Kommentar | Das lässt mich zu der Überlegung kommen, ob es grundsätzlich sinnvoll ist, den wie auch immer gearteten "Bösen" die Deutungshoheit über die Sprache zu überlassen. Wörter sind ja nicht inhärent "schlecht", sondern werden mit einer Konnotation versehen. Ein "cock" ist zunächst einmal "a male gallinaceous bird" (Wiki-Definition), eine "bitch" eine "female canine". Würden die Wörter in diesen Bedeutungen weiterhin allgemeinsprachlich verwendet, statt sie schamhaft zu umschreiben, würden vielleicht zwar immer noch pubertierende Jugendliche (oder Menschen, die dieses Stadium niemals verlassen) albern kichern, aber der Mensch mit normaler sozialer Reife hätte kein Problem damit.
Das Gleiche gilt übrigens auch für vermeintlichen Nazi-Sprachgebrauch und sonstige "Hinweise auf extreme Gesinnung". Zwei Verwandte von mir haben die Initialen S.S., einer N.S. - alle drei dürfen kein personalisiertes Autokennzeichen führen. Wären diese ganzen Abkürzungen nicht verboten, hätten sie keine Aussagekraft mehr. Besonders absurd wurde das vorgeführt, als in Nürnberg die Buchstabenfolge N-SU verboten werden sollte. Und internationale Popstars durften in den Siebzigern und Achtzigern nicht Raf heißen (klar, weil man einen italienischen Popsänger sonst für einen linken Terroristen hält) oder zwei gezackte S im Schriftzug tragen (KISS-Sänger Gene Simmons ist übrigens Jude). (Noch ein Übrigens: Die Siegrune, ursprünglich wohl das Zeichen für "Sonne", kommt auch in unserem Familienwappen vor. Und eine weitere Verwandte hat die Initialen R.A.F.)
Wer es darauf anlegt, findet immer cliqueninterne Umschreibungen (die dann auch wieder verboten werden müssen ...).
Etwas anderes sind m.E. eindeutige Symbole, die kaum in anderen Zusammenhängen verwendet werden, z.B. der ausgestreckte rechte Arm oder die rechtsläufige Swastika. Die gehören zu Recht verboten, aber die braucht der normale Mensch ja auch nicht.
EDIT: Und die Versternung bringt ja nun ü-ber-haupt nichts: Entweder weiß ich, wofür das steht. Dann könnte es auch ausgeschrieben sein. Oder ich weiß es nicht und könnte wohl auch mit dem ausgeschriebenen Wort nichts (Schlimmes) anfangen. |
---|