Das régimen preposicional bezieht sich normalerweise darauf, dass ein Verb mit (nur) einer Präposition verwendet werden kann bzw. muss, z. B. insistir
en:
Insisto
en quedarme en la casa, und nicht:
*Insisto por/para/sobre/entre/acerca de quedarme en la casa.
Der Satzteil, der auf das Verb folgt, wird dabei als "complemento de régimen" bezeichnet, im Gegensatz zu anderen Ergänzungen (complemento circunstancial de lugar, de modo, etc., also Ortsergänzung, Artsergänzung...)
Weitere Beispiele:
Juan carece
de defectos.
Cuento
con tu ayuda.
(aus:
http://www.wikilengua.org/index.php/Complemen...)
Eine expresión fija dagegen ist eine fixe Redewendung, die nicht abänderbar ist und grammatikalisch auch nicht unbedingt korrekt sein muss, weil sie in sich geschlossen und nicht analysierbar ist, z. B. "a rajatablas", "entre bromas y veras", etc.
Bei "ser docto en" würde ich die expresión fija ausschließen und ebenfalls zu régimen preposicional tendieren. (Das Adjektiv verwirrt mich etwas, aber eine expresión fija ist es ziemlich sicher nicht. Circunstancial de tema ließe ich mir da eher einreden.)