Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Sujet

    Jugendsprache (Deutsch)

    Commentaire
    "Immer schön flauschig bleiben!"
    Das Jugendwort des Jahres wird wieder gewählt. Und Kalles Kuh hat gelernt: Wer flauschig ist, bleibt ruhig
    http://www.suedkurier.de/nachrichten/voll-kra...

    Das „Jugendwort des Jahres“ ist eine Initiative der Langenscheidt GmbH & Co. KG in Kooperation mit der Jugendmesse YOU, der Jugendzeitung YAEZ und der Zeitschrift Mädchen. Seit 2008 werden Jugendliche jährlich dazu aufgerufen auf www.jugendwort.de ihre Lieblingswörter der Jugendsprache einzureichen und zu diskutieren.
    http://www.jugendwort.de/

    Zum Glück stehen die Erklärungen dabei! Rofl!


    Und die "Winner" der Vorjahre:
    http://www.derwesten.de/zeusmedienwelten/zeus...

    Auteur JosephineB (455714) 30 Oct. 14, 11:09
    Commentaire
    Je reprends ma contrib. "d'à côté"

    Y'en a des vraiment drôles : GOML / Senfautomat (je le replacerai)/Fußpils ...
    #1Auteur patapon (677402) 30 Oct. 14, 11:24
    Commentaire
    Heute morgen gelernt:

    dissen
    Gebrauch: Jargon
    verächtlich machen, schmähen
    → Gebrauch
    besonders in der Sprache der Rapper
    Beispiel
    die Rivalin dissen
    Dieses Wort stand 2000 erstmals im Rechtschreibduden.
    → Synonyme zu dissen
    beschimpfen, diskreditieren, polemisieren, schmähen, verunglimpfen
    → Herkunft
    amerikanisch umgangssprachlich to diss = herabsetzen, beschimpfen, zu englisch dis- = eine Verneinung, ein Nicht-vorhanden-Sein, das Gegenteil ausdrückendes Präfix < lateinisch dis-,
    http://www.duden.de/rechtschreibung/dissen

    Bei Linguee unter "moqué(e)"
    Justin Bieber disst Prinz William wegen Haarschwund - Le prince William, sa calvitie encore moquée par Justin Bieber - Pipole.net
    http://www.linguee.de/deutsch-franzoesisch/se...
    #2Auteur JosephineB (455714) 02 Nov. 14, 09:10
    Commentaire
    Dissen ist mittlerweile absolut gängig; begegnet häufig in den Medien.
    #3Auteur Dana (236421) 02 Nov. 14, 11:13
    Commentaire
    Danke für die Info.

    Ist "dissen" eines Dicoeintrags wert?

    Siehe Wörterbuch: dissen

    z.B.
    jdn. dissen - casser qn.
    Siehe auch: Bist du schon mal über das Internet gedisst/...

    P.S. Ich sehe gerade, dass "casser qn." auch noch fehlt.
    http://www.dictionnairedelazone.fr/index.php?...
    #4Auteur JosephineB (455714) 02 Nov. 14, 12:09
    Commentaire
    Ich halte es für gut möglich, dass jemand drüber stolpert und danach sucht. Insofern wäre es ganz gut, wenn ein Eintrag da wäre.
    Selbst wenn das Wort in ein paar Jahren nicht mehr gebräuchlich ist: Es gehört zu den 10-er Jahren des 21. Jh.
    #5Auteur Dana (236421) 02 Nov. 14, 17:36
    Commentaire
    Das ist ja originell. Ich kannte bisher nur "Immer schön geschmeidig bleiben".
    #6AuteurKatz2 (473027) 03 Nov. 14, 16:37
    Commentaire
    Hier das Ergebnis (cf. #0):

    "Läuft bei dir" ist Jugendwort des Jahres

    http://www.stern.de/familie/jugendwort-2014-l...

    #7Auteur JosephineB (455714) 10 Déc. 14, 11:02
    Commentaire
    «Merkel» en passe de devenir un verbe pour les ados allemands

    Cette année, c'est «Merkeln» qui est pour le moment en tête du sondage
    http://www.jugendwort.de/

    Une définition assez péjorative ► qui peut surprendre étant donné la réputation de femme à poigne de Merkel sur la scène internationale.
    http://www.liberation.fr/direct/element/merke...


    Ein paar Ausdrücke (aus "Jugendwort"), die mir gut gefallen:

    - Benutzt du den Internet Explorer?
    Wenn man etwas spät verstanden hat, etwas spät postet

    - Tofuterrorist
    Jemand der aggressiver Veganer oder Vegetarier ist und alle, die diesen Ernährungsstil nicht teilen, als "Mörder" bezeichnet. (Ich kenne so eine Tofuterroristin!)

    - Smottel
    Sm(artphone) (Tro)ttel = vornehmlich junge Leute die ständig an ihrem Smartphone herumfummeln müssen

    - lockerlich
    klar, natürlich, Zusammensetzung von locker und sicherlich

    - kognitiv suboptimiert
    dumm
    #8Auteur JosephineB (455714) 28 Aug. 15, 13:58
    Commentaire
    kognitiv suboptimert = subilluminert durch eine supranasale Oligosynapsie (Insuffizienz)
    #9Auteur Jazzy (272158) 28 Aug. 15, 15:01
    Commentaire
    Zu #8: Ich möchte doch einmal vom Dt. auf Frz kommen:

    Il n’y a pas que „merkeln“. Libération et Six Plus proposent entre autres ces verbes

    sarkozir (pousser tout le monde afin d’être devant sur sur la photo),

    macronner (insupporter ses petits camarades sans vergogne. (Synonyme : royaler).

    raffariner (parler anglais comme une vache espagnole à qui on a coupé la langue).

    thévenoudre (Se trouver englué en pleine procrastination administrative)

    taubirer (ne s’exprimer qu’à l’aide de figures de style).

    http://www.f-gros.com/a-l-instar-de-merkel-si...


    Ich glaube allerdings nicht, dass die frz. Verben je zur Jugendsprache gehören werden. Und die ändert sich sowieso recht schnell ...

    #10Auteur mars (236327) 01 Sept. 15, 17:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­