Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Wunschzettel-Rätsel

    Comment
    Hallo. Ich arbeite an einer Grundschule in der ersten Klasse und dort wurden heute Wunschzettel geschrieben. Folgendes las ich auf dem Wunschzettel eines Jungen:
    LEGO SETI AWAKAWA. Ich habe ihn dann gefragt, was er sich wünscht, um das Rätsel zu lösen. Ich frage mich nun, ob ihr erraten könnt, um was es sich handelt. Viel Spaß beim Raten.
    Author Speireata (1029539) 02 Dec 14, 14:08
    Comment
    Wer raten will, sollte vorher nicht googeln. Mein erster Googletreffer (beim Suchen nach LEGO SETI AWAKAWA) war die Lösung. Cool.
    #1Author Mattes (236368) 02 Dec 14, 14:15
    Comment
    In welchem Land befindet sich die Schule und was ist die Muttersprache des Kindes? (Oder vielmehr: in welcher Sprache meinte das Kind seinen Wunsch abgefasst zu haben?)

    Lego sind sicher die Bausteinchen.

    "Lego-Set [unverständlichesDingens] Cover" ?
    #2AuthorGaleazzo (259943) 02 Dec 14, 14:16
    Comment
    ... ein Spiel ...
    #3Author no me bré (700807) 02 Dec 14, 14:16
    Comment
    Auf die Bedeutung von "Seti" bin ich ja noch gekommen, bzw. habe sie erraten. Aber dann hat's ausgesetzt, ich musste googlen. SEHR schön!
    #4Author rufus (de) (398798) 02 Dec 14, 14:18
    Comment
    Ich tippe mal auf einen "Jedi Interceptor" oder etwas ähnliches, die Starwars-Sachen sind ja im Moment der Renner...?

    Mein Sohn hat sich mit 5 Jahren Folgendes gewünscht: "Rikettensorder" - da kommt man vielleicht noch eher drauf.

    Ist schon niedlich, welche Wortschöpfungen manchmal herauskommen, auch wenn sie schon größer sind.
    #5Author kürbis-chen (656343) 02 Dec 14, 14:20
    Comment
    Deutsche Schule, deutsches Kind.
    Ja, es geht um etwas von Lego. Nein, SETI steht nicht für "Set". :-)
    #6Author Speireata (1029539) 02 Dec 14, 14:38
    Comment
    Sehr nett!

    Ich frage mich nur, wie Google das so schnell enträtseln kann. Werden jetzt auch schon Erstklässler datenüberwacht? ;)
    #7Author Fragezeichen (240970) 02 Dec 14, 14:40
    Comment
    Wahnsinn :o)
    Nachdem ich den Tip aus der #1 ausprobiert habe, muss ich übrigens sagen, dass es mir Sorge bereitet, wenn künstliche Intelligenzen kreativer denken als ich.
    #8Author igm (387309) 02 Dec 14, 14:42
    Comment
    Ich habe auch gerade mal gegoogelt und frage mich auch, welche Worterkennung die benutzen, damit das zum richtigen Ergebnis führt.
    #9Author Speireata (1029539) 02 Dec 14, 14:42
    Comment
    Vielleicht die urdeutsche Aussprache "andakawa" - und dann mit möglichen Tippfehlern...
    Jedenfalls ist es auf eine Art beängstigend, da stimme ich igm zu.
    #10Author rufus (de) (398798) 02 Dec 14, 14:59
    Comment
    Wenn ich guhgle, wird dieser Faden als erstes Ergebnis angezeigt, die Lösung erst als zweites ;)

    Was es wohl mit dem Algorithmus macht, wenn 100 Leoniden das gleiche guhgeln?
    #11Author Yarith (877626) 02 Dec 14, 15:06
    Comment
    Man googele mal unter "unscharfe Suche". Da findet ma so etwas.
    Das äleste ist wohl der Soundex-Algorithmus http://de.wikipedia.org/wiki/Soundex
    Ist alles kein Hexenwerk
    #12Authorkehd (353378) 02 Dec 14, 20:45
    Comment
    Wow, wieder was gelernt, danke schön.
    #13Author Speireata (1029539) 02 Dec 14, 22:06
    Comment
    Ha ha, wie schön! :) :)

    kürbis-chen, wollte dein Sohn einen Kassettenrekorder?

    Ich habe meine Mutter als Kind mal Rätsel aufgegeben, weil ich auf meinem Wunschzettel vermerkt hatte, ein Passionsspiel haben zu wollen. Mein Opa hat früher oft Patiencen gelegt, und hatte mir ein paar beigebracht, aber ich hatte halt keine eigenen Karten...
    #14Author pelican island (339101) 03 Dec 14, 06:01
    Comment
    @Pelikan

    Genau das wollte er. Das richtige Wort Kassettenrekorder konnte sich lange nicht merken :o)

    #15Author kürbis-chen (656343) 03 Dec 14, 10:41
    Comment
    Magische Fähigkeiten (oder Reale-Welt-Wissen) hat auch der Google-Translator.
    forsker (nor) übersetzt er mit Forscher,
    kjønnsforsker aber mit Genderforscherin

    Er weiss also, dass das fast immer Frauen sind.
    #16Author mordnilap (835133) 05 Jan 15, 02:51
    Comment
    LEGO SETI habe ich noch raten können, den Rest nicht :-)

    Wahrscheinlich hat das Kind auf das Bild im Katalog gezeigt und ein Erwachsener hat es ihm vorgelesen. Das gehörte Wort hat es dann versucht aufzuschreiben.

    Bei ebay wundere ich mich manchmal über Schreibweisen. Da kann man wirklich Kasettenrecoder oder uhralte Biebel finden.
    #17Author Puppengesicht (807439) 05 Jan 15, 11:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt