Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    d*** (swear)

    Kommentar
    I was just reading some descriptions of cutomers being real dicks. Often I came across d***. Here's an example: “Just put the d*** order in and hurry it up.” I have no clue what this spposed to be. Usally I can figure them out but not this one.

    Than you very much for your help.
    Verfasser Brockhaus_342 (859124) 20 Nov. 14, 17:53
    Kommentar
    Ich tippe mal auf "damn" (verdammt).
    #1Verfasser Fragezeichen (240970) 20 Nov. 14, 17:55
    Kommentar
    more likely "damned" I'd say. :-)
    - although that hardly counts as swearing
    #2Verfassermikefm (760309) 20 Nov. 14, 18:06
    Kommentar
    Thanks for the rapifd replies.

    Although I would never *-out damn(ed).

    Maybe it's a typical American site that is hyper-correct.
    #3Verfasser Brockhaus_342 (859124) 20 Nov. 14, 18:13
    Kommentar
    Als ich in der polnischen Hauptstadt lebte und dies in deutschsprachigen Gästebüchern eingab, wurden meine Beiträge mehrfach abgewiesen. Manchmal wurde der Name der Stadt auch als W*****au wiedergegeben!
    #4Verfasser mbshu (874725) 20 Nov. 14, 18:21
    Kommentar
    *lach*
    Das erinnert mich daran, dass wir mal in der Arbeit lange brauchten um herauszufinden, warum die Firewall eine Wikipedia-Seite mit der Vita eines Professors blockte: Der arme hatte "summa cum laude" promoviert.
    #5Verfasser igm (387309) 20 Nov. 14, 18:23
    Kommentar
    Großmeister der Online-Schizophrenie aber ist Amazon. Es teilt manchen Produkten Kennnummern zu, die es selbst anschließend als anstößig verurteilt. Ein Kunde hatte solch einen Fall mit einer Kindle-Datei, die sich nicht mehr abrufen ließ, weil sie beim Hochladen die automatische Kennnummer J2FUCKB3S zugewiesen bekommen hatte.
    #6Verfasser Cuauhtlehuanitzin (1009442) 20 Nov. 14, 18:37
    Kommentar
    Eine Freundin konnte sich einmal nicht bei einem Online-Portal für eine Stelle bewerben, weil die Bewerbung "anstößige Begriffe" enthielt. Stein dieses Anstoßes: ihr Nachname Bock.
    #7Verfasser JanZ (805098) 20 Nov. 14, 18:55
    Kommentar
    Mein Vater kannte mal einen Weinhändler, der seine Firewall wieder deinstalliert hat, weil die Hälfte seiner Emails nicht mehr ankam - Kröver Nacktarsch und Domina sind die beiden Weine, die ich behalten habe, aber es gab noch mehr...
    #8Verfasser Gibson (418762) 20 Nov. 14, 19:00
    Kommentar
    Ich entsinne mich auch noch, als es um den "Sprinter-Zweikampf" zwischen Usein Bolt und Tysone Gay ging. Bei einigen amerikanischen Websites wurde der Name immer wieder in "Tyson Homosexual" umgeändert.
    #9Verfasser Bugay (596103) 20 Nov. 14, 22:05
    Kommentar
    An einer Universität in Deutschland ist die Firewall so eingestellt, dass man dort nicht nach Therapeuten suchen kann, weil das Wort "rape" darin steckt. Etwas übertrieben, finde ich.
    #10Verfasser Speireata (1029539) 21 Nov. 14, 07:06
    Kommentar
    Das erinnert mich an einen Chat in den frühen 2000ern, wo ich einen Moment brauchte, um zu kapieren wieso mein Unmut über eine durchgebrannte Glühbirne zu einer Zensur führte und da plötzlich Schreibti*** stand.
    #11Verfasser Chaja (236098) 21 Nov. 14, 08:17
    Kommentar
    Trennungswahnsinn träs.1? *g*
    #12Verfasser pelican island (339101) 21 Nov. 14, 08:21
    Kommentar
    Ein mir bekanntes US-Forum macht das Wort "hell" sogar in Bibelzitaten unkenntlich. "Heaven" bleibt unberührt - ich habe es ausprobiert!
    #13Verfasser Cuauhtlehuanitzin (1009442) 21 Nov. 14, 08:39
    Kommentar
    In einem Online Chat ist das Wort "ist" mit vorangegangener Endung pen (zum Beisiel In meinem Schuppen ist noch Platz) gesterndlt worden. Da schaut man erst mal komisch.
    #14Verfasser Hawkace (237330) 21 Nov. 14, 09:40
    Kommentar
    In Chats und Foren ist es nicht möglich, die Wörter "Lepenismus" und "Lepenisten" zu verwenden? Ist ja jammerschade...
    #15Verfasser Gart (646339) 21 Nov. 14, 09:50
    Kommentar
    Ich glaube, mir dämmert gerade etwas ...

    Vor einiger Zeit wunderte ich mich, dass ich bei einer Internet-Suche plötzlich den Hinweis bekam, mein Computer würde [... hab den Wortlaut vergessen ...] Daten senden, die nicht zulässig [oder ähnlich] seien, die Suche abgebrochen wurde und ich auch nach mehrmaligem Probieren nicht nach dem gewünschten Begriff suchen konnte.

    Ich habe den Suchbegriff vergessen, aber ich schwöre Stein und Bein, dass es etwas ganz Harmloses war.

    Kann das sein, dass in dem Begriff irgendetwas ganz furchtbar Unflätiges, Böses verborgen war? ;)
    #16Verfasserminima (507790) 21 Nov. 14, 09:59
    Kommentar
    Gerade im Harmlosen ist Unflätiges, Bösartiges verborgen. Da kannst Du jeden Freudianer oder modernen Theaterautoren fragen :-)
    #17Verfasser Gart (646339) 21 Nov. 14, 10:00
    Kommentar
    In einem Online Chat ist das Wort "ist" mit vorangegangener Endung pen (zum Beisiel In meinem Schuppen ist noch Platz) gesterndlt worden. Da schaut man erst mal komisch.

    Das erinnert mich an eine Liste unglücklich gewählter Internetdomains, auf der unter anderem folgende Einträge stehen:

    penisland.com (ein Vertrieb für Stifte)
    whorepresents.com (eine Datenbank, die Agenten z.B. von Schauspielern auflistet)
    therapistfinder.com (eine Therapeutensuche)
    #18Verfasser JanZ (805098) 21 Nov. 14, 10:52
    Kommentar
    Hehe, mein Mann spielt Online-Strategiespiele und wollte einmal einigen Mitspielern eine "Spontanallianz" vorschlagen. Er verzweifelte daran, dass das System seine PM konsequent zurückwies ...
    #19Verfasser Raudona (255425) 21 Nov. 14, 11:39
    Kommentar
    Und dann war da noch die Seifenoper, die "Alles nur aus Liebe" heißen sollte, deren Name aber geändert wurde, nachdem man erfuhr, dass Fans solcher Serien gerne die Abkürzung der Namen benutzen ...
    #20Verfasser JanZ (805098) 21 Nov. 14, 11:52
    Kommentar
    I was searching for pictures of various weather terms for a PowerPoint for my German 1 class. Often I search in German so that the search engine returns pictures taken in DACH. One particular search was blocked by the firewall at my school: bedeckt.

    Not really OT: I'd like to point out that saying someone is being "a real dick" would be considered quite rude by many ENS. I wouldn't write it in a forum like this myself, though I wouldn't go so far as to suggest that it be asterisked.
    #21Verfasser Amy-MiMi (236989) 21 Nov. 14, 12:46
    Kommentar
    Entschuldigt, dass ich den Thread hier zuspamme :-).

    One particular search was blocked by the firewall at my school: bedeckt.

    Ein Freund von mir konnte in seinem englischen Internat manche Seiten über Spieltheorie nicht aufrufen, weil darauf das Wort "gambling" vorkam.
    #22Verfasser JanZ (805098) 21 Nov. 14, 13:21
    Kommentar
    Bei unglücklich gewählten Internetdomains fallen mit auch unglücklich gewählte Hashtags ein:

    http://www.theguardian.com/technology/shortcu...
    #23Verfassertelly (520167) 21 Nov. 14, 13:24
    Kommentar
    4. #MadeMeSmile: Vodafone was left bemused when Twitter users redeployed the PR #mademesmile tag to publish tax avoidance allegations direct to the company's website.

    Und nach dem, was Eddie heute über Vodafone publik gemacht hat, wundert mich auch nicht mehr, dass die das wunderte. :-D
    #24Verfasser Cuauhtlehuanitzin (1009442) 21 Nov. 14, 15:11
    Kommentar
    In Schulungen verwende ich zur Erklärung, warum man bei der Konfiguration von Spamfiltern immer gut abwägen muss, gern den (fiktiven) Akademiker, der nie eine Stelle bekam, weil die Personaler nichts mit einem zu tun haben wollten, der ein Staatsexamen hat.
    #25Verfasser Pottkieker (871812) 21 Nov. 14, 16:12
    Kommentar
    Ach du liebe Zeit!
    Wo überall Stolperfallen lauern!!!
    *augenroll*
    #26Verfasserminima (507790) 21 Nov. 14, 16:15
    Kommentar
    Im Forum der amerikanischen Record Collectors" Guild erwähnte ich in einem Beitrag die Bands Fire Pussy und Anal Sausage.
    Erstere erschien als Fire P***y. Der zweite Bandname wurde vom automatischen System erstaunlicherweise nicht zensiert. So there.
    #27Verfasser Dr. Dark (658186) 21 Nov. 14, 19:47
    Kommentar
    Und für welches Wort wird dort P***y R**t zensiert?
    #28Verfasser Cuauhtlehuanitzin (1009442) 22 Nov. 14, 10:02
    Kommentar
    wahrscheinlich Pussy Riot, die drei (oder vier?) unbeugsamen russischen eher Performance-Künstlerinnen statt Musikerinnen.
    Schon den Skandal vergessen, der von ihrer Aktion in einer Kirche und der anschließenden gnadenlosen Verurteilung zu langjähriger Haft ausgelöst wurde?
    #29Verfasser Analphabet (1034545) 22 Nov. 14, 19:51
    Kommentar
    Sach ma, Analphabet, hast du eigentlich nie Probleme mit deinem Nick?
    #30Verfasser Raudona (255425) 24 Nov. 14, 14:45
    Kommentar
    Unsere Tochter hat sich beschwert, dass sie die Webseite vom Kinderkanal nicht mehr öffnen konnte, nachdem wir eine Kinderschutzsoftware installiert hatten.
    #31Verfasser bajuware (1024583) 24 Nov. 14, 15:31
    Kommentar
    Ich weiß nicht, ist das einer dieser Sender, in denen superbillig gemachte japanische Serien gezeigt werden, wo muskelbepackte Monster aufeinander einschlagen, sich gegenseitig in Abgründe werfen und mit Lasern vaporisieren? Dann hätte die Kinderschutzsoftware ja ihren Dienst mit Bravour verrichtet :-)
    #32Verfasser Gart (646339) 24 Nov. 14, 16:03
    Kommentar
    Wo doch gerade Kinder die kanale Phase durchlaufen müssen.
    #33Verfasser igm (387309) 24 Nov. 14, 16:09
    Kommentar
    Ein Bekannter mit dem absolut nicht unüblichen Familiennamen Dreier hat immer wieder Schwierigkeiten, weil seine Mails von vielen Spamfiltern automatisch aussortiert werden, wenn der Nachname in der Mailadresse oder im Betreff vorkommt.

    Manche Jugendschutzfilter sperren sogar automatisch die Online-Ausgabe großer deutscher Tageszeitungen, wenn zufällig 'Sex and Crime' die Schlagzeilen beherrschen.
    #34Verfasser Leseratz (238114) 24 Nov. 14, 16:48
    Kommentar
    Ach ja, noch was. Beim US "military forum“ wurde zum Beispiel "cock the weapon“ (die Waffe durchladen) in "rooster the weapon“ umgewandelt. The mind boggles.
    #35Verfasser Bugay (596103) 24 Nov. 14, 17:17
    Kommentar
    Das lässt mich zu der Überlegung kommen, ob es grundsätzlich sinnvoll ist, den wie auch immer gearteten "Bösen" die Deutungshoheit über die Sprache zu überlassen. Wörter sind ja nicht inhärent "schlecht", sondern werden mit einer Konnotation versehen. Ein "cock" ist zunächst einmal "a male gallinaceous bird" (Wiki-Definition), eine "bitch" eine "female canine". Würden die Wörter in diesen Bedeutungen weiterhin allgemeinsprachlich verwendet, statt sie schamhaft zu umschreiben, würden vielleicht zwar immer noch pubertierende Jugendliche (oder Menschen, die dieses Stadium niemals verlassen) albern kichern, aber der Mensch mit normaler sozialer Reife hätte kein Problem damit.

    Das Gleiche gilt übrigens auch für vermeintlichen Nazi-Sprachgebrauch und sonstige "Hinweise auf extreme Gesinnung". Zwei Verwandte von mir haben die Initialen S.S., einer N.S. - alle drei dürfen kein personalisiertes Autokennzeichen führen. Wären diese ganzen Abkürzungen nicht verboten, hätten sie keine Aussagekraft mehr. Besonders absurd wurde das vorgeführt, als in Nürnberg die Buchstabenfolge N-SU verboten werden sollte. Und internationale Popstars durften in den Siebzigern und Achtzigern nicht Raf heißen (klar, weil man einen italienischen Popsänger sonst für einen linken Terroristen hält) oder zwei gezackte S im Schriftzug tragen (KISS-Sänger Gene Simmons ist übrigens Jude). (Noch ein Übrigens: Die Siegrune, ursprünglich wohl das Zeichen für "Sonne", kommt auch in unserem Familienwappen vor. Und eine weitere Verwandte hat die Initialen R.A.F.)

    Wer es darauf anlegt, findet immer cliqueninterne Umschreibungen (die dann auch wieder verboten werden müssen ...).

    Etwas anderes sind m.E. eindeutige Symbole, die kaum in anderen Zusammenhängen verwendet werden, z.B. der ausgestreckte rechte Arm oder die rechtsläufige Swastika. Die gehören zu Recht verboten, aber die braucht der normale Mensch ja auch nicht.

    EDIT: Und die Versternung bringt ja nun ü-ber-haupt nichts: Entweder weiß ich, wofür das steht. Dann könnte es auch ausgeschrieben sein. Oder ich weiß es nicht und könnte wohl auch mit dem ausgeschriebenen Wort nichts (Schlimmes) anfangen.
    #36Verfasser Raudona (255425) 24 Nov. 14, 18:22
    Kommentar
    Das erinnert mich an das Forum von The Sims, dort werden im deutschsprachigen Teil des Forums, die Wörter damit und womit Sternchenzensiert, weil sie aussehen wie damnit und vomit.

    Wärend ich es bei damit noch halbwegs verstehe, (Fluchen soll man ja nicht) tu ich es bei womit überhaupt nicht, da vomit etwas ist das die Sims auch im Spiel tun wenn ihnen übel ist. Wie soll man da jetzt fragen zu bugs im Spiel stellen, wenn das gesuchte Wort zensiert wird.

    Noch eine kleine Anekdote aus dem Pokewiki über zwei Pokemon, die man erst umtaufen muss, bevor man sie tauschen kann:

    Weil sein Name ein anstößiges Wort enthält, kann es in der GTS ab SW nicht getauscht werden. In diesem Fall muss man Barschwa einen Spitznamen geben, um es zu tauschen. Das Gleiche gilt für Barschuft.
    #37Verfasser Gilli (CH) (1046710) 14 Dez. 14, 23:31
    Kommentar
    Zu #37:

    Na, dann darf man keinen Barsch mehr essen und nicht von seiner Barschaft erzählen. Ein Barscheck wird nicht angenommen; barsche Worte und jegliche Barschheit sind auch verboten.
    #38Verfasser MiMo (236780) 15 Dez. 14, 06:24
    Kommentar
    mikefm #4 opines that 'damned' hardly counts as swearing. That is because few people these days worry about the fate of their souls. I had a teacher once who pointed out that swear-words reflect society's preoccupations. In a society preoccupied with religion, the worst curses were religious; in a society obsessed with sex, the taboo words are sexual in nature. He predicted (this was in 1961) that before too long, the taboo words would be concerned with race. How right he was.

    Even so, one must ask, what is the worse fate: to be f***** or eternally d*****?
    #39Verfasser escoville (237761) 15 Dez. 14, 08:22
    Kommentar
    Wie gehen eigentlich Amerikaner (in den üblichen zensierenden Institutionen: Familie, Schule, guter Gesellschaft, ...) mit den üblichen Euphemismen um, also 'f', 'bs', 'darn', ...? Zählt da eher die böse Absicht, oder die glücklich gekratzte Kurve?
    #40Verfasser wor (335727) 15 Dez. 14, 09:34
    Kommentar
    Even so, one must ask, what is the worse fate: to be f***** or eternally d*****?
     

    And if one lets oneself be f*** too often, one will be eternally d****, some might say. ;-)
    #41Verfassermikefm (760309) 15 Dez. 14, 10:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt