Im Artikel
https://www.nation.co.ke/news/Crash-pilot-mis... aus der kenianischen Nation las ich unter anderem
Satima, the highest peak of the Aberdares, stood in her way at 13,120ft, while Elephant Hill, where the plane crashed, towered over her at 12,815 feet. With the fog blinding her, Ms Wangeci did not realise she was flying towards an outcrop.
Ich verstand zwar, was gemeint war, wunderte mich aber etwas über das mir nicht geläufige Wort "outcrop" am Ende. LEO bietet für outcrop einige Übersetzungen an, die offensichtlich in diesem Zusammenhang nicht passen, aber auch das hier vermutlich gemeinte "einzeln stehender Felsen". Allerdings habe ich bei "einzeln stehender Felsen" eine andere Assoziation als so ein Gebilde, das für einen Ostfriesen wie mich ein sehr ernstzunehmender Berg ist (ich habe im Netz ein Bild unter
https://thetreasureblog.files.wordpress.com/2... gefunden). Liegt das an mir? Würden also andere Deutsche sowas als "einzeln stehenden Felsen" bezeichnen? So ganz alleine steht der Elephant Hill da übrigens nicht rum. Es gibt noch andere Erhebungen.
Und wie sieht es mit der englischen Seite aus: Ist "outcrop" für die NEs ein passender Begriff für einen Berg?
Ist "einzeln stehender Felsen" eine passende Übersetzung? Was könnte man noch sagen?