet konnte ich mir aber nur mit aller Gewalt verkneifen.
    #98Verfasser Spinatwachtel (341764) 23 Jan. 14, 15:05
    Kommentar
    von deutlich jüngeren Menschen Lebensführungstipps anhören zu müssen?  
    I don't recall being given that sort of advice actually; maybe they realise it would be pointless ;-)
    But if there's time they'll talk about their time in the UK as a student (apparently quite a few have studied there) or as a junior in a British hospital, how nice but expensive Scotland is for a holiday, things like that.
    A young Augenarzt once told me he spent some time as a junior in Cambridge; I asked him if that was better or not better than in Germany; he just smiled and said it was "different". :-)
    #99Verfassermikefm (760309) 23 Jan. 14, 15:31
    Kommentar
    @Spinatwachtel: re #98 *rofl* *tastaturbeiß*
    #100Verfasser Chaja (236098) 23 Jan. 14, 16:11
    Kommentar
    @JanZ: „Y2K-Bug“
    Wer sich noch an die Umstellung von vier- auf fünfstellige Postleitzahlen und die damit verbundenen Fährnisse für die Elektronische Datenverarbeitung (EDV) erinnern kann, gilt heute als Paläo-IT-Spezialist oder Fossil.

    @spinatwachtel - 98: 1 +; Bitte, teile Deinen Eltern mit, dass sie sich um Deine Versetzung in die nächste Klasse über die kommenden 50 Jahr keine Gedanken machen sollen.

    Mit Anfang Dreißig haben ich aus Langeweile Polizisten am Frankfurter Flughafen beobachtet und die waren so jung, dass ich rein biologisch hätte ihre Mutter sein können. Dass die Buben Maschinenpistolen mit sich herumtrugen, habe ich zunächst als „unverantwortlich“ betrachtet. Dabei hatte ich als junges Mädchen selbst einen Freund, der beim Bundesgrenzschutz solche Aufgaben versehen hat. Ab diesem Tag dämmerte es mir, dass ich das Altern nicht den langweiligen Spießern überlassen konnte, sondern mich aktiv an diesem Prozess beteiligen musste.
    #101Verfasser urihoch3 (656420) 23 Jan. 14, 18:05
    Kommentar
    Meine Mutter meinte kürzlich, ab einem gewissen Alter halten ihr auf einmal nicht nur ältere Herren, sondern auch wesentlich jüngere Mannsbilder die Tür auf, bieten einen Sitzplatz an, lassen ihr in der Kassenschlange den Vortritt usw.
    Andererseits gibt es Zeitgenossen, die jede Unterhaltung mit ihr mit Kommentaren à la "Was, in Ihrem Alter machen sie schon ... / noch (nicht) ..." etc. 'garnieren'.

    Schon ab Anfang 30 wird man als Bewerberin von manchen Personalsachbearbeitern gerne einmal gefragt, ob man ein Problem mit wesentlich jüngeren Vorgesetzten hätte. Vom umgekehrten Fall habe ich allerdings noch nie gehört.

    Als Kind oder Jugendlicher scheint man sich immer gerade außerhalb oder unterhalb der Altersgrenze für diverse Freizeitvergnügen zu befinden. So ähnlich muss sich Shirley Temple gefühlt haben, die als 4-jährige alt genug war um Filme zu drehen, aber erst als 6-jährige ins Kino durfte, weil das damals für Kleinkinder verboten war.

    Beim Warten auf den Bus bekam ich einmal zufällig mit, wie ein Mädchen seine Mutter fragte, wann sie 14 Jahre alt werde und dann endlich genau wie ihre Mutter in der Öffentlichkeit rauchen dürfe.

    Viele Spielplätze sind ausdrücklich nur für Kinder bis 12 Jahre gedacht, diverse Bolz- und Abenteuerspielplätze aber erst ab 14 Jahren zugänglich. Wohin gehen die 13-Jährigen?

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass man bis zum 14. Lebensjahr keine Bücher aus dem Erwachsenenbereich der Stadtbücherei ausleihen durfte.

    In einer Talkshow hat kürzlich jemand erzählt, dass man in der DDR mit 14 Jahren einen neuen Personalausweis bekam und ab diesem Zeitpunkt in einem Lokal bis zu drei Bier trinken durfte.





    #102Verfasser Leseratz (238114) 24 Jan. 14, 20:08
    Kommentar
    Diese Einzelaufstellungen amüsieren mich.

    Ich habe / genehmige mir Narrenfreiheit.
    #103Verfasser Werner (236488) 24 Jan. 14, 21:55
    Kommentar
    ...was keine Frage des Alters ist, sondern eine immer gesunde Lebenseinstellung!
    #104Verfasser tigger (236106) 25 Jan. 14, 10:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt