Jetzt bin ich selber total verwirrt! Woher kommt's? Furrycat hat tatsächlich das von Sandburg verlinkt. Ich habe es vor ein paar Tagen selbst das erste Mal gelesen, als ich auf Googlesuche nach dem von mir gesuchten war. Deshalb kam mir das Sandburg-Gedicht heute vertraut vor, so dass ich auf das 'falsche' Gedicht mit 'richtig' reagiert habe.
Nachdem ich in den letzten Tagen ein paar Nebelkatzengedichte gelesen und offensichtlich einiges durcheinander gebracht habe, hier ein paar Erinnerungsfetzen:
- Insgesamt kalte dunkle Stimmung, ähnlich wie bei Fisher.
- Katze schleicht heran, setzt sich hin, schleicht wieder fort (Ähnlichkeiten mit Sandburg)
- Katze leckte sich (Pfoten?) (Ähnlichkeiten mit T.S. Eliot)
Als ich vor ein paar Wochen kräftig am Ausmisten war, warf ich Uraltmaterial aus Schulzeiten weg, darunter auch eine Kopie des gesuchten Gedichts mit Namen. Hätte ich es mal behalten!
Entschuldigt bitte, dass mir all die Nebelkatzen das Gehirn vernebelt haben und dass ich offensichtlich ein paar Dinge miteinander vermischt habe, so dass ihr jetzt auch alle verwirrt seid. Was tun? Lassen wir es einfach mal so stehen. Falls niemand das gesuchte Gedicht finden kann, könnte das bedeuten, dass ich die Erinnerungsfetzen von Sandburg (das Weggeworfene?) und Eliot zu einem 'neuen' zusammengefügt habe, das es gar nicht gibt.
Ich bitte um Entschuldigung für die große Verwirrung und bedanke mich für die schönen Nebelkatzengedichte.
cc
ed.
Je länger ich darüber nachdenke, desto sicherer werde ich mir, dass ich Sandburg weggeworfen habe. Da mich T.S. Eliot zu Studienzeiten sehr angesprochen und offensichtlich bis heute nicht losgelassen hat, habe ich wohl die leckende Katze unbewusst dazu gedichtet...