Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Bavardages

    Fil des proverbes, maximes et citations Nr. 22

    Sujet

    Fil des proverbes, maximes et citations Nr. 22

    Commentaire
    Hier geht es weiter mit den schlauen Sprüchen.

    Der Vorgängerfaden war dieser:

    Siehe auch: Fil des proverbes, maximes et citations Nr. 21

    Viel Spaß!
    Auteur Dana (236421) 29 Sept. 15, 10:58
    Commentaire
    Ich danke dir, Dana, dass du eine Fortsetzung der "schlauen Sprüche" gestartet hast!

    Ich möchte ihn gleich mit einem Spruch zum "Schlausein" fortführen:

    Lieber heimlich schlau als unheimlich doof ...

    (Ich weiß nicht, wer den Spruch erfunden hat.)
    #1Auteur mars (236327) 29 Sept. 15, 11:21
    Commentaire
    „Man hört nicht auf zu lachen, wenn man alt wird, aber man wird alt, wenn man aufhört zu lachen.“

    Jean Nohain

    #2Auteur emg (454352) 29 Sept. 15, 11:38
    Commentaire
    Merci Dana !

    Si nous pouvions, ne serait-ce qu'une fois par jour, regarder clairement la douleur des autres, la petitesse de nos propres affaires prendrait la forme d'un tas de brindilles posé sur un banc de pierres grises dans un jardin d'automne.

    Philippe Labro

    https://farm2.staticflickr.com/1122/509969208...
    #3Auteur Clélia (601872) 29 Sept. 15, 11:52
    Commentaire
    Herzlichsten Dank, Dana !

    Das Alter hat zwei große Vorteile: Die Zähne tun nicht mehr weh und man hört nicht mehr all das dumme Zeug, das ringsum gesagt wird.

    George Bernard Shaw
    #4Auteur oopsy (491382) 30 Sept. 15, 08:22
    Commentaire
    Gerade bei Kleinigkeiten, bei welchen der Mensch sich nicht zusammennimmt, zeigt sich sein Charakter.

    Arthur Schopenhauer
    #5Auteur Dana (236421) 30 Sept. 15, 09:17
    Commentaire
    5, Dana : Wie wahr !
    #6Auteur Clélia (601872) 30 Sept. 15, 09:37
    Commentaire
    Ich fühle, dass Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen.
    I feel the truth, that trifles make the sum of life.

    Charles Dickens
    #7Auteur Dana (236421) 01 Oct. 15, 09:36
    Commentaire
    Es gibt keine Gegenwart und keine Zukunft. Nur die Vergangenheit, die sich ständig wiederholt.

    Eugene O'Neill
    #8Auteur oopsy (491382) 01 Oct. 15, 10:11
    Commentaire
    Glaub ich nicht.
    #9Auteur Dana (236421) 01 Oct. 15, 10:29
    Commentaire
    Zum zehntenmal wiederholt, wird es gefallen.

    Horaz
    #10Auteur Dana (236421) 02 Oct. 15, 08:28
    Commentaire
    Komm ich heut nicht, komm ich morgen!

    Deutsches Sprichwort
    #11Auteur emg (454352) 02 Oct. 15, 13:12
    Commentaire
    Quand une phrase ténébreuse, alambiquée vous donne le vertige, souvenez-vous que ce qui donne le vertige c'est le vide.

    Sacha Guitry
    #12Auteur Clélia (601872) 02 Oct. 15, 18:24
    Commentaire
    :-))
    #13Auteur Dana (236421) 02 Oct. 15, 18:25
    Commentaire
    “Le e de femmes se prononçant a, il comprit, dès l'école, qu'avec les femmes ce serait compliqué.”

    Bernard Pivot
    #14Auteur Clélia (601872) 03 Oct. 15, 08:46
    Commentaire
    Aller se faire lanlaire, c'est plus gracieux qu'aller se faire foutre et cela signifie la même chose.
    Envoyer promener une personne, la repousser sur un air d'autrefois, n'est-ce pas plus acceptable pour elle que d'être envoyée paître, au bain ou sur les roses ?

    Bernard Pivot
    #15Auteur emg (454352) 03 Oct. 15, 10:50
    Commentaire
    Wenn Liebe das Schulmeistern anfängt, hat sie bald Ferien.

    Pearl S. Buck
    #16Auteur mars (236327) 04 Oct. 15, 11:06
    Commentaire
    Es gibt kein sichereres Merkmal der Größe, als kränkende oder beleidigende Äußerungen unbeachtet hingehen zu lassen, indem man sie eben wie unzählige andere Irrtümer der schwachen Erkenntnis des Redenden ohne weiteres zuschreibt und sie daher bloß wahrnimmt, ohne sie zu empfinden.

    Arthur Schopenhaue
    r
    #17Auteur Dana (236421) 05 Oct. 15, 09:57
    Commentaire
    Das deutlichste Zeichen angeborener Größe ist angeborene Neidlosigkeit.

    François de La Rochefoucauld
    #18Auteur mars (236327) 06 Oct. 15, 10:09
    Commentaire
    17, Dana : Je vais noter cette maxime. Le 18 de mars n'est pas mal non plus !

    Le nationalisme, c'est un patriotisme qui a perdu sa noblesse.

    Albert Schweitzer
    #19Auteur Clélia (601872) 06 Oct. 15, 10:46
    Commentaire
    Patriotismus ist Liebe zu den Seinen; Nationalismus ist Hass auf die anderen.

    Richard von Weizsäcker
    #20Auteur Dana (236421) 06 Oct. 15, 10:58
    Commentaire
    Genau !
    #21Auteur Clélia (601872) 06 Oct. 15, 11:07
    Commentaire
    Manchmal treffen solche Sprüche wirklich den Nagel auf den Kopf.
    #22Auteur Dana (236421) 06 Oct. 15, 11:12
    Commentaire
    L'automne est un andante mélancolique et gracieux qui prépare admirablement le solennel adagio de l'hiver.

    George Sand
    #23Auteur emg (454352) 06 Oct. 15, 11:48
    Commentaire
    Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.

    Hugo von Hofmannsthal
    #24Auteur oopsy (491382) 07 Oct. 15, 08:28
    Commentaire
    Im Nebel ruhet noch die Welt,
    noch träumen Wald und Wiesen.
    Bald siehst Du, wenn der Schleier fällt,
    den blauen Himmel unverstellt,
    herbstkräftig die gedämpfte Welt
    in warmen Golde fließen.

    Eduard Friedrich Mörike
    #25Auteur Dana (236421) 07 Oct. 15, 10:52
    Commentaire
    Im Herbst sammelte ich alle meine Sorgen
    und vergrub sie in meinem Garten.
    Als der Frühling wiederkehrte - im April -,
    um die Erde zu heiraten,
    da wuchsen in meinem Garten schöne Blumen.

    von Khalil Gibran
    #26Auteur oopsy (491382) 08 Oct. 15, 08:22
    Commentaire
    Bei einem Stück von Richard Srauß
    da kriegt man nie die Strichart 'raus

    Hans Kleinstück
    #27Auteur emg (454352) 08 Oct. 15, 15:17
    Commentaire
    Was ein richtiger Musiker sein will, der muß auch eine Speisekarte komponieren können.

    Richard Strauss
    #28Auteur oopsy (491382) 09 Oct. 15, 08:45
    Commentaire
    Der Tanz

    Lieblich bewegt sich der deutende Reigen,
    Umflossen vom Zauber des heitersten Scheins,
    Während die Lippen weise verschweigen
    Die traurigen Rätsel des menschlichen Seins.

    Emil Claar
    #29Auteur Dana (236421) 09 Oct. 15, 09:07
    Commentaire
    La danse des feuilles (extrait)

    Hou ! Hou ! Hou ! fait le vent comme hurlent les loups
    C’est l’automne qui s’enflamme. Dans leurs robes indiennes,
    Les feuilles sèches tournent et dansent comme des bohémiennes
    Hou ! Hou ! Hou ! fait le vent comme hurlent les loups ...
     

    Alain HANNECART

    http://en.wahooart.com/Art.nsf/O/8LHTHV/$File...
    Ernest Biéler, Automne et vin, les Bacchantes
    #30Auteur Clélia (601872) 09 Oct. 15, 11:59
    Commentaire
    Les faits ne cessent pas d'exister parce qu'on les ignorent.

    Aldous Huxley
    #31Auteur emg (454352) 10 Oct. 15, 14:16
    Commentaire
    emg, avec tout mon respect, c'est une mauvaise traduction assortie d'une grosse faute de grammaire… As-tu l'original en anglais ?
    #32Auteur janvier (253084) 10 Oct. 15, 20:58
    Commentaire
    “Les faits ne cessent pas d'exister parce qu'on les ignore.”
    Note sur le dogme

    En anglais : "Facts do not cease to exist because they are ignored."
    Note on Dogma

    sans le "nt" de ignore, la phrase française, qui apparaît telle quelle sur de nombreux sites, me paraît correcte.
    https://en.wikiquote.org/wiki/Aldous_Huxley
    http://citations.webescence.com/citations/Ald...
    #33Auteur Clélia (601872) 10 Oct. 15, 21:41
    Commentaire
    Merci, Clélia.

    J'ai copié un peu trop vite ce proverbe de Google et aurais dû remarquer cette faute...je regrette et vous prie de m'excuser.
    Janvier, le sens n'en est pas le moins du monde altéré...ou même trahi !

    #34Auteur emg (454352) 10 Oct. 15, 23:33
    Commentaire
    Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.

    Franz von Sales
    #35Auteur oopsy (491382) 11 Oct. 15, 08:26
    Commentaire
    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen !

    Winston Churchill 

    #36Auteur emg (454352) 11 Oct. 15, 11:39
    Commentaire
    Der Maulwurf

    In seinem Garten freudevoll
    Geht hier ein Gärtner namens Knoll.
    Doch seine Freudigkeit vergeht,
    Ein Maulwurf wühlt im Pflanzenbeet.
    Schnell eilt er fort und holt die Hacke,
    Daß er den schwarzen Wühler packe.
    ...
    Da liegt der schwarze Bösewicht
    Und wühlte gern und kann doch nicht;
    Denn hinderlich, wie überall,
    Ist hier der eigne Todesfall.

    Wilhelm Busch (1832-1908)

    Wer das ganze Abenteuer lesen möchte, findet es hier:

    https://de.wikisource.org/wiki/Der_Maulwurf_%...
    #37Auteur Dana (236421) 12 Oct. 15, 09:54
    Commentaire
    Merci Dana. Les illustrations permettent de mieux comprendre le texte !
    ______

    oopsy (35)

    Plus tard, La Fontaine a illustré cette vérité par une fable :

    Lynx envers nos pareils, et taupes envers nous,
    Nous nous pardonnons tout, et rien aux autres hommes ...


    Dans cette fable, le singe trouve l'ours laid, l'ours trouve que l'éléphant est une masse informe et sans beauté. L'éléphant juge la baleine trop grosse et la fourmi estime que le ciron est trop petit ! :

    http://www.la-fontaine-ch-thierry.net/besace.htm
    #38Auteur Clélia (601872) 12 Oct. 15, 10:48
    Commentaire
    Die Leute sind gar nicht so dumm, wie wir sie durchs Fernsehen noch machen werden.

    Hans-Joachim Kulenkampff

    #39Auteur emg (454352) 12 Oct. 15, 12:17
    Commentaire

    Mathematik ist das LEBEN vieler Schüler, Physiker und Ingenieure ;-)

    ein Forumsteilnehmer

    Kontext:
    Nachdem wir lange - so recht und schlecht - über die Mathematik diskutiert hatten, sagte mein Kontrahent noch diesen immer berühmter werdenden Ausdruck...
    #40AuteurJosef-Joseph (324940) 13 Oct. 15, 08:28
    Commentaire
    Früher gab es öffentliche Hinrichtungen, heute gibt es das Fernsehen.

    Martin Scorsese
    #41Auteur emg (454352) 13 Oct. 15, 12:28
    Commentaire
    Das Fernsehen bewirkt nicht nur, daß das Fernste anschaubar wird - es hält auch das Nächste auf Distanz.

    Hans Maier
    #42Auteur Dana (236421) 13 Oct. 15, 17:22
    Commentaire
    Die Leute sind inzwischen daran gewöhnt, Grenzüberschreitungen als Unterhaltung zu empfinden.

    Thomas Gottschalk
    #43Auteur oopsy (491382) 14 Oct. 15, 07:59
    Commentaire
    Um eine Frau kann man kämpfen, aber nicht um ein Publikum.“

    Thomas Gottschalk
    #44Auteur emg (454352) 14 Oct. 15, 09:21
    Commentaire
    Man muss das Publikum zu sich heraufholen; man darf nicht zu ihm hinuntersteigen.

    Gustaf Gründgens
    #45Auteur Dana (236421) 14 Oct. 15, 09:39
    Commentaire
    Das Publikum weiß erst dann, was es will, wenn es das, was es will, zu sehen bekommt.

    Samuel Goldwyn
    #46Auteur Dana (236421) 15 Oct. 15, 09:51
    Commentaire
    Jeder einzelne im Publikum ist ein Esel, aber alle zusammen sind sie die Stimme Gottes.

    Franz Liszt
    #47Auteur emg (454352) 15 Oct. 15, 11:17
    Commentaire
    Dieses mark- und knochenlose Publikum beklatscht nur, was verwandt ist seiner eignen Froschmoluskenbreinatur.

    August Graf von Platen Hallermund (Hallermünde) (1796 - 1835)
    #48Auteur oopsy (491382) 16 Oct. 15, 07:54
    Commentaire
    !

    Gefesselte Hände können keinen Beifall klatschen.

    Stanislaw Jerzy
    #49Auteur Dana (236421) 16 Oct. 15, 09:55
    Commentaire
    Dana, Dein Zitat gefällt mir sehr gut.


    Was hilft's, nach dem Applaus der Welt
    mit vorgebundener Maske schielen?
    Da der allein nie aus der Rolle fällt,
    der immer wagt, sich selbst zu spielen

    Paul von Heyse (1830 - 1914)
    #50Auteur oopsy (491382) 17 Oct. 15, 08:51
    Commentaire
    Le courage, c'est de chercher la vérité et de la dire, c'est de ne pas subir la loi du mensonge triomphant qui passe et de ne pas faire écho aux applaudissements imbéciles et aux huées fanatiques.

    Jean Jaurès

    #51Auteur Clélia (601872) 17 Oct. 15, 10:28
    Commentaire
    „Sag nicht alles, was du weisst, aber wisse immer, was du sagst.“
     
    Matthias Claudius
    #52Auteur emg (454352) 17 Oct. 15, 11:05
    Commentaire
    Wissen und Macht fallen zusammen.

    Sir Francis von Verulam Bacon
    #53Auteur oopsy (491382) 18 Oct. 15, 08:28
    Commentaire
    Manchmal holt man sich das Wissen nicht aus Büchern, sondern direkt von der Strasse.

    Natalia Simonsen
    #54Auteur emg (454352) 18 Oct. 15, 11:22
    Commentaire

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.

    Erich Kästner
    #55Auteur oopsy (491382) 19 Oct. 15, 08:47
    Commentaire
    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

    êMark Twain
    #56Auteur emg (454352) 19 Oct. 15, 10:31
    Commentaire
    Zu den Steinen hat einer gesagt: 'Seid menschlich.' Die Steine haben gesagt: 'Wir sind noch nicht hart genug.''

    Erich Fried
    #57Auteur oopsy (491382) 20 Oct. 15, 08:01
    Commentaire
    Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht ...

    meinte seinerzeit Drafi Deutscher.
    #58Auteur Dana (236421) 20 Oct. 15, 11:13
    Commentaire
    Dana :-) !

    Neid ist der Schatten, den der Erfolg wirft.

    Marilyn Monroe
    #59Auteur oopsy (491382) 21 Oct. 15, 08:18
    Commentaire
    Ein Computer ist eine Prothese des menschlichen Hirns.
    #60Auteur emg (454352) 21 Oct. 15, 10:56
    Commentaire
    Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.

    Dieter Hildebrandt
    #61Auteur Dana (236421) 21 Oct. 15, 11:49
    Commentaire
    Erfolg ist die beste Rache.

    Michael Douglas
    #62Auteur oopsy (491382) 22 Oct. 15, 09:24
    Commentaire
    Die einzige Person die dem eigenen Erfolg im Weg steht, ist diese, welche wir im Spiegel sehen.

    Anton Weber
    #63Auteur emg (454352) 22 Oct. 15, 10:50
    Commentaire
    Zusammenkommen ist ein Beginn,
    zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
    zusammenarbeiten ist ein Erfolg.

    Henry Ford
    #64Auteur oopsy (491382) 23 Oct. 15, 08:18
    Commentaire
    Bescheidenheit ist die Gefährtin der Weisheit und die Tochter der Unschuld.

    .....?
    #65Auteur emg (454352) 25 Oct. 15, 12:47
    Commentaire
    Wer errötet, fühlt sich schon schuldig. Die wahre Unschuld schämt sich nicht.

    Jean-Jacques Rousseau
    #66Auteur oopsy (491382) 26 Oct. 15, 08:19
    Commentaire
    Früher wurde man rot, wenn man sich schämte,
    heute schämt man sich, wenn man rot wird.

    Graffito
    #67Auteur Dana (236421) 26 Oct. 15, 15:55
    Commentaire
    Blut ist das rote Wachs, das jede Lüge zur Wahrheit stempelt.

    Franz Grillparzer
    #68Auteur Dana (236421) 27 Oct. 15, 08:31
    Commentaire
    Zum Nationalismus

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen."

    Arthur Schopenhauer, Parerga und Paralipomena
    #69Auteur derf128 (366416) 27 Oct. 15, 14:26
    Commentaire
    Lehrstand, Nährstand, Wehrstand.

    Erasmus Alberus (1500 - 1553)
    #70Auteur oopsy (491382) 28 Oct. 15, 08:38
    Commentaire
    # 69 :-))

    Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.

    Theodor Fontane
    #71Auteur Dana (236421) 28 Oct. 15, 15:51
    Commentaire
    Von der Humanität über die Nationalität zur Bestialität

    Franz Grillparzer
    #72Auteur Pierrot (236507) 28 Oct. 15, 16:43
    Commentaire
    Nicht das Predigen der Humanität, sondern das Tun hat Wert. Desto schlimmer, wenn man viel spricht und wenig tut

    Johann Gottfried Seume (1763 - 1810)
    #73Auteur oopsy (491382) 29 Oct. 15, 08:40
    Commentaire
    Predigten könnten bestimmt besser sein, wenn nicht so viele gehalten würden.

    Arthur Michael Ramsey (1904-1988), engl. Theologe u. Erzbischof
    #74Auteur oopsy (491382) 30 Oct. 15, 07:25
    Commentaire
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

    Heiner Geißler
    #75Auteur Dana (236421) 30 Oct. 15, 09:48
    Commentaire
    Es gibt drei Möglichkeiten, eine Firma zu ruinieren: Mit Frauen, das ist das angenehmste; mit Spielen, das ist das schnellste; mit Computern, das ist das sicherste.

    Oswald Dreyer-Eimbcke
    #76Auteur emg (454352) 30 Oct. 15, 12:51
    Commentaire
    Eine Berühmtheit ist jemand, der sich freut,
    dass ihn viele kennen, die er nicht kennen zu lernen braucht.

    H. L. Mencken
    #77Auteur oopsy (491382) 31 Oct. 15, 08:02
    Commentaire
    Die Jahre fliegen pfeilgeschwind.

    Johann Christoph Friedrich von Schiller
    #78Auteur emg (454352) 31 Oct. 15, 12:03
    Commentaire
    Mit der Berühmtheit ist es wie mit einer Lawine, die bekommt der am meisten zu spüren, der druntergerät.

    Hermann Hesse.
    #79Auteur mars (236327) 01 Nov. 15, 14:19
    Commentaire
    „Keine Schneeflocke in der Lawine wird sich je verantwortlich fühlen.“

    Stanislaw Jerzy Lec
    #80Auteur emg (454352) 01 Nov. 15, 16:14
    Commentaire
    Die Lüge ist wie ein Schneeball: Je länger man ihn wälzt, desto größer wird er.

    Martin Luther
    #81Auteur Dana (236421) 02 Nov. 15, 09:14
    Commentaire
    Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.

    Mark Twain
    #82Auteur oopsy (491382) 02 Nov. 15, 10:02
    Commentaire
    Einen Fehler durch eine Lüge zu verdecken heißt, einen Flecken durch ein Loch zu ersetzen.

    Aristoteles  
    #83Auteur emg (454352) 02 Nov. 15, 10:04
    Commentaire
    Wo Zorn nimmt Überhand, da steigt ein Nebel auf, der den Verstand verblend und wehrt ihm seinen Lauf.

    Friedrich Freiherr von Logau
    #84Auteur oopsy (491382) 03 Nov. 15, 08:50
    Commentaire
    Erkenne Dich selbst!... Viele Menschen werden das nicht können, weil sie sich grundsätzlich hinter Masken verschanzen!

    Willy Meurer
    #85Auteur Dana (236421) 03 Nov. 15, 09:15
    Commentaire
    Le soleil a lui jusqu'à présent et le jeune Ginkgo était aussi éclatant qu'un soleil, encore porteur d'une grande quantité de feuilles d'un jaune presque irradiant !

    Mais le ciel se couvre...12°.


    Je me suis trompée d'endroit...! Pardon Dana
    #86Auteur emg (454352) 03 Nov. 15, 14:41
    Commentaire
    Alle Menschen, welche leben,
    Alle, wie sie sich auch geben,
    Tragen Masken bis zum Grab;
    Nur in tollen Faschingstagen,
    Wenn sie Narrenmasken tragen,
    Da nur fällt die Maske ab.

    Unbekannt
    #87Auteur oopsy (491382) 04 Nov. 15, 08:11
    Commentaire
    Eine Maske verrät uns mehr als ein Gesicht.

    Oscar Wilde
    #88Auteur Dana (236421) 04 Nov. 15, 16:36
    Commentaire
    Wer nicht weiß, dass er eine Maske trägt, trägt sie am vollkommensten.

    Theodor Fontane
    #89Auteur mars (236327) 04 Nov. 15, 16:42
    Commentaire
    Wer spät im Leben sich verstellen lernt,
    der hat den Schein der Ehrlichkeit voraus.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #90Auteur Dana (236421) 05 Nov. 15, 09:32
    Commentaire
    Wer eine Maske trägt, kann nicht erwarten, daß man seine Tränen sieht

    Unbekannt
    #91Auteur oopsy (491382) 05 Nov. 15, 09:56
    Commentaire
    Geld ist besser als Armut – wenn auch nur aus finanziellen Gründen.

    Woody Allen
    #92Auteur emg (454352) 05 Nov. 15, 11:27
    Commentaire
    Emg :-)

    Man empfindet es oft als ungerecht, dass Menschen, die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen.

    Gerhard Uhlenbruck
    #93Auteur oopsy (491382) 06 Nov. 15, 07:33
    Commentaire
    Oopsy :-)

    Improvisierte Musik sollte es zum Ziel haben, die Qualitäten Komponierte Musik zu haben.

    Richie Beirach
    #94Auteur emg (454352) 06 Nov. 15, 10:25
    Commentaire
    Die Musik ist eine Gabe und Geschenk Gottes, die den Teufel vertreibt und die Leute fröhlich macht.

    Martin Luther
    #95Auteur Dana (236421) 06 Nov. 15, 16:07
    Commentaire
    Emg, Woody Allens origineller Aphorismus ist sehr wahr!
    Oopsy, Uhlenbrucks Spruch gefällt mir in seiner Bildsprache auch recht gut.
    Dana, Martin Luther hatte oft Recht, und um die Musik hat er sich ja auch selbst verdient gemacht.
    #96Auteur mars (236327) 07 Nov. 15, 09:53
    Commentaire
    Alles was mir Spass macht ist entweder illegal oder unmoralisch oder macht dick.

    Alexander Wolcott
    #97Auteur emg (454352) 07 Nov. 15, 11:56
    Commentaire
    Der moderne Mensch in seiner Grausamkeit hat ein elftes Gebot erfunden: Du darfst nicht alt aussehen.

    Michel Simon
    #98Auteur Dana (236421) 07 Nov. 15, 17:04
    Commentaire
    Lieber alt sein und jung aussehen als jung sein und alt aussehen!

    Unbekannt
    #99Auteur emg (454352) 08 Nov. 15, 13:13
    Commentaire
    Na, ich weiß nicht. Wenn ich all die gelifteten, botoxierten, aufgespritzen älterenTanten betrachte ...

    Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude als an der Zukunft hat.

    John Knittel
    #100Auteur Dana (236421) 08 Nov. 15, 13:20
    Commentaire
    Der Rost macht erst die Münze wert.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #101Auteur oopsy (491382) 09 Nov. 15, 07:43
    Commentaire
    Weisheit in kleiner Münze ist, was Sprichwörter uns geben.

    George Meredith
    #102Auteur Dana (236421) 09 Nov. 15, 11:58
    Commentaire
    „Viele werden keine achtzig, weil sie so lange vierzig geblieben sind“

    Heinrich Welz
    #103Auteur emg (454352) 09 Nov. 15, 12:20
    Commentaire
    Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.

    Immanuel Kant
    #104Auteur Dana (236421) 10 Nov. 15, 09:32
    Commentaire
    "Leben ist das, was passiert, während du andere Dinge im Kopf hast.‘‘

    John Lennon
    #105Auteur emg (454352) 10 Nov. 15, 12:24
    Commentaire
    Divitiae bona ancilla, pessima domina - Francis Bacon
    d.h.
    L'argent est un bon serviteur, mais un mauvais maître - Jean-Benjamin de La Borde
    #106Auteur Jod23 (646227) 11 Nov. 15, 01:16
    Commentaire
    Das Leben ist eine Komödie für den Denkenden und eine Tragödie für die, welche fühlen.

    Hippokrates
    #107Auteur oopsy (491382) 11 Nov. 15, 08:04
    Commentaire
    Einem anderen gehöre nicht, wer sein eigener Herr sein kann.

    Paracelsus
    #108Auteur Dana (236421) 11 Nov. 15, 08:54
    Commentaire
    "Menschen, die sich daran gewöhnen zu schweigen, gewöhnen sich manchmal auch daran, nichts mehr zu hören und nichts mehr zu sehen."
    #109Auteur emg (454352) 11 Nov. 15, 10:31
    Commentaire
    Der Unterschied zwischen einer Lüge und einem Kompliment, ist der Absicht, die dahinter steckt.
     
    Unbekannt.
    #110Auteur emg (454352) 13 Nov. 15, 10:36
    Commentaire
    Karikaturen sind geistige Akupunktur ohne therapeutische Absicht.

    Ronald Searle
    #111Auteur Dana (236421) 13 Nov. 15, 14:00
    Commentaire
    Fanatismus findet sich nur bei solchen, die einen inneren Zweifel zu übertönen suchen.

    C.G. Jung, schweiz. Psychoanalytiker
    #112Auteur mars (236327) 15 Nov. 15, 10:40
    Commentaire
    In der Verwirrung des Kummers ist es umsonst, eine Antwort auf seine Fragen zu suchen.

    Charlie Chaplin
    #113Auteur emg (454352) 15 Nov. 15, 11:23
    Commentaire
    Was mit Gewalt erlangt worden ist, kann man nur mit Gewalt behalten.

    Mahatma Gandhi
    #114Auteur mars (236327) 16 Nov. 15, 10:26
    Commentaire
    „Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.“

    Johann Wolfgang von Goethe
    zu Johann Peter Eckermann
    #115Auteur derf128 (366416) 16 Nov. 15, 10:33
    Commentaire
    (# 113: Da muss eigentlich ein Übersetzungsfehler dahinter stecken, emg. Ich kann das engl. Original auf Anhieb nicht finden, aber umsonst dürfte im Dt. falsch sein. Es müsste vergeblich heißen.)

    Keine Weisheit noch Gelehrsamkeit besitzt genügend Kraft, um einen großen Kummer erträglich zu machen.

    Marcus Tullius Cicero
    #116Auteur Dana (236421) 16 Nov. 15, 10:39
    Commentaire
    Dana, "vergeblich" wäre sicher besser, aber Duden führt unter den "Synonymen" zu "vergeblich" auch "umsonst" auf (und umgekehrt).
    #117Auteur mars (236327) 16 Nov. 15, 11:21
    Commentaire
    Nur in der Träne des Schmerzes spiegelt sich der Regenbogen einer besseren Welt.

    Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
    #118Auteur oopsy (491382) 17 Nov. 15, 08:27
    Commentaire
    In der kleinen Brust eines Menschen kann sich gar viel Elend verstecken.

    Heinrich Heine
    #119Auteur Dana (236421) 17 Nov. 15, 08:50
    Commentaire
    Während das Elend für viele Menschen ein Kräftigungsmittel ist, wirkt es auf andere zersetzend.

    Honoré de Balzac
    #120Auteur emg (454352) 17 Nov. 15, 12:08
    Commentaire
    Vom Fanatismus zur Barbarei ist es nur ein Schritt.

    Denis Diderot
    #121Auteur mars (236327) 18 Nov. 15, 11:28
    Commentaire
    Als wir noch dünner waren, standen wir uns näher.

    Georg Kreisler
    #122Auteur Dana (236421) 18 Nov. 15, 14:25
    Commentaire
    Dana :-))

    Jeder Tag ist 24h lang, aber unterschiedlich breit ...

    Unbekannt
    #123Auteur oopsy (491382) 19 Nov. 15, 08:28
    Commentaire
    Wir standen uns so nah, dass es zwischen uns keinen Platz mehr gab für Gefühle.

    Stanislaw Jerzy Lec
    #124Auteur Dana (236421) 19 Nov. 15, 11:15
    Commentaire
    Die Welt wird immer kleiner. Nur die Abstände zwischen uns wachsen weiter.

    © Ernst Ferstl (*1955)
    #125Auteur oopsy (491382) 20 Nov. 15, 09:37
    Commentaire
    “Dieu a dit, il y aura des hommes blancs, des hommes noirs, il y aura des hommes grands, des hommes petits. Il y aura des hommes beaux, des hommes moches et tous seront égaux, mais ça sera pas facile.”

    Coluche
    #126Auteur derf128 (366416) 20 Nov. 15, 11:18
    Commentaire
    Meine Pünktlichkeit drückt aus, dass mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene.

    Helga Schäferling  
     
    #127Auteur emg (454352) 20 Nov. 15, 13:00
    Commentaire
    Menschen tragen mehr oder weniger Konfliktstoff mit sich. Wer Schwierigkeiten macht, hat sie auch.

    Emil Oesch
    #128Auteur mars (236327) 21 Nov. 15, 10:14
    Commentaire
    Schwierigkeiten bringen Talente ans Licht, die bei günstigeren Bedingungen schlummern würden.

    Horaz
    #129Auteur oopsy (491382) 21 Nov. 15, 10:41
    Commentaire
    Ein Talent hat jeder Mensch, nur gehört zumeist das Licht der Bildung dazu, um es aufzufinden.

    Peter Rosegger
    #130Auteur emg (454352) 21 Nov. 15, 11:33
    Commentaire
    Mit einem Talent ist man auch das Opfer seines Talents.

    Friedrich Nietzsche

    #131Auteur mars (236327) 22 Nov. 15, 10:30
    Commentaire
    Es ist ein Beweis hoher Bildung, die größten Dinge auf die einfachste Art zu sagen.

    Ralph Waldo Emerson
    #132Auteur oopsy (491382) 23 Nov. 15, 07:57
    Commentaire
    Wer trügen will, kann einen Schein wohl stehlen.

    William Shakespeare
    #133Auteur emg (454352) 23 Nov. 15, 10:21
    Commentaire
    Es saust der Stock, es schwirrt die Rute.
    Du sollst nicht scheinen, was du bist.
    Wie schad', o Mensch, dass dir das Gute
    Im Grunde so zuwider ist.

    Wilhelm Busch
    #134Auteur Dana (236421) 23 Nov. 15, 18:02
    Commentaire
    Jeder Weltmann verkehrt lieber mit einem wohlerzogenen Bösewicht als mit einem schlechterzogenen Heiligen.

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
    #135Auteur oopsy (491382) 24 Nov. 15, 07:40
    Commentaire
    Wer sich seiner eigenen Kindheit nicht mehr deutlich erinnert, ist ein schlechter Erzieher.

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
    #136Auteur Dana (236421) 24 Nov. 15, 08:26
    Commentaire
    Es ist besser, nichts zu tun, als mit viel Mühe nichts zu schaffen

    Lao Tse
    #137Auteur emg (454352) 24 Nov. 15, 13:02
    Commentaire
    Daß soviel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld.

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
    #138Auteur oopsy (491382) 25 Nov. 15, 07:32
    Commentaire
    Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.

    Pearl S. Buck
    #139Auteur oopsy (491382) 26 Nov. 15, 08:29
    Commentaire
    Jugend ist Trunkenheit ohne Wein.

    Goethe, das Schenkenbuch

    #140Auteur mars (236327) 27 Nov. 15, 10:07
    Commentaire
    Eines wissen alle Eltern auf der Welt: wie die Kinder anderer Leute erzogen werden sollten.

    Alice Miller
    #141Auteur Dana (236421) 27 Nov. 15, 10:16
    Commentaire
    Die jungen Leute leiden weniger unter ihren Fehlern
    als unter der Weisheit der Alten.

    Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
    #142Auteur oopsy (491382) 28 Nov. 15, 08:44
    Commentaire
    Wenn Erziehung und Ermahnung irgend etwas fruchteten, wie könnte dann Senecas Zögling ein Nero sein?

    Arthur Schopenhauer
    #143Auteur mars (236327) 29 Nov. 15, 09:55
    Commentaire
    Er sagt Dinge, die mich ärgern. Er gibt mir gute Ratschläge.

    Oscar Wilde
    #144Auteur oopsy (491382) 30 Nov. 15, 08:23
    Commentaire
    Ein einziger Grundsatz wird dir Mut geben, nämlich der, dass kein Übel ewig währt.

    Epikur von Samos
    #145Auteur Dana (236421) 30 Nov. 15, 15:26
    Commentaire
    Aber eins bringt niemand mit auf die Welt, und doch ist es das, worauf alles ankommt, damit der Mensch nach allen Seiten zu ein Mensch sei . . . : “Ehrfurcht!"

    Goethe
    (aus 'Wilhelm Meisters Lehrjahre')

    #146Auteur Schmuckmeier (814719) 30 Nov. 15, 20:55
    Commentaire
    „Sei wenigstens mein Feind!“ — so spricht die wahre Ehrfurcht, die nicht um Freundschaft zu bitten wagt.

    Friedrich Wilhelm Nietzsche
    #147Auteur oopsy (491382) 01 Déc. 15, 07:22
    Commentaire
    Définition pertinente (treffend) :

    “La liberté c’est le respect des droits de chacun ; l’ordre c’est le respect des droits de tous.”

    Marbeau
    __________

    Définition pertinente ( treffend) et impertinente (frech) d'Ambroise Bierce

    “Egoïste. Individu dénué de respect pour l'égoïsme des autres.”
    #148Auteur Clélia (601872) 01 Déc. 15, 09:05
    Commentaire
    England ist das einzige Land auf der Welt, in dem man sorry sagt, wenn einem jemand in der U-Bahn auf den Fuß tritt.

    Michael Palin
    #149Auteur Dana (236421) 01 Déc. 15, 10:03
    Commentaire
    Und es gehen die Menschen zu bestaunen die Gipfel der Berge und die ungeheuren Fluten des Meeres und die weit dahinfließenden Ströme und den Saum des Ozeans und die Kreisbahnen der Gestirne, und haben nicht acht ihrer selbst.

    Augustinus Aurelius
    (354 - 430), Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger
    #150Auteur Schmuckmeier (814719) 01 Déc. 15, 23:21
    Commentaire
    Manchmal ist eine Entschuldigung noch eine größere Ungezogenheit.

    Samuel Johnson
    #151Auteur oopsy (491382) 02 Déc. 15, 08:04
    Commentaire
    Selbstverwirklichung: Hochtrabendes Schlagwort, das heute jeder Tropf im Munde führt, um damit seine Ungeneigtheit zu kaschieren, irgend etwas zu tun, das nicht ausschließlich und allein der Befriedigung des primitivsten Egoismus dient.

    Günter Blöcker
    #152Auteur mars (236327) 03 Déc. 15, 09:49
    Commentaire
    Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stösse des Lebens.

    Arthur Schopenhauer
    #153Auteur Dana (236421) 03 Déc. 15, 18:06
    Commentaire
    Es gibt Menschen, die einem kleine Höflichkeiten aufdrängen, um nachher große Gegendienste verlangen zu können.

    August Strindberg
    #154Auteur oopsy (491382) 04 Déc. 15, 08:57
    Commentaire
    Mann mit zugeknöpften Taschen,
    Dir thut niemand was zu lieb:
    Hand wird nur von Hand gewaschen;
    Wenn du nehmen willst, so gib!

    Johann Wolfgang von Goethe
    #155Auteur Dana (236421) 04 Déc. 15, 09:56
    Commentaire
    Eine schwere Aufgabe ist freilich die Höflichkeit insofern, dass sie verlangt, dass wir allen Leuten die größte Achtung bezeugen, während die allermeisten keine verdienen.

    Arthur Schopenhauer.

    #156Auteur mars (236327) 05 Déc. 15, 09:47
    Commentaire
    Une société mourante, invariablement, devient rude et grossière. Les usages se perdent. Le manque de considération pour autrui se manifeste dans tous les cas. La courtoisie s'estompe ...

    Robert A. Heinlein
    #157Auteur Clélia (601872) 05 Déc. 15, 10:17
    Commentaire

    Der Herbst ist der Frühling des Winters.
    Henri de Toulouse-Lautrec
    #158Auteur oopsy (491382) 07 Déc. 15, 08:59
    Commentaire
    Zur Grobheit ist zu bemerken, daß sie die überflüssige Erzeugerin von Missvergnügen ist; denn Strenge gebiert Frucht, Grobheit aber gebiert Hass.

    Francis Bacon
    #159Auteur Dana (236421) 08 Déc. 15, 09:21
    Commentaire
    Menschen irren, aber nur grosse Menschen erkennen den Irrtum

    August von Kotzebue
    #160Auteur emg (454352) 08 Déc. 15, 11:39
    Commentaire
    Du brauchst niemanden, der dir sagt, wer oder was du bist. Du bist, was du bist!

    John Lennon
    #161Auteur Dana (236421) 09 Déc. 15, 09:08
    Commentaire
    Man braucht viele Worte, um eins zurückzunehmen.

    Deutsches Sprichwort
    #162Auteur oopsy (491382) 09 Déc. 15, 09:40
    Commentaire
    Verunglimpfungen sind für den, der sie ausspricht, schimpflicher als für den, dem sie gelten.

    Plutarch von Chäronea
    #163Auteur oopsy (491382) 10 Déc. 15, 09:37
    Commentaire
    Wenn man sich selbst erfunden hat, ist man mit dem identisch, was dahinter steckt.

    Lilo Wanders
    #164Auteur Dana (236421) 10 Déc. 15, 10:31
    Commentaire
    Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist.
    #165Auteur emg (454352) 10 Déc. 15, 11:20
    Commentaire
    Erst durch das Lesen lernt man, wieviel man ungelesen lassen kann.

    Wilhelm Raabe
    #166Auteur oopsy (491382) 11 Déc. 15, 10:18
    Commentaire
    Was der Schlaf für den Körper, ist die Freude für das Gemüth: Zufuhr neuer Lebenskraft.

    Rudolf von Jhering
    #167Auteur Dana (236421) 11 Déc. 15, 12:05
    Commentaire
    Viel lesen und nicht durchschauen
    ist viel essen und übel verdauen.

    Deutsches Sprichwort
    #168Auteur oopsy (491382) 12 Déc. 15, 09:23
    Commentaire
    Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu ungeträumten Möglichkeiten, zu einem berauschend schönen, sinnerfüllten und glücklichen Leben.

    Aldous Huxley
    #169Auteur mars (236327) 13 Déc. 15, 10:30
    Commentaire
    Der Schlaft ist ein Dieb, der uns die Hälfte unseres Lebens stiehlt.

    Sprichwort
    #170Auteur oopsy (491382) 14 Déc. 15, 07:36
    Commentaire
    Nachtragende Zeitgenossen schleppen freiwillig sehr viel Übergewicht mit sich herum.

    Ernst Ferstl
    #171Auteur emg (454352) 14 Déc. 15, 10:52
    Commentaire
    Nur wer die Last wirklich selbst trägt, kennt ihr Gewicht.

    Friedrich Maximilian von Klinger
    #172Auteur Dana (236421) 14 Déc. 15, 13:22
    Commentaire
    Jugend - das ist vor allem das Übergewicht der Hormone über die Argumente.

    David Frost
    #173Auteur oopsy (491382) 15 Déc. 15, 08:36
    Commentaire
    „Moral ist ständiger Kampf gegen die Rebellion der Hormone.“

    Federico Fellini
    #174Auteur derf128 (366416) 15 Déc. 15, 11:00
    Commentaire
    Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören.

    Kurt Tucholsky
    #175Auteur Dana (236421) 15 Déc. 15, 12:10
    Commentaire
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein grosses Steak ersetzt.


    Pas pour moi...je préfère les épinards!
    #176Auteur emg (454352) 15 Déc. 15, 13:25
    Commentaire
    Was wir teuer bezahlen müssen,
    halten wir für Leckerbissen.

    Sprichwort
    #177Auteur oopsy (491382) 16 Déc. 15, 08:39
    Commentaire
    Bis auf weiters das Messer blitzt, die Schweine schrein,
    Man muss sie halt benutzen,
    Denn jeder denkt: Wozu das Schwein,
    Wenn wir es nicht verputzen?
    Und jeder schmunzelt, jeder nagt
    Nach Art der Kannibalen,
    Bis man dereinst »Pfui Teufel!« sagt
    Zum Schinken aus Westfalen.

    Wilhelm Busch
    #178Auteur Dana (236421) 16 Déc. 15, 14:05
    Commentaire
    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.

    Johann Nepomuk Nestroy
    #179Auteur Dana (236421) 17 Déc. 15, 09:54
    Commentaire
    Wenn ein Mensch einen Tiger töten will, spricht er von Sport. Wenn ein Tiger einen Menschen tötet, ist das Grausamkeit.

    George Bernard Shaw
    #180Auteur oopsy (491382) 17 Déc. 15, 10:25
    Commentaire
    Oopsy, Albert Schweitzer sah es ähnlich:

    Auf das Tier angewendet, heißt die Ehrfurcht vor dem Leben zunächst: das Töten der Tiere sei kein Schauspiel und kein Sport.
    #181Auteur mars (236327) 18 Déc. 15, 10:07
    Commentaire
    Der Sport ist ein sehr vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich die Strapaze künstlich zu verschaffen.

    Peter Bamm
    #182Auteur Dana (236421) 18 Déc. 15, 15:09
    Commentaire
    Jagen wird erst dann ein echter Sport; wenn die Tiere die Gelegenheit bekommen zurückzuschießen.

    Unbekannt
    #183Auteur oopsy (491382) 19 Déc. 15, 08:51
    Commentaire
    Ein Visionär ist derjenige, dem es gelingt, die Fata Morgana der Zukunft ins Hier und Jetzt zu tragen.

    Lena Meichsner
    #184Auteur emg (454352) 19 Déc. 15, 11:16
    Commentaire
    Wer denkt heute noch an die nächste Generation? Genauso wenig wie die an uns!

    Georg Rauch
    #185Auteur mars (236327) 20 Déc. 15, 11:29
    Commentaire
    Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

    Bertrand Russell
     
    #186Auteur emg (454352) 20 Déc. 15, 12:12
    Commentaire
    SI les gens qui pensent du mal de moi, savaient exactement ce que je pense d'eux, ils en diraient bien davantage

    Sacha Guitry
    #187Auteur Gazalain (950422) 20 Déc. 15, 13:29
    Commentaire
    Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.

    Arthur Schopenhauer
    #188Auteur oopsy (491382) 21 Déc. 15, 08:36
    Commentaire
    Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.

    Oliver Hassencamp
    #189Auteur Dana (236421) 21 Déc. 15, 11:28
    Commentaire
    La pire vengeance à celui qui prend ta femme, c'est de la lui laisser.

    Sacha Guitry

    "Die schlimmste Rache an dem, der Deine Frau hält, ist das ihm sie zu verlassen" stimmt es oder ?
    #190Auteur Gazalain (950422) 21 Déc. 15, 15:45
    Commentaire
    Ich würde das so sagen, Gazalain:

    Die schlimmste Rache an dem, der einem die Frau ausspannt, besteht darin, sie ihm zu überlassen.

    Wer Honorar - rar zahlt, dem schick ich Beiträge – träge.

    Wilhelm Raabe
    #191Auteur Dana (236421) 22 Déc. 15, 09:35
    Commentaire
    Dana :-))!!

    "Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind."

    Albert Schweitzer
     
    #192Auteur oopsy (491382) 23 Déc. 15, 10:48
    Commentaire
    In überfüllten Geschäften Weihnachtskäufe machen zu müssen verursacht Santa Claustrophobie.

    Robert Owen
    #193Auteur mars (236327) 24 Déc. 15, 13:42
    Commentaire
    Mars !! :-))

    Unsere Zeit hat eine vortreffliche Manipuliermasse hervorgebracht: die Konsumenten.

    © Paul Schibler
    #194Auteur oopsy (491382) 28 Déc. 15, 09:09
    Commentaire
    So ein schöner Keinkaufsbummel,
    der zeigt was man alles nicht braucht,
    ist schon etwas Feines!

    © Wilhelm Lackner
    #195Auteur oopsy (491382) 29 Déc. 15, 09:27
    Commentaire
    Oopsy, ! :-))

    Konsumentenberatung ist dazu da, Konsumentenaufklärung zu verhindern.

    Werner Schneyder
    #196Auteur mars (236327) 29 Déc. 15, 09:31
    Commentaire
    Wir sagen und ich meinen ist eine von den ausgesuchtesten Kränkungen.

    Theodor W. Adorno

    #197Auteur mars (236327) 30 Déc. 15, 09:29
    Commentaire
    Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.

    Jean-Jacques Rousseau
    #198Auteur oopsy (491382) 30 Déc. 15, 10:02
    Commentaire
    Wir unterschätzen das, was wir haben und überschätzen das, was wir sind.

    Marie von Ebner-Eschenbach
    #199Auteur Dana (236421) 30 Déc. 15, 19:19
    Commentaire
    Und für den letzten Tag des Jahres 2015 :

    Wer abends mit juckendem Hintern einschläft, wacht am anderen Morgen mit stinkenden Fingern auf.
    Chinesisches Sprichwort.

    Bonjour tout le monde Guten Morgen und einen guten Rutsch ins neue Jahr
    #200Auteur Gazalain (950422) 31 Déc. 15, 08:00
    Commentaire
    Neujahr ist das Tor, durch das sich Deine Probleme von einem Jahr ins andere schmuggeln.

    © Willy Meurer
    #201Auteur oopsy (491382) 31 Déc. 15, 09:46
    Commentaire
    Les résolutions prises lors des campagnes électorales ne sont rien d'autre que l'agrandissement de celles que l'on prend au Nouvel An.

    W.C. Fields

    #202Auteur mars (236327) 01 jan 16, 13:45
    Commentaire
    Ein neues Buch, ein neues Jahr
    Was werden die Tage bringen?
    Wird's werden, wie's immer war
    Halb scheitern, halb gelingen?

    Theodor Fontane
    (1819 - 1898)
    #203Auteur oopsy (491382) 02 jan 16, 10:18
    Commentaire
    Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance.

    Victor Hugo

    #204Auteur mars (236327) 03 jan 16, 10:09
    Commentaire
    Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.

    Marie von Ebner-Eschenbach  


    #205Auteur emg (454352) 03 jan 16, 12:01
    Commentaire
    Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.

    Marie Curie
    #206Auteur oopsy (491382) 04 jan 16, 08:49
    Commentaire
    Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.

    Theodor Fontane
    #207Auteur Dana (236421) 04 jan 16, 16:01
    Commentaire
    Trägt die Sau was von Chanel,
    rennt der Eber doppelt schnell.

    Kalenderspruch
    #208Auteur oopsy (491382) 05 jan 16, 09:15
    Commentaire
    Mode nutzt mehr Kleider ab als ein Mensch.

    William Shakespeare !
    #209Auteur Dana (236421) 05 jan 16, 10:55
    Commentaire
    Dana !

    Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre.
    Alfred Polgar
    #210Auteur oopsy (491382) 06 jan 16, 08:23
    Commentaire
    Le temps guérit presque tout. Donnez du temps au temps!

    #211Auteur mars (236327) 07 jan 16, 09:42
    Commentaire
    Die Last wird leicht, wenn mit Geschick man sie trägt.

    Ovid
    #212Auteur Dana (236421) 07 jan 16, 11:04
    Commentaire
    Ne comparez pas votre vie à celle des autres. Vous n'avez aucune idée de ce qu'est leur voyage.
    #213Auteur mars (236327) 08 jan 16, 09:24
    Commentaire
    Nur wer die Last wirklich selbst trägt, kennt ihr Gewicht.

    Friedrich Maximilian von Klinger
    #214Auteur Dana (236421) 08 jan 16, 12:02
    Commentaire
    La vie n'est pas décorée par un ruban, mais c'est quand même un cadeau.
    #215Auteur mars (236327) 09 jan 16, 09:11
    Commentaire
    Du weißt nicht, wie schwer die Last ist, die du nicht trägst.

    Aus Afrika
    #216Auteur oopsy (491382) 09 jan 16, 10:43
    Commentaire
    Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.

    Lucius Seneca 


    #217Auteur emg (454352) 09 jan 16, 12:34
    Commentaire
    Die Zeiten der Wettkämpfe sind die einzigen Zeiten, die immer besser geworden sind.

    Werner Schneyder
    #218Auteur mars (236327) 10 jan 16, 10:48
    Commentaire
    Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war.

    Françoise Sagan  

    #219Auteur emg (454352) 10 jan 16, 11:37
    Commentaire
    Sport: eine Methode, Krankheiten durch Unfälle zu ersetzen.

    Unbekannt
    #220Auteur oopsy (491382) 11 jan 16, 09:01
    Commentaire
    Wer das Leben nicht aufsaugt, ertrinkt darin.

    Thomas Möginger

    #221Auteur emg (454352) 11 jan 16, 12:06
    Commentaire
    Ein einziger Grundsatz wird dir Mut geben, nämlich der, dass kein Übel ewig währt.

    Epikur von Samos
    #223Auteur Dana (236421) 11 jan 16, 16:31
    Commentaire
    Unverrückbare Grundsätze sind wie Scheuklappen. Man sieht dann sehr wenig von der Wirklichkeit.
    Deng Xiaoping (1904-97)
    #224Auteur oopsy (491382) 12 jan 16, 08:27
    Commentaire

    Mein Vater gab mir den besten Rat meines Lebens. Er sagte: „Was du auch tust, auf keinen Fall darfst du mit 65 aufwachen und darüber nachdenken, was du versäumt hast.“



    #225Auteur emg (454352) 12 jan 16, 12:24
    Commentaire
    Emg !!

    Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.

    Buddha
    #226Auteur oopsy (491382) 13 jan 16, 09:02
    Commentaire
    Manche Bücher entfalten erst im Kamin ihr volles Aroma.

    Manuel Vázquez Montalbán
    #227Auteur Dana (236421) 13 jan 16, 10:39
    Commentaire
    Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das allemal im Buch?

    Georg Christoph Lichtenberg
    #228Auteur mars (236327) 14 jan 16, 09:19
    Commentaire
    Ein klassisches Werk ist ein Buch, das die Menschen loben, aber nie lesen.

    Ernest Hemingway
    #229Auteur oopsy (491382) 14 jan 16, 09:42
    Commentaire
    Es liest
    Kein Leser mehr heraus, als er hinein liest.
    Dem andern ist dasselbe Buch ein anders.

    Otto Ludwig
    #230Auteur Dana (236421) 14 jan 16, 10:58
    Commentaire
    Das Lesen nimmt so gut wie das Reisen die Einseitigkeit aus dem Kopfe.

    Jean Paul
    #231Auteur Dana (236421) 15 jan 16, 09:33
    Commentaire
    L'un des privilèges de la vieillesse, c'est d'avoir, outre son âge, tous les âges.
    Victor Hugo
    #232Auteur CAFOUNIETTE (977835) 15 jan 16, 12:24
    Commentaire
    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.

    Heinrich Heine
    #233Auteur oopsy (491382) 16 jan 16, 08:22
    Commentaire
    Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.

    Erich Fried
    #234Auteur oopsy (491382) 17 jan 16, 08:59
    Commentaire
    Wenn du die Liebe deines Lebens sehen willst - schau in den Spiegel

    Byron Katie
    #235Auteur emg (454352) 17 jan 16, 11:36
    Commentaire
    Spiegeln und Zeitungen muß man nie glauben.

    Unbekannt
    #236Auteur oopsy (491382) 18 jan 16, 09:12
    Commentaire
    Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.

    André Malraux
    #237Auteur emg (454352) 18 jan 16, 12:04
    Commentaire
    Eine Beziehung wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.

    Kenneth Branagh
    #238Auteur Dana (236421) 18 jan 16, 14:24
    Commentaire
    #239Auteur Schmuckmeier (814719) 18 jan 16, 23:07
    Commentaire
    Wohlwollen ist das Flugbenzin der Lebensfreude.

    Peter Horton
    #240Auteur Dana (236421) 19 jan 16, 09:14
    Commentaire
    Grau, teurer Freund, ist alle Theorie,
    Und grün des Lebens goldner Baum.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #241Auteur oopsy (491382) 19 jan 16, 09:41
    Commentaire
    Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete.

    Unbekannt
    #242Auteur oopsy (491382) 20 jan 16, 08:23
    Commentaire
    Ich brauch' Tapetenwechsel sprach die Birke
    Und macht' sich in der Dämmerung auf den Weg

    Hildegard Knef

    #243Auteur Dana (236421) 20 jan 16, 09:59
    Commentaire
    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, daß er die Menschen schlechter machen kann.

    Karl Kraus
    #244Auteur oopsy (491382) 21 jan 16, 07:56
    Commentaire
    Gute Menschen werden nicht schlecht, aber sie halten sich nicht lange.

    Erhard Bellermann

    #245Auteur Dana (236421) 21 jan 16, 11:10
    Commentaire
    Un rayon de soleil suffit à nous rendre heureux
    #247Auteur emg (454352) 21 jan 16, 12:08
    Commentaire
    Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen.
    [Friedrich Nietzsche, 1844-1900]
    #248Auteur oopsy (491382) 22 jan 16, 09:40
    Commentaire
    Es leuchtet die Sonne über Böse und Gute und dem Verbrecher glänzen wie dem Besten der Mond und die Sterne.

    Wolfgang von Goethe
    #249Auteur Dana (236421) 22 jan 16, 10:37
    Commentaire
    Wie visionär:

    "Europa ist eine wunderbare Idee, nur sind die Völker längst nicht so weit. Sie werden eifersüchtig in die Töpfe der Nachbarn sehen und sich übervorteilt fühlen. Aus einem Europa befreundeter Staaten wird eine zänkische, mißgünstige Großfamilie werden."

    Loriot
    #250Auteur derf128 (366416) 22 jan 16, 11:05
    Commentaire
    Wie wahr !
    #251Auteur Dana (236421) 22 jan 16, 12:03
    Commentaire
    Nicht der Glanz des Erfolges, sondern die Lauterkeit des Strebens und das treue Beharren in der Pflicht, auch der geringscheinenden, wird des Wert eines Menschenlebens entscheiden

    Helmut Graf von Moltke
    #252Auteur emg (454352) 22 jan 16, 12:21
    Commentaire
    Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
     
    Kurt Tucholsky (1890-1935)
    #253Auteur emg (454352) 23 jan 16, 13:14
    Commentaire
    Emg :-))

    Ordnung führt zu allen Tugenden.
    Was aber führt zur Ordnung?

    Georg Christoph Lichtenberg
    #254Auteur oopsy (491382) 24 jan 16, 09:45
    Commentaire
    Oopsy...ein grosser Papierkorb !

    Mein Vater gab mir den besten Rat meines Lebens. Er sagte" Was du auch tust, auf keinen Fall darfst du mit 65 aufwachen und darüber nachdenken was du versäumt hast.
    #255Auteur emg (454352) 24 jan 16, 12:39
    Commentaire
    Ein Zitat zum Thema Stress und Zeitmanagement und für mich manchmal sehr entlastend:

    "Was würde passieren, wenn man nichts tut"?


    #256Auteur oopsy (491382) 25 jan 16, 09:16
    Commentaire
    Gar nichts tun, das ist die allerschwierigste Beschäftigung und zugleich diejenige, die am meisten Geist voraussetzt.

    Oscar Wilde

    #257Auteur Dana (236421) 26 jan 16, 08:23
    Commentaire
    Ich habe immer noch leichter das Überflüssige getan als das fast Notwendige.

    Franz Kafka
    #258Auteur oopsy (491382) 27 jan 16, 08:14
    Commentaire
    Nichtstun macht nur Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.

    George Mikes

    #259Auteur Dana (236421) 27 jan 16, 09:21
    Commentaire
    Früher brachte der Lärm die Menschen aus der Ruhe, heutzutage ist es die Stille

    Ernst Ferstl
    #260Auteur emg (454352) 27 jan 16, 13:37
    Commentaire
    Bei den meisten Menschen ist die Ruhe nichts als Erstarrung und die Bewegung nichts als Raserei.

    Epikur von Samos
    #261Auteur oopsy (491382) 28 jan 16, 08:44
    Commentaire
    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.

    Winston Churchill
    #262Auteur Dana (236421) 28 jan 16, 10:30
    Commentaire
    Früh schlafen gehn und früh aufstehn,
    Schafft Reichtum, Weisheit, Wohlergehn. (???)

    John Clarke
    #263Auteur Dana (236421) 29 jan 16, 10:05
    Commentaire
    Mit den Hühnern schlafengehn,
    aufstehn, wenn die Hähne krähn

    Deutsches Sprichwort
    #264Auteur emg (454352) 29 jan 16, 11:15
    Commentaire
    Vertrauen heißt: mit Fragen leben, auf die es keine Antwort gibt.

    Peter Hahne
    #265Auteur mars (236327) 30 jan 16, 09:29
    Commentaire
    Die Nachbarskinder

    Wer andern gar zu wenig traut,
    Hat Angst an allen Ecken;
    Wer gar zu viel auf andre baut,
    Erwacht mit Schrecken.
    Es trennt sie nur ein leichter Zaun,
    Die beiden Sorgengründer;
    Zu wenig und zu viel Vertraun
    Sind Nachbarskinder.

    Wilhelm Busch
    #266Auteur oopsy (491382) 31 jan 16, 13:33
    Commentaire
    Wir machen uns Freunde. Wir machen uns Feinde. Aber Gott macht uns den Nachbarn nebenan.

    Gilbert Keith Chesterton
    #267Auteur Dana (236421) 02 Fév. 16, 09:43
    Commentaire
    Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.

    Arthur Schoppenhauer
    #268Auteur emg (454352) 02 Fév. 16, 13:04
    Commentaire
    Ein guter Nachbar ist besser als viele böse Verwandten.

    Aus Ungarn
    #269Auteur oopsy (491382) 03 Fév. 16, 08:40
    Commentaire
    Ich verabscheue meine Verwandtschaft. Das kommt vermutlich daher, dass unsereins es nicht ausstehen kann, wenn andere Leute dieselben Fehler haben wie wir.

    Oscar Wilde

    #270Auteur mars (236327) 04 Fév. 16, 13:59
    Commentaire
    Nach den Vorstellungen einer amerikanischen Frau ist der ideale Ehemann ein Butler mit Einkommen eines Generaldirektors.

    William Somerset Maugham
    #271Auteur emg (454352) 04 Fév. 16, 16:07
    Commentaire
    Eine Summe unbewußter Tyrannei wird durch die Bande der Verwandtschaft ausgeübt.

    Prentice Mulford
    #272Auteur oopsy (491382) 05 Fév. 16, 08:25
    Commentaire
    Leute, die einen Namen haben, müssen gefasst sein auf Zuschriften, die keinen haben.

    Peter Rosegger, österr. Schriftsteller

    #273Auteur mars (236327) 06 Fév. 16, 09:52
    Commentaire
    Das Wort »Familienbande« hat einen Beigeschmack von Wahrheit.

    Karl Kraus (1874 - 1936)
    #274Auteur Pierrot (236507) 06 Fév. 16, 12:59
    Commentaire
    Die Familie sind Freunde, die wir nicht hätten, wenn es um Freundschaft ginge.

    Unbekannt
    #275Auteur oopsy (491382) 07 Fév. 16, 08:47
    Commentaire
    Was Du heute kannst verschieben,
    das kann auch noch bis morgen liegen.
    #276Auteur emg (454352) 07 Fév. 16, 12:21
    Commentaire
    Emg !! :-))

    Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.

    Marie Curie
    #277Auteur oopsy (491382) 08 Fév. 16, 08:25
    Commentaire
    Erfahrung ist das, was man im letzten Jahr falsch gemacht hat.
    #278Auteur emg (454352) 08 Fév. 16, 11:12
    Commentaire
    Seine eigenen Erfahrungen bedauern heißt, seine eigene Entwicklung aufhalten.

    Oscar Wilde
    #279Auteur oopsy (491382) 09 Fév. 16, 10:42
    Commentaire
    Je kaputter die Welt draußen, desto heiler muss sie zu Hause sein.

    Reinhard Mey
    #280Auteur Dana (236421) 09 Fév. 16, 11:04
    Commentaire
    Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.

    Erich Fried
    #281Auteur oopsy (491382) 10 Fév. 16, 08:59
    Commentaire
    Wir sollten unseren Kindern nicht vorgaukeln, die Welt sei heil. Aber wir sollten in ihnen die Zuversicht wecken, dass die Welt nicht unheilbar ist.

    Johannes Rau
    #282Auteur Dana (236421) 10 Fév. 16, 10:01
    Commentaire
    Männerstolz, wenn Lästrer schreien,
    Wahrheit, wenn Despoten dräuen,
    Seelenkraft im Mißgeschick.

    Johann Christian Friedrich Hölderlin
    #283Auteur Dana (236421) 11 Fév. 16, 09:16
    Commentaire
    Keiner hat die Zeit erfunden, die war immer schon da. Keiner hat sie, jeder braucht sie.
    (null Ahnung, von wem die schlauen Sprüche stammen)

    Wer hat's erfunden? Die Schwaben! Äh, ich meine Ricola ;)


    #284Auteur Moi Gab (456541) 11 Fév. 16, 09:25
    Commentaire
    Und wenn du denkst, du kannst nicht mehr, hör einfach auf zu denken.

    (von?)
    #285Auteur Moi Gab (456541) 11 Fév. 16, 11:40
    Commentaire
    Wir haben genug Zeit, wenn wir sie nur richtig verwenden

    Unbekannt...wird oft Goethe unterschoben


    #286Auteur emg (454352) 11 Fév. 16, 11:57
    Commentaire
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

    Albert Einstein 

    (Das hat sich gestern wieder einmal erwiesen.)
    #287Auteur Dana (236421) 12 Fév. 16, 09:22
    Commentaire
    #288Auteur oopsy (491382) 12 Fév. 16, 10:09
    Commentaire
    Suche in allem das Lächerliche, und du wirst es finden.
    Jules Renard
    #289Auteur emg (454352) 12 Fév. 16, 13:25
    Commentaire
    Im Prinzip sind alle Menschen klug. Die einen vorher und die anderen nachher.
    Unbekannt
    #290Auteur oopsy (491382) 13 Fév. 16, 08:49
    Commentaire
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger.

    Kurt Tucholsky
    #291Auteur emg (454352) 13 Fév. 16, 10:45
    Commentaire
    La culture, c'est comme la confiture, moins on en a, plus on l'étale.

    Françoise Sagan
    #292Auteur Gazalain (950422) 13 Fév. 16, 11:14
    Commentaire
    Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Abend

    Albert Einstein
    #293Auteur emg (454352) 14 Fév. 16, 10:24
    Commentaire
    Man frage nicht, ob man durchaus übereinstimmt, sondern ob man in einem Sinne verfährt.

    Johann Wolfgang von Goethe
    #294Auteur oopsy (491382) 14 Fév. 16, 12:31
    Commentaire
    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. Abraham Lincoln
    #295Auteur Moi Gab (456541) 14 Fév. 16, 13:43
    Commentaire
    La vie, ce n'est pas avoir et obtenir, mais être et devenir.
    #296Auteur emg (454352) 14 Fév. 16, 16:05
    Commentaire
    L'amour-propre appartient à ceux qui se lavent tôt !
    #297AuteurTortenheber (1067357) 14 Fév. 16, 17:07
    Commentaire
    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

    Kurt Marti
    #298Auteur mars (236327) 15 Fév. 16, 09:27
    Commentaire
    Le style est comme les ongles: il est plus facile de l'avoir brillant que propre.

    Eugenio d'Ors
    #299Auteur emg (454352) 15 Fév. 16, 09:43
    Commentaire
    Jeder kehre vor der eigenen Tür, und die Welt ist sauber.

    Johann Wolfgang von Goethe

    #300Auteur Dana (236421) 15 Fév. 16, 10:24
    Commentaire
    Chacun son métier, les vaches seront bien gardées.
    Jean-Pierre Claris de Florian

    #301Auteur Clélia (601872) 15 Fév. 16, 10:51
    Le fil de cette discussion est fermé. ­
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­