Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Ei

    Kommentar
    Hallo,

    ist die Formulierung korrekt (vom/von?):

    das Eiweiß vom Eigelb trennen
    Verfasser fi022 (1022762) 30 Jul. 15, 12:24
    Kommentar
    Ja, "vom" (= von dem) ist korrekt.
    #1Verfasser igm (387309) 30 Jul. 15, 12:26
    Kommentar
    Oder aber:

    "Eiweiß und Eigelb trennen"
    (Oder: "Das Eiweiß und das Eigelb trennen.")
    #2VerfasserBraunbärin (757733) 30 Jul. 15, 14:36
    Kommentar
    Oder ganz einfach: Ein Ei trennen.
    #3Verfasser dirk (236321) 30 Jul. 15, 15:08
    Kommentar
    Das wäre das, was man verstehen und jeder sagen würde, rein "technisch" aber nicht wirklich exakt (nur als Anmerkung, um es "verwendungstechnisch" besser einordnen zu können).

    Weitere Variante: Ei und Eigelb voneinander trennen.
    #4Verfasser lisalaloca (488291) 30 Jul. 15, 15:21
    Kommentar
    re #4 : die Variante kannte ich bisher noch nicht ... ich kenne die Varianten ##1,2,3 ... und hab' mich gerade gefragt, warum es nicht Eigelb und Eiweiß trennen heißt ... sondern immer nur umgekehrt ...
    :-)
    #5Verfasser no me bré (700807) 30 Jul. 15, 15:42
    Kommentar
    Natürlich Eiweiß - sorry: Ich wurde unterbrochen ;-D
    #6Verfasser lisalaloca (488291) 30 Jul. 15, 16:09
    Kommentar
    Man sagt auch Eier trennen. Das erinnert mich irgendwie an Worttrennung (im neuen Duden) vs. Silbentrennung (alt).
    #7Verfasser Stravinsky (637051) 30 Jul. 15, 16:16
    Kommentar
    Noch eine Variante:

    Schnell, einfach, sauber: Der Trick, um Eidotter und Eiklar zu trennen!
    http://www.barfuss.it/tipp/2014/01/16/so-tren...

    #5: Warum immer umgekehrt? Siehe oben.
    #8Verfasser Harri Beau (812872) 30 Jul. 15, 16:18
    Kommentar
    Eiklar ist aber eher im österreichischen und südtiroler Sprachraum angesiedelt.
    Selbst in Bayern heißt es Eiweiß. ;)
    #9Verfasser rufus (de) (398798) 30 Jul. 15, 16:20
    Kommentar
    (#)3 + (#)4 = (#)7
    ;-D
    #10Verfasser lisalaloca (488291) 30 Jul. 15, 16:21
    Kommentar
    #10: Ich habe wohl Tomaten (bzw. Eier?) auf den Augen.
    #11Verfasser Stravinsky (637051) 30 Jul. 15, 16:56
    Kommentar
    rufus, Eiklar ist der fachliche Ausdruck; auch die Österreicher sagen zum Eiklar Eiweiß.

    Der Trick mit der Flasche ist ja ganz nett, man braucht aber eine Flasche dazu. Sowas hab ich üblicherweise nicht im Haus.
    #12Verfasser bluesky (236159) 30 Jul. 15, 18:23
    Kommentar
    Fachausdruck, in welcher Fachsprache?
    Ich halte Eiklar in Österreich für gebräuchlicher.
    #13Verfasser tigger (236106) 30 Jul. 15, 23:00
    Kommentar
    Eier mithilfe einer Plastikflasche trennen - igitt, wie stillos ;-(
    #14Verfasser manni3 (305129) 31 Jul. 15, 01:24
    Kommentar
    Zu Eiklar/Eiweiß weiß Tante Wiki einiges.
    Insbesondere enthält das "Eigelb" mehr Eiweiß als das "Eiweiß".
    #15Verfasser dirk (236321) 31 Jul. 15, 07:30
    Kommentar
    Am Rande: Genauer gesagt enthält das Eigelb mehr "Eiweiß" als das Eiweiß - wenn wir schon beim Ei des Huhns sind ;-)
    #16Verfasser manni3 (305129) 31 Jul. 15, 10:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt