Ui wie schön, eine virtuelle Reise in die Kindheit - da bin ich immer dabei. :-) Deine Vegetationspunkte kannte ich gar nicht und sie erinnern mich an ein Wort, dass ich auf deutsch nicht kenne, nämlich
traffic furniture. Ich glaub' ich hab's schon mal irgendwann auf Leo gefunden, kann mich aber grade nicht dran erinnern.
Leicht OT fällt mir dazu eine Kindergartenepisode ein, ein Streit mit meiner Erzfeindin, die genau wie ich gerne im Mittelpunkt stand, und mir einmal, als wir wieder beide um die Aufmerksamkeit der Kindergartenfreunde buhlten, triumphierend entgegenschmetterte: "Produzier Dich nicht so!"
Woraufhin ich sie auslachte, sie meine wohl "provozieren" - ihre Bedeutung von produzieren war mir einfach noch nicht untergekommen, ich kannte nur die Bedeutung "herstellen". Sie beteuerte, dass es das Wort in der Bedeutung gebe, und freute sich über meine Bildungslücke.
Später fragte ich einen Erwachsenen meines Vertrauens und musste einsehen, dass sie nichts Falsches gesagt hatte.
Wieder zum Thema (sort of): Werbungen waren jedenfalls faszinierend, weil so in der wirklichen Welt keiner sprach. Ich kann heute noch eine komplette After-Eight-Werbung aus den 80erJahren wörtlich zitieren, weil wir die als Kinder immer nachgespielt haben.