Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Siehe auch: tener algo de cierto
Sollte heißen: "tener algo de cierto"
Dankeschön!
Siehe auch: Error. Lo siento.
Könntet Ihr den "Rohrklappstecker" da wieder reinbasteln ? Falls den doch nochmal jemand sucht, die Antwort ist ja schon da ...
Danke !
Siehe auch: ¿Qué significa exactamente "unschaffbar" en...
Nicht "unschaftbar" (FT), sondern "unschaffbar" (FF) ...
Dankeschön !
Siehe auch: unción - Inbrunst, Hingabe - #4
muss heißen "Inbrunst"
Edit: Erledigt, Dank ans Leo-Team!
Siehe auch: guardar algo en la manga [fig.] - etw. in Är...
Nochmal zurück auf meinen Antrag Nr. 24:
In der Betreffzeile sollte auf jeden Fall "im Ärmel" stehen statt "in Ärmel".
Siehe auch: Dibujos animados
Soll heißen "dibujos animados"
Dank und Gruß
Ich mach das als neuen Antrag, sonst geht vielleicht was unter:
Siehe auch: Woher kommt der Ausdruck "Colorín colorado"? - #1
Sollte "colorín colorado" heißen
Re #31:
Siehe auch: Dubios animados
deutschlernen _1 (1248634): como puedo decir dibujos animados osea muñequitos como decimos en cuba
>Soll heißen "dibujos animados".
verfranzen müsste es eigentlich hier Siehe auch: verfranzen sich heißen ...
... und eigentlich könnte auch das "Norddeutschland" bei der Gelegenheit gleich mit weg ... Danke !
Siehe auch: Ich glaube, dass die Kraft darin liegt - Creo...
dasn -> dass
Hier ist in der Betreffzeile wohl ein -n- in der Buchstabensuppe verloren gegangen : Siehe auch: Suppeneinlage z. B. Fisch, Gambas o. ä.
Bitte die Betreff-Zeile korrigieren: Siehe auch: ¡Vivos los llevaron, vivos los queremos!
Sollte heißen: ¡Vivos los llevaron, vivos los queremos!
Danke!
Bitte die Betreff-Zeile korrigieren: Siehe auch: Suppeneinlage z. B. Fisch, Gambas o. ä.
Sollte heißen: Suppeneinlage z. B. Fisch, Gambas o. ä.
Siehe auch: gratis, de balde, en vano etc - umme - #4
Bitte ergänzen "für umme"
Siehe auch: Borborigmo - Das Kollern
Hier müsste es Borborigmo heißen.
Leider hatte no me bre ihre Antwort in den Faden mit dem falsch geschriebenen "Betreff" gesetzt. Der andere wurde als Doppelpost zur Löschung vorgeschlagen (ist leider erst jetzt aufgefallen).
Siehe auch: romper el hielo - das Eis brechen
Darüber bin ich gerade gestolpert.
Ganz abgesehen davon, dass die zurecht angemahnten Belege noch fehlen.
Die Betreffzeilen der Threads, die in #38 [Suppeneinlage] und #39 [für umme] angegeben sind, sind noch nicht korrigiert worden.
Könntet Ihr bitte da ein Fingerspitzengefühl draus machen (wird im OP verwendet) : Siehe auch: Spitzengefühl
Siehe auch: empezar a hacer algo - anheben etwas zu tun
Bitte ändern in "empezar a hacer algo"
Wie Riemann in Nr. 3 richtig anmerkt, gibt es die Form mit "de" nicht.
Dankeschön
Siehe auch: Das sind Peanuts
Wie aus Vlads Antwort hervorgeht und no me bré so richtig anmerkt:
"Es müsste eigentlich heißen : Das sind Peanuts"
Edit: Dankeschön
Siehe auch: Sieben Bier ersetzen eine Mahlzeit
Der Faden ist uralt und wurde jetzt mal wieder hervorgezogen.
Obwohl er anscheinend auch mit dem Verb in Vergangenheitsform im Betreff gefunden werden kann, plädiere ich für Präsens, 3. Person Plural: ersetzen
Also statt:
7 Bier ersetzten eine Mahlzeit
besser:
7 Bier ersetzen eine Mahlzeit
Eigentlich sollte man auch die Zahl ausschreiben, das ist bei Texten bis inkl. zwölf üblich...
Siehe auch: Un secreto...
Wäre sinnvoll, die Betreff-Zeile mit 'guardar' zu ergänzen, damit der Faden auch unter diesem Verb im Wörterbuch zu finden ist, denn im Faden geht es nicht nur um die Bedeutungen des Verbs, sondern auch um seine Rektion und Kombination mit bestimmten Präpositionen, aufgrund deren eine oder andere Bedeutung resultieren kann:
»Un secreto... guardar«
Siehe auch: a temor de interrogatorio
Sollte sein: »a tenor del interrogatorio«
Liebes LEO-Team,
könntet ihr bitte noch in diesem Beitrag von mir [Siehe auch: Un secreto... -> guardar algo de algo/alguien - #37] im "Kommentar"-Feld einen sehr schwerwiegenden Fehler korrigieren, der in den daran folgenden Beiträgen eine große Verwirrung hervorgerufen hat?
Es geht um diesen Satz
Es hätte schon damals anders lauten sollen bzw. sollte immer noch anders lauten, und zwar:
Von mir aus könnte man es sogar folgenderweise korrigieren:
Das wäre sehr hilfreich insbesondere für die, die es später mal lesen würden.
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.
Siehe auch: Penntüte, Penntute
Bitte aus "Pentüte, Pentute" die eigentlich angefragte "Penntüte" machen.
Merci
Dabei ist das so süß, besonders die Pentute! ;-)
Die, die den Faden vielleicht mal ausgraben, wären sicher dankbar für eine korrekte Interpunktion, durchaus wichtig bei einer komplizierten Grammatikfrage. Deshalb nochmal wie schon in einem anderen Faden hier der Satz mit dem ersten Komma an der richtigen Stelle:
Ich möchte costeñas Vorschlag unterstützen; das Komma muss zweifelsohne nach "das" stehen:
Ich sehe schon, mein Geheimnis beschäftigt euch noch immer. Aber ich kann euch garantieren, dass es noch viel mehr Geheimnisvolles auf dieser Welt gibt. 'There are more things in heaven and earth...'
Siehe auch: cancherito
bitte korrigieren: Das gesuchte Wort heißt cancherito.
Siehe auch: Bei Benachrichtigung den Antworttext beifügen.
Könnte man hier das Wörtchen "E-Mail" einfügen?
"Bei E-Mail-Benachrichtigung den Antworttext beifügen."
Hintergrund:
Von den bisher 3 Antworten haben deswegen 3 die Anfrage falsch verstanden (gab es das schon einmal?) und deswegen "gegen" das Projekt gestimmt. :-(
Siehe auch: acostarse/acordarse/acortarse
Debió ser: acostarse/acordarse/acortarse
Siehe auch: Falsche Freunde - Amigos falsos
Debió ser: Falsche Freunde - Falsos amigos
Siehe auch: votar por grupos - Hammelsprung
Der aktuelle falsche Eintrag lautet: votación por grupos nicht votar por grupos.
Bitte korrigieren.
Hier ist ein "m" zuviel:
Siehe auch: Schleimscheißer vs. Arschkriecher - #1
Siehe auch: educación media general en ciencias
Hier müsste es ciencias heißen, ohne das "s"
Hier ist ein Akzent falsch gesetzt:
Siehe auch: nomás
Siehe auch: tomar aprecio
Debió ser 'tomar aprecio', no 'tomarse aprecio' (sic).
En la frase de consulta se trata de 'tomarle aprecio a alguien', esto es, no 'a sí mismo' ni recíprocamente ('el uno al otro y viceversa').
Siehe auch: Nirgendwo, Nirgends
*nirgens muss heißen nirgends
Uralter Faden, aber zu "nirgends" gibt es nicht viel und der wertvolle Hinweis "en medio de la nada" könnte so leichter gefunden werden.
Edit: Kleinschreibung wäre wahrscheinlich besser ...
Siehe auch: porque no me hiciste caso?
"hiciiste" muss heißen "hiciste"
Edit und danke Vlad: "porque" muss heißen "por qué"
Und noch gleich das umgedreht Fragezeichen vorne dran!
¿por qué no me hiciste caso?
Siehe auch: lucirce ante alguien - vor jemandem angeben
"lucirce" muss heißen "lucirse"
Da es zu spät ist für eine PM zur Selbstkorrekturr des Fadenerstellers Vlad, nutze ich die Gelegenheit, um bei DIESER Bitte um Betreffzeilenkorrektur auch nochmal auf die Edits in den zwei letzten Einträgen hinzuweisen, die sonst vielleicht übersehen werden. Edits ploppen ja nicht als Neueinträge auf und drohen unbeachtet unterm Radar der fleißigen Leo-Verbesserer durchfliegen, denen ich hiermit mal wieder Dank aussprechen möchte!
Siehe auch: Aufsicht und Wissenschaft
"*Wissenchaft" muss heißen "Wissenschaft"
Ich mal wieder.
Siehe auch: in dem uns hier Gewährten und Zugestandenen ...
Da wir hier alle "Hilfe" suchen, sollte "Hilfe" in der Betreff-Zeile durch das gesuchte
"in dem uns hier Gewährten und Zugestandenen nicht ein" ersetzt werden.
Außerdem könnte man auch die Tags "hum." und "España", die da nichts zu suchen haben, löschen.
Siehe auch: insípido
Bitte schon in der Anfrage den Akzent auf "insípido" setzen
Edit: Das wurde schnell erledigt, dankeschön!
Re #69:
Ja, das war so schnell, dass mein Vorschlag zu "Siehe auch: Hilfe" in #67 außer Acht geblieben :(
Siehe auch: caer bien - jemandem sympatisch sein, jemande...
Mir ist leider ein Fehler unterlaufen'.
Sollte sein:
caer bien fig. - jemandem sympathisch sein, jemandem gefallen
Danke.
Bitte korrigieren:
Siehe auch: hostia (golpe fuerte) - heftiger Schlag, Aufrrall
Sollte sein: hostia (golpe fuerte) vulg. - heftiger Schlag, Aufprall
"Ich werde mich zu revanchieren wissen" ist die eigentliche Frage hier Siehe auch: Ich werde mich zu revanchieren wissen
Zur Kenntnis genommen !
Wird in Zukunft nicht mehr passieren, versprochen.
LG
Siehe auch: Entschuldigen Sie bitte, aber mein Spanisch i...
Sieht einfach blöd aus:-)
Falscher Eintrag !
Siehe auch: traduccion
Es wurde "riesgo y caución [Finanzw.]" gesucht.
Siehe auch: traducción español
Es wurde "a todo tren [ugs.][Redewendung]" gesucht.
Siehe auch: Traducción corecta a aleman
Es wurde nach "Fecha de efecto / suplemento / vencimiento. Número de siniestros. Tipo de vehículo [Kfz]" gesucht.
Siehe auch: la aprendiza (f.) - die Lehrtochter
soll heißen "la aprendiza"
Siehe auch: la ambulancia (f.) - das Spitalauto
soll heißen "la ambulancia"
Siehe auch: Adapterleiste
Soll heißen "Adapterleiste"
Siehe auch: esguízaro - schweizer, schwezerisch; Schweizer
wo "schweizer, schwezerisch; Schweizer" steht sollte es heissen: Schweizer, schweizerisch (Adj.); Schweizer (Subst.)
ebenso sollte da veraltet und nicht veraltend stehen
Vielen Dank
Siehe auch: darle a alguien la gana de algo / de hacer al... - #1
Sollte eigentlich »darle a alguien la gana de algo / de hacer algo - Lust bekommen auf etwas / etwas zu tun«. d. h. ein "auf etwas" ist in der Betreff-Zeile zu viel.
Siehe auch: nacer (querer, darle la gana) ⇒ nacerle a a...
Idem: Sollte eigentlich »nacer (querer, darle la gana) ⇒ nacerle a alguien Latinoamérica - Lust bekommen auf etwas / etwas zu tun«. d. h. ein "auf etwas" ist in der Betreff-Zeile zu viel.
Siehe auch: Donde hay gana, hay maña. - Wo ein Wille ist...
Soll heißen "Wo ein Wille ist ..."
Siehe auch: Fluchthelfer
Bin ich grad drüber gestolpert. Soll "Fluchthelfer" heißen.
Siehe auch: hasta que no se tenga más sueño - ausschlafen
Soll heißen:
"DORMIR hasta que no se tenga más sueño - ausschlafen"
Da Siehe auch: Ein verrücktes Huhn ist sicherlich ein Huhn gemeint ...
Siehe auch: Ein Verrücktes Hunh ist sicherlich ein Huhn gemeint
Wenn das schon korrigiert werden soll, dann bitte auch "verrückt" klein schreiben:
Ein verrücktes Huhn
Siehe auch: dormir hasta que no se tenga más sueño - au...
Bitte korrigieren von "hasta que no se tenga más sueño - ausschlafen" nach "dormir hasta que no se tenga más sueño - ausschlafen", d. h. der Neuantragsvorschlag in der Betreffzeile sollte um 'dormir' ergänzt werden.
Siehe auch: quiero amor encontrar
Wenn schon diesen Faden erhalten, dann unter "quiero ..."
Vielleicht gleich auch grammatisch richtig stellen?
Siehe auch: conjunto
soll "conjunto" heißen
Siehe auch: en procura de, en la procura de - auf der Suc...
SECO, Manuel y Olimpia ANDRÉS, Gabino RAMOS: Diccionario del español actual, 2.ª edición actualizada, 2011, vol. II, Madrid, Santillana Ediciones Generales, S. L.:
en procura de o en a la procura de. loc prep (lit) En busca de.
Sollte sein: "en procura de", "a la procura de", d. h. in der zweiten Variante sollte statt en die Präposition a vor dem Artikel la stehen.
(1)
Siehe auch: dar el info a alguien - jmdn. eine Info geben
Sollte eigentlich "dar el dato a alguien" stehen. Hab mich leider wieder mal verschrieben... :-(
(2)
Und hier
Siehe auch: echar la culpa a alguien - jemandem die Schul... - #1
soll der Artikel »die« vor "Schuld" stehen:
echar la culpa a alguien - jemandem die Schuld geben
tomarse una bebida alcohólicahasta entarle a uno el sueño suficiente como para dormir - sich die nötige Bettschwere antrinken
tomarse una bebida alcohólica hasta entrarle a uno el sueño suficiente como para dormir - sich die nötige Bettschwere antrinken
Siehe auch: tomarse una bebida alcohólica hasta entrarle...
Siehe auch: tomarse una bebida alcohólicahasta entrarle a...
Soll heißen: entrarle
das heißt, es muss ein zusätzliches r zwischen t und a eingefügt werden.
Nachtrag am 05.02.2020: Das ging aber flott! Danke!
Siehe auch: el landrón
Sollte heißen "ladrón", wie ja auch bei den Antworten richtig gestellt wurde.
Ist zwar uralt, aber der Übersetzungsvorschlag von Tutaluna "zuschlagen" für "actuar" ist in diesem Zusammenhang zutreffend und sollte gefunden werden können.
Editiert, da es nicht mehr aktuell ist.
Siehe auch: Übersetzung deutsch gesucht
Damit der Faden wieder auffindbar ist, sollte die angefragte Phrase »no es por nada de eso« in die Betreffzeile.
Hier Siehe auch: Yo te quiero. Te quiero mucho...
geht es in erster Linie um "Yo te quiero. Te quiero mucho" ... Danke !
Siehe auch: nasobuco m - Gesichtschutz m
Bitte korrigieren: Sollte Mundschutz statt *Gesichtschutz stehen. Danke.
Siehe auch: Ich arbeit beim Militär/ bei der Polizei
Soll heißen "Ich arbeite ..."
Siehe auch: escarmientar
soll heißen "escarmentar"
Siehe auch: Decir algo con rin tin tin
sollte heißen
"decir algo con retintín"
Siehe auch: Der Wald, der den Bewohnern immer große Angs...
sollte heißen »Der Wald, der den Bewohnern immer große Angst einjagte.«
Siehe auch: Ich ließ das Glas fallen und der Boden färb...
Lies ==> Ließ
Siehe: »Erinnerungsfaden für vergessene Neueintragsvorschläge ...
... um zu vermeiden, dass diese - viele davon zeitaufwendig erarbetet - endgültig in die Lethe versenken.«
sollte heißen:
... um zu vermeiden, dass diese - viele davon zeitaufwendig erarbetet - endgültig in die Lethe versinken.
Liebes LEO, da der unterere Teil schon irgendwie zur Betreff-Zeile gehört, bitte ich um eine Korrektur (von 'versenken' zu 'versinken') oder die Löschung dieses Teils.
Dankeschön schonmal im Voraus.
Siehe auch: Hacer algo a alguien
soll heißen "hacer algo a alguien"
Siehe auch: Vokabel werden nicht alle gemerkt
Vokabel werden nicht alle gemerkt
Siehe auch: Salirse con la suya. Irse de roristas
sollte »Salirse con la suya. Irse de rositas« heißen.
Siehe auch: Deshazte de esto en la la hora punta.
Ein la ist zu viel: »Deshazte de esto en la la hora punta.«
Siehe auch: Sie ergänzen sich gut. Das was er nicht kann...
Soll heißen "Sie ergänzen sich gut ..."
Siehe auch: Liste aller Substantive mit unregelmäßigen ...
"unregelmaesigen" bitte korrigieren in "unregelmäßigen"
consirtir ➜ consistir Siehe auch: Consistir en algo
Siehe auch: Iba a pagar!
Soll heißen "Iba a pagar".
Siehe auch: Er ist ja doch das Spießige gewohnt
Soll heißen "das Spießige"
Siehe auch: La Saeta (Miguel Hernández) - S. Text.
Debe ser: La Saeta (Miguel Hernández)
Siehe auch: .....voy de hacerte emperatriz de Lavapiés
Debe ser: .....voy a hacerte emperatriz de Lavapiés
Siehe auch: Selbstvermarktung, Selbstmarketing
"Selbstmarkting" muss "Selbstmarketing" heißen.
Dank und Gruß!
Siehe auch: sugestión f - Beeinflussung f, Anregung f, E...
In der Betreff-Zeile: es soll 'Einflüsterung' heißen.
Danke schön.
Siehe auch: algo marrotar (reg.) - etw. zerstören, etw. ...
Sollte heißen: 'marrotar algo'.
Dazu auch:
Siehe auch: ha
>se le ha de hacer una resolución, y volver a girar el recibo.
>Woher kommt diese Konstruktion "ha de hacer"?
Es wird nach "ha de hacer" gefragt, von daher wäre sinnvoll die Periphrase "haber de hacer" in die Betreffzeile zu setzen.
Siehe auch: über leichen gehen
sollte 'über Leichen gehen' sein.
Siehe auch: la trayectoria - die Geschossbahn, die Flugba...
Bitte "trayectoría" in "trayectoria" korrigieren. Hab mich damals schon über mich selber geärgert, aber da gabs wohl diesen Faden hier noch nicht. Bin grad wieder drüber gestolpert ...
Siehe auch: poseso, -a - der, die Besessene
Bitte aus "poseo" > "poseso" etc. machen. Hab da geschlampt, lo siento!
Siehe auch: el campanero (insecto) - die Gottesanbeterin
Muss heißen: Gottesanbeterin. Danke.
"Die Gottesanbieterin" ist aber doch so ein schönes Wort! Z.B. als Synonym für Kirche. Wäre auch ein toller Romantitel.
Aber Vlads Korrekturantrag ist erstmal unterstützenswert.
#125:
Er kann froh sein, wenn sein völlig falscher Vorschlag unauffällig korrigiert wird.
Muß man alles schönreden?
Siehe auch: pichar
>Los neumáticos que traen de serie, pinchan mucho, son muy blandos.
Es wurde aber nach »pinchar« gefragt. Bitte korrigieren.
Siehe auch: Van a ver a papa
Aus Versehen (da im Text vorhanden) wurde das obligatorische a zwischen van und ver ausgelassen. Muss heißen: "Van a ver a papa".
Siehe auch: atender puntas de trabajo
Tippfehler, da im Text nach "atender puntas de trabajo" gefragt wurde.
Nachtrag: Das ging aber flott. :thumbsup: Danke!
Siehe auch: quardar algo (ponerlo en el lugar que le corresponde)
Muss heißen: guardar algo. Bitte korrigieren. Danke.
Hier Siehe auch: Vollsicht oder Halbschicht? - ¿Jornada comp... sollte sicherlich "Vollschicht" stehen, wenn wohl auch "Vollzeit oder Teilzeit" gemeint ist ...
Siehe auch: ayudarse (unirse, juntarse) - sich versammeln, zusammenkommen
Muss heißen: 'ayuntarse (unirse, juntarse)'. Danke.
Siehe auch: Wundstarrkrampf (Tetanus)
Muss heißen "Wundstarrkrampf"
Siehe auch: abholden
Bin da zufällig drüber gestolpert.
Sollte "abhold" heißen, vielleicht ist der Faden für den ein oder anderen nützlich, aber so wird man ihn wohl nicht finden.
Siehe auch: ¡Cómo no! - Warum nicht! Klar! Natürlich!
Muss heißen: ¡cómo no!
Oder fürs LEO: ¡Cómo no!
Siehe auch: Diferencia entre pronóstico y predicción
Es heißt: pronóstico, also ohne "g".
Hier ist dafür ein -g- verloren gegangen im Ausgangstor Siehe auch: Ausfahrtstor vs. Ausgangstor
Siehe auch: abrebar a alguien con algo (esp., un brebaje)...
Es muss "abrevar a alguien con algo" heißen.
Siehe auch: ahitera f - starke Magenüberlagerung
Es muss "starke Magenüberladung".
Bitte korrigieren. Danke.
Siehe auch: en el límite
muss heißen "límite"
Siehe auch: combatir - ausfechten, focht aus, ausgefochten
Bitte, wie in der dortigen Antwort angeregt, die falsch konjugierten Verbformen löschen oder zumindest korrigieren.
Dank auch schön!
Siehe auch: desganar a alguien - jmdm. den Appetit verder...
Es muss 'desganar' heißen. Bitte korrigieren. Danke!
Siehe auch: Aber das ist noch lange nicht alles!!!!
Es muss »Aber das ist noch lange nicht alles!!!!« heißen. Bitte korrigieren. Danke!
Siehe auch: Führstrick
Das ü in Führstrick muss kleingeschrieben werden. Bitte korrigieren. Danke!
Da ist - auch von mir unbemerkt - das -s- von Flasche verlorengegangen Siehe auch: la ampolleta - kleine Flache Bier
Siehe auch: unter der Bedingung
Es muss heißen: 'unter der Bedingung'. Danke!
Siehe auch: la jonca (ataúd) - der Sarg
Es muss »el jonca« heißen. Danke!
Siehe auch: persona que se supone (que) tiene mucha influ...
Es muss heißen:
... persona que se supone (que) tiene mucha influencia (clandestina)
- der (große) Zampano (keine weibliche Form, ugs.)
Danke für's Ändern (und für den Hinweis)
Siehe auch: Vogelweibhen
Es muss heißen: Vogelweibchen. Danke.
Siehe auch: zwei gegeneinander versetzten Unwuchtpaaren
Es muss heißen: zwei gegeneinander versetzten Unwuchtpaaren. Danke.
Siehe auch: Darf ich auf di Toilette gehen? - ¿Puedo ir al baño?
Es muss heißen: »Darf ich auf die Toilette gehen?«
Siehe auch: unter der bedingung
Es muss heißen: »unter der Bedingung«
Gesucht ist hier eigentlich die "Mehrfachsteckdose" Siehe auch: Mehrfachstecker [Mehrfachsteckdose]
Anmerkung zu #149 (Ich bin der Schöpfer des angesprochenen Fadens): ich würde mich wohler fühlen, wenn in der Betreffzeile beides erscheinen würde (z.B.: "Mehrfachsteckdose, auch: Mehrfachstecker").
Grund: "Mehrfachsteckdose" ist zwar der korrekte Begriff, man trifft aber im täglichen Leben auch häufiger "Mehrfachstecker". Im Sinne der Findbarkeit des Fadens daher lieber beides drinlassen.
#149:
Die Betreffzeile sollte nicht korrigiert werden, weil dann die folgenden Beiträge
teilweise sinnlos werden.
Ja zu #150 ... es wäre wohl am besten, beide Ausdrücke finden zu können ...
Vielleicht so?
Mehrfachsteckdose, war Mehrfachstecker
In anderen Sprachforen wie z. B. WRForums wird das korrekte oder gesuchte Wort in eckige Klammern nebenan gesetzt:
Mehrfachstecker [Mehrfachsteckdose]
Und jeder weiß dann, dass das Wort links vom User und das andere in den Klammern vom Moderator reingesetzt wurde.
Guter Vorschlag, so soll's geschehen.
Wer ist denn hier der Moderator?
Mercè und Christina.
https://dict.leo.org/pages/about/esde/history...
(Seite 7 anklicken)
#154: Damit kann ich bestens leben.
#156: Die History-Seite kannte ich gar nicht! Das ist ja super! Auch das Bild vom Team wirkt sehr wirklichkeitsnah und sympathisch.
Siehe auch: immaterielle Schutzrechte
"immaterielle[n] Schutzrechte"
Siehe auch: Redewengung: Scherben bringen Glück
Könnte man vielleicht gelegentlich zu "Redewendung" korrigieren.
Vielen Dank im Voraus!
Jahre später (zufällig gefunden) Siehe auch: la acrecitación a los funcionarios
.. müsste heißen : la acreditación a los funcionarios
Siehe auch: la chirigota - der Narrenchor (an Karnevalen)
Es muss heißen: la chirigota - der Narrenchor (an Karneval).
'Karneval' muss im Singular stehen.
Bitte um Korrektur. Danke.
Siehe auch: llamar a la sed - despertar la sed - comida picante o ensalada
Es muss 'salada' statt 'ensalada' stehen. Danke!
Siehe auch: el pavo (moneda) - die Ein-Euro-Münze
Es muss heißen: »el pavo (moneda) España ugs. - der Euro (Währung)«
Bitte um Korrektur. Danke!
Siehe auch: la punga - der Dieb
Es muss 'el punga' heißen, denn 'la punga' ist 'die Diebin'.
el punga - der Dieb
la punga - die Diebin
DAmer: punga.
I. 1. m-f. Ch; Ar, Ur, delinc, pop + cult → espon; Bo, delinc. Ladrón, especialmente el que roba carteras o dinero de bolsillos o bolsos en el transporte público o en lugares en los que hay mucha gente.
Siehe auch: el caché - die Gage
Es muss 'Gage' heißen.
Siehe auch: jalonear - feilschen
Das muss 'jalonear' heißen. Danke!
Siehe auch: Materialien zum Deutschlernen
Im Titel muss es anstatt Materialen richtig Materialien heißen.
Siehe auch: ¡Cómo está el patio!
Es muss »¡Cómo está el patio!« heißen.
Siehe auch: la chata (orinal para enfermos) - die Bettpfa...
Es muss heißen: la chata (orinal para enfermos). Danke!
Siehe auch: lonactor
Da das Rätsel gelöst wurde, sollte die Betreff-Zeile um 'forjador' ergänzt werden, um den gesuchten Begriff wieder auffindbar zu machen:
»lonactor [forjador]«
Siehe auch: el caderamen - breite Hüften (auf Frauen bezogen)
(bei Frau)
Es muss heißen: »el caderamen ugs. - breite Hüften (auf Frauen bezogen)«
Bitte korrigieren. Danke!
Siehe auch: Übersetzung
>Warum aber „te enojaba“ und nicht te enojabas?
Bitte zu »'te enojaba' vs. 'te enojabas'« korrigieren.
Denn der Fragesteller wollte wissen, warum 'te enojaba' statt 'te enojabas' verwendet wurde.
re #172, bei der Gelegenheit könnte man die (Expletive wieder entfernt) #12 dort gleich noch löschen ...
zu #173:
Ich bin nicht dafür, daß mein Beitrag (#12 dort) gelöscht wird.
Im Gegenteil, ich halte es für ziemlich anmaßend, Beiträge anderer Teilnehmer
zur Löschung vorzuschlagen.
Secco - Deutsch gesucht: Spanisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
Seco se escribe con una sola "c"
Coprtar por lo sano - Deutsch gesucht: Spanisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
Cortar - sollte es heißen. Gracias.
Que violento simiento - Deutsch gesucht: Spanisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
cimiento, da gehört ein 'c' hin. (Siehe #1)
Te quieremos no violento pues te damos lo mejor. - Deutsch gesucht: Spanisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
Te queremos. ....ohne 'i'. Siehe #1
Siehe auch: chingo, chinga (Gu, Ho, Ni, CR, Pa) - kurzsch...
Es war ein Tippfehler, es muss heißen: 'chingo, chinga'. Danke!
ayuda - Deutsch gesucht: Spanisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
Si se cambia 'ayuda' por 'geweckt' o 'despertada/o' se le podría dar sentido al hilo.
¿Se le puede borrar el P.S. a la respuesta?
Siehe auch: Arrocito en bajo
muss heißen "arrocito"
Tap-to-Top-Funktion - Betrifft LEO: Spanisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
Sollte 'Tap To Translate' heißen, wir honis es in #3 korrigiert.
Siehe auch: Gedicht
Das Gedicht heißt «Azucena y sol», von daher wärs sinnvoll, die Betreffzeile damit zu ergänzen:
Ja, der Titel Azucena y sol wäre gut.
Ayuda - Spanisch gesucht: Spanisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org.
"Didaktisierte Grammatik" könnte der Titel heißen.
Weon anoche el taxista quizo… - Naja in der Nacht wollte der… - Übersetzung korrekt?: Spanisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
Es müsste quiso heißen.
SI LE ENTENDI LO QUE ME QUIZ… - Ich verstehe, was sie mir sa… - Übersetzung korrekt?: Spanisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
Und hier auch!
Gracias
hier komm ich nicht weiter - Deutsch gesucht: Spanisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org.
Una Madre de Plaza de Mayo, lautet die Anfrage
Siehe auch: vorsätzliches Verschulden
vorsätzliches Verschulden
Siehe auch: felices sueños
sueños
Edit: Das ging ja blitzschnell! Danke!
Schreibweise spanischer Frauenname Jolanda - Land und Leute: Spanisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
Vielleicht einfach nur 'Yolanda' als Fadentitel.
Hmmm ... (re #190) ... sollte man dann nicht gleich alle drei diskutierten Schreibweisen (mit I-, mit J- und mit Y-) in die Betreffzeile aufnehmen ?
Siehe auch: ¡qué bajón! - oh Mann, das zieht ja mal ru...
statt "oh man" besser "oh, Mann" ...
Siehe auch: pàjaro herido que se sienta en su vuelo
Außer dem falsch angesetzten Akzent (acento grave 'à') wurde die Zeile verdreht.
Es muss heißen: »que se sienta en su vuelo pájaro herido« (siehe den Kontext in #4)
Siehe auch: Geschafft! Carlos Suchowolski: Das Licht der ...
Morgen ist die Preisverleihung, bei der Gelegenheit dachte ich, ich beantrage mal Korrektur des Titels - der war bis zuletzt in der Diskussion mit dem Verleger, aber erschienen ist das Buch schließlich als "DAS Licht der Hohlwelt".
Siehe auch: benévolo
Soll heißen "benévolo", allerdings wäre mit diesem Wissen die Anfrage wahrscheinlich gar nicht erst gestartet worden.
Aber ob jemals nochmal jemand nach "benovolo" guckt?
Siehe auch: Lamnappe
Es wurde »Nappaleder« gesucht, allerdings wäre sinnvoll den gesuchten Begriff neben den falsch geschriebenen in eckige Klammer setzen, und zwar so:
Lamnappe [Nappaleder]
re #196 : oder, noch besser, gleich ein Lammnappa daraus machen ... oder wenigstens dazusetzen ...
:-)
Siehe auch: No hay remedio, qué le vamos a hacer!
muss heißen remedio
Dank und Gruß ans Leo-Team
Siehe auch: la gallardía - die Anmut, die Stattlichkeit;...
Es muss heißen »die Anmut, ...«
Siehe auch: acapar
>"cuatro pel[í]culas acapar[á]n la mayoria...."
Siehe auch: acapar - #4
>"La vuelta de las semifinales de la Copa de Europa acapar[á]n toda la atención deportiva de la jornada."
Es wurde eigentlich nach 'acaparar' gesucht.
Siehe auch: solazo
besser "solazo":
Da es hier um Bedeutungen von "solazo" als Kosewort geht und das auch in Chats nicht unbedingt immer mit drei o geschrieben wird, wäre die korrekte Form hier m.E. besser.
Siehe auch: Aften (med) - #7
Sollte Aphthe heißen oder zumindest in Klammer dabeistehen.
re #202 : bei der Gelegenheit könnte man die - falsche - Regionalzuordnung [Schweiz] gleich noch entfernen ...
Siehe auch: oberflächigkeit - [Oberflächlichkeit]
Es wäre sinnvoll [Oberflächlichkeit] hinzufügen.
Könnte hier Siehe auch: Deutsch und Spanisch - Pastores venid, pastor... bitte die Betreffzeile in "Pastores venid, pastores llegad" - den eigentlich gesuchten Begriff - geändert werden ? Eine entsprechende PM an den Autor, das an Edith zu delegieren ist wohl nicht rechtzeitig gewesen ...
Siehe auch: acapar [acaparar]
Der gesuchte Begriff war 'acaparar', von daher wäre sinnvoll den falsch ausgeschrieben 'acapar' um [acaparar] zu ergänzen.
Siehe auch: tener a alguien incomunicado
Debe ser: »tener a alguien incomunicado«
Gracias.
Siehe auch: venirse a alguien al humo (Argentina)
Debe ser: »venírsele a alguien al humo (Argentina)
Siehe auch: ponerle onda a algo
Debe ser: »ponerle onda a algo«
Siehe auch: gorilla
Es wurde eigentlich nach 'gorrilla' gesucht.
Von daher ist es sinnvoll, die Betreffzeile durch den Zusatz [gorrilla] zu ergänzen.
Und aus #208
Siehe auch: ponerle onda algo
Es muss das a darein.
Nachtrag: Und hier Siehe auch: el cuervo - abogado - der Anwalt
muss »el cuervo - abogadoArgentina ugs. - der Anwalt« heißen.
Es muss heißen: 'ponerle onda a algo', d. h. das a muss vor 'algo' stehen.
Siehe auch: el cuervo - abogado - der Anwalt
Bitte bei "abbogado" (sic) ein b löschen.
>Amor, sonríe para la cámara, anda! A ver, ponle onda!
Siehe dazu auch:
omniamea #2:
>Lo correcto en todo caso es ponerle onda a algo...
Siehe auch: culera f (en los panalones) - Flicken auf dem...
Es muss heißen: »culera f (en los pantalones)«
PS: Siehe auch: #211
Da der alte Faden gerade aufgetaucht ist, es müsste hier Siehe auch: So tun als ob heißen : "so tun als ob" ...
Der Autor schreibt hier Siehe auch: el lashista, la lashista - der Wimpernstylist... - #2 :
... Verzeihung, ich habe mich im Titel verschrieben. Die spanische Bezeichnung lautet Lashista. Mit sh statt ch. ...
(eigene Hervorhebung)
Siehe auch: brindar el toro - #2
Muss natürlich heißen "brindar el toro"
Siehe auch: mullido, mullida - weich, schwamartig
mullido, mullida - weich, schwammartig