Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Bavardages

    Fil des proverbes, maximes et citations Nr. 19

    Sujet

    Fil des proverbes, maximes et citations Nr. 19

    Commentaire
    Hier geht es weiter mit den Weisheiten, die uns immer wieder was zum Nachdenken, Lachen oder Traurigsein bieten!

    Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf.

    Gabriel Laub
    Auteur Dana (236421) 03 Nov. 14, 17:42
    Commentaire
    Dana, Du hast den Faden neu aufgelegt. Vielen Dank! Ich hätte mich gewiss drum kümmern müssen.
    2. hatten mich ein paar 'zu nette Worte' kurz zuvor ein wenig aus der Bahn geworfen.
    1. Ich weiß nicht wie man einen Faden weiterführt und es war mir nicht aufgefallen, dass ich Nr. 300 belegt hatte.
    Also, nochmals 'Danke'
    #1Auteur Schmuckmeier (814719) 03 Nov. 14, 20:35
    Commentaire
    Gerne, Schmuckmeier :-)

    Ich verstehe zwar nicht, was die "zu netten Worte" besagen, aber Dein Goethe-Zitat aus der Nr. 300 hat mir so gut gefallen, dass ich es nochmal hier zu Beginn des Fortsetzungsfadens reinstelle:

    Auch das ist Kunst, ist Gabe Gottes:
    aus ein paar sonnenhellen Tagen,
    sich soviel Licht ums Herz zu tragen,
    dass, wenn der Sommer längst verweht,
    das Leuchten immer noch besteht.

    Johann Wolfgang von Goethe

    #2Auteur Dana (236421) 03 Nov. 14, 21:01
    Commentaire
    Merci à Dana d’avoir repris le flambeau !


    Les déceptions ne tuent pas et les espérances font vivre.

    George Sand
    #3Auteur emg (454352) 03 Nov. 14, 21:46
    Commentaire
    Schön, Dana, dass es so prompt weitergeht! Ich will den Faden gleich mit einem eigenen Beitrag für die Rubrik "eigene Artikel" abonnieren ...

    Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht zu den vielen Mühseligkeiten des Lebens drei Dinge gegeben: die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen.

    Immanuel Kant


    #4Auteur mars (236327) 04 Nov. 14, 09:08
    Commentaire
    Dankeschön, Dana !

    Über den inneren Sinn der Dinge grübeln
    Ist so müßig wie an die Gesundheit denken
    Oder ein Glas zum Quellwasser tragen.
     
    Fernando Pessoa
    #5Auteur oopsy (491382) 04 Nov. 14, 11:21
    Commentaire
    Merci Dana !

    En te levant le matin, rappelle-toi combien précieux est le privilège de vivre, de respirer, d'être heureux.

    Marc-Aurèle
    #6Auteur Clélia (601872) 04 Nov. 14, 11:33
    Commentaire
    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

    Mark Twain
    #7Auteur emg (454352) 04 Nov. 14, 12:07
    Commentaire
    Jeder Tag ist ein neuer Anfang.

    T.S. Eliot
    #8Auteur Dana (236421) 04 Nov. 14, 12:14
    Commentaire
    Wenn du die Absicht hast, dich zu erneuern, tu es jeden Tag.

    Konfuzius
    #9Auteur oopsy (491382) 05 Nov. 14, 08:14
    Commentaire
    Du bist weniger vom morgigen Tag abhängig, wenn du den heutigen in die Hand nimmst.

    Lucius Annaeus Seneca
    #10Auteur Dana (236421) 05 Nov. 14, 09:40
    Commentaire
    Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

    Ernst Ferstl 
    #11Auteur emg (454352) 05 Nov. 14, 11:08
    Commentaire
    On devient grand le jour où on commence à battre papa au golf. On devient adulte le jour où on le laisse gagner.

    Anonyme, mais tellement vrai !
    #12Auteur Clélia (601872) 05 Nov. 14, 11:10
    Commentaire
    Pour réparer une erreur (j'ai confondu le fil météo avec celui des citations -) !) :

    Je me demande si la guerre n'éclate pas dans le seul but de permettre à l'adulte de faire l'enfant, de régresser avec soulagement jusqu'à l'âge des panoplies et des soldats de plomb.

    Michel Tournier
    #13Auteur Clélia (601872) 05 Nov. 14, 11:18
    Commentaire
    Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen, als im Gespräch in einem Jahr.

    Platon
    #14Auteur oopsy (491382) 06 Nov. 14, 08:15
    Commentaire
    Au premier coup d'œil jeté sur un intérieur, on sait qui y règne de l'amour ou du désespoir.

    XXX
    #15Auteur emg (454352) 06 Nov. 14, 11:48
    Commentaire
    Man muss den Zweifel achten, denn er ist kein Fehler.
    Er ist wie die Rettung des Verstandes im Ozean der Doktrinen.

    Sully Prudhomme

    #16Auteur mars (236327) 07 Nov. 14, 09:30
    Commentaire
    Österreich ist eine kleine Welt,
    in der die große ihre Probe hält.

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
    #17Auteur oopsy (491382) 07 Nov. 14, 09:30
    Commentaire
    Die Schweiz. Ein wunderschönes Land. Viele versteckte Naturschönheiten...nicht nur Schwarzgeld.

    Wolfgang J. Reus
    #18Auteur emg (454352) 07 Nov. 14, 11:14
    Commentaire
    Emg :-)

    Wenn die Welt einmal untergehen sollte, ziehe ich nach Wien,
    denn dort passiert alles fünfzig Jahre später.

    Gustav Mahler
    #19Auteur oopsy (491382) 08 Nov. 14, 09:05
    Commentaire
    Le mérite des Allemands, c'est de bien remplir le temps ; le talent des Français, c'est de le faire oublier.

    Madame de Staël
    _____________

    En Angleterre, tout est permis, sauf ce qui est interdit. En Allemagne, tout est interdit, sauf ce qui est permis. En France, tout est permis, même ce qui est interdit. En U. R. S. S. , tout est interdit, même ce qui est permis.

    Winston Churchill

    ___________

    Paris ist eigentlich Frankreich. Dieses ist nur die umliegende Gegend von Paris.

    Heinrich Heine
    #20Auteur Clélia (601872) 08 Nov. 14, 09:20
    Commentaire
    # 19 Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.

    Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi
    #21Auteur emg (454352) 08 Nov. 14, 10:02
    Commentaire
    # 20 :-))

    Comment voulez-vous gouverner un pays qui a deux cent quarante-six variétés de fromage?

    Es ist schwer, ein Volk zu regieren, das 246 Sorten Käse hat.

    Charles de Gaulle
    #22Auteur Dana (236421) 08 Nov. 14, 11:28
    Commentaire
    Unmöglich ist kein französisches Wort.

    Jean-François Collin d' Harleville
    #23Auteur oopsy (491382) 09 Nov. 14, 08:44
    Commentaire
    Dana n’a pas tort, mais n’a pas tout à fait raison non-plus !

    On peut lire sur les boîtes de fromage : "45 % de matière grasse". Sur les couvertures de certains écrits, on devrait lire : "1 % de matière grise ″

    André Birabeau
    #24Auteur emg (454352) 09 Nov. 14, 11:34
    Commentaire
    Käseparadoxon: „Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse!“

    Nach einer Quelle: Aristoteles
    #25Auteur oopsy (491382) 10 Nov. 14, 07:43
    Commentaire
    Bei einer Milchmädchenrechnung kommt auch immer Käse heraus.

    Anonym
    #26Auteur emg (454352) 10 Nov. 14, 09:27
    Commentaire
    L'héroïsme, c'est comme le soufflé au fromage : ça ne supporte pas d'attendre.

    Marcel Pagnol
    #27Auteur Clélia (601872) 10 Nov. 14, 09:54
    Commentaire
    Zuviel Sensibilität darf man sich nicht leisten. Der Mensch ist wie der Käse: Er muß eine Rinde haben, sonst geht er kaputt.

    Brendan Behan
    #28Auteur oopsy (491382) 11 Nov. 14, 08:39
    Commentaire
    Le bonheur, il ne faut pas lui courir après, il faut le fabriquer soi-même. Voilà le secret.

    Katherine Pancol
    #29Auteur Clélia (601872) 11 Nov. 14, 08:55
    Commentaire
    Camembour: style de blagues qu'on aime faire entre la poire et le fromage.

    Alain Finkielkraut
    #30Auteur Grossbouff (465598) 11 Nov. 14, 08:58
    Commentaire
    :-)

    Der Verstand ist Brod, das sättigt; der Witz ist Gewürz, das eßlustig macht.

    Ludwig Börne
    #31Auteur Dana (236421) 11 Nov. 14, 10:37
    Commentaire
    Du kannst nicht den Käse essen und die Löcher liegen lassen !
     
    Hinrich
    #32Auteur emg (454352) 11 Nov. 14, 13:07
    Commentaire

    Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

    W. Churchill


    #33Auteur oopsy (491382) 12 Nov. 14, 08:11
    Commentaire
    La violence est le dernier refuge de l'incompétence.

    Isaac Asimov
    #34Auteur Clélia (601872) 12 Nov. 14, 08:14
    Commentaire
    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.

    Das größte Gut des Menschen ist sein unsteter Geist.

    Isaac Asimov
    #35Auteur Dana (236421) 12 Nov. 14, 10:35
    Commentaire
    Der alte Grundsatz "Auge um Auge" macht schließlich alle blind
     
    Martin Luther
    #36Auteur emg (454352) 12 Nov. 14, 11:37
    Commentaire
    Narben erinnern uns an das Erlebte, aber sie definieren nicht unsere Zukunft.

    Mark Twain
    #37Auteur oopsy (491382) 13 Nov. 14, 09:16
    Commentaire
    He, who has never felt a wound, jests at scars.

    Der Narben lacht, wer Wunden nie gefühlt.

    William Shakespeare
    #38Auteur Dana (236421) 13 Nov. 14, 10:29
    Commentaire
    Le mépris efface l'injure plus vite que la vengeance.

    Thomas Fuller
    #39Auteur Clélia (601872) 13 Nov. 14, 13:37
    Commentaire
    Im Unterschied zum Schach geht es im Leben nach einem Schachmatt weiter.

    Isaac Asimonv
    #40Auteur oopsy (491382) 14 Nov. 14, 08:41
    Commentaire
    Das Leben ist wie ein Fahrrad.
    Man muss sich vorwärts bewegen,
    um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.

    Albert Einstein
    #41Auteur Dana (236421) 14 Nov. 14, 09:00
    Commentaire
    Sans l'invention de la roue, les coureurs du Tour de France seraient condamnés à porter leur bicyclette sur le dos.

    Pierre Dac
    #42Auteur Clélia (601872) 14 Nov. 14, 09:11
    Commentaire
    "Die einzige Möglichkeit, ein Spielkasino mit einem kleinen Vermögen zu verlassen, besteht darin, es mit einem großen zu betreten."

    Mireille Dark
    #43Auteur emg (454352) 14 Nov. 14, 09:14
    Commentaire
    @ Clélia und emg: Eure Zitate sind wunderbar. Der Tag ist gerettet :-)
    #44Auteur Dana (236421) 14 Nov. 14, 09:25
    Commentaire
    :-)))
    #45Auteur emg (454352) 14 Nov. 14, 09:36
    Commentaire
    Was wir für uns selbst tun stirbt mit uns. Was wir für andere tun und für die Welt ist und bleibt unsterblich.

    Albert Pine
    #46Auteur oopsy (491382) 15 Nov. 14, 09:45
    Commentaire
    Lieber keinen Spiegel, als jeden Morgen zu erschrecken ...
    #47Auteur mars (236327) 15 Nov. 14, 09:46
    Commentaire
    Ein Gleiches

    Über allen Gipfeln
    Ist Ruh,
    In allen Wipfeln
    Spürest du
    Kaum ein Hauch;
    Die Vögelein schweigen im Walde.
    Warte nur, balde
    Ruhest du auch.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #48Auteur emg (454352) 15 Nov. 14, 09:52
    Commentaire
    Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.

    Oliver Hassencamp

    #49Auteur mars (236327) 16 Nov. 14, 09:21
    Commentaire
    Mars !

    Die besten und schönsten Dinge im Leben, kann man nicht anfassen. Man muss sie mit dem Herzen fühlen.

    Die taube und blinde Schriftstellerin Helen Keller


    #50Auteur oopsy (491382) 16 Nov. 14, 09:30
    Commentaire
    Der größte Sinnesgenuss, der gar keine Beimischung von Ekel bei sich führt, ist, im gesunden Zustande, Ruhe nach der Arbeit.

    Immanuel Kant
    #51Auteur Dana (236421) 16 Nov. 14, 09:41
    Commentaire
    Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert.

    Friedrich Nietzsche
    #52Auteur emg (454352) 16 Nov. 14, 16:34
    Commentaire
    Il y a plus inconnu que le Soldat inconnu, c'est sa femme !

    #53Auteur armandeau (942977) 16 Nov. 14, 19:34
    Commentaire
    Wenn du Einsamkeit nicht ertragen kannst,
    dann langweilst du vielleicht auch andere.

    Oscar Wilde (1854 - 1900)
    #54Auteur oopsy (491382) 17 Nov. 14, 08:47
    Commentaire
    « La grande aventure, c’est de voir surgir quelque chose d’inconnu, chaque jour, dans le même visage. C’est plus grand que tous les voyages autour du monde »

    Alberto Giacometti
    #55Auteur emg (454352) 17 Nov. 14, 12:14
    Commentaire
    Es gibt Dinge, die sind unbekannt, und es gibt Dinge, die sind bekannt; dazwischen gibt es Türen.

    William Blake
    #56Auteur Dana (236421) 17 Nov. 14, 15:17
    Commentaire
    Die Gleichheit der Menschen ist eine Geschichte mit Fußnoten.

    unbekannt
    #57Auteur oopsy (491382) 18 Nov. 14, 09:53
    Commentaire
    Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man.

    Franz Kafka
    #58Auteur Dana (236421) 18 Nov. 14, 11:31
    Commentaire
    Das Vorurteil ist ein unentbehrlicher Hausknecht, der lästige Eindrücke von der Schwelle weist. Nur darf man sich von seinem Hausknecht nicht selber hinauswerfen lassen.

    Karl Kraus
    #59Auteur oopsy (491382) 19 Nov. 14, 09:22
    Commentaire
    Der Aufschub ist das der Eile entgegengesetzte Laster.

    Martin Luther
    #60Auteur Dana (236421) 19 Nov. 14, 09:45
    Commentaire
    Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen.

    Jean Baptiste Molière
    #61Auteur emg (454352) 19 Nov. 14, 11:01
    Commentaire
    Et dans la langue de Molière, cela donne :

    « J'aime mieux un vice commode qu'une fatigante vertu. »
    Molière ; Amphitryon, I, 4 (1668)
    #62Auteur Clélia (601872) 19 Nov. 14, 11:08
    Commentaire
    :-)
    #63Auteur emg (454352) 19 Nov. 14, 11:10
    Commentaire
    Der Einfall ist ein Schritt in Siebenmeilenstiefeln, die Ausführung der Weg zurück zu Fuß.

    Peter Tille

    #64Auteur mars (236327) 20 Nov. 14, 09:51
    Commentaire
    Je populärer eine Idee, desto weniger denkt man über sie nach und desto wichtiger wird es also, ihre Grenzen zu untersuchen.

    Paul Karl Feyerabend (1924-1994), österreichischer Philosoph
    #65Auteur oopsy (491382) 20 Nov. 14, 10:40
    Commentaire
    Heirate doch einen Archäologen! Je älter du wirst, umso interessanter findet er dich!“
     
    Agatha Christie
    #66Auteur emg (454352) 20 Nov. 14, 12:14
    Commentaire
    Altwerden ist das Geschenk der Möglichkeit zu späten Einsichten.

    Max Mell, österr. Schriftsteller


    #67Auteur mars (236327) 21 Nov. 14, 10:49
    Commentaire
    Wenn man genug Erfahrungen gesammelt hat, ist man zu alt, sie auszunutzen.

    William Somerset Maugham
    #68Auteur oopsy (491382) 21 Nov. 14, 11:09
    Commentaire
    Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist, was du aus dem machst, was dir zustößt.

    Aldous Huxley
    #69Auteur emg (454352) 21 Nov. 14, 11:48
    Commentaire
    Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.

    Eugène Ionesco

    #70Auteur mars (236327) 22 Nov. 14, 09:36
    Commentaire
    Die Menschen verlieren zuerst ihre Illusionen, dann ihre Zähne und ganz zuletzt ihre Laster.

    Hans Moser
    #71Auteur Dana (236421) 22 Nov. 14, 09:58
    Commentaire
    Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich wie das schlechte Gedächtnis.

    Anatole France
    #72Auteur emg (454352) 22 Nov. 14, 11:21
    Commentaire
    Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.

    Konfuzius
    #73Auteur oopsy (491382) 22 Nov. 14, 12:01
    Commentaire
    L'expérience est le nom que chacun donne à ses erreurs.

    Oscar Wilde
    #74Auteur Clélia (601872) 22 Nov. 14, 12:20
    Commentaire
    Wer das Leben nicht schätzt, der verdient es nicht.

    Leonardo da Vinci
    #75Auteur emg (454352) 23 Nov. 14, 10:39
    Commentaire
    Viele Menschen reden...
    zu leise über Wichtiges...
    zu laut über Banales...
    zu viel über andere...
    zu selten miteinander...
    und zu oft ohne zu denken.

    (unbekannt)
    #76Auteur oopsy (491382) 23 Nov. 14, 11:44
    Commentaire
    Nichts ist einfacher als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger als sich einfach auszudrücken.

    Karl Heinrich Waggerl
    #77Auteur mars (236327) 24 Nov. 14, 09:34
    Commentaire
    Celui qui se contredit a plus de chances qu'un autre d'exprimer quelquefois du vrai.

    Anatole France
    #78Auteur Clélia (601872) 24 Nov. 14, 09:50
    Commentaire
    Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten.

    John F. Kennedy
    #79Auteur emg (454352) 24 Nov. 14, 15:30
    Commentaire
    Beim Menschen ist kein Ding unmöglich, im Schlimmen wie im Guten.

    Christian Morgenstern
    #80Auteur Dana (236421) 24 Nov. 14, 15:32
    Commentaire
    Je suis capable du meilleur et du pire, mais c'est dans le pire que je suis le meilleur.

    Coluche


    Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist als Realität.

    Alfred Hitchcock
    #81Auteur Dana (236421) 25 Nov. 14, 08:26
    Commentaire
    Das Gewissen ist fähig, Unrecht für Recht zu halten, Inquisition für Gott wohlgefällig und Mord für politisch wertvoll. Das Gewissen ist um 180 Grad drehbar.

    Erich Kästner
    #82Auteur oopsy (491382) 25 Nov. 14, 10:25
    Commentaire
    Unser Gewissen ist ein unfehlbarer Richter, solange wir es nicht gemeuchelt haben.

    Honoré de Balzac
    #83Auteur emg (454352) 25 Nov. 14, 12:11
    Commentaire
    Sei deines Willens Herr und deines Gewissens Knecht.

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
    #84Auteur emg (454352) 26 Nov. 14, 09:37
    Commentaire
    Autoren sollten stehend an einem Pult schreiben. Dann würden ihnen ganz von selbst kurze Sätze einfallen.

    Ernest Hemingway
    #85Auteur oopsy (491382) 26 Nov. 14, 10:17
    Commentaire
    Weihnachtsschnee

    Ihr Kinder, sperrt die Näschen auf,
    Es riecht nach Weihnachtstorten;
    Knecht Ruprecht steht am Himmelsherd
    Und bäckt die feinsten Sorten.

    Ihr Kinder, sperrt die Augen auf,
    Sonst nehmt den Operngucker:
    Die große Himmelsbüchse, seht,
    Tut Ruprecht ganz voll Zucker.

    Er streut – die Kuchen sind schon voll -
    Er streut – na, das wird munter:
    Er schüttelt die Büchse und streut und streut
    Den ganzen Zucker runter.

    Ihr Kinder sperrt die Mäulchen auf,
    Schnell! Zucker schneit es heute;
    Fangt auf, holt Schüsseln – ihr glaubt es nicht?
    Ihr seid ungläubige Leute!

    Paula Dehmel (1862-1918)
    #86Auteur Dana (236421) 26 Nov. 14, 10:22
    Commentaire
    Dana, wie schön !

    Die Furcht steckt an wie der Schnupfen und macht aus dem Singularis allemal den Pluralis.

    Catharina Elisabeth »Aja« Goethe (1731 - 1808), die Mutter von Johann Wolfgang von Goethe
    #87Auteur oopsy (491382) 27 Nov. 14, 09:02
    Commentaire
    An die Bäume im Winter

    Gute Bäume, die ihr die starr entblätterten Arme
    Reckt zum Himmel und fleht wieder den Frühling herab!
    Ach, ihr müsst noch harren, ihr armen Söhne der Erde,
    Manche stürmische Nacht, manchen erstarrenden Tag!
    Aber dann kommt wieder die Sonne mit dem grünenden Frühling
    Euch; nur kehret auch mir Frühling und Sonne zurück?
    Harr geduldig, Herz, und bringt in die Wurzel den Saft dir!
    Unvermutet vielleicht treibt ihn das Schicksal empor.

    Johann Gottfried von Herder 1744 - 1803
    #88Auteur emg (454352) 27 Nov. 14, 10:18
    Commentaire
    Die Zeit entblättert jede Rose.

    Unbekannt
    #89Auteur Dana (236421) 27 Nov. 14, 16:19
    Commentaire
    Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal, und du bist unsterblich.

    Marie von Ebner-Eschenbach
    #90Auteur Dana (236421) 28 Nov. 14, 07:18
    Commentaire
    Bonjour Dana ! 90 : Oui, mais :

    Tout est dit, et l'on vient trop tard depuis plus de sept mille ans qu'il y a des hommes qui pensent. Sur ce qui concerne les mœurs, le plus beau et le meilleur est enlevé ; l'on ne fait que glaner après les anciens et les habiles d'entre les modernes.

    Les Caractères, ou les mœurs de ce siècle, La Bruyère (1645 - 1696 !)
    #91Auteur Clélia (601872) 28 Nov. 14, 07:54
    Commentaire
    Wer nicht täglich seine Furcht überwindet, hat die Lektion des Lebens nicht gelernt.

    Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882)
    #92Auteur oopsy (491382) 28 Nov. 14, 10:29
    Commentaire
    Furcht besiegt mehr Menschen als alles andere auf der Welt.

    Ralph Waldo Emerson
    #93Auteur emg (454352) 28 Nov. 14, 12:35
    Commentaire
    Fürchtet einer das Feuer, so riecht er allenthalben Rauch.

    Jeremias Gotthelf (1797 - 1854) schweiz. Erzähler

    #94Auteur mars (236327) 29 Nov. 14, 10:04
    Commentaire
    En face du vrai bonheur, les richesses valent l'ombre d'une fumée.

    Sophocle
    #95Auteur Clélia (601872) 29 Nov. 14, 10:36
    Commentaire
    „Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst.“

    Franklin D. Roosevelt
    #96Auteur oopsy (491382) 29 Nov. 14, 10:48
    Commentaire
    Der Grad der Furchtsamkeit ist ein Gradmesser der Intelligenz.

    Friedrich Nietzsche
    #97Auteur mars (236327) 01 Déc. 14, 09:32
    Commentaire
    Advent und Weihnachten – Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam, daß Geschenke sein müssen…

    Unbekannt
    #98Auteur oopsy (491382) 01 Déc. 14, 10:32
    Commentaire
    Solange es einen Suchenden gibt, kann es keine Stille geben.

    Krishnamurti
    #99Auteur oopsy (491382) 02 Déc. 14, 09:49
    Commentaire
    Ich brauch kein Antibiotika,
    ich brauch kein Penicillin,
    ich kauf mir ein Pfund Schweinefleisch,
    da ist schon alles drin.

    Ein Schnaderhüpfl aus der SZ vom 29./30. Dezember 2014.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gstanzl#Schnader...
    http://www.wissen.de/wortherkunft/schnadahuepfl
    #100Auteur Dana (236421) 02 Déc. 14, 10:21
    Commentaire
    La ville d’Antibes et la ville de Biot (Alpes-Maritimes) vont fusionner. Leurs habitants s’appelleront désormais “les Antibiotiques”.

    Francis Blanche

    http://www.rivieraholidayhomes.com/images/loc...
    http://www.biot-tourisme.com/sites/default/fi...
    #101Auteur Clélia (601872) 02 Déc. 14, 11:55
    Commentaire
    Ist das schön ...
    #102Auteur Dana (236421) 02 Déc. 14, 12:08
    Commentaire
    Clélia !!

    Ein Haus wird gebaut, aber ein Zuhause wird geformt.

    Hazrat Inayat Khan
    #103Auteur oopsy (491382) 03 Déc. 14, 09:07
    Commentaire
    Nur zu Hause
    ist der Mensch ganz.
    In der Heimat wurzeln,
    O welche Zauber,
    Liegen in diesem kleinen Wort: Daheim.

    Emanuel Geibel (1815 - 1884)
    #104Auteur oopsy (491382) 04 Déc. 14, 08:57
    Commentaire
    Das ist der größte Fehler bei der Behandlung von Krankheiten, daß es Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele gibt, wo beides doch nicht getrennt werden kann.

    Platon
    #105Auteur Dana (236421) 04 Déc. 14, 14:58
    Commentaire
    Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird.

    Christian Morgenstern
    #106Auteur mars (236327) 05 Déc. 14, 10:01
    Commentaire
    Der eine hat ein trautes Heim,
    der andere traut sich nicht heim.

    Unbekannt
    #107Auteur oopsy (491382) 05 Déc. 14, 10:39
    Commentaire
    Advent ist die Zeit der Besinnung. Man hetzt von Besinnungsstunde zu Besinnungsstunde ;-)

    Gabriella Leone-Eckhardt
    #108Auteur Dana (236421) 05 Déc. 14, 11:09
    Commentaire
    Niklas ist ein braver Mann.
    Bringt den kleinen Kindern was,
    die großen lässt er laufen,
    die können sich was kaufen.

    #109Auteur mars (236327) 06 Déc. 14, 10:13
    Commentaire
    Dana :-)

    Weihnachten ist die große Zeit des Zuviel.

    (Leigh Hunt, 1784-1859)
    #110Auteur oopsy (491382) 06 Déc. 14, 10:18
    Commentaire
    In überfüllten Geschäften Weihnachtskäufe machen zu müssen verursacht Santa Claustrophobie.

    Robert Owen

    #111Auteur mars (236327) 08 Déc. 14, 09:50
    Commentaire
    ;-))
    #112Auteur oopsy (491382) 08 Déc. 14, 09:53
    Commentaire
    Bientôt Noël... Cette jolie période de l'année où l'on ne songe plus ni au passé ni au futur, mais rien qu'aux présents!
    Antoine Chuquet
    #113Auteur Clélia (601872) 08 Déc. 14, 16:18
    Commentaire
    Ein Onkel, der Gutes mitbringt, ist besser als eine Tante, die bloß Klavier spielt.

    Wilhelm Busch
    #114Auteur Dana (236421) 09 Déc. 14, 08:16
    Commentaire
    Dana :-))

    Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat.

    Jean de La Bruyère (1645 - 1696),
    #115Auteur oopsy (491382) 09 Déc. 14, 10:22
    Commentaire
    „Leihe nie Bücher aus! Kein Mensch gibt sie dir zurück. Die einzigen Bücher, die noch in meiner Bibliothek stehen, sind solche, die ich von anderen Leuten geliehen habe.“

    Anatol France
    #116Auteur oopsy (491382) 10 Déc. 14, 09:51
    Commentaire
    Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.

    Heinrich Heine
    #117Auteur oopsy (491382) 11 Déc. 14, 08:37
    Commentaire
    Frau zu sein ist schwer.....
    Man muss denken wie ein Mann,
    sich benehmen wie eine Dame,
    aussehen wie ein Mädchen und
    schuften wie ein Pferd!

    (unbekann)
    #118Auteur moustique (308708) 11 Déc. 14, 08:51
    Commentaire
    Eine kluge Frau wird manches übersehen, aber alles überschauen.

    Lil Dagover
    #119Auteur Dana (236421) 11 Déc. 14, 14:33
    Commentaire
    @ Dana: ;-)

    Frauen sind die Juwelen der Schöpfung. Man muss sie mit Fassung tragen.

    (Heinz Erhardt)
    #120Auteur moustique (308708) 11 Déc. 14, 15:05
    Commentaire
    Den vollkommenen Mann gibt es - in den Heiratsanzeigen.

    Unbekannt
    #121Auteur oopsy (491382) 12 Déc. 14, 09:00
    Commentaire
    Die Frauen machen sich nur deshalb schön, weil das Auge des Mannes besser entwickelt ist als sein Verstand.

    Doris Day

    #122Auteur Dana (236421) 12 Déc. 14, 12:23
    Commentaire
    La beauté est la seule vengeance des femmes.

    Serge Gainsbourg
    #123Auteur Clélia (601872) 12 Déc. 14, 12:56
    Commentaire
    Die moderne Frau kennt den Unterschied zwischen einem Autoreifen und einem Mann: Ein Autoreifen muss mindestens einen Millimeter Profil haben.

    Lisa Fitz
    #124Auteur mars (236327) 13 Déc. 14, 09:29
    Commentaire
    Frauen sind immer erstaunt, was Männer alles vergessen. Männer sind erstaunt, woran Frauen sich erinnern.

    Peter Bamm
    #125Auteur oopsy (491382) 13 Déc. 14, 09:59
    Commentaire
    Nr. 123, Über die Schönheit

    Die Schönheit wird uns retten.

    Fjodor Michailowitsch Dostojewski
    #126AuteurJosef-Joseph (324940) 14 Déc. 14, 03:49
    Commentaire
    Nr. 123, Über die Schönheit der französischen Sprache und ihre Wörter

    Mon blog
    Amoureuse des mots, je cherche comment faire partager ma passion. Il y a tant à découvrir dans les bibliothèques du monde, tant de mots à connaître intimement pour affiner notre pensée, tant de mots qu'on n'entend plus sur nos lèvres, enfermés qu'ils sont dans des livres poussiéreux. Il ne tient qu'à nous de les faire revivre et de les faire chanter. Notre langue, si belle, si riche, demande qu'on la respecte, qu'on la préserve, qu'on s'en amuse et qu'on la chérisse."

    Mamiehiou
    #127AuteurJosef-Joseph (324940) 14 Déc. 14, 03:51
    Commentaire
    Nr. 123, Über die Schönheit der frz. Sprache

    « La langue française est une femme. Et cette femme est si belle, si fière, si modeste, si hardie, touchante, voluptueuse, chaste, noble, familière, folle, sage, qu'on l'aime de toute son âme, et qu'on n'est jamais tenté de lui être infidèle. »

    Anatole France
    #128AuteurJosef-Joseph (324940) 14 Déc. 14, 03:52
    Commentaire
    Nr. 123, Über die Schönheit

    "Schönheit hat einen Sinn in sich selbst. Sie ist nicht funktionell. Sie ist wie die Blume, die blüht, um zu blühen.
    .........
    Also müssen wir Schönheit leben inmitten einer Welt von Zinsen, Tausch und Handel. Dann verwirklicht die Schönheit die Bedeutung ihrer Herkunft aus dem Sanskrit, Bet-El-Za, das bedeutet „der Ort, an dem Gott scheint“. Er scheint überall und lässt auch uns mit dem Schönen scheinen."

    Leonardo Boff
    20.05.2014
    #129AuteurJosef-Joseph (324940) 14 Déc. 14, 04:25
    Commentaire
    Nr. 123 Der Weg der Schönheit

    Papst Franziskus hat der Weitergabe des christlichen Glaubens durch die via pulchritudinis (den Weg der Schönheit) besondere Wichtigkeit verliehen.

    Es reicht nicht, dass die Botschaft gut und gerecht ist. Sie muss schön sein, denn nur so kann sie das Herz der Menschen erreichen und die Liebe hervorrufen, die Anziehung ausübt

    (Papst Franziskus, Apostolisches Schreiben „Freude des Evangeliums“, Nr. 167).
    #130AuteurJosef-Joseph (324940) 14 Déc. 14, 04:27
    Commentaire
    Hüte dich vor dem Imposanten! Aus der Länge des Stiels kann man nicht auf die Schönheit der Blüte schließen.

    Peter Altenberg
    #131Auteur oopsy (491382) 14 Déc. 14, 10:35
    Commentaire
    Épitaphe pour un piéton victime de la circulation automobile

    Le bon piéton Godefroy
    Dort hélas sous un marbre froid.
    Il était, dit-on, dans son droit
    Mais il est tout aussi mort
    Que s'il eût été dans son tort.

    Paul Claudel
    #132Auteur janvier (253084) 14 Déc. 14, 13:31
    Commentaire
    Herrlich, janvier :-))

    Eine schöne Fundgrube zum Thema aus der dt. Versicherungswirtschaft:

    Ein Fußgänger rannte in mich, und verschwand wortlos unter meinem Wagen.

    Ich überfuhr einen Mann. Er gab seine Schuld zu, da ihm dies schon einmal passiert war.

    http://www.nleymann.de/fun/Versicherungskunden.htm
    #133Auteur Dana (236421) 15 Déc. 14, 10:28
    Commentaire
    132 : Excellent, merci janvier !

    Le piéton ne va nulle part - mais, en revanche, il est partout, partout où il ne devrait pas être. C'est une sorte d'ennemi qui a été créé pour rendre la circulation difficile.

    Sacha Guitry

    C'est drôle, mais je vois les choses différemment :

    Pour moi, ce sont les voitures qui sont partout où elles ne devraient pas être. Ce sont des ennemis créés pour m'empêcher de marcher tranquillement et qui veulent ma peau.
    #134Auteur Clélia (601872) 15 Déc. 14, 10:50
    Commentaire
    Leider bekomme ich keine Katze, weil meine Mutter einen Vogel hat.
    #135Auteur oopsy (491382) 16 Déc. 14, 09:31
    Commentaire
    Der Strohhalm, mit dem ich mich an die Lebensfreude klammere, ist augenblicklich das Bicycle.

    schrieb einmal Arthur Schnitzler.

    Das Wort Bicycle für Fahrrad ist seither aus dem Dt. verschwunden.
    #136Auteur Dana (236421) 16 Déc. 14, 12:09
    Commentaire
    Dana !

    Lebenskunst ist nicht zuletzt die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.

    Vittorio De Sica
    #137Auteur oopsy (491382) 17 Déc. 14, 08:39
    Commentaire
    Wer später bremst ist länger schnell!

    Radfahrerweisheit
    #138Auteur Dana (236421) 17 Déc. 14, 09:45
    Commentaire
    :-))

    Ausgerechnet diese Radfahrer finden immer als erste einen Parkplatz.

    © Art van Rheyn (1939 - 2005)
    #139Auteur oopsy (491382) 18 Déc. 14, 08:43
    Commentaire
    Ein Diplomat ist ein Mann, der sich den Geburtstag einer Dame merkt und ihr Alter vergisst.

    Robert Lee Frost (1874-1963)
    #140Auteur oopsy (491382) 19 Déc. 14, 08:39
    Commentaire
    Je älter man wird, desto blumiger werden die Glückwünsche.

    Siegfried Wache
    #141Auteur Dana (236421) 19 Déc. 14, 08:45
    Commentaire
    Glück kann man nur weitergeben, indem man es weitergibt.

    Werner Mitsch
    #142Auteur mars (236327) 20 Déc. 14, 10:08
    Commentaire
    Ein wahrer Diplomat ist ein Mann, der zweimal nachdenkt, bevor er nichts sagt.

    Winston Churchill
    #143Auteur oopsy (491382) 20 Déc. 14, 10:10
    Commentaire
    Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.

    Arthur Schopenhauer
    #144Auteur Dana (236421) 20 Déc. 14, 16:47
    Commentaire
    Wenn Plan A nicht klappt, keine Sorge das Alphabet hat noch 25 andere Buchstaben.

    unbekannt
    #145Auteur oopsy (491382) 21 Déc. 14, 09:49
    Commentaire
    Ich habe heute mal wieder Sport gemacht. Ritter Sport. Zwei Tafeln.

    unbekannt
    #146Auteur oopsy (491382) 22 Déc. 14, 08:54
    Commentaire
    Sport ist von Nutzen, bis deine Wangen sich röten.
    Danach ist er schädlich und zerstört den Verstand.

    Diogenes von Sinope
    #147Auteur Dana (236421) 22 Déc. 14, 18:22
    Commentaire
    Wer Sport treibt, erträgt sogar das Kulturleben.

    Oliver Hassencamp

    #148Auteur mars (236327) 23 Déc. 14, 10:32
    Commentaire
    Käs und Brot Macht Wangen rot.

    Sprichwort
    #149Auteur Dana (236421) 23 Déc. 14, 14:49
    Commentaire
    Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.

    unbekannt
    #150Auteur oopsy (491382) 24 Déc. 14, 10:17
    Commentaire
    Nach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem allen schenken will, die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde.

    Friedrich von Bodelschwingh (1831 - 1910), evangelischer Pastor, Begründer der Heilstätten für Epileptiker und Geisteskranke


    #151Auteur mars (236327) 25 Déc. 14, 11:48
    Commentaire
    Weihnachten ist die große Zeit des Zuviel.

    James Henry Leigh Hunt
    #152Auteur oopsy (491382) 27 Déc. 14, 11:07
    Commentaire
    Individualismus ohne Solidarität ist Feigheit. Individualismus ohne Engagement ist Flucht.

    Hans A. Pestalozzi
    #153Auteur mars (236327) 28 Déc. 14, 14:07
    Commentaire
    Feigling: jemand, der in gefährlichen Situationen mit seinen Beinen denkt.

    Ambrose Gwinnett Bierce
    #154Auteur oopsy (491382) 29 Déc. 14, 09:19
    Commentaire
    Die Einsicht in das Mögliche und Unmögliche ist es, die den Helden vom Abenteurer scheidet.

    Theodor Mommsen
    #155Auteur oopsy (491382) 30 Déc. 14, 09:15
    Commentaire
    Ein Rauch verweht,
    Ein Wasser verrinnt,
    Eine Zeit vergeht,
    Eine neue beginnt.

    Joachim Ringelnatz
    #156Auteur Dana (236421) 31 Déc. 14, 16:13
    Commentaire
    Passend zum Neujahrstag:

    Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance.

    Victor Hugo
    #157Auteur mars (236327) 01 jan 15, 09:42
    Commentaire
    Was hinter uns liegt und was vor uns liegt,
    ist relativ unbedeutend,
    verglichen mit dem, was in uns liegt.

    Oliver Wendell Holmes
    #158Auteur oopsy (491382) 01 jan 15, 10:01
    Commentaire
    Zum neuen Jahr:

    Wir können immer wieder NEU anfangen.

    Anselm Grün

    Ich finde diesen lapidaren Satz wichtig, weil er uns empfiehlt, uns nie als festgenagelt, als völlig determiniert zu betrachten, sei es durch unsere Vergangenheit, sei es durch äußere Umstände. Wir sind insofern freie Menschen, als wir jeden Tag beschließen könnten, etwas zu ändern, mit etwas neu anzufangen ...
    #159Auteur mars (236327) 02 jan 15, 11:23
    Commentaire
    Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.

    Joachim Ringelnatz
    #160Auteur oopsy (491382) 03 jan 15, 08:42
    Commentaire
    Ehen und Weine haben vieles gemeinsam: Die wahre Güte zeigt sich erst nach Jahren.

    W.S.Maugham
    #161Auteur oopsy (491382) 04 jan 15, 09:14
    Commentaire
    Heute ist eine Ehe schon glücklich, wenn man dreimal die Scheidung verschiebt.

    Danny Kaye, amerik. Schauspieler

    #162Auteur mars (236327) 05 jan 15, 09:47
    Commentaire
    Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.

    Oscar Wilde
    #163Auteur Dana (236421) 05 jan 15, 17:04
    Commentaire
    Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    #164Auteur emg (454352) 05 jan 15, 17:53
    Commentaire
    Wie schön, dass Du wieder da bist :-)))
    #165Auteur Dana (236421) 05 jan 15, 18:05
    Commentaire
    Willkommen zurück emg !

    Pour toi :
    https://www.youtube.com/watch?v=8scS3HNnYII
    #166Auteur Clélia (601872) 05 jan 15, 19:43
    Commentaire
    :-)

    Morgen können wir's nicht mehr, darum laßt uns heute leben.

    Friedrich von Schiller
    #167Auteur Dana (236421) 06 jan 15, 11:10
    Commentaire
    Gesund kann man nur bleiben,
    wenn man ißt und trinkt,
    was man nicht mag, und tut,
    wozu man keine Lust hat.

    Mark Twain (1835 - 1910)
    #168Auteur oopsy (491382) 07 jan 15, 09:39
    Commentaire
    Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.

    Mark Twain
    #169Auteur Dana (236421) 07 jan 15, 10:14
    Commentaire
    Dana :-)

    Man soll sein krankes Nierenbecken
    nicht mit zu kalten Bieren necken.
    Auch sollte man bei Magenleiden
    den Wein aus sauren Lagen meiden.

    Christian Morgenstern
    #170Auteur oopsy (491382) 08 jan 15, 09:41
    Commentaire
    Der Terror braucht drei Verbündete, um mächtig zu werden: Die Allesversteher, die Drumherumsteher, die Zuspätweiner.

    Hans Kasper
    #171Auteur mars (236327) 08 jan 15, 14:39
    Commentaire
    Die menschliche Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müßte, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden.

    Lucius Annaeus Seneca
    #172Auteur Dana (236421) 09 jan 15, 09:02
    Commentaire
    Die Gesellschaft ist ein Kriegszustand,
    der durch Gesetze geregelt ist.

    Maurice Joly (1829 – 1878)
    #173Auteur oopsy (491382) 09 jan 15, 09:35
    Commentaire
    Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.

    Arthur Schopenhauer
    #174Auteur oopsy (491382) 11 jan 15, 09:00
    Commentaire
    Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker

    Ernesto Cardenal

    http://referentiel.nouvelobs.com/file/13603575.jpg

    #175Auteur mars (236327) 12 jan 15, 09:47
    Commentaire
    Die menschliche Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden.

    Seneca
    #176Auteur emg (454352) 12 jan 15, 11:03
    Commentaire
    Die Menschen, denen wir eine Stütze sind, geben uns den Halt im Leben.

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
    #177Auteur Dana (236421) 12 jan 15, 15:47
    Commentaire
    Man kann nicht allen helfen, sagen manche Leute, und helfen keinem.

    Peter Frankenfeld
    #178Auteur Dana (236421) 13 jan 15, 08:48
    Commentaire
    Fanatique : Celui qui s'obstine à soutenir une opinion qui n'est pas la vôtre.

    Ambrose Bierce
    #179Auteur Clélia (601872) 13 jan 15, 08:59
    Commentaire
    Die Menschen helfen lieber dem, der ihrer Hilfe nicht bedarf, als dem, welcher sie nötig hat.

    Christian Friedrich Hebbel
    #180Auteur oopsy (491382) 13 jan 15, 09:40
    Commentaire
    Fünf Minuten Hilfe sind besser als zehn Minuten Mitleid

    Aus Armenien
    #181Auteur emg (454352) 13 jan 15, 17:39
    Commentaire
    Wer nicht im Augenblick hilft, scheint mir nie zu helfen.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #182Auteur oopsy (491382) 14 jan 15, 08:48
    Commentaire
    Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.

    Fjodor Michailowitsch Dostojewski
    #183Auteur Dana (236421) 14 jan 15, 11:08
    Commentaire
    Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Grosse vergebens warten.


    #184Auteur emg (454352) 14 jan 15, 16:19
    Commentaire
    Gott will nicht, dass du ihn für den Nächsten um Hilfe anflehst, sondern dass du hingehst und hilfst.

    Karl Heinrich Waggerl, österr. Schriftsteller

    #185Auteur mars (236327) 15 jan 15, 11:54
    Commentaire
    Handle so, dass du die Menschheit, sowohl in deiner Person, als auch in der Person eines jeden anderen, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst.

    Immanuel Kant
    #186Auteur Dana (236421) 16 jan 15, 08:15
    Commentaire
    Aus den Wolken muß es fallen,
    aus der Götter Schoß das Glück,
    und der mächstigste von allen
    Herrschern ist der Augenblick.

    Johann Christoph Friedrich von Schiller
    #187Auteur oopsy (491382) 16 jan 15, 08:47
    Commentaire
    Wer Augenblicke unbemerkt vorüberläßt, darf sich nicht wundern, wenn er nach und nach von Stunden, Tagen, Jahren und schließlich von seinem Leben einen großen Teil als verloren zu beklagen hat.

    Daniel Sanders (1819 - 1897)
    #188Auteur oopsy (491382) 18 jan 15, 10:03
    Commentaire
    Glücklich und zufrieden ist, wer weiß, was er nicht braucht.

    Wolfgang Herbst
    #189Auteur mars (236327) 19 jan 15, 11:19
    Commentaire
    Celui qui ne sait pas se contenter de peu ne sera jamais content de rien.

    Epicure
    #190Auteur Clélia (601872) 19 jan 15, 12:34
    Commentaire
    Ich meine, wir sollten das, was wir besitzen, bisweilen uns so anzusehen bemühen, wie es uns vorschweben würde, nachdem wir es verloren hätten, und zwar jedes, was es auch sei: Eigentum, Gesundheit, Freunde, Geliebte, Weib, Kind, Pferd und Hund; denn meistens belehrt erst der Verlust über den Wert der Dinge.

    Arthur Schopenhauer
    #191Auteur Dana (236421) 19 jan 15, 16:17
    Commentaire
    Mit Kummer kann man allein fertig werden, aber um sich aus vollem Herzen freuen zu können, muss man die Freude teilen.

    Mark Twain
    #192Auteur emg (454352) 19 jan 15, 16:56
    Commentaire
    Viele Leute scheinen von der fixen Idee besessen zu sein, daß nicht nur im Zirkus, sondern auch in der Musik, Malerei und Literatur nur noch die Clowns eine Chance haben.

    Pablo Casals
    #193Auteur oopsy (491382) 20 jan 15, 10:33
    Commentaire
    Der Quäler und der Gequälte sind eines. Jener irrt, indem er sich der Qual, dieser, indem er sich der Schuld nicht teilhaft glaubt.

    Arthur Schopenhauer
    #194Auteur Dana (236421) 20 jan 15, 11:05
    Commentaire
    L'intolérant ou le persécuteur est celui qui oublie qu'un homme est son semblable, et qui le traite comme une bête cruelle, parce qu'il a une opinion différente de la sienne.

    Denis Diderot
    #195Auteur Clélia (601872) 20 jan 15, 13:23
    Commentaire
    L'art du clown va bien au-delà de ce qu'on pense. Il n'est ni tragique, ni comique ; il est le miroir comique de la tragédie et le miroir tragique de la comédie.

    André Suarès
    #196Auteur emg (454352) 20 jan 15, 16:13
    Commentaire
    Was ist Leben? Ein Schatten, der vorüberstreicht! Ein armer Gaukler, der seine Stunde lang sich auf der Bühne zerquält und tobt; dann hört man ihn nicht mehr.

    Friedrich Schiller
    #197Auteur oopsy (491382) 21 jan 15, 08:17
    Commentaire
    ;-)

    Out, out, brief candle!
    Life’s but a walking shadow, a poor player
    That struts and frets his hour upon the stage
    And then is heard no more. It is a tale
    Told by an idiot, full of sound and fury,
    Signifying nothing.

    William Shakespreare, Macbeth, 5. Akt

    Aus, aus, du kleine Kerze! Was ist Leben?
    Ein Schatten, der vorüber streicht! Ein armer Gaukler,
    Der seine Stunde lang sich auf der Bühne
    Zerquält und tobt; dann hört man ihn nicht mehr.
    Ein Märchen ist es, das ein Tor erzählt,
    Voll Wortschwall, und bedeutet nichts.

    Und die Übersetzung von Friedrich Schiller.
    #198Auteur Dana (236421) 21 jan 15, 09:38
    Commentaire
    ... qu'est-ce que votre vie ? ... elle n'est qu'une vapeur paraissant pour un peu de temps et puis disparaissant.

    Epître de Jacques 4,14
    #199Auteur Clélia (601872) 21 jan 15, 09:53
    Commentaire
    Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre, und wenn's köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen; denn es fährt schnell dahin, als flögen wir davon.

    Le temps de notre vie ? C'est soixante-dix ans, au mieux : quatre-vingts ans pour les plus vigoureux ; et leur agitation n'est que peine et misère. Car le temps passe vite et nous nous envolons.

    Psalm 90
    #200Auteur Dana (236421) 21 jan 15, 10:11
    Commentaire
    Il ne faut pas vouloir être au dessus des choses, il faut être dedans. Il ne faut pas savoir pourquoi on vit, il faut seulement vouloir vivre. Vis tant que tu peux et ce sera bien

    Charles-Ferdinand Ramuz
    #201Auteur emg (454352) 21 jan 15, 11:33
    Commentaire
    Einen Ziegenbock fürchtet man von vorne,
    ein Pferd von hinten und einen Narren von allen Seiten.

    (unbekannt)
    #202Auteur oopsy (491382) 22 jan 15, 09:01
    Commentaire
    Das Gestern ist fort - das Morgen nicht da. Leb' also heute!

    Pythagoras von Samos
    #203Auteur Dana (236421) 22 jan 15, 10:41
    Commentaire
    Jeder Tag ist ein anderer, aber trotzdem ist immer heute

    Gerald Dunkl
    #204Auteur emg (454352) 22 jan 15, 12:23
    Commentaire
    :-))
    #205Auteur Dana (236421) 22 jan 15, 12:38
    Commentaire
    Wir irren allesamt, nur jeder irret anders.

    Georg Christoph Lichtenberg
    #206Auteur Dana (236421) 23 jan 15, 08:14
    Commentaire
    Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #207Auteur emg (454352) 23 jan 15, 10:20
    Commentaire
    So manche Wahrheit ging von einem Irrtum aus.

    Marie von Ebner-Eschenbach

    #208Auteur mars (236327) 24 jan 15, 09:09
    Commentaire
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Konfuzius
    #209Auteur oopsy (491382) 24 jan 15, 09:41
    Commentaire
    Es gibt keinen Weg zum Glück.
    Das Glück ist der schöne, holperige Weg auf dem wir gehen, stolpern, tanzen...

    Jochen Mariss
    #210Auteur emg (454352) 24 jan 15, 12:13
    Commentaire
    Der Weg ist das Ziel.

    Konfuzius
    #211Auteur Dana (236421) 24 jan 15, 17:40
    Commentaire
    Es gibt immer mehr Straßen und immer weniger Ziele.

    Werner Mitsch

    #212Auteur mars (236327) 25 jan 15, 10:24
    Commentaire
    Vom Ziel haben viele Menschen einen Begriff, nur möchten sie es gerne schlendernd erreichen.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #213Auteur emg (454352) 25 jan 15, 11:15
    Commentaire
    Der gerade Weg ist der kürzeste, aber es dauert meist am längsten, bis man auf ihm zum Ziel gelangt.

    Georg Christoph Lichtenberg


    #214Auteur mars (236327) 26 jan 15, 09:51
    Commentaire
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

    Dieter Hildebrandt 
    #215Auteur emg (454352) 26 jan 15, 11:15
    Commentaire
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

    Dieter Hildebrandt
    #216Auteur emg (454352) 26 jan 15, 12:57
    Commentaire
    Ich weiß wohl, daß man dem das Mögliche nicht dankt, von dem man das Unmögliche gefordert hat.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #217Auteur oopsy (491382) 27 jan 15, 08:53
    Commentaire
    Die meisten Menschen brauchen mehr Liebe, als sie verdienen.

    Marie von Ebner-Eschenbach
    #218Auteur Dana (236421) 27 jan 15, 09:45
    Commentaire
    Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt,
    wenn man es teilt.

    Albert Schweitzer
    #219Auteur emg (454352) 27 jan 15, 11:05
    Commentaire
    Soyons reconnaissants aux personnes qui nous donnent du bonheur ; elles sont les charmants jardiniers par qui nos âmes sont fleuries.

    Marcel Proust
    #220Auteur Clélia (601872) 27 jan 15, 11:14
    Commentaire
    Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen.

    J.R.R. Tolkien
    #221Auteur oopsy (491382) 28 jan 15, 08:10
    Commentaire
    Wir zerstören Millionen Blüten, um Schlösser zu errichten, dabei ist eine einzige Distelblüte wertvoller als tausend Schlösser.

    Leo Tolstoi

    Ob das so stimmt?
    #222Auteur Dana (236421) 28 jan 15, 09:31
    Commentaire
    Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.

    Jane Fonda
    #223Auteur oopsy (491382) 29 jan 15, 08:32
    Commentaire
    Les femmes, toutes les femmes ont fait leurs valises pour rien une fois dans leur vie. On le fait pour qu'on vous retienne.

    Le Marin de Gibraltar
    #224Auteur emg (454352) 29 jan 15, 12:12
    Commentaire
    Die Geschichte lehrt uns, dass wir aus der Geschichte nichts lernen.
    (Max Thürkauf , Schweizer Naturwissenschaftler)

    Als ich die Pegida-Demonstration sah, ganz ehrlich da ist mir wieder schlecht geworden. (tolle Moderatorin Anja Reschke, über den Ausschwitz-Tag)

    Als ich die Untaten der IS-Terroristen sah, da war mir zum Kotzen übel. (Josef-Joseph, gewöhnlicher D-Bürger)
    #225AuteurJosef-Joseph (324940) 30 jan 15, 03:24
    Commentaire
    La violence, sous quelque forme qu’elle se manifeste, est un échec.

    Jean-Paul Sartre
    #226Auteur Clélia (601872) 30 jan 15, 07:57
    Commentaire
    Eh oui. Oh que si.
    Josef-Joseph
    #227AuteurJosef-Joseph (324940) 30 jan 15, 09:44
    Commentaire
    Schrecklich immer auch in gerechter Sache, ist Gewalt.

    Friedrich Schiller
    #228Auteur Dana (236421) 30 jan 15, 11:24
    Commentaire
    Wer die Gewalt hat, doch ihr Wirken hemmt,
    der ist des Himmels Liebling.

    William Shakespeare (1564 - 1616)
    #229Auteur oopsy (491382) 31 jan 15, 10:44
    Commentaire
    Mein Lieblingszitat

    Jeden Menschen umgibt ein Zauber und es gibt immer jemanden dem dieser auffällt....

    Danke Oopsy!
    #230Auteur emg (454352) 31 jan 15, 11:01
    Commentaire
    De rien, chère Emg !

    Ein Zauberkünstler ist ein Mann, der Dinge von da wegnimmt, wo sie nicht sind, und sie dorthin legt, wo man sie nicht finden kann, weil sie dort nicht sind.

    Unbekannt
    #231Auteur oopsy (491382) 01 Fév. 15, 11:35
    Commentaire
    Der Gewalt auszuweichen ist Stärke

    Laotse
    #232Auteur mars (236327) 02 Fév. 15, 10:07
    Commentaire
    Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten.

    Mahatma Gandhi.
    #233Auteur emg (454352) 02 Fév. 15, 11:15
    Commentaire
    C'est l'incertitude qui nous charme. Tout devient merveilleux dans la brume.

    Oscar Wilde
    #234Auteur Clélia (601872) 02 Fév. 15, 12:36
    Commentaire
    Was blüht uns auf dem Weg in die Hexenstunden des Alters? Das Feigenblatt der ewigen Jugend ist verwelkt.

    Wolf Wondratschek
    #235Auteur oopsy (491382) 03 Fév. 15, 10:03
    Commentaire
    Der Nebel macht die Dinge zauberhaft.

    Oscar Wilde
    #236Auteur Dana (236421) 03 Fév. 15, 12:45
    Commentaire
    Merci Dana -) !

    "La jeunesse heureuse est une invention de vieillards." Au cerveau embrumé ?

    Paul Guimard
    #237Auteur Clélia (601872) 03 Fév. 15, 13:06
    Commentaire
    « Un vieillard est un homme qui a dîné et qui regarde les autres manger. »

    Honoré de Balzac
    #238Auteur emg (454352) 03 Fév. 15, 17:15
    Commentaire
    Das größte Übel der heutigen Jugend besteht darin, dass man nicht mehr dazugehört.

    Salvador Dali
    #239Auteur oopsy (491382) 04 Fév. 15, 07:52
    Commentaire
    Lob erhebt die Klugen und benebelt die Narren.

    Sprichwort
    #240Auteur Dana (236421) 04 Fév. 15, 09:54
    Commentaire
    Unverdientes Lob ist verkleideter Spott.

    Unbekannt
    #241Auteur emg (454352) 04 Fév. 15, 10:52
    Commentaire
    « Ce qui caractérise notre époque, c’est la crainte d’avoir l’air bête en décernant une louange, et la certitude d’avoir l’air intelligent en décernant un blâme. »

    Jean Cocteau
    #242Auteur Clélia (601872) 04 Fév. 15, 21:18
    Commentaire
    Magst den Tadel noch so fein,
    noch so zart bereiten,
    weckt er Widerstreiten.
    Lob darf ganz geschmacklos sein,
    hocherfreut und munter
    schlucken sie’s hinunter.

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)
    #243Auteur oopsy (491382) 05 Fév. 15, 08:19
    Commentaire
    Nicht nur Lob, sondern auch Tadel zur Unzeit bringt Schaden.

    Plutarch
    #244Auteur Dana (236421) 05 Fév. 15, 09:24
    Commentaire
    Wer stets mit seinem Lob geizt, zeigt damit seine eigene Mittelmäßigkeit.

    Marquis de Vauvenargues
    #245Auteur emg (454352) 05 Fév. 15, 13:49
    Commentaire
    Sans la liberté de blâmer, il n’est point d’éloge flatteur.

    Beaumarchais

    _________

    On place ses éloges comme on place de l'argent, pour qu'ils nous soient rendus avec les intérêts.

    Jules Renard
    #246Auteur Clélia (601872) 05 Fév. 15, 18:22
    Commentaire
    Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung.

    Oscar Wilde
    #247Auteur oopsy (491382) 06 Fév. 15, 08:33
    Commentaire
    Ein guter Zuhörer zu sein ist nicht so leicht, wie es scheint. Längere Zeit interessiert dreinzublicken ermüdet die Augenbrauen ungemein.

    Unbekannt
    #248Auteur emg (454352) 06 Fév. 15, 11:26
    Commentaire
    Il faut écouter ceux qui parlent, si on veut en être écouté.

    François de La Rochefoucauld
    _____________

    Savoir écouter est un art.

    Epictète
    _______________

    Il est une manière d'écouter qui surpasse tous les compliments.

    Charles Joseph de Ligne
    #249Auteur Clélia (601872) 06 Fév. 15, 11:52
    Commentaire
    Etwas hintersinnig :

    Wer einmal über's Ohr gehauen wurde, der hört beim nächsten Mal besser.

    Ernst R. Hauschka
    #250Auteur Dana (236421) 06 Fév. 15, 11:58
    Commentaire
    Mutter Natur gab uns die Freiheit, unsere Augen nach Willkür zu schließen. Warum hielt sie es nicht auch so mit den Ohren?

    Karl Julius Weber, Demokritos III,8
    #251Auteur mars (236327) 07 Fév. 15, 09:50
    Commentaire
    Mit 'nem Kaugummi im Ohr,kommt dir alles leiser vor.

    Kalenderspruch
    #252Auteur emg (454352) 07 Fév. 15, 11:01
    Commentaire
    :-))

    #253Auteur oopsy (491382) 07 Fév. 15, 11:25
    Commentaire
    Es gibt Leute, die nur aus dem Grunde in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

    Da kann ich Friedrich Hebbel nur Recht geben ...

    #254Auteur mars (236327) 08 Fév. 15, 11:25
    Commentaire
    Ce sont peut-être ces gens-là qui aiment les couper en quatre ?
    #255Auteur emg (454352) 08 Fév. 15, 12:41
    Commentaire
    Mars und Emg :-))

    Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören.

    Gerhard Bronner
    #256Auteur oopsy (491382) 09 Fév. 15, 08:21
    Commentaire
    « La chance s'attrape par les cheveux, mais elle est chauve. »

    Stendhal

    #257Auteur emg (454352) 09 Fév. 15, 10:35
    Commentaire
    Alle kennen den Nutzen des Nützlichen,
    aber niemand versteht den Nutzen des Nutzlosen.

    TSCHUANG_TSE

    http://de.wikipedia.org/wiki/Zhuangzi
    #258Auteur Schmuckmeier (814719) 09 Fév. 15, 21:30
    Commentaire
    Niemand ist nutzlos in dieser Welt, der einem anderen die Bürde leichter macht.

    Charles Dickens
    #259Auteur Dana (236421) 10 Fév. 15, 08:19
    Commentaire
    Ist denn alles unnütz, was uns nicht unmittelbar Geld in den Beutel bringt, was uns nicht den allernächsten Besitz verschafft?

    Johann Wolfgang von Goethe
    #260Auteur oopsy (491382) 10 Fév. 15, 08:51
    Commentaire
    Der Mensch ist nicht frei, wenn er einen leeren Geldbeutel hat.

    Lech Walesa
    #261Auteur emg (454352) 10 Fév. 15, 13:00
    Commentaire
    Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.

    Benjamin Franklin
    #262Auteur oopsy (491382) 11 Fév. 15, 08:25
    Commentaire
    Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #263Auteur Dana (236421) 11 Fév. 15, 16:13
    Commentaire
    Ich bin reich gewesen und ich bin arm gewesen: Reich ist besser.

    Sophie Tucker
    #264Auteur emg (454352) 11 Fév. 15, 16:14
    Commentaire
    Das Missliche am Karneval ist, dass er im Kalender steht, d. h. abgejubelt werden muss.

    Sigmund Graff

    #265Auteur mars (236327) 12 Fév. 15, 09:25
    Commentaire
    Je reicher einer ist, desto leichter ist es für ihn, ein Lump zu sein.

    Gilbert Keith Chesterton
    #266Auteur Dana (236421) 12 Fév. 15, 09:38
    Commentaire
    Erfahrung ist ein brutaler Lehrmeister, aber man lernt. Mein Gott wie man lernt !

    Der irische Schriftsteller C.S. Lewis
    #267Auteur oopsy (491382) 12 Fév. 15, 09:53
    Commentaire
    Ehre jeden als Lehrer, von dem du etwas gelernt hast.

    Talmud
    #268Auteur emg (454352) 12 Fév. 15, 16:59
    Commentaire
    Alles gelernt, nicht um es zu zeigen, sondern um es zu nutzen.

    Georg Christoph Lichtenberg
    #269Auteur oopsy (491382) 13 Fév. 15, 09:45
    Commentaire
    Du willst nach deiner Art bestehn,
    Mußt selbst auf deinen Nutzen sehn.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #270Auteur emg (454352) 13 Fév. 15, 13:30
    Commentaire
    Das Leben ist wie ein Kartenspiel, man kann sich seine Karten und Voraussetzungen nicht aussuchen, aber man kann beeinflussen was man aus ihnen macht und wie sich das "Spiel" entwickelt.

    Unbekannt
    #271Auteur emg (454352) 14 Fév. 15, 11:07
    Commentaire
    Wer mir einen Helden zeigt, dem zeige ich eine Tragödie!

    Francis Scott Fitzgerald
    #272Auteur oopsy (491382) 14 Fév. 15, 17:46
    Commentaire
    Unglücklich das Land, das Helden nötig hat!

    Bertolt Brecht, Galilei
    #273Auteur mars (236327) 15 Fév. 15, 10:53
    Commentaire
    Was bleibt über vom Heldentum? Ein verfallener Hügel, bewachsen mit Unkraut.

    Konfuzius
    #274Auteur emg (454352) 15 Fév. 15, 12:45
    Commentaire
    Ich mag keine Helden. Sie machen mir zuviel Lärm in der Welt.

    Voltaire
    #275Auteur oopsy (491382) 16 Fév. 15, 09:18
    Commentaire
    J'accuse toute violence en l'éducation d'une âme tendre, qu'on dresse pour l'honneur, et la liberté. Il y a je ne sais quoi de servile en la rigueur, et en la contrainte : et tiens que ce qui ne se peut faire par la raison, et par prudence, et adresse, ne se fait jamais par la force.

    Michel de Montaigne
    #276Auteur Dana (236421) 16 Fév. 15, 10:04
    Commentaire
    Zwang erbittert die Schwärmer immer, aber er bekehrt sie nie.

    Johann Christoph Friedrich von Schiller
    #277Auteur emg (454352) 17 Fév. 15, 08:36
    Commentaire
    Zwang: Die Beredsamkeit der Macht.

    Ambrose Gwinnett Bierce
    #278Auteur oopsy (491382) 17 Fév. 15, 09:00
    Commentaire
    Ambrose Bierce formuliert immer knapp und treffend:

    Einmal: oft genug.
    #279Auteur Dana (236421) 17 Fév. 15, 16:11
    Commentaire
    Was hat der Mann da gesprochen? Was hat er gesagt? Er hat Wind mit Worten gemacht...

    Friedrich Luft (1911-90)
    #280Auteur oopsy (491382) 18 Fév. 15, 08:21
    Commentaire
    Der Weltenball wird von Feuer, Wind und Luft in Bewegung gehalten, und jedwede Kreatur ist in ihm geborgen.

    Hildegard von Bingen
    #281Auteur emg (454352) 18 Fév. 15, 10:39
    Commentaire
    Friedrich Luft (# 280) war eine Berliner Institution. Seine Sendung beim Rias war einfach legendär.

    "Vor allem aber war er beim Rundfunksender RIAS die „Stimme der Kritik“. Jeden Sonntagmittag, von der Erstsendung am 7. Februar 1946 bis zum 28. Oktober 1990 kurz vor seinem Tod, sprach er in dieser Funktion über Berliner Theaterpremieren der jeweils zurückliegenden Woche. Als rhetorische Eigenheiten galten sein schnelles und teilweise atemlos abgehackt wirkendes Sprechen, eine bisweilen drastische Ausdrucksweise verbunden mit barocken Schnörkeln wie auch die gleiche, immer wiederkehrende Verabschiedungsformel von den Hörern:

    'Wir sprechen uns wieder, in einer Woche. Wie immer – gleiche Zeit, gleiche Stelle, gleiche Welle. Ihr Friedrich Luft.'"

    http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Luft
    #282Auteur Dana (236421) 19 Fév. 15, 10:20
    Commentaire
    Dana, höre zum ersten Male von F. Luft.
    Gibt es da ein Video darüber, um seine Stimme zu hören. Hab nichts gefunden im angegebenen Link.
    #283AuteurJosef-Joseph (324940) 19 Fév. 15, 10:27
    Commentaire
    Bei youtube gibt es eine Menge, Jo-Jo. Man kann sich das Thema aussuchen.

    https://www.youtube.com/results?search_query=...
    #284Auteur Dana (236421) 19 Fév. 15, 10:48
    Commentaire
    Eine Kostprobe aus der 'Stimme der Zeit" (RIAS) habe ich aber leider nicht gefunden, nur Interviews mit ihm.
    #285AuteurJosef-Joseph (324940) 19 Fév. 15, 11:05
    Commentaire
    Tja. Ist auch schon was her ...
    #286Auteur Dana (236421) 19 Fév. 15, 11:09
    Commentaire
    Faible für saubere Luft ist kein ausreichender Grund für die Erteilung von Aufenthaltserlaubsnissen für Ausländer in Schweden. Die Behörden des Landes lehnen so motivierte Gesuche grundsätzlich ab, auch wenn ein ärztliches Attest beiliegt. "Wenn wir den Status der Luft-Asylanten einführen würden, könnten wir uns vor Ansuchen kaum noch retten" erklärte ein Behördensprecher in Stockholm

    Unbekannt
    #287Auteur emg (454352) 19 Fév. 15, 11:21
    Commentaire
    zu 286
    https://www.youtube.com/watch?v=ymq7hFU3nZ4

    Ja, leider, es ist schon lange her, es ist verdammt lange her, dass wir uns nicht mehr gesehen haben. Wie geht es dir?
    #288AuteurJosef-Joseph (324940) 19 Fév. 15, 11:52
    Commentaire
    Der Duft der Blumen ist weit süßer in der Luft als in der Hand.

    Sir Francis von Verulam Bacon (1561 - 1626)
    #289Auteur oopsy (491382) 20 Fév. 15, 09:11
    Commentaire
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Vincent van Gogh
    #290Auteur oopsy (491382) 21 Fév. 15, 09:30
    Commentaire
    Das Beste ist mühelos, es glückt;
    mühevoll und mit Geduld gepflastert
    ist lediglich der Weg dahin.

    Martin Kessel
    #291Auteur emg (454352) 21 Fév. 15, 12:22
    Commentaire
    Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch.

    Unbekannt
    #292Auteur oopsy (491382) 22 Fév. 15, 11:26
    Commentaire
    Du lait...impensable...nooooon!

    Je cours me préparer un café!
    #293Auteur emg (454352) 22 Fév. 15, 11:48
    Commentaire
    Emg :-))

    Geduld, du ungeheures Wort!
    Wer dich erlebt, wer dich begreift,
    erlebt hinfort, begreift hinfort,
    wie Gottheit schafft, wie Gottheit reift.

    Christian Morgenstern (1871 - 1914)
    #294Auteur oopsy (491382) 23 Fév. 15, 07:56
    Commentaire
    Gott zieht an einer Hand, der Teufel an beiden Beinen.

    Wilhelm Busch
    #295Auteur emg (454352) 23 Fév. 15, 11:50
    Commentaire
    Blumen sind das Lächeln der Erde.

    Ralph Waldo Emerson
    #296Auteur oopsy (491382) 24 Fév. 15, 09:02
    Commentaire
    Ich habe heute ein paar Blumen nicht gepflückt, um dir ihr Leben zu schenken.

    Christian Morgenstern
    #297Auteur emg (454352) 24 Fév. 15, 10:06
    Commentaire
    Je abstrakter die Wahrheit ist, die du lehren willst, umso mehr musst du noch die Sinne zu ihr verführen.

    Friedrich Wilhelm Nietzsche
    #298Auteur Dana (236421) 24 Fév. 15, 11:03
    Commentaire
    Woher stammt nur der Aberglaube, dass die Wahrheit sich selber Bahn breche?

    Ernst Bloch
    #299Auteur mars (236327) 25 Fév. 15, 09:19
    Commentaire
    Ich habe kürzlich miserabel gegessen. Es war in Ulm. Oder Geislingen. Oder in Stuttgart. Jedenfalls war's im Speisewagen der Eisenbahn.

    Sabine Kaack, dt. Schauspielerin
    #300Auteur emg (454352) 25 Fév. 15, 13:03
    Le fil de cette discussion est fermé. ­
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­