Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Sujet

    Probleme mit der Suchfunktion!

    Commentaire
    Ich eröffne diesen Faden, damit alle, die mit der Suchfunktion bei Leo Probleme haben, hier konkrete Beispiele angeben, in der Hoffnung,
    dass dies zur baldigen Überarbeitung und Verbesserung derselben beiträgt und diese beschleunigt.

    gesucht: "à brûle-pourpoint"
    keine Antwort
    Siehe Wörterbuch: "à brûle-pourpoint"
    → nur gefunden:
    Unter "Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten"
    Siehe auch: *à brûle-pourpoint - ohne Umschweife, frei...

    eingegeben: "ohne Umschweife" → "à brûle-pourpoint" gefunden unter "Präpositionen / Pronomen / ..." (??)
    Siehe Wörterbuch: ohne Umschweife

    Auch nicht zu finden: "à l'avenant"
    Siehe auch: *être à l'avenant - entsprechend sein - #11
    Auteur JosephineB (455714) 22 Nov. 14, 18:07
    Commentaire
    #1Auteur JosephineB (455714) 16 Déc. 14, 14:56
    Commentaire
    In dem Faden, den Josephine eben verlinkte, wies ich heute auf Folgendes hin:

    "Kurios sind im Übrigen Fälle mit Reflexivpronomen: Gibt man z. B. "se méfier" ein, führt das nicht weiter (nur zu LEO-Diskussionen), man muss méfier allein eintippen, das aber ohne Pronomen gar nicht existiert ..." Auch die Angabe von "se réfugier" und "se rappeler" bringt nichts.
    #2Auteur mars (236327) 16 Déc. 14, 15:12
    Commentaire
    /.../ Ist ein uns bekanntes und ärgerliches Problem, an dem wir schon längere Zeit arbeiten. Ich kann's nicht im Detail ausführen, aber /.../ Man möchte ja z.B. nicht alle weiblichen deutschen Substantive erhalten, wenn man 'die' eingibt - analog für Präpositionen u. ä./.../
    - bei einer Mehrwortsuche wie 'jour pour' werden, wenn nur ein einziges relevantes Suchwort existiert (= jour) auch die nicht so relevanten (= pour) mit einbezogen, um eine befriedigende Anordnung zu erhalten

    Siehe auch: http://dict.leo.org/frde?lp=frde&lang=de&sear... - #6

    Wenn ich das damals richtig verstanden habe, ist ein "se/s'" auch heute noch ein "nicht relevantes Wort", ähnlich dem deutschen Artikel "die", und es zu einem relevanten Wort zu machen, ist immer noch kompliziert.
    #3Auteur Ceesem (719060) 16 Déc. 14, 16:27
    Commentaire
    Ich schaue mir mal die reflexiven Verben an, da diese unmittelbar unter meinen Einflussbereich fallen. Ceesem hat fast alles, was es an Wichtigem dazu anzumerken gibt, bereits ausgeführt, so dass ich mich auf die Fehlersuche begeben kann. Aber es ist - natürlich - immer noch kompliziert ...
    #4AuteurKili (LEO-Team) (2) 18 Déc. 14, 15:26
    Commentaire
    Wenn ich nach "Wegen" suche, kommen Ergebnisse für "Weg".
    Hallo?
    #5Auteur Grossbouff (465598) 27 jan 15, 09:01
    Commentaire
    Versuch's mal mit "wegen"!

    Siehe Wörterbuch: wegen
    #6Auteur JosephineB (455714) 27 jan 15, 14:18
    Commentaire
    Si je tape "Wegen", j'obtiens aussi "wegen".

    Quel est exactement ton problème Grossbouff ?
    #7Auteur patapon (677402) 27 jan 15, 15:06
    Commentaire
    Quand je tape "wegen" ou "Wegen" cela ne fait pas de différence, j'obtiens des résultats pour "der Weg", qui n'a rien à voir.
    JB: Ton lien me donne également "der Weg" dans les "Substantive".
    Peut-être que l'erreur survient parce que toutes les entrées "wegen" ne sont pas annotées "prép."? Dans ce cas, je suppose que les résultats de la recherche ne me donneraient que des prépositions?
    #8Auteur Grossbouff (465598) 29 jan 15, 10:19
    Commentaire
    Grossbouff :
    si on tape "Städte" on obtient "Stadt"/si on tape "stände" on a "Stand" et "stehen" etc...(je trouve ce système bien pratique pour les verbes conjugués italiens si je tape "verrà", je trouve "venire"...)
    "Wegen" étant le datif pluriel de "Weg" il est normal que Weg apparaisse.
    #9Auteur patapon (677402) 29 jan 15, 14:35
    Commentaire
    aaaaaaaaaah alles klar, merci
    #10Auteur Grossbouff (465598) 29 jan 15, 16:18
    Commentaire
    #11Auteur no me bré (700807) 04 mar 15, 13:12
    Commentaire
    Eine Suche nach der konjugierten Form : Siehe Wörterbuch: amourache
    führt zu dem Hinweis auf die Grundform
    http://www.bilder-hochladen.net/files/imu3-lg...
    ... beim Anklicken von Siehe Wörterbuch: amouracher
    ... geht es allerdings auch nicht weiter :
    http://www.bilder-hochladen.net/files/imu3-lh...

    ... Störung der Suchfunktion oder fehlt das Verb wirklich ?
    #12Auteur no me bré (700807) 31 mar 15, 18:32
    Commentaire
    No me bré, der von dir beschriebene Sachverhalt hängt vermutlich damit zusammen, dass LEO das Problem der reflexiven Verben noch nicht gelöst hat (siehe #2). Amouracher allein gibt es nicht, nur s'amouracher ('sich verknallen') als verbe pronominal.
    #13Auteur mars (236327) 31 mar 15, 20:35
    Commentaire
    Das Suchergebnis von Siehe Wörterbuch: s'amouracher ist allerdings das gleiche wie bei amouracher ...
    http://www.bilder-hochladen.net/files/big/imu...

    PS : FF, neueste Version unter Windows

    PPS : es liegt wohl doch an der Suchfunktion, denn lt. Tante G. gibt es bei Leo folgende Einträge :
    https://dict.leo.org/dict/addInfo.php?uid=429...
    https://dict.leo.org/dict/addInfo.php?uid=429...
    https://dict.leo.org/deutsch-franz%C3%B6sisch...
    https://dict.leo.org/deutsch-franz%C3%B6sisch...
    Siehe Wörterbuch: verliebt in (Akk )
    #14Auteur no me bré (700807) 31 mar 15, 20:53
    Commentaire
    Il suffit de remplacer le s par un astérisque :

    Siehe Wörterbuch: *'amouracher
    #15AuteurJohanna (236135) 31 mar 15, 23:01
    Commentaire
    Ein sehr guter Tipp, Johanna, danke! Nur werden das nicht alle wissen ...
    #16Auteur mars (236327) 01 avr 15, 09:39
    Commentaire
    das mit den reflexiven Verben ist wirklich blöd.

    Weiteres Bsp.: Bei der Suche nach "se désister" kommt *nix* dergleichen (immerhin ein Treffer aus einer Diskussion, ansonsten nur eine kleine Auswahl an Einträgen mit "se") Siehe Wörterbuch: se désister
    Obwohl "se désister" sehr wohl im Dico ist (und auch nur so). Das findet man aber nur, wenn man "désister" sucht
    Siehe Wörterbuch: désister
    #17Auteur agi-ari (895343) 24 avr 15, 14:22
    Commentaire
    Siehe #15
    Il suffit de remplacer le s par un astérisque

    Siehe Wörterbuch: *désister
    #18Auteur JosephineB (455714) 24 avr 15, 15:08
    Commentaire
    das löst nicht das Problem, daß NutzerInnen nicht wissen werden, daß sie *désister eingeben sollen, wenn sie "se désister" suchen.
    Und es ist auch nicht logisch, denn andere Wortkombinationen können ja durchaus gesucht werden.
    #19Auteur agi-ari (895343) 24 avr 15, 16:37
    Commentaire
    #20Auteur no me bré (700807) 03 Mai 15, 12:13
    Commentaire
    Ich "suche" diesen Faden Discussion has been deleted

    D. h., ich möchte ihn gern öffenen können, nachdem ich ihn als Diskussion verlinkt unten auf dieser Seite Siehe Wörterbuch: schwängern gefunden habe.

    Im Gegensatz zu gestern und vorgestern, wo sich stets andere Faden geöffnet hatten, erscheint nun heute u. a. auch "Diese Diskussion existiert nicht oder wurde gelöscht" - damit weiß ich Bescheid, denn gelöschte Diskussionen sind leider nichts Neues. Doch warum wird der Faden dann immer noch verlinkt, warum erscheinen neben der Löschanzeige immer noch ständig andere Fäden, wenn man auf den Hyperlink klickt und warum setzt sich manchmal die Suchfunktion in Bewegung, ohne jemals wieder aufzuhören?

    #21Auteur Ceesem (719060) 25 avr 16, 15:14
    Commentaire
    In der Tat zwei interessante (aber nicht ganz triviale) Probleme... Wir schauen mal, ob wir morgen eine Lösung dafür finden
    #22Auteur Martin (LEO-Team) (5) 28 avr 16, 17:25
    Commentaire
    Danke, Martin.

    Und noch "dankerer", wenn du eine ganz kurze Rückmeldung geben könntest.
    #23Auteur Ceesem (719060) 28 avr 16, 20:17
    Commentaire
    Also, warum das immer noch gefunden wird, ist noch nicht so ganz klar, das müssen wir noch genauer untersuchen - allerdings ist der Kollege derzeit nicht greifbar, so dass die Untersuchung ein wenig nach hinten verschoben werden muss. Ich denke, in ca 3-4 Wochen sollten wir da aber auch was herausfinden.

    Inzwischen sollte es aber so sein, dass du immer auf der "Diese Diskussion existiert nicht oder wurde gelöscht"-Seite landest, wenn es denn so ist.

    Was meintest Du eigentlich noch mit "warum setzt sich manchmal die Suchfunktion in Bewegung, ohne jemals wieder aufzuhören"?
    #24Auteur Martin (LEO-Team) (5) 29 avr 16, 17:31
    Commentaire
    Damit meinte ich, dass überhaupt kein Suchergebnis kommt, nicht einmal ein falsches oder eine weiße Seite, sondern es sieht so aus, als werde immer weiter gesucht und man müsse sich nur noch ein wenig gedulden. Manchmal dauert die Suche ja etwas länger, manchmal geht es ruckzuck. Es gibt da immer so ein Teil in der Kopfleiste, das sich dreht.

    Bei der Suche nach diesem bestimmten Faden hätte ich aber wohl bis zum Sankt Nimmerleinstag warten müssen.
    #25Auteur Ceesem (719060) 29 avr 16, 19:43
    Commentaire
    Problem: das Verb "einen" (= unir) wird nicht gefunden, wenn man "einen" eingibt, s. Siehe auch: *unir/unifier - einen - #5
    #26Auteur agi-ari (895343) 20 mar 17, 13:31
    Commentaire
    Danke für den Hinweis. Das Problem ist bekannt und wir arbeiten an einer Lösung!
    #27Auteur Hélène (LEO-Team) (1132968) 22 mar 17, 11:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­