Wieder so ein bunter deutscher Unterhaltungsfilm aus dem letzten Jahrzehnt. An dessen Stil sich seitdem eh nichts geändert haben dürfte.
Der fremdgehende Ehemann darf nicht fehlen!
Schwestern sehen sich überhaupt nicht ähnlich (kriegen aber deshalb wohl zumindest die gleichen Frisuren verpasst).
Die Frauen wohnen in oder besitzen tolle Häuser.
Und tragen in jeder Szene etwas anderes. Immer schick von oben bis unten.
Alle kaufen am teureren Viktualienmarkt ein. (Das Ambiente!!)
Keiner fährt Bus oder U-Bahn.
Die eine düst rum in ihrem knallroten Cabrio, neuestes Modell, obwohl sie keinen Job mehr hat, ..... und - natürlich: Selbst in der City findet sie sofort genau dort einen Parkplatz, wo sie hin muss.
Die Schwester, die Yoga betreibt, zeigt man, da es ja auch heute noch soo exotisch ist, mit entsprechend überzogenen Kurz-Szenen und der typischen Sitarmusik.
(Überhaupt: Die Filmmusik, die hinterlegt wird.... ein Thema für sich!)
Ach ja - und die liebenswerten, hilfsbereiten Typen (ggfs.: Trottel) fahren immer Fahrrad. Biegen dauernd zum richtigen Zeitpunkt um die Ecke!
Über den plot will ich mich gar nicht auslassen.
:-)