Vielen Dank!
@ #6: Nein, um eine Waage geht es hier nicht.
@ #5: Ich vermute auch, dass es sich einfach um die Fehler eines Muttersprachlers handelt: erstens besteht ja offenbar Einigkeit, dass es kein Substantiv "small-scale" mit Bindestrich gibt, zweitens habe ich nochmal nachgesehen und gefunden dass, sowohl "at a small-scale" als auch "on a small-scale" in dem Text vorkommen. Jetzt müssen die Autoren eben nur noch klären, welchen der beiden Vorschläge aus hm -- us' #3 sie verwenden wollen.
@ #4: Biologische Experimente (nehmen wir mal Keimungsexperimente) können z.B. in einer Klima-Kammer, auf einem Acker oder verteilt über eine Landschaft durchgeführt werden: (räumlich) kleiner Maßstab (mit weniger Einflussfaktoren) - großer Maßstab (mit vielen Einflussfaktoren).
Es geht um schriftliches Englisch (sonst wüsste ich ja auch nichts von dem Bindestrich), das auch Nicht-Muttersprachlern international verständlich sein soll (also keine Dialekte, kein Urban Dictionary, möglichst kein idiosynkratischer, arbeitsgruppenspezifischer Sprachgebrauch).
Ich hatte "small-scale" als Substantiv noch nie gelesen und war verwirrt. LEO zeigt mir ja jeden Tag, dass ich weder von Englisch noch von Deutsch 'ne Ahnung habe, und deshalb dachte ich mir, ich frage lieber mal, ob das etwas mir Unbekanntes ist. Ich krieg' das jetzt mit den known unknowns und unknown unknowns nicht mehr so richtig hin, aber so in die Richtung eben.
Nochmals vielen Dank für die Beiträge.