Comentario | Warum muss man denn hier seinen Lebenslauf offenlegen, bloss weil man wissen möchte, wie man ein spanisches Konto aus der Ferne kündigen kann?? Und wo hast du denn was von Hauskauf und Mietwagen gelesen??
Also ola_0_1, mit einem von dir unterzeichneten Einschreiben, dem eine Kopie deines Ausweises mit Lichtbild, sowie deines NIE-Dokuments beiliegt, sollte es wohl reichen. Gib am Besten eine Emailadresse mit an und bitte darum, dass sie dir die Kündigung bestätigen.
Solltest du deine NIE nicht mehr wissen, dann wende dich an die Ausländerbehörde, wo du damals deine NIE-Nummer beantragt hast (ohne die du ja kein Konto hättest eröffnen können) und frag einfach nach. Und wenn du kein Spanisch kannst, dann bitte irgendjemanden, der Spanisch kann, dir dabei zu helfen.
Wenn du kein Geld auf dem Konto hast, dann brauchst du dich eigentlich da nicht drum zu kümmern ... die "suchen" dich nicht, um ihre Kontoführungsgebühren einzutreiben, und schon gar nicht im Ausland ;-) |
---|