Hallo zusammen~
@virus: Was spending a holiday betrifft:
To spend a holiday (or A.E.) a vacation somewhere
hört sich gar nicht falsch an.. Vielleicht bei uns Amerikanern wäre his vacation bzw holiday etwas üblicher, da man normalerweise nur einen einzigen solchen Urlaub im Jahr bekommt. ..man könnte vermutlich von Goldammers Satz ableiten, dass ihr Sohn pro anno mehrere davon genießt;-)
Aber für meine Ohren klingt im gegebenen Fall die Nuance unerheblich.
Und zu holiday, ...Anders als in B.E. ist holiday nicht der Terminus, den ein Amerikaner für Urlaub benutzen würde... Bei uns ist holiday nur für Feiertage reserviert ...und zu diesem Gebrauch ist der Terminus in B.E. und nur in B.E. bank holiday.
Aber in Goldammers Satz klingt mir holiday im Sinne von Urlaub völlig akzeptabel, da verstanden ist, dass der Urlauber Ausländer ist... und mMn wird damit nur einen gewissen Reiz zum Satz verleiht... da bei uns wird schließlich alles als reizend empfunden, wenn es mit 'Europa' zu tun hat.
...Ach! Es fällt mir erst jetzt ein, dass du vielleicht wieso a holiday und nicht mehrzahl holidays wissen wolltest...
...the holidays (mehrzahl) als Terminus wird normalerweise nur dann benutzt, wenn damit die gesamte Weihnachtzeit bzw Thanksgiving gemeint wird. Das gilt auch für B.E., bin ich ziemlich sicher. "We're spending our holiday this year in the south of France." Aber:
We're very much looking forward to having all of our children home with us for the holidays this year."
@afan.. es freut uns allen von dir Wort zu bekommen! Ich habe ja gemeint, dass du uns in der ganzen Hektik der Jugend wahrscheinlich völlig vergessen hättest .. und auch, dass deine Amerika-Reise schon hinter dir wäre~ Dir steht etwas ganz tolles bevor und zumindest ich, als Amerikaner, der schon die rechte und die linke Seite des Atlantiks kenne (t?), bin ganz gespannt darauf, deine ungeschminkten Beobachtungen und Meinungen über Amerika zu lesen.. und doch sowohl die schlechten als auch die guten, und ganz ohne zurückzuhalten, aus irgendeiner Angst vor Beleidigung, da wir alle von uns hier ziemlich gut bereist sind;-)
Übrigens kommt ihr zu uns zu einer höchst interessanten Zeit, insofern ihr die Zuspitzung des ClintongegenTrumppräsidentenwahlkampfwahnsinns erleben werdet, worauf während eures ganzen Besuchs das gesamte Land und alle Medien 24-7 versessen sein werden.
Und afan, dass mit einsichtig/einsehen bereitet mir ständig Schwierigkeiten. Zu einsichtig ergibt LEO:
understandable, clear, comprehensible, reasonable, understanding
Also, aus dem Obigen kann ein Englischmuttersprachler allzu leicht falsch schließen, dass eine Informationsquelle, also auch ein Ding, "einsichtig" sein kann, und nicht eine Person, die die Information davon erlernt hat... Nach deiner Angabe hätte ich in meinem Satz eher aufschlussreich benutzen müssen, nicht? Und wenn ich nun die Sache richtig verstehe, kann man einsichtig mit verständnisvoll ersetzen.. und ferner, bin ich nun ganz unsicher, ob einsichtsvoll mit englischem insightful gleichzusetzen ist... Denn dazu gibt LEO schlicht understanding an, was mEn sagen will, dass sich einsichtsvoll ebenso wie auch einsichtig immer auf eine Person beziehen und nicht auf eine gefühllose Informationsquelle.
Wogegen (oje!) englisches insightful kann sich auf eine "kalte, harte" Quelle beziehen, sei es ein Buch, ein Vortrag, ein Erlebnis oder was weiß ich, aber immer ein "Ding" was einen schon informieren und sachlich unterstützen kann, aber ihm keineswegs Zuwendung, Zustimmung oder Einverständnis leisten kann. ... Na ja, auch kann ein Vater insightful sein.. aber dies heißt eher, dass er weise ist, vieles sieht und begreift, will aber nichts darüber sagen, ob er verständnisvoll ist oder nicht.
Falls jemand einige Beispiele ausschreiben möchte, wäre mir das bestimmt sehr aufschlussreich bzw insightful und dabei würde sich der Schreiber als einsichtsvoll / einsichtig zeigen.
Ich glaube ich sehe schließlich ein, dass "Ich sehe ein!"
"I get it!" heißt.
Und einer der einsichtig ist, ist einer der "gets it" oder "es kapiert" ... und demzufolge geneigt ist, einigermaßen Verständnis zu zeigen. Sehe ich hier ein?