Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Historischer Meilenstein: Microsoft-KI übersetzt Chinesisch so gut wie Menschen

    Betrifft

    Historischer Meilenstein: Microsoft-KI übersetzt Chinesisch so gut wie Menschen

    Kommentar
    Verfasser soldier (313210) 15 Mär. 18, 15:19
    Kommentar
    Interessant ! Danke fürs Teilen, soldier !

    Aus dem Link :

     Die maschinelle Übersetzung ist eine große Herausforderung. Nun hat ein Forscherteam bei Microsoft einen "historischen Durchbruch" verkündet: Ihr System überträgt chinesische News ins Englische genauso akkurat wie menschliche Übersetzer.
    Ein Forscherteam bei Microsoft hat ein maschinelles Übersetzungssystem programmiert, das chinesische Nachrichten ins Englische überträgt und dabei genauso akkurat arbeitet wie ein menschlicher Übersetzer. Die Forscher haben ihr System mit 2000 Sätzen aus verschiedenen Nachrichtenquellen getestet; den Datensatz hatte eine Expertengruppe auf der WMT17-Konferenz veröffentlicht. Externe Sprachexperten bestätigten die Genauigkeit der maschinellen Übersetzung. Sie verglichen das maschinelle Ergebnis mit zwei unabhängig voneinander erstellen Texten von menschlichen Übersetzern. ...


    Besonders interessant finde ich den letzten Satz :
    ...  Bereits jetzt können Sprachinteressierte eines der Übersetzungssysteme ("SV1") auf einer Website testen. Die hat manchmal kleine Hänger – schließlich ist das alles noch nicht fertig. Microsoft ist sich aber sicher: "Wir werden besser und besser." (dbe)


    ... und hier der Link zu der Seite von MS : https://translator.microsoft.com/neural/
    #1Verfasser no me bré (700807) 15 Mär. 18, 20:23
    Kommentar
    Soldier. Muß ebenfalls sagen - sehr interessant!
    Auch für das Teilen meinen Dank.

    Dein Beitrag wird mich wohl etwas länger beschäftigen. Häppchenweise!

    Ich habe mehrere kleine Sätze getestet. Meine schlimmen Befuerchtungen
    sind nicht eingetreten. Ich war sehr ueberrascht. Nicht schlecht!

    Nachdem Microsoft jedoch mein gekauftes chinesisches Schreibprogramm (NJStar Communicator, Ultimate Version) unterdrueckt, bin ich etwas sauer auf Microsoft zu sprechen! Deshalb beginnt meine Fehlersuche mit nachstehendem Satz:
    小心地滑!
    Kleiner Satz , große Probleme. Nach meinen Unterlagen, sind hier zwei Deutungen
    moeglich. Microsoft uebersetzt "slide carefully" + "slip carefully".

    Die Übersetzung "Vorsicht, der Boden ist glatt" oder auch "Vorsicht Rutschgefahr" wird nicht berücksichtigt. Microsoft lädt hier mehr oder minder zum Rutschen ein. Ausgelöst durch 地 mit seinen zwei Bedeutungen
    1. 地 (de als Partikel)
    2. 地 (di als "Boden, Ort, Stelle")
     



    #2Verfasser Cornish Clotted Cream (490536) 29 Mär. 18, 17:25
    Kommentar
    @#2:

    Ich habe mal Dein Testsatz mit Interpunktion ausprobiert.

    Also: "小心, 地滑!"

    Das Ergebnis ist viel versprechender ....als ohne! Die "KI" hat halt noch kein entsprechendes Warnschild / Beschilderung "gesehen". :> Sie kann noch nicht kontextbezogend übersetzend. Viel Spaß weiterhin!

    Warnbeschilderung "小心地滑":



    P.S.:

    Btw, klassisches Chinesisch (Wenyan), also alte chinesische Texte vor der Baihua-Bewegung (hist. fließender Übergangszeit zwischen Ende 19. Anfang 20 Jh. Kaiserreich China vor 1920), wo Interpunktion im Text kaum zu finden ist, würde die "KI" auch Probleme mit der korrekten Übersetzung haben. Aber fairerweise muss man hier erwähnen, dass moderne Chinesen ohne entsprechende Bildung zum Wenyan-Chinesisch wahrscheinlich auch oder fast genau so schlecht übersetzen würden. Die "KI" hat noch kein "Bewusstsein", zum Glück für die jetzige Menschheit und dessen Existenz. (Siehe mahnende Worte zur KI-Entwicklung und dessen Umgang auf der globalen Welt von Stephen Hawking , Elon Musk, u.v.a.)
    #3Verfasser soldier (313210) 30 Mär. 18, 07:56
    Kommentar
    schau an, schau an! Einige Striche mehr und schon keimt Hoffnung auf. Danke für die Antwort

    Nächster Satz:
    我的中国老师很好可是我的汉语老师不好
    Microsoft: "My Chinese teacher is very good but my Chinese teacher is not good"

    Engländer können über die Betonung erkennen welcher Lehrer Chinese ist. Besser ist es den Satz umzustellen.

    KI wird sich mit der Entscheidungsfindung sehr sehr schwer tun.
    Das fängt schon bei der Einschätzung der Ausgangslage an.

    Wenn Hawkins meint die Menschheit könnte gerettet werden, indem man eine Kolonie im Weltall gründet, so irrt Hawkins. Der Mensch nimmt seine Gene mit, wohin er auch geht. Ruhmsucht, Machthunger, Rücksichtslosigkeit, Zorn, Wut, Mitleid, Nachsicht, Tapferkeit, Neugier..... und und und!





    #4Verfasser Cornish Clotted Cream (490536) 30 Mär. 18, 11:09
    Kommentar
    "Wenn Hawkins meint die Menschheit könnte gerettet werden, indem man eine Kolonie im Weltall gründet, so irrt Hawkins. Der Mensch nimmt seine Gene mit, wohin er auch geht. Ruhmsucht, Machthunger, Rücksichtslosigkeit, Zorn, Wut, Mitleid, Nachsicht, Tapferkeit, Neugier..... und und und!"

    @#4:

    Ich habe nicht seine Gedanken und Aussagen zur "Raumkolonisation "gelesen, aber er meint sicherlich mit "Zukunft der Menschen liegt im Weltall" eher wissenschaftliches bzw. technisch praktisches Nutzen für die Menschheit als sozio-philosophische Rettung der Menschheit vor dessen Selbstvernichtungsrisiko durch Kriege und von Menschen gewollte bzw. gemachte Umweltkatastrophen und -zerstörung.

    Denn ich stimme dir hundertprozentig zu, dass man durch Kolonisation fremder Welten nicht wirklich Probleme einer Zivilisation löst, die faktisch von zügelloser Gier, Rücksichtslosigkeit, Machthunger, Ruhmsucht, o. Ä. ausgelöst und verursacht werden. Das Problem hat eine "Hard- und Software-Seite". Am großen Hardwareproblem der realen Welt kann man als Person meist wenig "schrauben". Aber man kann einiges an sich am eigenen "Hard- und Software-Seite" drehen nach eigenen Tempo und Maß, wenn man selbstehrlich und willens ist und nicht fremd gesteuert "Trends" nachjagt.
    #5Verfasser soldier (313210) 30 Mär. 18, 13:19
    Kommentar
    Soldier, so ist es!!!

    Microsoft hat mich im Moment wohl als "不安的泉源" geortet, oder seine KI Sektion macht im Moment Urlaub.

    Wer sich für fremde Sprachen interessiert und für die Schwierigkeiten
    die bei Übersetzungen auftreten können, sollte mal

    "Bibelübersetzung für kanadische Inuit"

    in die Suchmaschine eingeben. Es gibt dort einige Adressen.
    Die Bibelübersetzung ins Inuktitut (Sprache der Inuit) hat 34 Jahre gedauert (allerdings mit längeren Pausen dazwischen).

    Esel, guter Hirte, seine Schäfchen, die verlorenen Seelen, Hölle,
    Paradies, Kamel, Palme, Frieden, Gnade, Wunder, sind sicherlich
    nur die Spitze eines Eisberges voller Fragezeichen. Die Bedeutung
    sehr vieler Wörter waren und sind vielleicht noch immer den Inuit
    vollkommen unbekannt.

    "Esel" wurde als "ein Tier mit langen Haaren" übersetzt
    "guter Hirte" als "Babysitter für Schlittenhunde" (Hier sollte man
    wissen, daß die Schlittenhunde für die Eskimos
    sehr sehr wichtig sind und einen sehr hohen
    Stellenwert haben)
    "Wunder" als "etwas, das man nicht jeden Tag sieht"
    usw.

    Bei KI hätten hier wohl die Köpfe geraucht.
     


    #6Verfasser Cornish Clotted Cream (490536) 30 Mär. 18, 16:08
    Kommentar
    #7Verfasser soldier (313210) 26 Sep. 18, 16:59
    Kommentar

    KI-Artikel, leichter Bezug zu Übersetzungen von Texten


    https://www.heise.de/news/Konflikt-um-Fachauf...

    #8Verfasser soldier (313210) 08 Dez. 20, 19:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt