Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    der Bulle, der Hase, der Rabe, der Affe, der Löwe, der Ochse - der Bär

    Betrifft

    der Bulle, der Hase, der Rabe, der Affe, der Löwe, der Ochse - der Bär

    Kommentar
    I suppose the der Bär once had an -e.

    Are there any other n-Deklination animals that do NOT end in -e?
    Verfasser ion1122 (443218) 24 Jan. 15, 14:56
    Kommentar
    Are there any other n-Deklination animals that do NOT end in -e?

    Der Fink, der Elefant, der Spatz, der Leopard, der Gepard.

    Spatz, Leopard und Gepard können aber laut Duden z.T. auch stark flektiert werden.
    #1Verfasser Nicki (DE) (616721) 24 Jan. 15, 15:23
    Kommentar
    I wonder, if I were writing about animals whose names can be either strongly or weakly inflected, could I mix the inflections?

    For example, could I write about "des Leoparden" in one sentence and then about "des Gepards" in the next?

    Or, from the point of view of style, would it be better to pick one approach and write either des Leoparden/des Geparden or des Leopards/des Gepards?
    #2Verfasser ion1122 (443218) 24 Jan. 15, 15:38
    Kommentar
    Auch hier lohnt sich ein Blick auf diese Seite : https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Deklination
    ... mehr dazu gibt es hier : http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/I...
    #3Verfasser no me bré (700807) 24 Jan. 15, 16:40
    Kommentar
    ... also ich sehe das so:

    Ich sehe einen Bullen, Hasen, Raben, Affen, Löwen, Ochsen, Bären


    Mein Lieblingsbeispiel: Ich sehe einen Elefanten; der Elefant frisst.
    #4VerfasserCD (DE) (878283) 25 Jan. 15, 09:49
    Kommentar
    I suppose the der Bär once had an -e. Stimmt:

    "Die schwach deklinierten Substantive aller drei Genera sind urspr. n-Stämme, die bereits in vorgerm. Zeit das stammauslautende -n des Nom. Sg. verloren haben (lat. Nom. Sg. homo, Gen. Sg. homin-is, vgl. ahd. gomo – Gen. Sg. gomen). [...]
    Wie bei den vokalischen Stämmen kommt es zur Synkope und Apokope des unbetonten -e, besonders nach -r- und -l-, z. B. ahd. bёro > mhd. bёre, bёr 'Bär' – Gen. Sg. bёrn; so auch bei ar(e), kol(e) 'Kohle' (mhd. noch Mask.), an(e) 'Ahn(e)'. Später setzen sich unter unterschiedlichem landschaftlichen Einfluss die Formen auf –e wieder durch, z. B Kohle, Ahne usw.
    Eine Reihe mhd. Wörter endet auf –e, das aber zum Nhd. hin schwindet, z. B. hane, herzoge, schelme, stёrne usw., andererseits tritt im Nhd. ein –n an das Ende des Nom. Sg., z. B. mhd. [...] brunne, knoche. Im Gegensatz zu dem zuletzt genannten Vorgang werden urspr. st. Mask. auf –en zu nhd. sw. Mask. auf –e, z. B. raben > Rabe."
    (Wilhelm Schmidt: Geschichte der deutschen Sprache, 9. Aufl. 2004, S. 279)

    Zu #2: Eine unterschiedliche Behandlung in ein- und demselben Text würde mir vermutlich gar nicht auffallen.
    #5Verfasser Cro-Mignon (751134) 25 Jan. 15, 12:24
    Kommentar
    Mir schon. Ich hätte zumindest das Gefühl, irgend etwas holpere.
    #6Verfasser tigger (236106) 25 Jan. 15, 13:02
    Kommentar
    Mir ginge es wie tigger. Eigentlich wollte ich das gestern schon anmerken, doch dann sagte ich mir den Satz 'die Reviere des Leoparden und des Gepards überschneiden sich' so oft vor, bis ich keine Meinung mehr hatte.
    #7Verfasser Selima (107) 25 Jan. 15, 13:25
    Kommentar
    Vielen Dank an alle. Selima, :-)
    #8Verfasser ion1122 (443218) 25 Jan. 15, 15:17
    Kommentar
    @ selima (#7): Try: 'die Reviere des Leoparden und die des Gepards überschneiden sich'
    #9VerfasserCD (DE) (878283) 25 Jan. 15, 19:52
    Kommentar
    @CD (DE)
    Ich bin kein Germanist oder ähnliches aber meinem Gefühl nach bedeutet der Satz dass der Leopard und der Gepard jeweils mehrere Reviere haben.
    Müsste es nicht heißen:
    "Die Reviere der Leoparden und die der Geparden überschneiden sich", bzw.
    "Das Revier des Leoparden und das des Geparden überschneiden sich" ?
    #10Verfasser Diburg (438605) 26 Jan. 15, 07:55
    Kommentar
    Diburg, absolut.
    #11Verfasser Selima (107) 26 Jan. 15, 09:07
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt