Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    medium Steak

    Kommentar
    Hallo,

    ist dieser Satz korrekt?

    "Ich haette gerne ein medium Steak."

    Danke!
    Verfasser fi022 (1022762) 09 Okt. 14, 10:44
    Kommentar
    Das kann man sicher im Restaurant so sagen.

    Die Verwendung von "medium" als deutsches Adjektiv ist aber eigentlich nicht richtig. Laut Wikipedia heißt es "rosa" oder "halb durchgebraten".
    http://de.wikipedia.org/wiki/Steak#Zubereitung

    PS: Ich bin selbst Vegetarier und kenne mich da nur bedingt aus.
    #1Verfassercodero (790632) 09 Okt. 14, 10:55
    Kommentar
    Ich selbst bestelle so: "Ich hätte gern ein Steak; medium, bitte."

    Das Komma hört man natürlich nicht (-;
    #2Verfasser Serendipity_4 (677936) 09 Okt. 14, 10:56
    Kommentar
    "Ich haette gerne ein medium Steak."
     
    No chance that might be understood to mean "not too small, not too big"? ;-)
    #3Verfassermikefm (760309) 09 Okt. 14, 11:07
    Kommentar
    Nein, dieses Missverständnis wird kaum auftreten (zumal Steaks in D eigentlich nicht nach Größe bestellt werden). Ich stimme aber #2 zu.
    #4Verfasser Jesse_Pinkman (991550) 09 Okt. 14, 11:10
    Kommentar
    @3 Wenn das Steak ein Hacksteak ist, und Du bei einer einschlägigen Bräterkette nachfragst, könnte das 'medium' schon als Größenangabe herhalten.
    #5Verfasser wor (335727) 09 Okt. 14, 11:24
    Kommentar
    er - was the ";-)" overlooked?
    ;-)
    #6Verfassermikefm (760309) 09 Okt. 14, 11:32
    Kommentar
    Schließe mich hier ebenfalls der #2 an ...

    Sofern in dem Restaurant nicht ausdrücklich "medium" als Größenangabe ausgewiesen oder üblich ist, dürfte ein solches Missverständnis eigentlich ausgeschlossen sein - obwohl es rein theoretisch natürlich vorstellbar wäre ;-)
    #7Verfasser Woody 1 (455616) 09 Okt. 14, 12:05
    Kommentar
    Ah - in der Tat. Ich habe das ;-) overlooked. Danke für den Hinweis.
    #8Verfasser Jesse_Pinkman (991550) 09 Okt. 14, 12:06
    Kommentar
    Steaks werden gelegentlich nach Größe ausgewiesen, aber Gewichtangaben angegeben - bin mir nicht mehr ganz sicher, aber "Standardgröße" ist 200g (zumindest für Schnizteln), WEIL die das Finanzamt anhand festgelegte Gewichtsangaben die zu entrichtende Steuer "ermitteln". Das Gleiche gilt für Getränke, d.h. 1kg Fleisch = 5 Schnitzel = soundso viel Steuer zu entrichten. Mit Getränke wird genauso verfahren.
    #9Verfasser Carly-AE (237428) 09 Okt. 14, 12:51
    Kommentar
    "Ich haette gerne ein medium Steak" geht m.E. schon aus grammatikalischen Gründen nicht. Denn selbst wenn wir das "medium" mal als Adjektiv zulassen, würde es sich auf "Steak" beziehen. Es müsste sich aber auf das dazugedachte "durchgebraten" beziehen (als Adverb).

    Insofern geht m.E. nur eine Konstruktion wie z.B. #2.
    #10VerfasserCalifornia81 (642214) 09 Okt. 14, 13:11
    Kommentar
    Well done, California ;-)
    #11Verfasser Serendipity_4 (677936) 09 Okt. 14, 13:15
    Kommentar
    #11 Ja bitte. ;-)
    #12VerfasserCalifornia81 (642214) 09 Okt. 14, 13:27
    Kommentar
    I'll make myself rare now, bye. ;-)
    #13Verfassermikefm (760309) 09 Okt. 14, 14:07
    Kommentar
    @13: gut Englisch! ;-)
    #14Verfasser Harald S (236719) 09 Okt. 14, 14:16
    Kommentar
    Ihr seid wohl nicht ganz gar? ;-)
    #15VerfasserCalifornia81 (642214) 09 Okt. 14, 14:24
    Kommentar
    Half-baked!

    *whistle* (-;
    #16Verfasser Serendipity_4 (677936) 09 Okt. 14, 14:25
    Kommentar
    Ich würde sogar sagen Ungar ;-).
    #17Verfasser JanZ (805098) 09 Okt. 14, 15:22
    Kommentar
    Pörkölt?

    *Hungerbekomm*
    #18Verfasser Serendipity_4 (677936) 09 Okt. 14, 15:33
    Kommentar
    Jó étvágyat!
    #19Verfasser JanZ (805098) 09 Okt. 14, 15:56
    Kommentar
    >"Ich haette gerne ein medium Steak" geht m.E. schon aus grammatikalischen Gründen nicht.

    "Ich haette gerne ein Medium-Steak". So gehts.
    #20Verfasser Frank01 (731116) 09 Okt. 14, 16:42
    Kommentar
    Was für Nachrichten übermittelt denn das Medium-Steak?
    #21Verfasser JanZ (805098) 09 Okt. 14, 16:46
    Kommentar
    "Ich haette gerne ein Medium-Steak". So gehts.

    Das geht genauso gut wie 'Ich hätte gerne ein Durchgebraten-Steak.' Also eher nicht.

    "Ich hätte mein Steak gerne medium [gebraten - aber das fällt eigentlich immer weg]" (oder natürlich #2)
    #22Verfasser Gibson (418762) 09 Okt. 14, 16:50
    Kommentar
    @ # 21: es übermittelt Botschaften aus dem Jenseits - von dem Rindvieh, das für Dein Steak dran glauben mußte. Jó étvágyat wünscht es Dir vermutlich nicht.
    #23Verfasser mbshu (874725) 09 Okt. 14, 17:29
    Kommentar
    *tellerreinschlepp*

    So! Wer hier ist das Mediumsteak und wer ist die Blauforelle?
    #24Verfasser zirp_ (703877) 09 Okt. 14, 18:15
    Kommentar
    I want to become a beefsteak!
    #25Verfasserminima (507790) 09 Okt. 14, 18:25
    Kommentar
    Minima, dann wende Dich bitte an Dein Medium. Vielleicht lässt sich da was machen.
    #26VerfasserCalifornia81 (642214) 09 Okt. 14, 18:50
    Kommentar
    @22 Ich kann Deiner Argumentation nicht ganz folgen. Es gibt Rohmilch und Sauerbraten - ob 'roh-' und 'sauer-' nun verkürzte Adjektive oder Adverbien sind, scheint mir zweitrangig. Niemand verlangt, dass wir 'Rohemilch' sagen, also darf es auch das 'Mediumsteak' geben.

    Abgesehen davon halte ich das (kulinarische) 'Mediumsteak' (in welscher Schreibweise auch immer) für einen unnötigen Anglizismus.

    #27Verfasser wor (335727) 10 Okt. 14, 09:53
    Kommentar
    Ich glaube, Gibson hat weniger von der grammatischen als der idiomatischen Warte aus argumentiert. Wie würdest du "Mediumsteak" denn unanglizistisch ausdrücken? "Mitteldurchschnitzel"?
    #28Verfasser JanZ (805098) 10 Okt. 14, 10:03
    Kommentar
    Als sprachlich privilegierter Süddeutscher habe ich nicht nur das 'durchene' und das 'halbdurchene Steak', sondern kann noch spezifischer, das 'vierteldurchene' oder 'dreivierteldurchene' verlangen. Was ich dann bekomme, ist eher zufällig aber zumindest meist ein Steak.
    #29Verfasser wor (335727) 10 Okt. 14, 10:28
    Kommentar
    #29: am besten is eh dasjenige, das bloß vom Koch mit der Pfanne erschreckt worden ist...
    #30Verfasser Gart (646339) 10 Okt. 14, 10:31
    Kommentar
    Ergänzung zu @29
    'Durchgebraten-Schnitzel' ist m.E. der Versuch den gesamten, auch impliziten, Kontext des Originals mitzunehmen (Genau so wurde der kleine Cursor zur unsäglichen Eingabeaufforderung). 'Mitteldurchschnitzel' versucht zwanghaft die Nominalkonstruktion. Wir haben hier also zwei ich-schlag-das-nur-vor-weils-abschröcklich-klingt-Konstruktionen, die keiner natürlich bilden würde. Wäre ich nicht als Schwabe mit 'durchen' & Co. zufriedengestellt, würde ich das 'medium Steak/Medium-Steak/Mediumsteak' aufgreifen.
    #31Verfasser wor (335727) 10 Okt. 14, 10:45
    Kommentar
    An das "durchene Steak" hatte ich als sprachlich minderbemittelter Norddeutscher in der Tat nicht gedacht. Daher war mein Vorschlag auch weniger eine Ich-schlag-das-nur-vor-weils-abschröcklich-klingt-Konstruktion, sondern eher eine Ich-schlag-das-vor-weil-ich-mir-nicht-vorstellen-kannst-was-du-meinst-Konstruktion. Das norddeutsche Pendant zum "durchenen" wäre übrigens das "durche" Steak, aber damit ist es genau so wie mit der "zuen" Tür: Manche Leute sagen es, aber für die meisten klingt es eher scherzhaft bis falsch.
    #32Verfasser JanZ (805098) 10 Okt. 14, 10:53
    Kommentar
    @Korrektur zu #31: Es war natürlich nicht der 'Cursor', sondern der 'Prompt' der zur 'Eingabeaufforderung' mutierte :-O
    #33Verfasser wor (335727) 10 Okt. 14, 13:49
    Kommentar
    Niemand verlangt, dass wir 'Rohemilch' sagen, also darf es auch das 'Mediumsteak' geben.

    Ich kenne Rindersteak, Hüftsteak und Pfeffersteak, aber Mediumsteak ist mir neu. Wie JanZ schon sagt, geht es mir nicht um grammatisch machbares, sondern um existente und verwendete Worte.

    'Durchgebraten-Schnitzel' hielt und halte ich eigentlich immer noch für einen Witz. ?
    #34Verfasser Gibson (418762) 10 Okt. 14, 13:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt