Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    mucho

    Kommentar
    pienso que "corro mucho" significa "Ich laufe viel." no "corro rapido." "Ich laufe schnell."

    si es así, que significa "El coche corre mucho"?

    o Jenes Auto fährt sehr schnell.

    o Das Auto fährt viel(e Kilometer).
    Verfasser Pedroski (655388) 08 Feb. 16, 04:33
    Kommentar
    Ich tendiere eindeutig zu "Das Auto fährt schnell." (Hat eine hoche Höchstgeschwindigkeit.)

    Wenn es darum ginge, dass das Auto viele Kilometer fährt, würde man z.B. sagen: "El coche hace muchos kilómetros. El coche recorre muchos kilómetros." Oder aber auch ganz anders: "Con este coche me hago muchos kilómetros (al día/a la semana/al mes/al año)."
    #1VerfasserK-Pax (1120957) 08 Feb. 16, 10:15
    Kommentar
    y 'corro mucho'? Ich laufe schnell??? Wieso soll mucho so vom eins ins andere schalten?
    #2Verfasser Pedroski (655388) 08 Feb. 16, 10:59
    Kommentar
    @Pedroski, "corro mucho" kann sowohl "laufe viel" (Frequenz, Zeit) wie in (1) als auch "ich laufe schnell" wie in (2) bedeuten:

    (1a) No corro mucho últimamente por falta de tiempo.
    (1b) No corro mucho..., cuarenta minutos o así.
    (2a) Como tengo las piernas largas, corro mucho.
    (2b) Corro hasta perder el aliento [...]. Tengo horribles punzadas en el bazo. Me sucede siempre cuando corro mucho.
    #3Verfasser vlad (419882) 08 Feb. 16, 11:00
    Kommentar
    >Wieso soll mucho so vom eins ins andere schalten?

    Weil das Adverb mucho mehrere Deutungen zulässt. Klick es an, um seine viele Bedeutungen (5-16) anzuschauen.
    Fazit: Erst aus dem Kontext kann man auf eine oder andere Bedeutung schließen.
    #4Verfasser vlad (419882) 08 Feb. 16, 11:12
    Kommentar
    "correr" hat mehrere Bedeutungs-Schattierungen (lt. DRAE allein 45 als alleinstehendes Wort):

    Hier nur die in diesem Zusammenhang relevanten:
    1. intr.Dicho de una persona o de un animal: Andar rápidamente y con tanto impulso que, entre un paso y el siguiente, los pies o las patas quedan por un momento en el aire. Salió a correr por el parque. Los galgos corren tras la liebre.
    2. intr.Ir deprisa. Esas motos corren mucho.
    3. intr. Hacer algo con rapidez, darse prisa. Se vistió corriendo y salió. Corro a decírselo.

    #5Verfasser lisalaloca (488291) 08 Feb. 16, 12:48
    Kommentar
    Sprache scheint sich gerne zu verkürzen. Wir lassen gerne weg was wir als nicht nötig erachten, weil schon klar.

    Kann es denn sein, haltet ihr es für möglich, dass:

    El coche corre mucho.

    eigentlich nur

    El coche corre de alta/mucha velocidad.

    ist?
    #6Verfasser Pedroski (655388) 09 Feb. 16, 02:12
    Kommentar
    Korrektur:

    >El coche corre a alta velocidad.
    >El coche corre a mucha velocidad.

    @Pedroski, den kontextlosen Satz El coche corre mucho werde ich immer als Das Auto fährt schnell interpretieren, und auch fällt mir kein passender Kontext dazu ein, in dem mucho andere Interpretation erlangen könnte, da es beim Subjekt um eine mobile Technik handelt.
    #7Verfasser vlad (419882) 09 Feb. 16, 19:21
    Kommentar
    Danke für die Korrektur, hier in China sitzend komme ich schnell/mucho durcheinander!

    Fällt mir nur schwer einzuordnen, dass mucho schnell heißt.

    Hier ist die Herkunft von much en inglés:


    "from Old English micel "great in amount or extent,""

    und hier im "Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm"

    #8Verfasser Pedroski (655388) 10 Feb. 16, 01:06
    Kommentar
    Heute früh im Bett liegend an diesem regnerischen Morgen, ging mir auf, dass Leute oft, während wir irgendwelchen sendero abliefen, zu mir gesagt haben:

    ¡que no corres tanto!

    was ich als "nicht so schnell laufen" wiedergeben möchte. So hatten wir dann: tanto = mucho = schnell, pero tantos besos no significa "schnelle Küsse"!
    #9Verfasser Pedroski (655388) 11 Feb. 16, 03:59
    Kommentar
    ¡Que no corras tanto!

    Corras = verneinter Imperativ, Singular
    #10VerfasserK-Pax (1120957) 11 Feb. 16, 08:43
    Kommentar
    ¡Hombre que no corro! ¡ Vosotros flocos corréis tan lente, como la madre de la madre de mi madre! ¡Deis os prisa ya!

    El contrario a mucho es poco.

    Ob 'El corre poco' die Bedeutung 'Er läuft langsam' haben kann?
    #11Verfasser Pedroski (655388) 12 Feb. 16, 00:44
    Kommentar
    No corras tanto kann auch heißen "mach nicht so schnell"

    ¡Hombre que no corro! ¡ Vosotros flocos* corréis tan lento (Komma weg) como la madre de la madre de mi madre! ¡Daros prisa ya!

    *: Könnte evtl. "flojos" = "Schlappis" gemeint sein?
    #12Verfasser lisalaloca (488291) 12 Feb. 16, 13:48
    Kommentar
    Auf jedem Fall war flojos jemeint!

    Ich vergleiche derzeit Adverbien in ein paar Sprachen und das mit 'el coche corre mucho' stört ein bisschen.

    Schwer zu erklären wie aus mucho schnell wird. Auch poco heißt normal nicht langsam.

    Ich hüte mich davor, beste Lisa, dich irgendwie zu belehren. Das liegt fern meiner Absicht dich betreffend. Belehr mich bitte: warum heißt das nicht dados??
    #13Verfasser Pedroski (655388) 13 Feb. 16, 05:08
    Kommentar
    Daros prisa ya!

    >warum heißt das nicht dados??

    Entweder ¡Daos prisa ya! oder ¡Daros prisa ya! (uso coloquial). Es gibt nur eine einzige Ausnahme, wo die Imperativendung d nicht ausfällt: ¡Idos!

    #14Verfasser vlad (419882) 13 Feb. 16, 15:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt