Kommentar | Ich halte Urteile wie 'ziemlich blöd', wenn es um sprachliche Eigenheiten geht, für ziemlich verzichtbar. Da nützt auch der Hinweis, es beziehe sich auf die Angabe, nicht auf die Sprecher, nichts. Es bezieht sich natürlich doch auf die Sprecher, die diese Angabe nicht für blöd, sondern für richtig, korrekt und logisch halten. Etwas anderes wäre es, wenn man sagte, diese Angabe sei für einen selbst unlogisch.
Das ist wie mit der Uhrzeit (8, Viertel 9, halb 9, Dreiviertel 9, 9 vs. 8, Viertel nach 8, halb 9, Viertel vor 9, 9 oder gar 8, Viertel über 8, halb 9, Viertel auf 9). Da kann man sich ewig ausmehren, was logischer ist oder nicht, besser ist keine Variante. Man kann sich deswegen ständig zupfen und es zum 'running gag' machen, aber blöd ist keine der beiden Varianten. |
---|