Pfeifer in DWDS Wohl in Anschluß an Diderot, der bemerkt, daß ein empfindsamer Mensch, durch einen geistreichen Ausspruch verwirrt, erst auf der untersten Treppenstufe wieder zu sich finde, wird im Dt. die Fügung frz. l’esprit d’escalier geprägt (1. Hälfte 19. Jh.) und mit Treppenwitz übersetzt (um 1850).
DWDS: Begebenheit, die wie ein Witz wirkt, weil sie zu einem bestimmten, historischen Vorgang, Ereignis im Widerspruch steht
Duden: Vorfall, der wie ein schlechter Scherz wirkt
Lehnübersetzung von französisch esprit d'escalier; eigentlich = Einfall, den man erst beim Weggang (auf der Treppe) hat
Kluge etym. WB definiert wie Duden