Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    llegar o arribar

    Kommentar
    Für "ankommen" im Sinne von "an einem Ort / in einer Gegend / Stadt ankommen" steht in meinem LB "llegar". Es gibt aber auch das für mich sehr viel einfachere "arribar" (<---arriver vom Französischen). </div>
    Bestehen wesentliche Bedeutungsunterschiede oder kann ich beide verwenden, z.B.:
    "llagamos / arribamos mañana en Málaga"?
    Welches ist häufiger?
    Edit: eine Teilanwort habe ich inzwischen gefunden:
    (Ich gehe in der Regel in den spanisch><franz. Pons und da ist "arribar" nicht aufgeführt)
    Verfasser E.W.B. (883771) 05 Dez. 16, 18:25
    Kommentar
    Hier ist noch ein ganz brauchbares Wöbu für Spanisch bzw. Spanisch-Französisch (und auch Spanisch-Englisch (ES-DE wurde leider eingestellt) :

    Dictionnaire WordReference Espagnol-Français © 2016:
    Principales traductions
    Spanish        French
    arribar vi    (llegar a puerto)    toucher le port vi
              arriver vi
         El crucero arribará al puerto por la mañana.
    arribar vi    (llegar a un sitio)    parvenir, atteindre vi
              arriver vi
         El tren arribó a la ciudad con dos horas de demora.
    Diccionario Espasa Grand: español-francés français-espagnol © 2000 Espasa-Calpe:
    arribar
    vi (por tierra) parvenir;
    (por mar) toucher au port
    #1Verfasser no me bré (700807) 05 Dez. 16, 18:44
    Kommentar
    #2Verfasser vlad (419882) 05 Dez. 16, 18:50
    Kommentar
    @vlad
    ich danke für den Hinweis, aber bitte vergiss nicht, dass ich blutiger Anfänger bin und die Aussagen im WRF bestenfalls mit Rätselraten verstehe. Es ist also auf jeden Fall besser, mir auf D zu antworten.
    @no me bré
    ich benutze das WR WB insbesondere zur Aussprachekontrolle.

    Wenn ich richtig verstehe, wird "arribar" also eher gebraucht für ein ankommendes Schiff bzw. einen Zug (Flugzeug?, Bus?), aber eher nicht für eine allgemeine Aussage wie "ich komme morgen in London an", oder?
    #3Verfasser E.W.B. (883771) 05 Dez. 16, 19:57
    Kommentar
    Richtig.
    #4Verfasser dalata (1114813) 05 Dez. 16, 20:51
    Kommentar
    @E.W.B.:

    Auf Deutsch: dt. ankommen = es. llegar

    Und zwar gilt llegar für alle, d. h. Personen, und alles, d. h. Verkehrsmittel wie Zug, Straßenbahn, U-Bahn, Bus, Flugzeug, Schiff.
    #5Verfasser vlad (419882) 06 Dez. 16, 08:35
    Kommentar
    Ich danke euch. Ich werde also in den sauren "llegar-Apfel" beißen müssen. :-)
    #6Verfasser E.W.B. (883771) 06 Dez. 16, 08:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt